SLO Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Servus! Ich möchte Ende Juli an dem Fahrertraining von MO am Rheinring (Anneau du Rhin) teilnehmen. http://www.mo-web.de/index.php?id=117 Hat das irgendjemand von Euch schon gemacht? Wie läuft das ab? Ist es zu empfehlen? Gruss SLO ++
sethy Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 War letztes Wochenende dort. Die Strecke ist super, auch wenn es eigentlich kein bisschen Erholung gibt. Was es nicht gibt sind Boxen, also wenn es regnet wirste nass. War noch nie mit MO unterwegs aber ich schätze mal du wirst dich erst mal anmelden, dann Briefing und dann die Phonkontrolle. Dazu fährst du einzeln vor, drehst im leerlauf auf 5.500 und ein freundlicher Mensch sagt dann jo or no.... bei jo bekommst du einen Aufkleber. Weil die Jungs auch wärend den Turns messen, bringt es nix die Easter nach der Messung wieder rauszunehmen. Dann wist du rausgewunken und darfst auch nicht mehr auf die Strecke. Viel Spass ++
SLO Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Geschrieben 26. Juni 2009 Danke für die Info. Die Strecke kenn ich bereits vom Freien Fahren (Auto). Find ich eigentlich klasse und vorallem schön flüssig. Ich frage mich nur, ob das ganze Freies Fahren oder eher Sicherheitstraining (Instruktoren) ist. ++
Joe-der Eine Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Ahoi, wie man hört, gibt es dort zur Zeit ein Problem mit irgendwelchen Killer-Raupen: http://www.schmetterling-raupe.de/art/processionea_s.htm Juckt es schon? Joe ++
sethy Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Steht doch dort, auf Wunsch mit Instruktoren. Also für mich klingt das nach freiem Fahren in verschiedenen Leistungsgruppen. Joe, zwischen Leder und Haut passt bei mir momentan keine Raupe mehr ;D ++
SLO Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Geschrieben 26. Juni 2009 Ahhh. Steht eh nix von Mittagessen da - dann ist dafür wenigstens schon gesorgt ;D ++
SwissDuc Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Weiss jemand, ob das immer noch so ist mit dem bis auf 5'500Umdrehungen aufdrehen wegen der DB-Messung? Hab ja den Sparkpuff und da gibts ja die schönen Racerkiller vom Chris. Würd mich jetzt interessieren, ob die lauter sind als die angepeilten 100DB die erlaubt sind bei 5500???? ++
dslr Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 nimm beide mit und lass messen ... wenn die race-killer zu laut sind, dann setzt dieserienmässigen ein ... viel spass mit der schraube bei den sparks .. deshalb hab ich die arrows mit dem segerring ++
SwissDuc Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 He Alain Weiss gar nicht was du hast? bei mir geht du Schraube ganz easy raus und rein. Habs magnetisiert 8) Hmm evtl. muss ich halt den Chris mal fragen ob er schon mal ne Messung gemacht hat dann müsst ich ca. wie laut das teil ist. Oder ich lass mich von den Bullen messen (ok) ++
Gast Sperber83 Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 He Alain Weiss gar nicht was du hast? bei mir geht du Schraube ganz easy raus und rein. Habs magnetisiert 8) Hmm evtl. muss ich halt den Chris mal fragen ob er schon mal ne Messung gemacht hat dann müsst ich ca. wie laut das teil ist. Oder ich lass mich von den Bullen messen (ok) kauf dir ne rote rennverkleidung, schreib 1098 drauf und kleb n Ducati Corse aufkleber auf die 11500 rpm -- dann musst 500 rpm weniger drehen - und da hab ich 99 DB !! mit leo & db killa selbst gemacht ++
SwissDuc Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 OMG war ich gestern besoffen oder wieso sind da so viele Rechtschreibfehler? :* ++
SwissDuc Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 kauf dir ne rote rennverkleidung, schreib 1098 drauf und kleb n Ducati Corse aufkleber auf die 11500 rpm -- dann musst 500 rpm weniger drehen - und da hab ich 99 DB !! mit leo & db killa selbst gemacht Sperber the self made man! 8) ++
Lenny Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Ahhh. Steht eh nix von Mittagessen da - dann ist dafür wenigstens schon gesorgt ;D Ich weiss nihct wie es bei MO ist. Im normalfall kommt Mittags ein Pizzawagen. Sehr lecker aber auch recht teuer. Tipp: Nicht zu spät hingehen sonst wartet Ihr sehr lange. Gruß Lenny ++
desmoandi Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Moin zusammen, also ich war jetzt schon 3 mal in AdR und fahr mit Sicherheit nicht mehr hin. die Kohle die man für einen Kurs ausgibt der so breit ist wie eine Landstraße und auch noch so ne scheiß Schikane hat spar ich mir und fahr lieber nach Brno, Slowakia oder Mugello. Kostet auch nicht mehr und hat ne richtige Piste. Außerdem bin ich 4x mit 103 durch die db-Messung gefallen (offene Termi´s). Hatte dann gefühlte 10kg Stahl- und Glaswolle in den Topf gestopft um fahren zu können. Über MO Veranstaltungen kann ich dafür aber nur Gutes sagen. War immer super. Ist nur meine Meinung Andi ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 HI Desmoandi Haben sie bei dir gleich gemessen wie bein Sethy? 5500 im Leerlauf? Gruss ++
Waldgeist Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Außerdem bin ich 4x mit 103 durch die db-Messung gefallen (offene Termi´s). Hatte dann gefühlte 10kg Stahl- und Glaswolle in den Topf gestopft um fahren zu können. Bist du da nicht geringfügig selber schuld wenn du meinst, du kommst mit offenen Termi's unter 100db? ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 @Waldgeist das hab ich mir auch gedacht. Ich wollts halt nicht ansprechen @Meint ihr mit den Racekillern liegt man unter 100DB? (Nicht die Killer der Termi sondern der Spark) ++
