Zum Inhalt springen

Undichte Brems- und Kupplungsbehälter


makiwankenoby

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fighterfahrer

Ich habe Mal ne Frage in die Runde. Gibt es sonst noch jemanden ausser mir, welcher die Titanium Brems- und Kupplungsbehälter der Marke AEM verbaut hat. Ich habe heute nach der ersten Ausfahrt mit meiner Fighter mit Erschrecken frstgestellt, dass diese Dinger undicht sind obwohl die Deckel relativ satt verschraubt wurden. Hat jemand einen guten Tipp für mich, was ich am besten tun sollte. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Ps: Ich hatte vorhär die Rizoma Behälter verbaut gehabt und mit denen hatte ich das Problem nicht. Anbei noch ein paar Bilder welche ich direkt nach der Ausfahrt aufgenommen habe.

Gruss Marko

IMG_0414.JPG

IMG_0415.JPG

IMG_0416.JPG

IMG_0417.JPG

IMG_0418.JPG

IMG_0419.JPG

++


Geschrieben

Hab auch von aem Behälter dran. Aber die, die direkt mit der Pumpe verschraubt werden. 

Waren auch undicht!

hab ich zu aem geschickt und die haben das prompt gelöst.

 

++


Geschrieben

Hi Leitwolf

Ich denke ich werde es auch auf deine Weise versuchen, in dem ich die Behälter auf Garantie zum Hersteller retour sende und dann mal schauen was geschieht. Hoffe es klappt. Würde mich nur ungern von den Behälter trennen, da es für mich rein Optisch gesehen, keine schöneren für eine Titan-Fighter gibt!

++


Geschrieben

Hatte dieses Frühjahr das gleiche Problem mit meinen ABM. Bin fast verzweifelt und hatte auch binnen kürzester Zeit die gleichen Tropfen auf dem Deckel wie Du. Bremse wurde neu entlüftet aber bei Kupplung hab ich ausser Lenkerumbau nix gemacht. Hab bisschen Flüssigkeit raus und bei der Bremse ein neues Membran rein gemacht und die Deckel anständig angezogen. Seitdem isses wieder dicht. 

++


Geschrieben

Hatte bei meinen Rizoma ein ähnliches Problem. Allerdings kam da nicht so viel raus.

Hab wie @Stephan bissl Flüssigkeit raus und die Membran gereinigt. Anschließend satt angezogen und dicht war es.

++


Geschrieben

Hallo Jungs

Erstmals herzlichen Dank für eure Hilfe betreffend meinem Problem. Mein Bruder hat mir die Titan-Behälter nun wieder abgebaut und sie zum Hersteller zurückgesendet. Gemäss den Angaben des Herstellers ist es ein bekanntes Problem bei der ersten Serie die von diesen Behältern produziert wurde. Man kann sie problemlos zurückschicken und erhält im Gegenzug neue. Bis ich die neuen erhalte, muss ich mich leider mit den originalen Begnügen.

Gruss Marko

++


Geschrieben

muss jetzt mal ne blöde Frage stellen 

warum sind denn die Tropfen auf dem Deckel eigentlich sollte doch kein Entlüftungsloch im Deckel sein und bei der Fahrt spritz doch nichts nach oben auf das Gefäß 

es müsste doch eher an der Seite oder den dahinter liegenden Motorradteilen auffällig werden

bei einem Freund war auch mal ein Gefäß undicht aber der Deckel war nicht vollberegnet sondern die Verkleidungsteile dahinter

++


Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb spoox_HE:

muss jetzt mal ne blöde Frage stellen 

warum sind denn die Tropfen auf dem Deckel eigentlich sollte doch kein Entlüftungsloch im Deckel sein und bei der Fahrt spritz doch nichts nach oben auf das Gefäß 

es müsste doch eher an der Seite oder den dahinter liegenden Motorradteilen auffällig werden

bei einem Freund war auch mal ein Gefäß undicht aber der Deckel war nicht vollberegnet sondern die Verkleidungsteile dahinter

Die Bilder wurden nach einer 80 km langen Autobahnfahrt aufgenommen. Ich vermute Mal, dass sich die Bremsflüssigkeit wegen dem Fahrtwind zum Teil an der geriffelten Deckeloberfläche gesammelt hat. Ich hatte ja auch Flüssigkeitsspritzer am gesamten Tank.

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!