Zum Inhalt springen

Schubstange 1098S


SLO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Hab gestern mal das Ö-Fahrwerk meiner S gecheckt. Auch, ob der Vorbesitzer bereits irgendwas

ein- bzw. verstellt hat. Die Schubstange sieht so aus, als ob da schon dran gewerkelt wurde *verd*

Kann mir jemand die orig. Einstellung bzw. Länge oder Abstand zw. den Unibals geben. Wenn's geht

keine Gewindegang-Angaben. Find ich immer a bisserl ungenau.

*thx*

Gruss

SLO

Geschrieben

Hallo Slo,

die Einstellung Deiner Schubstange hängt unter anderem davon ab, wo der Exzenter Deiner Hinterachse steht, was wiederum von der verwendeten Übersetzung und einer eventuell bereits gelängten Kette abhängt. Denn - logisch - wenn der Exzenter zum Kettenspannen oder beim Einbau einer anderen Übersetzung verdreht wird, ändert sich ja immer die Fahrhöhe hinten mit, da sich die Hinterachse ja quasi auf einer Kreisbahn bewegt. Eine allgemein gültige Antwort, wie lang die Schubstange sein sollte, kann man also nicht sooo einfach geben. Tipp: Kauf Dir eine Lehre für die Messung der Fahrhöhe hinten - gibt´s zum Beispiel online bei MTEC - und messe von der Oberkante der Lehre runter auf die Mitte der Radachse. Da sollten dann nicht weniger als 210 Millimeter bei rauskommen. Das ist in etwa der Wert, den wir bei den meisten unserer Kunden-Motorräder einstellen, und mit dem die Jungs dann auch meist sehr zufrieden sind.

Gruß

Wolfgang

Ducati am Ring

Geschrieben

hmmm...aber es muss doch eine Serieneinstellung geben.

Der "Auslieferungszustand" sozusagen - bei dem weder Kette verlängert,

noch sonstige Änderungen gemacht sind.

Ich will nur checken, ob da gross was verändert wurde. Evtl. sind Gewindegänge doch nicht so schlecht.

Hab gerade festgestellt, dass man da mit der Schieblehre nicht besonders gut hinkommt  :(

 

Geschrieben

So steht's im WHB:

Die Länge zwischen den Gelenken muss 166,7 mm betragen.

Durch Verstellen dieses Maßes wird das Setup des Motorrads geändert.

Ansonsten ist es schon so wie Wolli geschrieben hat

Gruss

Arnd

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Wolfgang

Wo denn bei MTEC,  dem BMW Tuner?

Ich find die da nicht, kannst du mal einen Link geben für die Lehre zum messen der Fahrhöhe?

Gruß

Sascha

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So steht's im WHB:

Die Länge zwischen den Gelenken muss 166,7 mm betragen.

Durch Verstellen dieses Maßes wird das Setup des Motorrads geändert.

Ansonsten ist es schon so wie Wolli geschrieben hat

Gruss

Arnd

Arnd wo steht das? Ich habe bei der 848 heute 175mm mitte Auge auf mitte Auge gemessen.

Damit wäre sie ca. 8mm höher eingestellt als die 1098 ...

Im WHB finde ich die Angabe nicht.

Geschrieben

das ist durchaus möglich. mir ist aufgefallen, dass meine schwester bei der 1098 mit den Füßen zum Boden kommt, aber an meiner 848 nicht. Das heißt die 848 ist ein bißchen höher.

Tötet mich nicht, wenn das vielleicht nicht stimmt, aber so haben wir es beobachtet.

Grüße Ben

Geschrieben

Ben ich glaube die 848 hat 1cm mehr als Sitzhöhe in den technischen Daten stehen.

Paßt alles zusammen, wenn da nicht die Sache mit der Reifenhöhe und der Einstellung des Kettenspanners wäre.

Die 848 hat ja ein größeres Kettenrad drauf.

Geschrieben

Arnd wo steht das? Ich habe bei der 848 heute 175mm mitte Auge auf mitte Auge gemessen.

Damit wäre sie ca. 8mm höher eingestellt als die 1098 ...

Im WHB finde ich die Angabe nicht.

Im WHB (CD) unter "Räder, Aufhängungen, Bremsen  >>  Punkt 7

Evtl. ist die 848 tatsächlich hinten höher und Du bist deswegen so sau-schnell damit   ;)

http://img142.imageshack.us/img142/1484/whb.jpg

Geschrieben

... das kann ich Dir leider auch nicht zweifelsfrei beantworten.

Ich würde allerdings auch von mittig Auge zu mittig Auge messen.

Geschrieben

Experimentiert nich zu viel mit den hohe!

Wie gesagt gebrauche die lehre,oder vergleich bei ein kumpel.

Hab selber erfahren was zu niedrige hohe macht...bei 200km/h...vorderrad weg auf Assen/Ramshoek,wegen zu wenig druck aufs vorderrad,den ganze geometrie wird geanderd dadurch!

(wegen wechsel 190/55,auf 180/55,ist etliche cm hohe unterschied)

mfg Carlos

Geschrieben

Ich denke es liegt auch an der anderen Achse der 848,

hinzu kommt das das Rad etwas weiter vorne steht und

wie Carlos schon sagt der Reifen etwas flacher ist. Wobei

ich dachte das die 1098 einen 190/50 hat.

Wir haben die orig. Geometrie gelassen. Dafür habe ich jetzt

mal eine gescheite Feder drinne. Die orig. Feder ist wohl viel zu weich.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!