DuK Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Hallo zusammen, mal ne (blöde?) Frage ... Wer liefert eigentlich die Original-Auspuffanlage für die 1299 ? Akrapovic fertigt ja die Race-Anlage aus Titan. Fertigen die auch die Standart ? Ciao ++
YPVS Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Ich meine NEIN, die 1299 Töpfe und auch der Krümmer wird meine ich bei Remus gefertigt. ++
xDESMOx Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Bis auf die billige schwarze Pulverbeschichtung ist der Dämpfer top. Der Sound ist für eine legale Anlage der Hammer ++
DuK Geschrieben 10. Mai 2017 Autor Geschrieben 10. Mai 2017 Ja schon, aber was sagt uns das jetzt über den Hersteller aus ? Ich meine, Ducati hat von der 1199 zur 1299 den OEM-Hersteller gewechselt. Dachte eigentlich von Termignoni zu Akrapovic, finde nur keine Infos, ob es nur bei den Race-Anlagen oder eben auch bei den OEM-Anlagen so ist. ++
Leitwolf Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Würde mich doch stark wundern wenn Akra solche Schweißnähte fabriziert. Da sehen normal "Großserienanlagen" deutlich besser aus, siehe ktm. Da werden serienkrümmer unter anderem von Akra gefertigt. ++
DuK Geschrieben 11. Mai 2017 Autor Geschrieben 11. Mai 2017 Echt ? An welcher Stelle finde ich das ? Hab letztens mal geschaut, war aber wohl zu dunkel in der Garage oder ich zu blind. ++
BellundDonner Geschrieben 11. Mai 2017 Geschrieben 11. Mai 2017 Hatte meinen abgebaut zwecks Lackierung, da hab ich es gesehen ++
BellundDonner Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 Habe den alten Lack gereinigt mit Bremsenreiniger und leicht angeraut. Auspuff ordentlich warm gemacht, denke mal so 120 Grad mitm Heißluftfön und dann 2 Schichten lackiert. Am nächsten Tag nochmal erwärmt und nochmal drübernebeln. Ganz wichtig: 24h ablüften lassen, sonst könnte er evtl Blasen werfen oder abblättern Spray gibts hier: Mipa Therm Habe ich jetzt seit 600km drauf, einbrennen tut der sich von selbst. Definitiv Bremsenreiniger fest und schön tief schwarz. Wer das auch machen will: Eine Dose reicht ganz locker hin! Hab noch fast ne halbe über. Wer noch warten will kann den Thread ja im Winter nochmal aufwärmen falls ich vergessen sollte hier das Update bzgl. Aussehen und Haltbarkeit zu liefern So far Flo ++
YPVS Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Am 10.05.2017 21:58:05 schrieb BellundDonner: Also bei mir steht Remus drauf... Sag ich doch ++
xDESMOx Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Einfacher wäre es natürlich wenn man den Auspuff im eingebauten Zustand lackiert. Umliegende Teile Abkleben und los ++
BellundDonner Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Habe ihn einfach warm gemacht. Keine Ahnung ob es auch so geht. Ich hatte ihn halt abgebaut weil ich es vernünftig lackieren wollte und nicht nur das was man sieht ++
lucky7 Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Remus, das mit dem Lack mach ich jetzt auch! ++
BellundDonner Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Kleines Update: 4000km später und der Pott sieht wieder scheiße aus... Nochmal lacken will ich eigentlich nicht, es sei denn jemand hat was haltbares gefunden... Schon jemand geschliffen und poliert? ++
StoKKer Geschrieben 11. Oktober 2017 Geschrieben 11. Oktober 2017 vor 22 Stunden schrieb BellundDonner: Kleines Update: 4000km später und der Pott sieht wieder scheiße aus... Nochmal lacken will ich eigentlich nicht, es sei denn jemand hat was haltbares gefunden... Schon jemand geschliffen und poliert? vor 22 Stunden schrieb BellundDonner: Kleines Update: 4000km später und der Pott sieht wieder scheiße aus... Nochmal lacken will ich eigentlich nicht, es sei denn jemand hat was haltbares gefunden... Schon jemand geschliffen und poliert? Nee! sieht bei mir aber nicht anders aus? Ich hab im Juni auf Garantie neue Dämpfer bekommen und 3000tkm später ist die Farbe wieder ab!???? 2ter Antrag vom ☺ bei Ducati läuft... mal sehen wie lang der nöchste Satz hält!? Ich habe mich mit dem hier mal beschäftigt... http://bikesmusicandmore.com/hot-ceramic-beschichtungen/ nach der Garantie überlege ich das ganze mal zu testen, zumal der Laden in der Nähe ist und am Telefon einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht hat. ++
Trevor Philipps Geschrieben 11. Oktober 2017 Geschrieben 11. Oktober 2017 Versucht mal VHT Flameproof. Mit dem Zeug werden in der Harleyszene Krümmer lackiert. Dann sollte ein Endtopf kein Problem darstellen. Unbedingt den Primer verwenden, sonst hält es nicht. 1 ++
BellundDonner Geschrieben 11. Oktober 2017 Geschrieben 11. Oktober 2017 Jo danke für den Tipp. In einem anderen Thread hatte einer seiner Termis damit lackiert, sah schon gut aus.... Naja, schleifen muss ich eh, vielleicht gefällts mir ja so. Lasse euch weiter teilhaben ++
DuK Geschrieben 12. Oktober 2017 Autor Geschrieben 12. Oktober 2017 Wenn Du den Topf geschliffen hast, mach bitte mal Bilder. Blanker Topf und Carbonkappen, wie bei der Akra, würden mir optisch auch zusagen. ++
BellundDonner Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 @DuK Entweder diese oder nächste Woche ++
Empfohlene Beiträge