Zum Inhalt springen

ESD mit besserem Sound wie Original


flusn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

welcher Zubehörtopf brabbelt denn mindestens so schön wie der O-Topf und hat dazu noch einen besseren Sound über das gesamte Drehzahlband bei vorhandener Zulassung (E-nummer)? 

Wehe mir kommt jetzt jemand mit dem Titan Termi :angry: das Teil ist ne Frechheit m.M.n.

EDIT:

mit brabbeln meine ich das Bollern im Schiebebetrieb.

Grüße flu

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb flusn:

Servus,

welcher Zubehörtopf brabbelt denn mindestens so schön wie der O-Topf und hat dazu noch einen besseren Sound über das gesamte Drehzahlband bei vorhandener Zulassung (E-nummer)? 

Wehe mir kommt jetzt jemand mit dem Titan Termi :angry: das Teil ist ne Frechheit m.M.n.

 

Grüße flu

Keine Ahnung was Du mit Brabbeln beim O-Topf meinst. Fuer mich klingen die Serientoepfe bei 848/1098/1198 einfach nur blechern und schlecht. Sound geht anders.

An meiner 1098 fuer die RS hatte ich offene Termis - und trotzdem war der Klang weit vom satten, dumpfen Bollern einer 888 oder 900SS mit Carbon-Termis entfernt. Da lob ich mir meine 996 mit offener Carbon-Anlage von Arrow. Die kann da einigermassen mithalten (ok)

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jhf:

Keine Ahnung was Du mit Brabbeln beim O-Topf meinst. Fuer mich klingen die Serientoepfe bei 848/1098/1198 einfach nur blechern und schlecht. Sound geht anders.

An meiner 1098 fuer die RS hatte ich offene Termis - und trotzdem war der Klang weit vom satten, dumpfen Bollern einer 888 oder 900SS mit Carbon-Termis entfernt. Da lob ich mir meine 996 mit offener Carbon-Anlage von Arrow. Die kann da einigermassen mithalten (ok)

Naja ich sag mal so die 900ss mit contitüten schlagt glaub kein legaler Auspuff eines Motorrades mit Baujahr 2012.

Offene Anlage ist illegal also nicht interessant. Laut ist für mich auch nicht gleich schön. Der Sound muss über das ganze Drehzahlband passen und nicht nur beim Gasgeben mit hohen Drehzahlen. Macht die Originalanlage schon nicht so falsch aber da sollte doch noch etwas mehr gehen wenn man 1000€ in die hand nimmt für einen esd.

++


Geschrieben

Schon mal die akras der R probiert?

finde die haben einen schönen legalen Klang. Ansonsten klingen alle Zubehörtöpfe mit Killern nicht viel anders als die serientöpfe.

mivv und Arrow erschienen mir vielleicht etwas lauter, aber nicht besser.

++


Geschrieben

Vielleicht sollte ich noch etwas genauer spezifizieren was ich möchte - mit Aussage E-Nummer wird man schnell falsch verstanden. Wollte einen legalen ESD. 

legal = nicht nur E-Nummer sondern wirklich zugelassen für das entsprechende Modell. Hatte an meiner drz 400 sm auch schon einen Akra mit E-Nummer, war leider nur für die SV1000..

Die Akras der 1098r (die meinst oder?) haben glaub >100 db(A) und sind aufgrund der Modellspezifizierung auf die 1098r leider nicht voll legal. (Oder bin ich hier falsch gewickelt?) Mir fehlt eigentlich nur das bollern beim gaswegnehmen der o-töpfe. 

@V2 Leitwolf wenn ichs lauter haben wöllte wäre ich schon mit dir zwecks bearbeiteten db-eatern in Kontakt getreten. Denk das bollern krieg ich maximal mit einer Anpassung des Gemischs bei den termis hin, da hilft mit der eater vermutlich nicht viel. Bin natürlich offen für jegliche tipps von euch falls ich hier falsch lieg.

++


Geschrieben

So verschieden sind die Geschmäcker...ich finds gut das dieses brabbeln beim gas wegnehmen weg ist mit den Titan Termis...und sie sehen einfach am besten aus von allen Zubehör Pötten ( neue Form ), die Carbon natürlich auch.

 

 

 

++


Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sascha:

So verschieden sind die Geschmäcker...ich finds gut das dieses brabbeln beim gas wegnehmen weg ist mit den Titan Termis...und sie sehen einfach am besten aus von allen Zubehör Pötten ( neue Form ), die Carbon natürlich auch.

 

 

 

Übers Aussehen brauchen wir uns nicht streiten - da sind die Termis am stimmigsten. Die Verarbeitungsqualität ist auch nicht zu bemängeln (wie man häufig liest...). 

