Monk Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Hallo ich habe mal eine Frage an die Fahrer einer SP. Wieviel Liter fasst bei euch der Alutank? Gruß Peter ++
Leitwolf Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Hab da selbst mit aufrechtem Moped nie mehr als 15,5L rein bekommen. ++
lucky7 Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Musst den Tank vorher leer machen. bei der normalen 1198s hab ich mal 15 reingebracht! ++
lunschi Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 ...also der Unterschied in der Reichweite ist schon deutlich. Mit dem Plastikdings ging so zwischen 135 und 145 km die Lampe an; jetzt mit der Alublase sind auch schon mal knapp 200 km drin bis das Pausenlicht aufleuchtet. Müssen schon etwa 3,5 l mehr reingehen. Das ist für mich der Unterschied zwischen absolut nervig und akzeptabel. Gruss Kai ++
Dr. Nos Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 vor 1 Minute schrieb lunschi: ...also der Unterschied in der Reichweite ist schon deutlich. Mit dem Plastikdings ging so zwischen 135 und 145 km die Lampe an; jetzt mit der Alublase sind auch schon mal knapp 200 km drin bis das Pausenlicht aufleuchtet. Müssen schon etwa 3,5 l mehr reingehen. Das ist für mich der Unterschied zwischen absolut nervig und akzeptabel. Gruss Kai So Siehts aus..., Die 3 Liter im Tank merkst extrem wenn du mal eine Tour machst oder auf der Autobahn unterwegs bist.. Bei ca 180-200kmh Reise-Geschwindigkeit kommst immer weit über 200km Wenn man dann im ausland unterwegs ist können die 3 Liter mehr verdammt gut sein. ++
Klausi Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 1198 SP lt. Ducati 18 Liter, hätte 16,5 getippt! http://www.ducati.de/bikes/superbike/1198_sp/tech_spec.do ++
Klausi Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 1198 S - 15,5 Liter ! http://www.ducati.de/bikes/superbike/1198_s/2009/64/tech_spec.do Bei mir ging oft auch nach 140 Km die nervige Lampe ab, oft war aber noch genügend Sprit drin, aber der Schiss fährt dann mit, also getankt ! ++
Dr. Nos Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 genau, hab doch eine hier... Der unterschied merkst enorm vom Alu zum Plastik, selbst die 2 Kg merkst schon, mit einem einfachen alu Tankdeckel kannst insgesamt 2,5kg einsparen. so muss sein. Und Optisch sowieso pervers.. ++
Monk Geschrieben 24. April 2017 Autor Geschrieben 24. April 2017 vor 44 Minuten schrieb Dr. Nos: genau, hab doch eine hier... Der unterschied merkst enorm vom Alu zum Plastik, selbst die 2 Kg merkst schon, mit einem einfachen alu Tankdeckel kannst insgesamt 2,5kg einsparen. so muss sein. Und Optisch sowieso pervers.. ++
Monk Geschrieben 24. April 2017 Autor Geschrieben 24. April 2017 Der Grund meiner Frage ist der das bei meiner nur 15,5 l rein passen. Überall wurde das Modell beschrieben das da 18 l rein gehen. Wenn du bei Ducati anrufst wissen die auch nichts darüber. Deshalb hat mich interessiert was andere sp Besitzer dazu sagen. Wieviel bei denen in den Original 1198 SP alutank rein geht. Gruß Peter ++
lunschi Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 @Monk: hast Du ihn denn schon mal wirklich leer gefahren? Ich denk die Reserve ist größer als man so denkt. Ich hab sogar mal den Benzinsensor ein Stück tiefer gesetzt (Halter gekürzt) weil man aus Angst meist zu früh tankt und dann noch 4 Liter oder so drin sind. Ich würd mal einen Reservekanister in den Rucksack tun und es drauf ankommen lassen. Übrigens haben wir in den Plastiktank nie mehr als 14l reinbekommen. Also ich denk mal so 17 Liter müssten in das Aluding schon reigehen; mehr als 16 hab ich schon mal getankt. Gruss Kai ++
