imaxx Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo zusammen An und führ sich bin ich sehr begeistert vom Ringfahren allerdings musste mein bester Kumpel gestern eine unangenehme Erfahrung machen. Im letzten Turn hat ein Überholender am Lenker eingefädelt und meinen Kumpel sammt ZX6rr unsanft zu boden befördert. And und führ sind wir uns des Risikos bewusst nur find ich es absolut unnötig das so etwas im freien fahren passiert. Der Unfallverursacher ist mit Nummerntafel und Blinker+Spiegeln unterwegs gewesen. Den Ringfotos und den intensiven Recherchen nach lässt sich die Sache sehr genau auf einen Typen eingrenzen daher überlegen wir gerade eventuell rechtliche Schritte einzuleiten und Schadenersatz zu fordern. Habt ihr diesbezüglich schonmal Erfahrungen gemacht??? Grüße
ducky Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 für mich gibts da zwei antworten: ........nicht überlegen machen....(angedachte rechtliche schritte die geld kosten werden) oder: .........es war halt aufm kringel... so what..... deine/eure entscheidung....
Idefix#9 Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Hey ... Jungs, ihr seid auf dem Kringel. Da gibts sowas. ... Spinnt ihr mit rechtlichen Schritten?!?
ducky Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 wie ich sagte: kostet ein haufen geld für nüscht...
imaxx Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Geschrieben 1. Juli 2009 Hey ... Jungs, ihr seid auf dem Kringel. Da gibts sowas. ... Spinnt ihr mit rechtlichen Schritten?!? Muß ich das wirklich einfach akzeptieren wenn mich einer total unnötig von hinten nieder rammt? Ich seh das nicht ganz so, schließlich gibt es Regeln an die man sich halten sollte. Das wär so ähnlich als putzt dich jemand bei gelber Flagge von hinten nieder.
ducky Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 imaxx, ich schätze deine beiträge hier..wirklich. aber es geht hier um einen unfall auf einer rennstrecke. die anwaltskosten werden hoch sein und dann steht aussage gegen aussage auf ner renne. das geld würde ich mir persönlich sparen. und am lenker einfädeln und damit den unfall verursacht zu haben... da bin ich echt auf die rechtsprechung gespannt. probiers..... und berichte.
Idefix#9 Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Hm, ja akzeptiere es ... wärst lieber bei ihm vorbei, hättest ihm eins in die 'F...' gegeben und gut ist ... ne, man wird auch abgeschossen, das ist so. zT kriegst du das Gefühl, dass es manchmal abartig schnelle Jungs haben, die dann so schnell sind, dass sie übers eigene Limit fahren ... dann wirds gefährlich, dann gehe ich raus. Ich fahre für Fun, gewinnen kann ich eh nix mehr Aber echt ... du kannst es probieren. Dennoch sehe ich hier keine grossen Chancen.
Joe-der Eine Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Ahoi, "rechtliche Schritte" ist Pussy-Kram!!! Wird dir auch nix nützen. Auf der Rennstrecke gelten andere Regeln (Sicherheitsabstand, rechts Überholen,....) Außerdem wird Dir jeder Richter sagen, dass Rennstrecke fahren ein bewußt in Kauf genommenes höheres Risiko beinhaltet, welches jeder Teilnehmer in Kauf nimmt. Damit muss man also leben. Und solange es nur bei Sachschäden bleibt ist das eben so. Buy it or leave it. Joe
Gast Tina1098 Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Aus diesem Grund fahren wir NIEMALS mit Nummernschild auf der Renne ;D Natürlich ist das ärgerlich, wenn Dich einer zu Boden wirft, aber das sollte Dir beim Fahren auf der Rennstrecke bewußt sein. Keine Versicherung , keine Haftung (unterschriebst Du das nicht schon beim Veranstalter ?) Und Dein Kumpel kann ja jetzt die Kawa gegen `ne Duc tauschen *prost*