Wenns dir im Schiebebetrieb klangtechnisch vorkommt als würdest auf nem 4-Taktroller sitzen kann ich aber auf die Optik verzichten und such mir lieber was mit einem Kompromiss aus Sound und Optik. 

++


Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb flusn:

Laut ist für mich auch nicht gleich schön. Der Sound muss über das ganze Drehzahlband passen und nicht nur beim Gasgeben mit hohen Drehzahlen. Macht die Originalanlage schon nicht so falsch aber da sollte doch noch etwas mehr gehen wenn man 1000€ in die hand nimmt für einen esd.

Von laut habe ich nicht gesprochen - sondern von Sound.;) Und Sound kann die Original-Anlage aus meiner Sicht nicht ( oder ungefaehr so gut wie eine Bose-Anlage Musik detailgetreu ohne Veraenderungen/Verzerrungen wiedergeben kann)  ...

Und von hohen Drehzahlen halte ich bei einem V-Motor eh nichts, egal ob V2, V4, V8 ... die klingen am besten, wenn sie nicht allzuhoch gedreht werden, zumindest meine :::::)

 

++


Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb jhf:

Von laut habe ich nicht gesprochen - sondern von Sound.;) Und Sound kann die Original-Anlage aus meiner Sicht nicht ( oder ungefaehr so gut wie eine Bose-Anlage Musik detailgetreu ohne Veraenderungen/Verzerrungen wiedergeben kann)  ...

Und von hohen Drehzahlen halte ich bei einem V-Motor eh nichts, egal ob V2, V4, V8 ... die klingen am besten, wenn sie nicht allzuhoch gedreht werden, zumindest meine :::::)

 

Seh ich genauso. Wollt das nur richtigstellen dass ich schönen Sound suche und nicht nur einen Pott der Laut ist. Wird immer wieder verwechselt in den einschlägigen Foren. Natürlich ist der O-Topf der 848 nicht der Hammer, im Gegensatz zum Termi titan klingt er aber wenigstens etwas im Schiebebetrieb nach V2. Der Termi erinnert mich fast an meinen Ex-Reiskocher - nur beim Vollgas Sound und sonst nix bzw. selbst der Reiskocher hatte mehr Charakter im Schiebebetrieb mit Sporttopf. 

Die 996 klingt mit O-Topf übrigens auch nicht besonders pralle - hört man fast nicht neben der 848 mit O-Topf. 

++


Geschrieben

Ich hatte an meiner 848 EVO die Titan Akras mit 38er Killer verbaut, klingt etwas satter als die Originaltöpfe.

Hatte niemals Ärger mit der Rennleitung, E-Nummer passte zum Moped und wenn Killer drin sind sagt keine Sau etwas.

Mit Original 32er Killer war der Klang quasi identisch zum Serientopf.

++


Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Lumpi:

Ich hatte an meiner 848 EVO die Titan Akras mit 38er Killer verbaut, klingt etwas satter als die Originaltöpfe.

Hatte niemals Ärger mit der Rennleitung, E-Nummer passte zum Moped und wenn Killer drin sind sagt keine Sau etwas.

Mit Original 32er Killer war der Klang quasi identisch zum Serientopf.

@LumpiBollern im Schiebebetrieb auch vorhanden? Hab bisher nur die Carbon Akras gefunden - wo gibts denn die Aus Titan?

++


Geschrieben

Legal gibts keinen guten Sound. Da sind die original Dämpfer schon das Beste. Ich fahre Titan Termis. Anfangs offen jetzt mit 40er dB Killer vom Leitwolf. Eigentlich genauso laut aber es steckt halt was drin bei einer Kontrolle. Sound finde ICH so sehr geil. 

Wer sich ne Termi kauft und da mit originalen Killer fährt ist selbst schuld. 

Und wenn du meinst dass ne Termi an einer 1x98 wie ein reiskocher schreit solltest du vielleicht auf BMW GS umsteigen?

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TS_911:

Und wenn du meinst dass ne Termi an einer 1x98 wie ein reiskocher schreit solltest du vielleicht auf BMW GS umsteigen?

@TS_911 Oder du liest nochmal aufmerksam was ich geschrieben habe.... Ist einen 848 und von schreien wie ein R4 steht da auch nichts. Wenn du aber Titan termis dran hast (vorausgesetzt es sind die mit der neuen Form) darfst gern berichten ob sie nach dem Leitwolftuning mehr bollern im Schiebebetrieb. 

Wieso du Titan Termis fährst obwohl die O-Töpfe das Beste sind wäre auch interessant. :huh:

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb flusn:

Der Termi erinnert mich fast an meinen Ex-Reiskocher - nur beim Vollgas Sound und sonst nix bzw. selbst der Reiskocher hatte mehr Charakter im Schiebebetrieb mit Sporttopf. 