lusi Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 In den Plastiktank gingen bei mir 13,6 Liter rein, in den Alu gehen 16,7 Liter rein. Hab es bei meiner mit Meßbecher ausgelitert. Gruß Lusi ++
Monk Geschrieben 27. April 2017 Autor Geschrieben 27. April 2017 So heute habe ich den tank komplett entleert bis auf den letzten Rest. Habe das Motorrad in den Transporter geladen bin zur Tankstelle gefahren und habe es betankt. Es gingen 16,5 Liter rein,bis in den einfüllstutzen. Gruß Peter ++
lunschi Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 @Monk: Supi, danke für die Mühe im Interesse der Wissenschaft! Bei einem Verbrauch von 6,5 Litern müsste man also theoretisch über 250 km weit kommen. Was natürlich nicht geht weil man ja nicht alles rausfahren kann. Aber 220 km sind wohl realistisch... Kai ++
Klausi Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 6,5 Liter? Hut ab! Gesendet von iPhone mit Tapatalk ++
lunschi Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 vor 2 Stunden schrieb Klausi: 6,5 Liter? Hut ab! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Ja wie - so viel oder so wenig? Ich denke ich liege mit dem Verbrauch so zwischen 6 und 6,5 Litern auf der Landstrasse. 5,8 ist unerreichbar... Gruss Kai ++
Klausi Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 Finde ich wenig, bei mir ging nach 140 Km die Reserveleuchte an, obwohl man da auch nie so genau wusste, wieviel dann noch drin ist. 6,5 Liter ist schonend gefahren, würde ich sagen! Kann auch sein, dass es an den vielen Graden liegt, hier im Norden, da kanns bis zur nächsten Kurve frei Blasen ! ++
Monk Geschrieben 28. April 2017 Autor Geschrieben 28. April 2017 Bei werten bin ich raus. Meine nimmt so 8-8,5 im Schnitt. 1 ++
Dr. Nos Geschrieben 28. April 2017 Geschrieben 28. April 2017 kommt halt immer drauf an wo und wie man fährt... autobahn so ca 180 da braucht die 1198 kaum mehr als 6 Liter wenn überhaupt. auf der Landstrasse ist die größe vom tank eher neben sache weil in jedem zweiten dorf hast du eine Tankstelle. Die 3 liter mehr im tank merkst du erst wenn du zb in Italien unterwegs bist oder sonst wo wo nicht jeden km irgend eine tanke steht. zu dem Alu tank kommt noch die geile Optik dazu.. soweit ich weis gab es ab werk bei ducati 3-4 modelle mit alu tank.., 848, 1198 Corse/SP und Panigale ++
lunschi Geschrieben 28. April 2017 Geschrieben 28. April 2017 ...also mir gings ganz schön auf den Sack alle 2 Stunden Landstrasse und dann tanken... War wohl von der 900SS verwöhnt die 250 km machte bis überhaupt mal die Lampe anging. Gruss Kai 1 ++
Monk Geschrieben 3. Mai 2017 Autor Geschrieben 3. Mai 2017 Moin habe Antwort von Ducati bekommen,das Volumen des Tanks ist ein theoretischer errechneter wert. Die haben das nie ausgelietert. Das gilt auch für den Kunststoff tank. Auch wegen der Pumpe und so die da drin ist. Alutank ca.16,5L Kunstsofftank ca.13,5L. 1 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 3. Mai 2017 Geschrieben 3. Mai 2017 bei der 1098 (Standard-Tank) war die Reichweite ne echte Katastrophe - 130~140km "Reserve" (max. 30km) und dann ist kaum was reingegangen! hat schon mal in ner langen Kurve (200+) gestottert weil durstig Fand ich schon ziemlich nervig, v.a. weil alle immer weiter gekommen sind und ich schon etwas ins Schwitzen gekommen bin... 2 ++
Dr. Nos Geschrieben 6. Mai 2017 Geschrieben 6. Mai 2017 Ich hätte hier ein schönen alu tank zu vergeben.., der von meiner SP, ist halt schwarz/Alu ++
Empfohlene Beiträge