Klausi Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Ach so, nur ne Kawa, ja dann . . . Pussy-Kram . . . ;D Ich bin mir sicher, dass Du vor Rennantritt einen Haftungsausschluss unterschrieben hast, bzw. Dein Kumpel, und wenn nicht, dann ist es an der Renne irgendwo angeschlagen. Wahrscheinlich bezieht sich der Ausschluss nur auf den Veranstalter, aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass es ein langer steiniger Weg mit großem finanziellen und zeitlichen Risiko ist. Beweise mal, dass er bei Deinem Kumpel eingefädelt hat, und nicht umgekehrt. Wenn die Kawa richtig abgeschossen worden wäre, wäre es ziemlich klar, und trotzdem schwierig für Euch. Ich würde mich auch total ärgern, und versuchen alle Register zu ziehen, aber nüchtern betrachtet, wenn man sich beruhigt hat - RennstreckenRisiko ! Macht einen Strich drunter, und baut das Teil wieder auf. Da habt Ihr mehr Spass, als die Rennerei und der Nervenkrieg mit Anwälten,Gericht,Versicherungen usw. Gruss Klausi
priestley Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo, ich würde das gar nicht so pauschal beantworten wollen, denn es macht bei den meisten Versicherungen schon einen Unterschied ob das Training zum "erzielen von Höchstgeschwindigkeiten" diente oder nicht. Da auf einer Rennstrecke die StVO nicht gilt kann ich auch rechts überholen. Der Haftungsausschluss gilt auch nur gegenüber dem Veranstalter und muss auch nicht immer rechtlichen Bestand haben. Ich denke mal es ist immer das gleiche vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Gruß Bernd
sethy Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Ich sehe das so, wenn ich auf die Renne gehe, dann muss ich damit rechnen das ich meine Kiste wegschmeisse, oder jemand anders mit rein fährt. So oder so. Kiste ist kaputt. Wenn ich das Reparieren finanziell nicht stemmen kann, dann lass ich es. Die meisten von uns fahren wohl keine Rennen (es geht als um nix) umso ärgerlicher ist es dann wenn man von einem eventuell übermotivitem Vollpfosten von der Karre geräumt wird. Ich würde wahrscheinlich ausflippen und genau das würde ich dem Typen auch sagen. Aber rechtliche Schritte? Nope, auf eine solche Idee würde ich nicht kommen. Dafür wäre mir der Papierkram zu viel und meine Nerven zu schade.
imaxx Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Geschrieben 2. Juli 2009 Hi Danke für die vielen Inputs von euch, im Grunde bin ich ja auch überhaupt kein Freund von dem Prozedere mit Anwalt und der Gleichen. In erster Instanz haben wir, oder besser gesagt mein Kumpel, einmal den persönlichen Kontakt zu dem Herrn gesucht und einmal nach seiner Meinung gefragt. Glücklicher Weise zeichnet sich hier schon die Bereitschaft ab eine Lösung zu finden und ich bin mir sicher das es hier zu einem befriedigendem Ergebniss kommen wird. Für mich sind ja auch eure Gedankengänge vollkommen nachvolziehbar, dennoch bin ich der Meinung das man sich im Rahmen der Ringveranstalltung im Maße auf andere Faher verlassen können muß. Beispielsweise sehe ich nicht ein wenn jemand bei zB gelber Flagge überholt und es dadurch zu einem Unfall kommt. Nicht ganz so krass aber ähnlich sehe ich den Vorfall mit der Ninja, da mein Kollege wirklich keine unvorhersehbahren Manöver gefahren ist. Am liebsten ist´s mir immer noch wenn jeder unbeschadet aus so einer Veranstalltung geht. In diesem Sinne hoff ich mal das euch sowas nicht passiert. Bei Eigenverschulden ist zwar auch der Schaden da aber der Ärger ist ein ganz anderer. Wenn es etwas nennenswertes zu berichten gibt lass ich euch wieder drann teilhaben. Grüße
