Zum Inhalt springen

Orig. Federrate Öhlins FG511


#74 AxAking

Empfohlene Beiträge





Geschrieben

Hi Wolli,

Bist Du Dir da sicher?

Habe mir ja den Piston Kit für die FG511 gekauft und da sind drei Wechselsätze Federn bei 9,0+9,5+10,0, warum sollen die denn die 10,0 dabei Packen wenn die Orig. schon drin sind?  ???

andre...

++


Geschrieben

... bei meiner 1098s waren 9,8er Federn drin, die mir allerdings zu weich waren. Kann aber sein, dass die schon nicht original waren, da ich das Moped damals gebraucht erstanden habe.

Jetzt sind 10,5er Federn drin und alles ist gut  :-)))

++


Geschrieben

Hi Wolli,

Bist Du Dir da sicher?

Habe mir ja den Piston Kit für die FG511 gekauft und da sind drei Wechselsätze Federn bei 9,0+9,5+10,0, warum sollen die denn die 10,0 dabei Packen wenn die Orig. schon drin sind?  ???

andre...

Moin Andre,

ja, da bin ich mir sicher - der Kit enthält Federn in 9.0, 9,5, und 10,5. Die 10er ist serienmäßig drin. Wir bauen für Straßenfahrer dann meist 9,75 ein - eine 10er links, eine 9,5er rechts.

Gruß

Wolfgang

Ducati am Ring

++


Geschrieben

Hallo,

Wolli, Du bist ein Schrauber bei "Duc.a.Ring",.....Sorry habe ich jetzt erst gesehen.

Dir glaube ich das...  ;D

Dann ist meine Frage ja geklärt  *thx*

andre..

++


Geschrieben

@Wolli

Mir als reinen Rennstreckenfahrer hat Wolfgang auch 9,75 eingebaut.

Ich meine ja schon länger, das die Gabel beim anbremsen einer Kurve zu schnell eintaucht, könnte das an zu weichen Federn liegen?

Gruß

Sascha

++


Geschrieben

Moin Sascha,

für Leute wie Dich ist so eine Feder eher eine ständige Baustelle, als wir Deine Gabel gemacht haben, war´s Winter und Du wahrscheinlich nicht so in Form wie jetzt im Sommer. Auch bei den ganz schnellen Leuten bauen wir über´s Frühjahr hinweg meist immer wieder härtere Federn ein. Bei unseren 848ern sind wir jetzt auch von 9,5 über 10 Nm auf 10,5 gegangen, weil halt mit steigendem Speed der Fahrer gleichzeitig auch härter gebremst wird und die Last auf der Gabel damit steigt.

Wie gesagt - die Federabstimmung für den Renne ist ein eher fließender Prozess. Wenn Du magst, zeig´ ich Dir bei Gelegenheit mal, wie man die Dinger tauscht, ohne die Gabel auszubauen. Du hast da ja mit dem Kit jede Menge Alternativen bekommen. Oder wir tauschen sie halt hier noch mal schnell. Im Winter wirst Du´s dann sicher wieder softer haben wollen. Aber so isses halt.

Gruß

Wolfgang

Ducati am Ring

++


Geschrieben

Das ist eine gute Idee, danke für die Info.

Ich denke auch das ich gerade auch wegen meinem hohen Gewicht

eine härtere Federrate benötige,  ich habe mit Klamotten schon meine 100KG.

Im Kit sind ja auch 10.5er Federn drin so weit ich weiss.

Ich werde bei Gelegenheit mal einen Termin mit euch vereinbaren zwecks Federntausch, in Zukunft kann ich das ja dann selbst erledigen.

Gruß

Sascha

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!