Zum Inhalt springen

Motor umbau


Preacher0815

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ducati Freunde,

Also vielleicht hatt mal ei er von euch eime Idee.

Also der Streetfighter 1098 Motor meimes Kumpels hatt bald 80.000 km auf der Uhr, jetzt haben wir mal gerätselt ob es sinn macht eimen 1198 Motor dort eim zubauen, auch gerne einer aus der Diavel oder Monster Reihe ? Hat da jemand erfahrung ?

Oder macht es Sinn eimen 848 Motor mit 1098 Zylindern zufahren ?

Irgendwie so ein Drehmoment Motor wie der aus der Monster 1200 wär schon auch gail.

Gruß !

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

++


Geschrieben

Es würde doch auch Sinn machen den 1098 Motor zu überholen.

Neue Kolben+Zylinder hohnen und beschichten lassen etc. Damit kann man eventuell noch ein paar ccm rausholen,

und mit anderen Kolben noch eine Höhere Verdichtung wählen.

Ich würde mal beim Mario Iannone anrufen (https://www.ioannoni-corse.com/) und den Fall schildern, eventuell hat er ja einen Motor rumliegen....

++


Geschrieben

Hi, danke für die Antwort, der Motor wurde bereits bei 30.000 und bei 55.000 km geöffnet gelagert usw, der Motor hatt einfach ein "Ende" in Sicht, darum auch die überlegung so umzurüsten, denn wie es aussieht ist der 10er Motor kein Kilometer fresser, die Kurbelwellenlager simd Kugellager ?? Stimmt das so ? Die sind ja immer Ausgelutscht nach einer gewissen Zeit,

Das Motorrad hat aber auber asuch noch nie eime Rennstrecke gesehen, lediglich in den Sommermonaten den tiefen Süden ?, wenn da ein anderer 10er Motor verbaut wird und der muss nach ein paar Kilometer wieder geöffnet werden, da geht Sinnlos Kogle drauf.

Falls jetzt einer sagt, wenn er schon sie viel fahren muss soll ich sich doch die GS Kuh kaufen, ? bitte spar dir das, er liebt die SF.

Gruß

Lg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

++






Geschrieben

@stephan bei 30.000 km kurbelwellenlager war der Hauptgrund, bei 55.000 km im Kolben ein riss, die Einspritzdüsen waren außer Norm, ich glaube sogar das Kurbelwellenlager wurde nochmals getauscht...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

++


Geschrieben

Wenn du auf den 11er Motor gehst, hast du aber, mal abgesehen von n paar ps mehr Leistung, den gleichen Wartungsaufwand. Der is beim 11er Motor nicht weniger als beim 10er. Da wirst nach gleicher Zeit die Lager wechseln müssen....

wenn du dir nen 1040 Motor holst (8er Motor mit 10er Köpfen), selbiges wir oben. Die motorcharakterisik wäre halt mal was anderes. 

Ich würde auf nen gebauchten Motor mit wenig Laufleistung gehen. 

 

++


Geschrieben

Frag mal den Mario. Der hat vielleicht einen überholten Motor. Wenn ich's richtig weiß macht der Kämna auch solche tausch Aktionen. Alt gegen überholt (ok) kommt auch wesentlich günstiger UND hast keine Wartezeiten

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!