Joe-der Eine Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 @ imaxx, insgesamt bin ich nun 3 x abgeschossen oder zu Fall gebracht worden. Einmal hat mir der Verursacher 50% des Schadens bezahlt. Aber auch erst nach mehreren ruhigen, sachlichen Gesprächen. Leider ist so was die Ausnahme. Leider fahren sehr viele Kollegen immer häufiger mit Laptimern durch die Gegend. Leider entsteht dadurch ein sich selbst induzierter Druck, der darin gipfelt, sich eine "schnelle" Runde nicht durch so einen Frühbremser kaputt machen zu lassen. Leider definieren viele Kollegen immer häufiger ihr Standing durch Rundenzeiten und nicht durch Fahrspaß. Als ginge es um was. Und deswegen wird es solche Zwischenfälle immer wieder geben. Entweder man läßt sich darauf ein und fährt weiter oder eben nicht! Bei mir ist eindeutig letztere Option zu beobachten. Insgesamt ca. 10 000 € Schaden, Krankenhaus und vier Wochen Krankschreibung lassen die Flamme so langsam erlöschen. Meine Frau wurde von von achtern abgeschossen, ebenfalls mit Medical-Center, und der Typ hat sich noch nicht mal gemeldet oder zu erkennen gegeben. Und all das Gedöns krieg ich eben nicht mehr aus der Birne und läßt mich sehr, sehr langsam werden.... (Nur so am Rande bemerkt) Joe
imaxx Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Geschrieben 3. Juli 2009 Hi Joe aufgeben werd ich das Ringfahren nicht, hab ja auch erst grade damit angefangen. Mir ist dieses Risiko ja auch bewust und bei den Rundenzeiten die ich derzeit fahre kann ich ohne Probleme von der Ideallinie so abweichen das ich niemandem im Weg rum stehe. Ich tendiere dazu mir ein Zweitmotorrad nur für den Ring zu kaufen, derzeit ist das aber leider nicht drinn. Da wärs mir dann aber ziemlich wurscht wenn mich mal einer wegräumt, soll aber keine Einladung sein *teufel* Heuer werd ich anfang August nochmal auf den Honda Racedays mitfahren, natürlich mit der Duc damit die Jungs was zum Schaun haben. Mal sehen was so eine 999kostet oder vieleicht ne R1?
sethy Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 999 ist ne gute Idee, die gibts günstig und Teile wie Sand am Meer.
stephano Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Thema Kringel ist natürlich so ne Sache... Das ist auch sehr anhänging vom Veranstalter!!! Bei Shell Racing in OSL kann man sich defacto von seinem Bock verabschieden. Da wird auf nichts geachtet, ob die Gruppen passen etc. Spyder z.B. ist da vorbildlich. Die haben ne Transponderpflicht, um auch die Leute nach Fahrkönnen einzuteilen... Oder Team Motobike, die die Idioten einfach von der Strecke schmeissen! Wenn man bei ProSpeed mitfährt... naja, die sind da alle zum Zeiten pfeilen. Team Motobike ist ganz klar die Fun-Abteilung oder Ducati 4U. Was ich damit sagen will... man muss sich die Veranstalter genau aussuchen, wenn man mit seinem 20 K-Bock aufkreuzt *amen* und wenn dich doch mal einer schneidet, weil er sein Resthirn in der Boxengasse gelassen hat....einholen und beherzt in die Verkleidung tretten. Das wird immer verstanden!! Stephano
MillePatrick Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Ich bin für"Wir ziehen uns vor Gericht" Veranstaltungen. Für alle die auf der Renne Spaß wollen, aber nicht nicht das Risiko tragen wollen. Dann kann ich in Ruhe zu den anderen Veranstaltungen fahren. Wenn einer meine Duc abräumt dann ist das so!!!!! Und davon gehe ich auch umgekehrt bei anderen aus. Ansonsten einfach zu Hause bleiben! Nicht wenn und aber! *amen*
Gast guenter Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 das ist genau der Grund weswegen ich auf`m Kringel datt hier fahre Bj 10/2005, 3500km gelaufen
LOKUTUS Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Was kosten denn die Kisten so in der Unterhaltung ? Sollen ja alle Nase lang zum Ventile einstellen gehen. Die gute Zeit hat ja erst mit der 1098 begonnen. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken son hässlichen Hobel zu holen.