Das hatte ich so verstanden. Bei mir höre ich auch im Schiebebetrieb geilen dumpfen V2 Sound. Das Geblubber im Schiebebetrieb war bei mir ohne Killer auch da. Sogar viel lauter als mit Serien ESD. Das ist bei mir aber scheinbar eine Ausnahme da fast alle anderen berichten, dass es weg sei. Jetzt mit Leitwolf Killer ist es auch fast weg. 

vor 11 Minuten schrieb flusn:

Wieso du Titan Termis fährst obwohl die O-Töpfe das Beste sind wäre auch interessant.

Ich habe geschrieben dass es Legal keinen guten Sound gibt und da die originalen da meiner Meinung nach das Beste sind. Termi offen natürlich besser. Also wenn dich Mama nicht ohne Killer im Termi fahren lässt dann bleib bei original.

++


Geschrieben
Am 1.5.2017, 17:29:36 schrieb TS_911:

Ich habe geschrieben dass es Legal keinen guten Sound gibt und da die originalen da meiner Meinung nach das Beste sind. Termi offen natürlich besser. Also wenn dich Mama nicht ohne Killer im Termi fahren lässt dann bleib bei original.

@TS_911Hab Sie heute mal gefragt ob ich vielleicht doch ohne Eater fahren darf und dafür nur nen Satz heiße Ohren kassiert... (sweat) Am WE ist Sie nicht da, vielleicht trau ich mich dort mal ohne um den Block, hab aber schon gehörig die Buxe voll ist bestimmt voll LAUT XD

 

Info für den Rest: 

Heute mal mit passendem Map auf der ECU und K&N eine Runde gedreht. Sound ist nun ein schöne V2-Fauchen wenn ich den Gashahn spann. Im Schiebebetrieb muss ich aber immer noch minimal am Gasgriff drehen damit ich überhaupt Sound habe. Das Ganze klingt einfach als wäre es perfekt abgestimmt aber bollert halt nur minimal wenn man es beim harten Anbremsen + Zwischengas extrem herausfordert. 

Für Außenstehende ist der Sound wohl deutlich lauter / schöne geworden. Merkt man leider auf der Bella nur bei entsprechender Gasgriffstellung. 

++


Geschrieben

Wenn du geilen Sound willst, scheiß auf die Zulassung und fahr Carbon Termis mit fettem Racing Mapping. Dann hast du im Schiebebetrieb Nachzündungen ohne Ende :wub:

++






Geschrieben
Gerade eben schrieb Cityfoxxx:

 

 

 

Was fährst Du für einen Krümmer?

Den Originalen. Mehr Durchmesser bringt doch angeblich nix bei der 848

++


Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb flusn:

Den Originalen. Mehr Durchmesser bringt doch angeblich nix bei der 848

k.A ich hab ne 1098 mit termikrümmer und tiantermis und finde den Sound auch im Schiebebetrieb bruutal geil

++




Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb flusn:

Kann doch nicht sein dass von den legalen ESDs keiner so doll feuert wie der O-Topf (sweat)

Doch das kann schon sein, da der orig. Dämfer nach einem ganz anderem Prinzip den Schall dämpft, wie die ganzen Zubehördämpfer.  

Fahre auch Termi Titan mit 38er Killer mit Race-Map und muß sagen, das das Bollern beim abtouren nicht mehr so häufig ist, aber wenn, dann natürlich lauter. Ohne Killer ist es wieder mehr. Denke, das könnte auch am fetteren Gemisch des Race-Mappings liegen und natürlich auch, wie die Strömungs- und Druckverhältnisse durch den ESD beeinflusst werden.

 

 

 

++


Geschrieben

@fury was verstehst du unter racemap? Das normale termi mapping für den legalen titan esd?

Das Bollert bei mir maximal wenn ich im 1. Gang bei relativ hoher Drehzahl in den Schiebebetrieb gehe. Ansich scheint das mapping ja gut zu passen - quasi null Fehlzündungen. Bisher hat allerdings jedes moped bei mir mit anderem esd / lufi / mapping deutlich mehr geballert als serie (alles einzylinder)

vielleicht sollte ich doch noch co einstellen lassen - eventuell wirds dann besser xd

++


Geschrieben

Woher kommt dieses knallen/blubbern eigentlich? Mein Händler meinte dass seien keine Fehlzündungen sondern hat damit zu tun wenn der ESD/Krümmer irgendwo nicht ganz dicht ist und da "Falschluft zieht". Das würde bei mir eigentlich auch gut passen denn zuerst hatte ich heftiges Blubbern bei Umbau auf Termi ESD. Als ich im Winter zum Saubermachen alles ab hatte und wieder neu montiert hatte war es danach so gut wie weg. 

