1098_Punisher Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Da es höchst wahrscheinlich auf eine Termi Komplettanlage hinauslaufen wird, möchte ich gerne die Vorzüge/Erfahrungen von Titan und Carbon Töpfen wissen. An und für sich würden mir die Carbon beser gefallen, aber mir wurde schon mehrfach gesagt dass die Hitzeentwicklung mit Eatern so stark ist, dass Brandgefahr besteht. Gibt es jmd im Forum, der über verfärbte Carbontöpfe, geschmolzene Hecks oder sogar noch Schlimmeres berichten kann ? Das andere Problem dass ich sehe ist die schnelle Verfärbung der Anlage selbst. Gibt es da eine Möglichkeit (nach Polieren) diese dauerhaft schön zu halten ? Könnte man auch MIVV-Töpfe (solche sind im moment verbaut) auf die Termi-Anlage geben und wenn ja wie würde sich das auf die Leistung im Gegensatz zu Termi-Töpfen auswirken ? Ich habe zwar schon einiges über die SuFu gefunden, wenn jmd aber noch passende Threads finden, würde ich mich freuen wenn er diese posten könnte.
ThorstenVR Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Hallo, wir reden hier über eine 1098 oder? Weil du das Heck erwähnst. Hier ist der Panigale Auspuff Bereich? Bester Tipp bei einer Komplettanlage : keine Eater od. modifizierte ! Was bringt so ne Anlage wenn man das Ende dann doch mit einem Stöpsel versieht? ? Leistungszuwachs wieder drosseln. Ob Carbon oder Titan.. die Eater verursachen einen Hitzestau. Ohne Eater ist Carbon kein Problem. Mit Eater kanns schon sehr verfärben und im Bereich der Befestigungsschellen sogar leicht verformen. Aber abgebrannt hab ich noch nie gehört. Die Carbon haben auch keine E-Nummer. Titan schon... Polieren kann man die Termi. Hält auch. Aber schaut aus wie Kirmes. Hab sie mit 3M Poliervlies "gebürstet" Matter look. Verarbeitung der Termi ist eh unter aller Sau. Aber preislich dafür ok.
Leitwolf Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Andere Töpfe wie z.b. die mivvs kann dir vielleicht der bös passend auf den Krümmer machen so das du die auch fahren kannst. aber auch hier das Problem, carbontöpfe mit original Killern gibt auf Dauer Verfärbungen oder defekte Stellen im Mantel. modifizierte dB Killer die das Problem beheben und nen schönen Klang irgendwo zwischen Serie und illegal machen bekommst du bei mir, außer für die pnaigaletermis leistungstechnisch wirst du höchsten bei ner prüfstandabstimmung auf dem Papier nen Unterschied bei verschiedenen Töpfen sehen, aber merken wirst du beim fahren dadurch nix. geschmolzenen Hecks Gabs nur vereinzelt bei der Desmosedici...
1098_Punisher Geschrieben 22. August 2017 Autor Geschrieben 22. August 2017 Upps! Bin ich wohl in die falsche Spate gerutscht. Kann vielleicht ein Admin das Topic ins 1198/1098/848 Forum verschieben ? @ ThorstenVR & V2Leitwolf: Merci für euren Rat. Nun würde ich noch gerne die Sache mit dem Kat wissen. Soweit ich weiß ist der Kat bei den Titan Töpfen mit dabei. Wie sieht es bei den Carbon Töpfen aus ? @V2Leitwolf: Könnte ich deine modifizierten Eater fahren ohne dass sich was am Carbon tut und würde ich damit noch die 98dB Grenze für die Renne einhalten ?
duc89 Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Kat ist im Titan drin, im Carbon nicht, daher auch Carbon "race only".
Leitwolf Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Bei Termi: Titan mit Kat Carbon ohne kat bei Akra: Titan mit und ohne Kat Carbon ohne Kat das deine Töpfe mit meinen Killer nicht durchbrennen kann ich dir nicht garantieren. Hab aber hier wirklich schon n Haufen Killer umgebaut und da hab ich noch nicht von einem durchgebrannten Topf gehört! das Problem bei den Serienkiller ist das sie hinter verschlossen sind und sich somit die Hitze enorm staut. Wenn du dir die gleichen Killer nachkaufst, sind sie lustigerweise schon offen. Meine sind nicht nur offen, sondern auch kürzer und dicker. Alles besser gegen die Hitze. Das merkst du auch deutlich wenn du an den Topf ran langst. Wegen der Lautstärke kannst du es ja erstmal mit meinen 34er Killern probieren. Wenn du dann noch Luft nach oben hast bei der Messung können wir die ja dann auch mal noch auf 38er umbauen.
1098_Punisher Geschrieben 22. August 2017 Autor Geschrieben 22. August 2017 Frisst der Kat auch Leistung oder ist das kaum merkbar ?
Empfohlene Beiträge