Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Gimoto Lederkombi


Exce

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es steht mal eine neue Lederkombi an und ich hatte mich eigentlich schon auf eine Held Race EVO eingeschossen. Wollte mir dazu eine Helite Airbagweste holen.

Nun habe ich in der aktuellen Fastbike von der Gimoto Tornado V-Race 2.0 mit integrierten Airbagsystem gelesen. Leider gibt es keinen Händler der hier Gimoto führt wo man mal eine anprobieren könnte.

Hat hier wer Erfahrungen mit den Gimoto Kombis wie die Qualität so ist?

++




Geschrieben

Scheint so zu sein mit Aprillia. Ne Aprillia will ich zwar im Winter kaufen aber nur gebraucht. Was ich so online finde ist die Gimoto echt nicht schlecht und näht die Kombis für Held teilweise

++




Geschrieben

Du kannst zu Renngrib fahren der hat viele Kombis zum anprobieren da, der vermisst dich auch wenn du eine auf Maß haben möchtest.

War auch kurz davor mir eine machen zu lassen aber mich hat das System gestört das man vor jedem auf und ab steigen die Abreissschnur wieder vom Moped lösen musst und die ist hinter dir weil die aus dem Höcker kommt.Ansonsten echt Klasse Kombis was Ich so gesehen habe.

Grüße foggy

++


Geschrieben

Also ich habe mir die Gimoto gekauft (anfertigen lassen) - siehe auch rennstrecke/Tipps/Empfehlung Rennkombi
Ich finde Sie macht einen guten Eindruck. Mit der Reissleine habe ich kein Problem, ist dafür aber
einfacher zu handhaben, muß nicht eingeschickt werden,...

Gruß
vE

++


Geschrieben

Ja das ist wieder ein Vorteil der Gimoto einfach die kartusche wechseln und fertig.

jetzt bin ich aber erst mal auf den neuen Mugello d-air R gespannt.

Grüße foggy

++


Geschrieben

Gerade das Airbag System über die Leine finde ich sehr gut.

VE was hast du bezahlt für deine Kombi als Masskombi?

Mich wundert das bei Renngrib die Kombi für 2079€ auf Maß angeboten wird plus anscheinend noch die Sturzpads, rückenpanzer etc.

Bei Gimoto auf der Website gibt es die Kombi ab 1399€. Da kann ich sie auch konfigurieren und sehe entsprechende Mehrpreise für das Zubehör aber nicht ob noch extra kosten für das auf Maß schneidern anfallen. Die 1399€ verstehe ich dann als Stangenware sonst könnte ich mir den großen Preisunterschied nicht erklären.

Im Juni bin ich in Mailand da ist ein Gimoto Händler den werde ich dann mal aufsuchen und probieren.

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!