Gast guenter Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 willst Du diesen hässlichen Hobel, dann biete doch mal was ;D Denke es ist Zeit für etwas mehr Druck. Selbst wenn die Ventile alle 5 Mille eingestellt werden müssen, wie lange reicht das für Kringelfahren? Gut, sie werden evtl. härter belastet, dann gib sie doch einfach zum Start jeder Saison zum Zahnriemen und Ventile machen/gucken. Da isses aber auch nix teuerer wie bei dem hübschen Hobel. Finde diese Reihe ist sehr gutmütig am Fahrwerk. Hat Standard Komponenten dran und bin bis dato noch nicht einmal Farwerkstechnisch in Schwierigkeiten gewesen ... bin aber auch nicht so die Rakete... Alles was sonst so abbrechen kann beim Rutscher gibt es günstig inner Bucht. Hauptsache Knochen bleiben heile, dann ist das alles sehr entspannt. Guenter
imaxx Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Geschrieben 10. Juli 2009 Ich bin für"Wir ziehen uns vor Gericht" Veranstaltungen. Für alle die auf der Renne Spaß wollen, aber nicht nicht das Risiko tragen wollen. Dann kann ich in Ruhe zu den anderen Veranstaltungen fahren. Wenn einer meine Duc abräumt dann ist das so!!!!! Und davon gehe ich auch umgekehrt bei anderen aus. Ansonsten einfach zu Hause bleiben! Nicht wenn und aber! *amen* Weiste Patrick, ich hatte ja selber nur eine dumme Situation wo sich so ein Möchtegern noch im Kurvenscheitel grad so vorbei drückt. Der hat dazu auch noch meine Zwei Kumpels hinter mir ganz deppert überholhlt. Solche Trotteln zieh ich zur Verantwortung weil ein guter Fahrer macht sowas einfach nicht und bei meinem Kumpel war das ganz ähnlich. Nochmal, ich bin mir bewusst das ich ein höheres Risiko trage am Ring aber ich hab null Verständniss das so ein Event dann zu einem Destructionderby ausartet. Aber wenn alle so denken wie du dann kauf ich mir auch ne 1000er Gixxn und räum weg was mir im Weg ist, schließlich sollen die Anfänger mal auf der Straße üben...
imaxx Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Geschrieben 10. Juli 2009 Hey Günter Die Sch Ich find die 999 schaut super aus im Renntrimm, was kostet denn so ein Hobel??? Derweil schwebt mir eine GSXR oder R1 vor, als Rennstreckenhobel schmeißens dir die Mopeds nach...
Mike Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 das ist genau der Grund weswegen ich auf`m Kringel datt hier fahre Bj 10/2005, 3500km gelaufen ALSO ICH FIND SIE GEIL Guenter!!!!
Gast guenter Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 ja ich finde sie auch recht hübsch ohne das doppelte Zyklopenauge. Besonders die FILA Lackierung hat was. Wohlgemerkt, das ist eine ende 2005 also bereits roter Rahmen und neue Schwinge. Die 999er so von 2003 und 2004 mit 8 - 12k km und in der Standardausführung oder S liegen so bei 7 - 9 Mille Meine ist übrigens `ne 749, Racing Kanzel dran, Termi offen und alles unnötige (Seitenständer halte ich noch für sinnvoll) abgebaut. wenn man übrigens die Lampe rausbaut fallen schnell mal 3kg weg. Was Ducati damals wohl eingefallen ist so ein Dinges da rein zu setzen. Guenter
LOKUTUS Geschrieben 11. Juli 2009 Geschrieben 11. Juli 2009 Die 3 Kilo fallen bei unseren aktuellen Divas mit der Maske aber auch wech ! Ich fand die Augen aber immer noch ganz gut. Dafür ging das Heck mal gar nicht, mit dieser Brotdose da unterm Sitz ! *bad* 7-9 Mille sind schon noch ganz ordentlich aber ne 999 sollte es schon sein.
9to10 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 And und führ sind wir uns des Risikos bewusst nur find ich es absolut unnötig das so etwas im freien fahren passiert. Der Unfallverursacher ist mit Nummerntafel und Blinker+Spiegeln unterwegs gewesen. Den Ringfotos und den intensiven Recherchen nach lässt sich die Sache sehr genau auf einen Typen eingrenzen daher überlegen wir gerade eventuell rechtliche Schritte einzuleiten und Schadenersatz zu fordern. lass es bitte, das ist albern. Sei Dir des Risikos bewusst, akzeptiere es oder bleib weg von der Rennstrecke Um nochmal das eigentliche Thema aufzugreifen, spreche ich mal aus eigener Erfahrung. Ich bin, sagen wir einer derjenigen, die Rennen fahren und schon auf die Rundenzeiten fixiert sind. Mir ist es schon passiert, das ich tatäschlich an dem Lenker einer Monster hängenblieb (so ein Typ mit Springerstiefel und Schnürlederjeans). Das kam nicht daher, weil ich über meinem Limit fuhr (mache ich nie), und auch nicht weil ich übermotiviert bin. Sondern weil der Monstertreiber eine Linie fuhr, bei der man sich an den Kopf fassen mußte. *dito*Könnte ich unterschreiben. Habe das letztes Jahr in brünn erleben dürfen, in einem Rennen. Ging um nichts, war das letzte Rennen und beim Überrunden so ziemlich das gleiche passiert. nur das ich auf der Fresse lag,meine neue Kombi testen konnte und der "Kollege" nach kurzem Herumgependel weiterfahren konnte. ich hätte Scheiße brüllen können (as ich auch tat) - aber so ist nun mal. Pech gehabt.