desmoandi Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Natürlich bin ich selbst schuld. Wer denn sonst. @Waldgeist: natürlich waren db Killer montiert. Hat bis jetzt auch immer gelangt @swissduc: aber ganz genau bei 5500 (hab auch versucht das alles auf den Kurzhubgasgriff und die reduzierte Schwungmasse zu schieben und das ich die Drehzahl nicht so exakt halten kann bis der Knecht seine Messung beendet hat, hat alles nichts geholfen. Hätt ich mir auch nicht geglaubt aber versuchen musste ichs ja) Komisch war nur das ich bei den ersten beiden Terminen ohne irgendwelche Probleme durch die db-Messung durchgekommen bin. Beim letzten mal (Saisonanfang 2009) haben sie mich dann 4 oder 5mal durchfallen lassen. An meinen Bock wurde dazwischen nichts verändert. Sehr merkwürdig. War super meinen Jungs beim 1. Turn zuzuglotzen während ich in der nicht vorhandenen Box immer mehr Zeugs in den sau heißen Endtopf ballerte. Wie gesagt. Ich will auf gar keinen Fall irgendjemanden die Vorfreude auf das Event nehmen. Sollte nur eine Warnung sein genug Silencer-Wolle und db-Killer mitzunehmen Andi ++
Gast Sperber83 Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 70 Termi mit originalkiller auf jeden fall unter 100 DB ... Problem das die Carbonhülllen dann durchbrennen... PS: Zum RS - Start find ich die Strecke gar nedd soo schlecht... und die letzte rechts auf Start Ziel hat nen SAU GEILEN BELAG!! wie seide... und danach geile Angstkurve 2xx mit Knie am Boden... schmal ist jede Strecke im Vergleich zu BRÜNN!!!!!! ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 JUNGS ICH FAHR KEINE TERMI!!!!! NO TERMI! NO TERMIGNONI! ICH FAHRE DIESE DINGER: ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Ich seh schon ich werd wohl die RaceKiller rein machen und zu den Bullen fahren. Die sollen dann ne Lautstärkenmessung machen Dann weiss ich wenigstens wie laut ich bin und ob sie mich auf die Renne von AdR lassen (hausfrau) Oder hat jemand ein DB Messgerät? Oder gibts so was im Baumarkt? Vorschläge??? Wär ich sehr dankbar für (blowjob) ++
alfista84 Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 komm auf bern dannmessich sie dir! aberdu kannst auch zu einem discobesitzer die müssen ein db messgerät haben! ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Hey Alfista! Danke für das Angebot! Werd mal schauen, dauert ja noch ein bisschen bis Frühling ist. Meld mich dann Gruss ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Ich habe auch eines - falls Du in die Nähe kommst. Es ist vom Conrad Elektronik, ca. 50 EUR - kannst Du da auch bestellen. So wie ich das sehe, nutzen die am Anneau das gleiche oder ein etwas geringwertigeres Gerät. Messung in 50cm Entfernung bei 45° (so machens die Grünen) bzw. am Anneau zwischen 50 und 100 cm bei wechselndem Winkel (der Typ war echt nicht ganz nüchtern und absolut nicht motiviert ;-)) ) Geil! Ich will auch den Typ der nicht nüchtern ist (ok) Dann brauch ich ja keine Killer (feigling) Welches Gerät haste denn von Conrad? Gruss ++
Gast Sperber83 Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 mein duc händler hat auch soooo eines... Desmo mit GP hat >128 DB abgedrückt (love) wow da sausen die Ohren... ++
SwissDuc Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 mein duc händler hat auch soooo eines... Desmo mit GP hat >128 DB abgedrückt (love) wow da sausen die Ohren... (love) ++
Gast Sperber83 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 ADR DB Killer... für die Leo Anlage... Bei bedarf einfach melden.... ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Die Dinger sehen aber rußig aus. ++
Gast Sperber83 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Die Dinger sehen aber rußig aus. sinn immer so??!! i thínk so?? hamm ja auch schon fast 8 t´km drauf... die originalen liegen ja nur noch in der schublade... ++
SwissDuc Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Selbst gebaut? Sieht doch nicht schlecht aus! Ich weiss jetzt, wie ichs bei mir mache. Ich bestelle mir beim Desmoworld Chris ein 2. Satz Killer und kauf mir irgendwo ein DB-Messgerät. Dann werd ich die Killer bis auf die angepeilten 99DB kürzen. Glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass es Strecken gibt wo max. 99DB erlaubt ist. Oder gibts Strecken, wo z.B nur 95DB haben darfst? Kann das jemand bestätigen? ++
Gast Sperber83 Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 Selbst gebaut? Sieht doch nicht schlecht aus! Ich weiss jetzt, wie ichs bei mir mache. Ich bestelle mir beim Desmoworld Chris ein 2. Satz Killer und kauf mir irgendwo ein DB-Messgerät. Dann werd ich die Killer bis auf die angepeilten 99DB kürzen. Glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass es Strecken gibt wo max. 99DB erlaubt ist. Oder gibts Strecken, wo z.B nur 95DB haben darfst? Kann das jemand bestätigen? kenn nur Hockenhausen - montagstraining ab 18:00 Uhr 98 DB erlaubet... Sachsenring glaub auch nur 98DB sonst kenn ich nix "leiseres" :^) ++
Riii Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 wenn du ein Iphone hast lad dir einfach den DB-Meter runter. Stimmt ziemlich genau und kostet nur 13 CHF. MFG ++
Empfohlene Beiträge