mc_east Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Moin Zusammen! Als ich vorhin meine Kette schmieren wollte, traf mich der Schlag - am hinteren Kettenrad sind 16 Zähne ausgebrochen. Wie passiert sowas? Rückrufaktion nicht druchgeführt? (Teilenummer Kettenrad: 96847807B T38) Die Kette ist mit 42mm durchhang eher zu lasch als straff gespannt. Vor zwei Monaten vom Händler gekauft, sollte ja die Garantie greifen, oder? Viele Grüße
Tortellini Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Ich finde, das sieht schon ziemlich verschlissen aus. Die Zähne sind ja nur noch ganz dünn und sehr spitz. Das Kettenblatt müsste aus Alu sein, ist Zubehör von Duc Performance. Wieviel hat das Moped denn schon runter?
adi1204 Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Wenn ich mir die noch vorhandenen Zähne so anschaue, hätte das schon längst mal ausgetauscht gehört. Wie oft machst du Kettenpflege? Sieht nach nicht so oft aus.
9to10 Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Das meinst du nicht ernst als Frage, oder? Ein derart verschlissenes Kettenrad hab ich noch nie gesehen - das ist mehr als heftig. Google hilft, wenn du sehen willst, wie es aussehen sollte
mc_east Geschrieben 10. Juni 2017 Autor Geschrieben 10. Juni 2017 Naja, wenn man ein Möp vom Händler kauft schaut man nicht so genau hin. Und auch nicht überall. Hätte ich mal machen sollen. ICH mache oft Kettenpflege - mein Vorbesitzer nicht wie es scheint... Gruß
redM Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Das Kettenrad sieht schon so verschlissen aus wie die ersten die damals aus Alu rauskamen, das ging relativ schnell, da stimmte die Qualität des Alus noch nicht. Aber mittlerweile sehen meine nach 20.000km noch wie neu aus ! Definitiv sind die Zähne abgebrochen ,weil der Verschleiß schon so groß ist, die Kette hat sich schon richtig ins Blatt eingearbeitet... Hättest halt besser beim Kauf aufpassen müssen und den Preis drücken sollen, für den Händler spricht es jedenfalls nicht...
tripleX Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Ein kompletter neuer Kettensatz kostet um die 200€. In meinen Augen eine lohnende Investition anhand der Bilder. Bau Dir gleich eine DID ZVMX rein. Es ist zwas unschön, aber ich würde das dem Händler zeigen und darauf berufen, dass er ein Jahr Gewährleistung hat. Das mit der Kette ist ein Mangel der hätte angesprochen werden müssen. Soll das neu machen und fertig.
Dr. Nos Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 kette ist 525 umd Kettenrad ? evtl 520 ? So ging es mir mal bei meiner Kawa, 525 kette mit 520er kettenrad gefahren.., die zähne sahen nach kurzer zeit aus wie ein Sägeblatt. war extrem!
mc_east Geschrieben 11. Juni 2017 Autor Geschrieben 11. Juni 2017 Laut Ducati ist das Kettenrad unter der aufgedruckten Teilenummer ein 525er Rad, das müsste also passen. Naja bin mal gespannt was jetzt bei rum kommt, blöd wenn der Händler 720km entfernt sitzt
jhf Geschrieben 3. August 2017 Geschrieben 3. August 2017 Am 6/10/2017 3:54:48 schrieb mc_east: ICH mache oft Kettenpflege Dafuer sehen aber sowohl das Kettenblatt als auch die Kette ziemlich verwarzt aus . Auffallen sollten die verschlissenen Zaehne dann auch - bevor sie ausfallen 1
Trevor Philipps Geschrieben 4. August 2017 Geschrieben 4. August 2017 Hast du das beim Fahren nicht gemerkt? Unter vollast springt doch sicher die Kette? Ich denke der Händler legt dir das als Verschleißteil aus - was ja auch im Grunde so ist. Wenn du einen Gebrauchtwagen mit abgefahrenen Reifen kaufst ist das auch kein Garantiefall. Versuchen würde ich es aber auch.
bimbes Geschrieben 5. August 2017 Geschrieben 5. August 2017 720 km zum Händler für ein Kettenrad wären mir zu blöde...! Nächstes mal beim Kauf einer Huddel, nimmste am besten einen Kumpel mit der sich auskennt.
Empfohlene Beiträge