999 r xerox Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 *dito*Könnte ich unterschreiben. Habe das letztes Jahr in brünn erleben dürfen, in einem Rennen. Ging um nichts, war das letzte Rennen und beim Überrunden so ziemlich das gleiche passiert. nur das ich auf der Fresse lag,meine neue Kombi testen konnte und der "Kollege" nach kurzem Herumgependel weiterfahren konnte. ich hätte Scheiße brüllen können (as ich auch tat) - aber so ist nun mal. Pech gehabt. habe ich auch erleben müssen, freies fahren und abgeschossen. spital und 1500 euro schaden. aber so isses halt. danach mit strafverfolgung und schadenerstzansprüchen zu kommen ist ja wohl das letzte. man muß halt wissen was man tut. thats life. *prost*
LOKUTUS Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Sondern weil der Monstertreiber eine Linie fuhr, bei der man sich an den Kopf fassen mußte. Auf der Geraden zwischen den Kurven mittig auf der Strecke um dann unvermittelt und unberechenbar an seinem Bremspunkt nach aussen zu wechseln wo ich mit ca 50km/h Speedüberschuss daherkam. Kenn ich, habe ich auch schonmal tierisch Glück gehabt. Deshalb fahre ich am lioebsten in der schnellsten Gruppe, da trauen sich die Möchtegerne eher nicht so hin. Ausserdem sind Veranstalter, die Transponder am Bike vorschreiben und die Zeiten auch analysieren zu bevorzugen !
ossibossi Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Das mit dem Sachschaden einklagen kannste vergessen. Möglicherweise erwischt man den Typen mit einem anderen Tatbestand wie "fahrlässige Körperverletzung" etc., dann müsste man ihm diesen aber auch nachweisen können. Das hieße, du kannst glaubhaft machen, das ein Unfall aufgrund eines vom anderen Kerl bewußt eingegangenen überhöhten Risikos unausweichlich war und er dies trotz des Wissens darum einfach nicht verhindern wollte. Ohne eine Videoaufzeichnung kannste das aber mal total vergessen. Außerdem steht man da auf einer, wie oben schon mehrfach angeführt, sehr schwachen Rechtsposition, die man aber schon mit der lockeren Schutzbehauptung "..aber ich wollte das nicht..." aus der Welt blasen kann. Wenn Dich hier ein Anwalt gerne verteidigen will, dann hat er es bloss auf DEINE Kohle abgesehen... - und dem anderen eine aufs Mail zu verpassen, muss man auch SOFORT machen, dann kann man im folgenden Verfahren zumindestens auf eine Affekthandlung plädieren...
