Zum Inhalt springen

Besitze ich eine Ahk?


MsK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

Ich habe da Mal wieder ein Anliegen. Und zwar geht es dieses Mal um die Kupplung. Hab seit geraumer Zeit das Problem das ab und zu meine Kupplung hängt wenn ich zu brachial runter schalte. Nun habe ich die Vermutung das der Vorbesitzer, der laut seiner Aussage eine neue Kupplung verbaut hat ein wenig Mist dabei veranstaltet hat. Ich habe eine Druckplatte verbaut ohne Innenverzahnung, was mein Problem erklären könnte. Nun stell ich mir die Frage. Woran kann ich im ausgebauten Zustand erkennen das eine Ahk oder die originale Kupplung verbaut ist? Die Druckplatte ist ja definitiv für eine Ahk bestimmt??

 

Mfg Kevin

IMG_20170509_105916.jpg

Geschrieben

Ok, Fehlerquelle gefunden. Ich möchte ausdrücklich bitten, das Leute die keine Ahnung von Maschinenbau, mechanischen Komponenten und/oder allgemein zwei linke Hände haben, bitte die Finger von allem zu lassen was damit zu tun hat. Wer es nicht Mal schaft eine Kupplung vernünftig fest zu ziehen, sollte eindeutig nicht am falschen Ende sparen um die Nachwelt nicht mit unnützen Problemen zu konfrontieren.

 

 

Frage wegen Ahk besteht dennoch. (ok)

IMG_20170509_113949.jpg

Geschrieben

Ja ist ne AHK

Zu erkennen an der Spinnenfeder.

Was war denn? Zentrale Mutter nicht richtig festgezogen?

Sieht so aus als wäre sie voll ausgerückt und die unterste Scheibe hat sich unterm AHK Mechanismus verklemmt.

AHKs haben eigentlich fast immer eine festverschraubte erste Stahlscheibe.

Bedeutet im Umkehrschluss dass das Paket zwingend mit einer Reibscheibe begonnen werden muss.

Eigentlich ist der Kupplungsein bzw. Umbau keine große Wissenschaft. Man sollte halt die passenden Werkzeuge dazu haben.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb buxxdehude:

 

Ja ist ne AHK

Zu erkennen an der Spinnenfeder.

Was war denn? Zentrale Mutter nicht richtig festgezogen?

Sieht so aus als wäre sie voll ausgerückt und die unterste Scheibe hat sich unterm AHK Mechanismus verklemmt.

AHKs haben eigentlich fast immer eine festverschraubte erste Stahlscheibe.

Bedeutet im Umkehrschluss dass das Paket zwingend mit einer Reibscheibe begonnen werden muss.

Eigentlich ist der Kupplungsein bzw. Umbau keine große Wissenschaft. Man sollte halt die passenden Werkzeuge dazu haben.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist die Sache. Aber scheinbar sind da einige Leute nicht fähig zu. Danke aber für die Aussage, ist ja schonmal positiv eine Ahk zu haben. Neue Belege werde ich ohnehin kaufen. Dann hoffe ich Mal das der Kern nicht beschädigt ist. Werde mir gleich das passende Werkzeug aus der Werkstatt holen und die Kupplung weiter zerlegen.

 

Gruß Kevin

Geschrieben

Wichtig ist halt das Werkzeug zur Aretierung des Korb bzw Kernes beim festziehen der Mutter.

Prüfe dann bitte auch noch mal die 8 Schrauben des Korbes. Man weiß ja nie.

Wenn deine ahk auf kugeln läuft, setze diese mit etwas fett wieder ein.

Dann sollten sie beim festziehen der Mutter auch nicht herausfallen. :)

Viel Erfolg.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Kann mir denn wer für die AHK Beläge empfehlen? Bisher nur beim Duc-Stor Beläge für eine AHK gefunden.

 

Gruß

Geschrieben

...die AHK ist eindeutig falsch zusammengebaut. Als erste Scheibe gehört da eine Reibscheibe rein! So kann das nicht gehen! Außerdem würde ich sagen stimmt da auch irgendwas mit den Kugelrampen nicht.

Am besten besorgst Du Dir die Installationsanteitung für z. B. eine STM-AHK (so eine könnte das sein), zerlegst das und baust es wieder korrekt zusammen dann funzt das auch.

Gruss

Kai

Geschrieben
Zitat

die AHK ist eindeutig falsch zusammengebaut. Als erste Scheibe gehört da eine Reibscheibe rein! So kann das nicht gehen!

Was bitte ist für dich die erste Scheibe? Wenn du sein oberstes Bild meinst, also die äusserste Scheibe, dann ist die Reihenfolge (zuletzt eine Stahlscheibe) durchaus richtig.

Geschrieben
Am 9.5.2017, 21:12:03 schrieb lunschi:

...die AHK ist eindeutig falsch zusammengebaut. Als erste Scheibe gehört da eine Reibscheibe rein! So kann das nicht gehen! Außerdem würde ich sagen stimmt da auch irgendwas mit den Kugelrampen nicht.

Am besten besorgst Du Dir die Installationsanteitung für z. B. eine STM-AHK (so eine könnte das sein), zerlegst das und baust es wieder korrekt zusammen dann funzt das auch.

Gruss

Kai

So neues Packet ist drin. Habe als erstes eine Reibscheibe, dann eine 2mm stahl, Reib, 1,5 bombiert, Reib,... Am Ende eine 2 mm Stahlscheibe. Komm auf 37,5mm. Abstand zum Kupplungskern 3,5mm. Fahren lässt sie sich sensationell. Ahk Arbeitet auch zuverlässig beim harten runter schalten.

 

Alles wichtige beachtet???

Geschrieben

Das habe ich! (ok) Bin ich ja beruhigt. Evo 3 Nehmerzylinder ist nun auch verbaut(dance) Dann kann die Saison ja starten. Euch allen ein dickes THX und eine gute Saison(ok)



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!