Echte Fehlzündungen im Sinne von unverbrannter Sprit explodiert kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Dann müsste es ja mit Carbon Termi und Race Mapping extrem krass sein, da das ja bekanntlich sehr Fett eingestellt ist. 

++


Geschrieben
Am 3.5.2017, 11:13:16 schrieb murks:

Wenn du geilen Sound willst, scheiß auf die Zulassung und fahr Carbon Termis mit fettem Racing Mapping. Dann hast du im Schiebebetrieb Nachzündungen ohne Ende :wub:

genau meine Meinung! hab ich 4 Jahre (auf der öffentlichen Straße) mit der 1098 gemacht (ok) :in_love: Der Sound war gigantisch und aus mehreren Kilometern (je nach Gasstellung) zu hören (rock)

++


Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb TS_911:

Woher kommt dieses knallen/blubbern eigentlich? Mein Händler meinte dass seien keine Fehlzündungen sondern hat damit zu tun wenn der ESD/Krümmer irgendwo nicht ganz dicht ist und da "Falschluft zieht". Das würde bei mir eigentlich auch gut passen denn zuerst hatte ich heftiges Blubbern bei Umbau auf Termi ESD. Als ich im Winter zum Saubermachen alles ab hatte und wieder neu montiert hatte war es danach so gut wie weg. 

Echte Fehlzündungen im Sinne von unverbrannter Sprit explodiert kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Dann müsste es ja mit Carbon Termi und Race Mapping extrem krass sein, da das ja bekanntlich sehr Fett eingestellt ist. 

Bollern / Fehlzündungen gibt es auch wenn das Gemisch zu mager ist, unter Anderem zb. durch einen nicht perfekt dichten Auspuff. Ist dann wie bei zu fettem Gemisch - verbrennt im Auspuff. Eine nicht korrekte Zündung führt ebenfalls zum selben Phänomen. 

Fehlzündungen vor dem Motor sind weniger geil - hatte ich bei meinem Einzylinder am Anfang oft... dauernd hats die Einspritzung vom Motor gerissen XD. 

1x98 und 848 vergleichen ist vermutlich nicht ganz so sinnvoll. Die sind schätzungsweise beide doch deutlich abweichend im Sound voneinander. 

++


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb flusn:

@fury was verstehst du unter racemap? Das normale termi mapping für den legalen titan esd?

Das Bollert bei mir maximal wenn ich im 1. Gang bei relativ hoher Drehzahl in den Schiebebetrieb gehe. Ansich scheint das mapping ja gut zu passen - quasi null Fehlzündungen. Bisher hat allerdings jedes moped bei mir mit anderem esd / lufi / mapping deutlich mehr geballert als serie (alles einzylinder)

vielleicht sollte ich doch noch co einstellen lassen - eventuell wirds dann besser xd

Mit Race-Mapping ist das Mapping für die Termi Komplettanlage, also Termi-Krümmer+Töpfe. Da ist das Gemisch noch etwas fetter angereichert,

was für die optimale Leistungsnutzung des Motors top ist, für den Abgaswert eher schlecht.

Das Race-Mapping sollte weiterhin nur bei Töpfen ohne Kat verwendet werden, da die sonst so heiß werden, das es den Topf und event. auch den Kat zerstört.

Deswegen hab ich die Kats aus den Titan-Termis entfernt.

 

 

++




Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb fury:

Mit Race-Mapping ist das Mapping für die Termi Komplettanlage, also Termi-Krümmer+Töpfe. Da ist das Gemisch noch etwas fetter angereichert,

was für die optimale Leistungsnutzung des Motors top ist, für den Abgaswert eher schlecht.

Das Race-Mapping sollte weiterhin nur bei Töpfen ohne Kat verwendet werden, da die sonst so heiß werden, das es den Topf und event. auch den Kat zerstört.

Deswegen hab ich die Kats aus den Titan-Termis entfernt.

 

 

Dacht ich lass einmal den Kat drin weil die Bella eh genug Schmalz hat... hab den Kat bei meinen Eintöpfen auch weglassen - brauchts dort aber auch um ausreichend bums zu haben :lol:

++


  • 4 Wochen später...


  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am Wed May 3 11:13:16 schrieb murks:

Wenn du geilen Sound willst, scheiß auf die Zulassung und fahr Carbon Termis mit fettem Racing Mapping. Dann hast du im Schiebebetrieb Nachzündungen ohne Ende :wub:

Gilt das nur für dein 70er Krümmer oder auch mit dem Serienkrümmer? Weil so hatte ich das eigentlich vor: Offene Carbon Termis, Race ECU, Luftfilter, aber Krümmer original.

 

Gruß

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!