Tead Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Sehr richtig, Transponder sind wichtig um mit Leuten zu fahren, die ähnlich schnell sind wie man selbst. Erstens sind die Tempounterschiede geringer und zweitens wird weniger überholt. Die Gruppen sollen schon vom Veranstalter eingeteilt werden, denn die ganzen Hausstreckenmöchtegernrennfahrer überschätzen ihren Speed oft zu 100%. Das sind die gefährlichen Leute, nicht die schnellen erfahrenen Fahrer, die einen Laptimer montiert haben... Es klingt zwar hart, aber es gibt Leute, die haben schlicht und einfach nichts auf der Rennstrecke verloren. Entweder haben sie absolut ungeeingenete Maschinen (ein Motorrad das keine 200km/h läuft hat nichts auf einem Renntraining verloren) oder haben von einer Ideallinie bzw kalkulierbarer Fahrweise keine Ahnung. Der Schnellere kommt schon vorbei, da muß sich der vermeintlich langsame Fahrer nicht ständing nach hinten umsehen, geschweige denn die Ideallinie verlassen, denn dümmer gehts nicht. Deshalb immer Spiegel abmontieren oder zumindest zukleben. Es heisst ja Renntraining , und wer Probleme damit hat überholt zu werden auch wenns mal einwenig enger ist, der sollte sich mal fragen ob er auf der richtigen Veranstaltung ist. Oft sind für solche Leute sogenannte Schräglagentrainings besser geeignet. das ist großer quatsch :-\ nur weil endgeschwindigkeit fehlt nicht auf die rennstrecke? hab noch nix blöderes gehört. Wo ist denn das problem ein langsam fahrendes fahrzeug zu überholen? wenn du jetzt gesagt hättest nen chopper hat nix auf der renne verloren, dann stimm ich dir zu. aber nur weil ein motorrad keine 200 fährt? bullshit und nur weil manch einer vllt keine ahnung von der ideallinie hat zu sagen das er nix auf der rennstrecke verloren hat ist genauso quatsch. wofür gibts denn instruktoren oder einsteigergruppen? das diese leute vllt nix in der schnellen oder mittleren gruppe verloren haben, da würd ich dir zustimmen.
LOKUTUS Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Das mit den Transpondern war auch so gemeint, die Schnellen und Langsamen sinnvoll zu trennen. Wenns der Fahrer drauf hat, kann man auch mit ner langsamen Kiste gefahrlos ind der schnellen Gruppe unterwegs sein. Gefährlich is in der Kurve rumstehen und nicht auf der Geraden.
Philipp v Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Powerslide Du bist der größte!!
999 r xerox Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 *dito* *dito* wirklich sehr gut zu wissen, werde beim nächsten training genauer hin schauen. nicht das jemand untermotorisiert ist und ich deshalb zu fall komme. *thx*
Philipp v Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hast Du schon mal Miterlebt wie einer abgeschossen wurde und einer von beiden starb? Ja im Kosovo! der war aber auch so etwas von untermotorisiert!
imaxx Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Zur Vorhersehbarkeit und ich denke das ist gerade der Punkt an der Sache: Wenn nach einer Langen Rechts eine langsame Rechts folgt, dann lässt sich jeder Fahrer instinktiv nach Aussen tragen. Und auch ob der Tatsache das es sich um meinem Kumpel handelt steh ich zu der Sache neutral und kann nicht behaupten das hier etwas unvorhersehbares geschehen ist. Im Grunde ist das aber alle wurst weil das auch nur jemand beurteilen kann der bei der Situation dabei war, und im endeffekt hat er sich mit dem Schaden abgefunden. @powerslide, bei den Renntrainings bei denen ich fahre ist regelmäßig ein Knirps mit einer 250er dabei. Ich würde wetten an dem beißen sich 90% der hier angemeldeten Duc-treiber die Zähne aus. Also lassen wir solche Pauschalaussagen doch einfach, oder?
Gast Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hallo. Ich habe auch noch nie in einem Nennformular was davon gelesen, dass ein Training oder eine Gruppe nur für Motorräder mit mindestens 150 PS oder so gedacht ist. So´n Quatsch! Letztes Jahr in OSL war ein Teilnehmer mit einer BMW 800irgendwas (dieser Reihenzweizylinder-Sachsmotor) in der schnellen Gruppe unterwegs. Der war mit bei uns in der Box. Ich glaube, das Ding hatte so um die 80 PS, keine Einstelloptionen am Fahrwerk, keine Slicks und der Fahrer war auch kein Profi und auch kein jugendlicher Draufgänger mit lebensverneinender Fahrweise und hoher Risikobereitschaft. Trotzdem hat er einen großen Teil der vermeindlich "ausreichend" motorisierten Fahrer mit mehr als 150 PS ziemlich alt aussehen lassen. Einige kamen sogar zu uns in die Box und haben ihn dazu beglückwünscht, was er mit dem kleinen Ding da so in der Lage ist, zu machen. Auf der Geraden hatte er natürlich das Nachsehen, aber was soll´s? Da fährt man vorbei und gut iss. Mein Senf zu dem merkwürdigen Geschreibsel vom Powerslider: Es gibt Unterschiede zwischen einem RENNTRAINING und einem RENNSTRECKENTRAINING und es gibt Veranstalter, die sich speziell an den Ottonormalmoppedfahrer wenden, der sich mal auf der Rennstrecke austoben möchte und es gibt Veranstalter, deren Events sich bewußt an echte Zeitenjäger, Lizenzfahrer und Halbprofis richten, wo teilweise auch richtige Rennen mit Startaufstellung, Siegerehrung, etc. stattfinden. Wenn sich hier ein Ottonormalfahrer hin verirrt, ist er in der Tat fehl am Platz! Bei einem "normalen" Rennstreckentraining halte ich es aber ebenfalls für absoluten Nonsens davon zu reden, dass ein "untermotorisierter" Teilnehmer eine Gefahr darstellt. Alles steht und fällt mit der Eigenverantwortung eines JEDEN Teilnehmers und der (obacht, ganz wichtig! ) gegenseitigen Rücksichtnahme!!! Hier ist ein Zeitenjäger, der sich um keinen Preis seiner vermeindlich "rekordverdächtigen Rundenzeit" durch eine vermeindliche Wanderbaustelle berauben lassen will, ganz eindeutig fehl am Platz! Wenn da ein relativ Schneller so dermaßen auf der letzten Rille unterwegs ist, dass er absolut keine Korrekturmöglichkeit mehr hat, nur weil ein relativ Langsamer auf seiner Linie die Strecke "zuparkt" oder recht früh an die Bremse geht oder sonst was, ist der Schnelle auf der falschen Veranstaltung. Ich sehe das so: Der Schnellere, der überholen will, hat so zu fahren, dass er einen Langsameren ohne Gefahr für Leib und Leben für alle Beteiligten aus dem Weg geht, bzw. überholt. Ist das nicht unter den vorher genannten Vorrausetzungen machbar, muss der schnellere Fahrer halt zurück stecken. Wo ist das Problem? Es geht bei dieser Art von Rennstreckenevent um nix, es gibt kein Preisgeld, es gibt keinen Pokal, keine Dusche oder Geplantsche mit Puffbrause, kein Küßchen von einem hübschen 90-60-90 Gridgirl im engen Fummel und ich habe auch noch nie davon gehört, dass sich auf diesen Veranstaltungen irgendwelche Talentscoutts rum treiben und einen Teilnehmer direkt von der Rennstrecke weg für die Moto GP rekrutieren wollten. Gruß und viel Spaß auf den Rennstrecken für 2010, bleibt alle oben und laßt auch alle anderen drauf , René.
Gast Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hä!? :-\ Puh, ich geb´s auf ! Wer hier was fehlinterpretiert hat, lasse ich mal offen. Bleib´Du mit Deinem enormen Fahrkönnen und Deinem pfeilschnellen Moped in Deinem Haifischbecken und lass´die "Kleinen" nicht mitspielen. Erschließt sich mir zwar auch nach dem letzten Erguss immer noch nicht, warum einer mit einem Wenigeralszweihundertbike nicht auf´ne Rennstrecke dürfen soll! Und das, obwohl ich des Lesens mächtig bin und mir darüber hinaus sogar einbilde, dass meine Schulbildung mir durchaus erlaubt, das Geschriebene auch deuten zu können, denn so anspruchsvoll ist das ja dann letztlich auch nicht. Aber es scheint Zeitverschwendung zu sein, darüber hier weiter zu diskutieren. Gruß René (derhofftdasserniezulangsamineinhaifischbeckenreingerät).
999 r xerox Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 (derhofftdasserniezulangsamineinhaifischbeckenreingerät). das hoffe ich auch für mich *amen*
DucEnrico 1098 Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 *heul* Also ich kann mich noch sehr gut erinnern, als die 900 RR in den 90igern raus kam. Das Übermoped damals. Bin damal jedes Wochenende am Sachsenring gewesen (am alten Sachsenring). Da ging es noch durch die Stadt und oben durch den Wald. Da haben einige nicht schlecht geschaut wenn die Übermoped´s von kleinen 250iger 2Takt-Stinker verblasen wurden. Soviel zu Leistung!
imaxx Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Worum gehts hier? Ich habe versucht eine Situation zu beschreiben in der ein Unfall passiert ist und wollte dazu ein paar Meinungen haben. Auf die konkrete Situation ist aber eigentlich eh keiner eingegangen sondern die Meisten sind der Meinung Abgeschossen am Ring = pech gehabt und fertig. Mein Standpunkt dazu ist: Am Ring gibt es Regeln. Wenn ich bei groben Verstösen anderer zu schaden komme, dann schalte ich meinen privat Rechtsschutz ein. Damit es jetzt nicht zu weiteren Misverständnissen kommt, unter groben Vertsößen würde ich zB überholen bei gelber Flagge, oder abbiegen in die Boxenstraße ohne Handzeichen bezeichen. Auch Scheißaktionen im Fahrerlager wie Wheelis oder Schnellfahren... Es hat aber jeder das Recht Ringanfänger zu sein, schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dafür gibt es dann aber auch Gruppen oder einschlägige Events. Anders rumm muss man das als schneller auch akzeptieren wenn einige langsame auf der Strecke sind, schließlich hat der Überholende die Verantwortung für den Überholvorgang.
Philipp v Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Na gut das man die gleich daran erkennt das ihre Mopeds gerade so 200 laufen
REone Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hey powerslide, ich versuchs mal mit einem Zitat von Dir selbst: Lest ihr auch das was ich geschrieben habe und vor allem versucht ihr es auch zu verstehen? Und jetzt lies nochmal in Ruhe durch was die anderen geschrieben haben. Ich versuch mal ne Zusammenfassung: Jeder hat das Recht auf den Ring zu gehen, egal mit welcher Gurke. Langsame Fahrer sind meist langsam weil sie eben NICHT die richtige Linie kennen und daher kann es passieren daß sie sich nicht vorhersehbar verhalten (v.a. nicht für jemanden der ganz anders fährt). Gegenseitige Rücksichtnahme betrifft alle, nicht nur die langsameren. Und jetzt kommts: JEDER Fahrer sollte sich Reserven übrig halten um unvorhersehbare Manöver von anderen kontrolliert abfangen zu können. Wer an seinen Zeiten feilen will, sollte bei entsprechenden Rennen teilnehmen oder an Trainings die nur dazu dienen die letzten Zehntel rauszuholen. Dann kann man auch auf die Reserven schei*** und hat meist nen Sponsor der die kaputte Möhre eh zahlt. Um das auf Dein Haifischbecken umzumünzen: Nicht immer schwimmen die langsamen im Haifischbecken, manchmal sind es die Möchtegernhaie die sich ins Planschbecken verirren. Achja, und achte doch bitte etwas mehr auf Deine Ausdrucksweise, Besserwisser (Zitat: "nur hast du keine Ahnung") mag keiner. Chris
Gast guenter Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Nobody is perfect! Ich lese immer nur von den "Anderen" Waere mal interessant zu erfahren, was Ihr machen würdet wenn Ihr einen von den Reifen holt, so ganz ohne "der ist mir ja davor gefahren". Glaube solche Situationen sind unvermeidbar, oder? Ich für meinen Teil würde zumindest alles tun um den schaden zu ersetzen und hoffen, das keine Personenschäden dabei sind. Auf das das keinem hier passiert, so oder so herum. Guenter
999 r xerox Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 ich werde 2010 lieber wieder auf der LASTRA angreifen, RS ist mir zu gefährlich *aetsch*
Gast guenter Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 eyh Stefan! Einer weniger der mich herbrennt *thx*
999 r xerox Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 eyh Stefan! Einer weniger der mich herbrennt *thx* na du trainierst doch schon bei dir vorm haus, da bist bestimmt top fit nächste saison *aetsch* *prost* sorry an alle fürs OT *ioi*
der_Tom Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 .... Nachdem er der Meinung was bei jeder Rennstrecke geht die erste Kurve nach links,.. Sorry, aber dann ist der Typ einfach ein Idiot. Cheers Tom
999 r xerox Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 *dito* sehe ich auch so. das ist höhere gewalt *echt?*
imaxx Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Es gibt ja genug Anfängerevents, da können auch die Jungs mit ihren CB500 fahren. Und die Schnellen müssen im freien Fahren bei einem Hobbytraining nicht so rücksichtslos heizen das sie einen langsameren von der Piste fegen. Letzteres war eigentlich der Punkt weshalb mein Kumpel überlegt hat den Kerl auch rechtlich zu belangen. Ich bin mir heute noch nicht sicher ob das richtig oder falsch gewesen wäre. Fakt ist aber das er sich mit dem Schaden abgefunden hat.
Empfohlene Beiträge