Zum Inhalt springen

Motor Tuning 1098s


Robby313

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen 

Giebt es Erfahrungen in Sachen Motor Tuning für eine 1098?

Wie zum Beispiel Kopf Bearbeitung, Verdichtung erhöhen, Kurbelwelle feinwuchten

 

Hat jemand schon etwas gemacht?

und was ist empfehlenswert am Motor zu machen?

 

Mit freundlichen Grüßen Robby

Geschrieben

du kannst den kopf bearbeiten lassen und pistal kolben einbauen dann hast gleich ne erhöhung der verdichtung---

aber dass beste motortuning ist am prüfstand abstimmen lassen ...

Geschrieben

Wenn wir schon beim Thema sind. Passt ein 1198 Motor Plug & Play in die SFS ? Was muss geändert bzw. beachtet werden ausser das sie natürlich neu abgestimmt werden muss. Würd mich mal so nebenbei interessieren.

Crank, was lässt Du bei Mario genau machen ?

Geschrieben

...nein heißt es nicht. Die Krümmeranschlüsse passen nicht, wie es bei den DK-Bodys ist weiß ich nicht. Airbox/Ramairs müssten identisch sein. Aber wozu das ganze? Die Abstimmung müsste dann komplett neu rausgefahren werden.

Bei dem Aufwand wäre es bald besser einen 11er Motor mit Einspritzung und Auspuff zu verbauen.

Für Strassenfahrer ist das alles aber kompletter Blödsinn. Den Unterschied in der Power fährt auf der Strasse niemand raus. Über die möglichen Probleme beim TÜV wollen wir mal gar nicht reden. Stoß lieber die 10er ab und kauf Dir eine 11er. Besser und billiger. Oder noch besser - bau ein 14er Ritzel ein und gut.

Und wenns auf die Renne gehen soll, dann hilft gegen die S1000RR-Meute auch der Umbau auf 1198 nichts, Du wirst trotzdem auf der Geraden abgezogen. Rausgeschmissenes Geld.

Gruss

Kai

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lunschi:

...nein heißt es nicht. Die Krümmeranschlüsse passen nicht, wie es bei den DK-Bodys ist weiß ich nicht. Airbox/Ramairs müssten identisch sein. Aber wozu das ganze? Die Abstimmung müsste dann komplett neu rausgefahren werden.

Bei dem Aufwand wäre es bald besser einen 11er Motor mit Einspritzung und Auspuff zu verbauen.

Für Strassenfahrer ist das alles aber kompletter Blödsinn. Den Unterschied in der Power fährt auf der Strasse niemand raus. Über die möglichen Probleme beim TÜV wollen wir mal gar nicht reden. Stoß lieber die 10er ab und kauf Dir eine 11er. Besser und billiger. Oder noch besser - bau ein 14er Ritzel ein und gut.

Und wenns auf die Renne gehen soll, dann hilft gegen die S1000RR-Meute auch der Umbau auf 1198 nichts, Du wirst trotzdem auf der Geraden abgezogen. Rausgeschmissenes Geld.

Gruss

Kai

Danke Kai,

war ja nur mal so ne Frage und was das ganze soll ist ja jedem selbst überlassen oder ? Kenne zufällig jemand der seit längerer Zeit ne Unfall 11er in der Garage stehen hat, nur desshalb. Natürlich würde dann der 11er Motor komplett umgebaut werden, hab ich doch bereits erwähnt ? TÜV würde ich jetzt mal nicht so überbewerten bei einer Leistungssteigerung von max. 15%. Der Hintergrund ist schlicht und einfach das der 11er Motor 7000km auf der Uhr hat und meiner min. 40000 bis die Saison rum ist, und ein Ersatzmotor kann ja bekanntlicher weise nie schaden wenn man ihn u. U. günstig bekommen würde. Was soll ich den mit einem SBK ? Ich fahr Fighter und daran wird sich auch weiterhin nichts ändern ? Und Rennen fahr ich nicht mit dem Bike. 14er Ritzel fahr ich bereits seit 30000 Km. Meine Frage war lediglich passt der 11er Motor In die SF und was ist zu tun .

Immer wieder lustig wie man sich über Sachen rechtfertigen muss die überhaupt nicht zur Diskussion stehen :D Aber nix für ungut und noch ein schönen sonnigen Sonntag Kai.

 

 

Geschrieben
Wenn wir schon beim Thema sind. Passt ein 1198 Motor Plug & Play in die SFS ? Was muss geändert bzw. beachtet werden ausser das sie natürlich neu abgestimmt werden muss. Würd mich mal so nebenbei interessieren.

Crank, was lässt Du bei Mario genau machen ?

Sag ich dir wenn ich ihn abhole.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Ich benutze sie für die Straße und Rennstrecke 

 

Fahrwerk, Felgen, Bremsen ist alles schön gemacht 

 

Da mein Motor gerade zerlegt wird dachte ich mir man könnte doch gleich etwas machen.

Klar er wird neu gelagert und alle Dichtungen werden ausgetauscht, sowie desmoservis und zahnriehmen Wechsel.

 

nur möchte ich gleich ein Tuning machen 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Stephan:

Danke Kai,

 

Immer wieder lustig wie man sich über Sachen rechtfertigen muss die überhaupt nicht zur Diskussion stehen :D Aber nix für ungut und noch ein schönen sonnigen Sonntag Kai.

 

 

Hallo Stephan,

immer wieder lustig wie man aneinander vorbeireden kann, vor allem wenn mehrere Themen in einem thread "abgehandelt" werden...

Sorry so wars nicht gemeint; mein post war mehr in Richtung Robby gezielt.

Und - wenn Du günstig an 11er Hardware herankommst - da könnte ich sicher auch nicht widerstehen. Vor allem wenn man eh alles hat (also Motor, DK-Body, Auspuff, Kabelbaum usw.) und es im Prinzip dann nur noch um die Abstimmung geht dann stellt sich das schon anders dar.

Eine SF mit einem sauber abgestimmten 1198er gehört allerdings wohl wirklich nur in routinierte Hände. Ducati hatte schon Gründe das nicht selbst anzubieten... Böses Gerät, geiles Projekt!

Gruss

Kai

Geschrieben

Alles gut, war auch von mir etwas OT da es ja ursprünglich um 1098 Tuning ging :::::;)

Was ist ein DK Body und wäre der Kabelbaum auch unbedingt notwendig ? Klär mich kurz noch schnell auf bevor ich Ruhe gebe :::::)

Geschrieben

Der 11er Motor passt inkl. des Drosselklappengehäuses und Trichter in den Rahmen der SF. Die Airbox ist zwischen 1098, 1198 und SF gleich. Am Auspuff müssen die Flansche der 11er angeschweißt werden im besten Fall inkl. aufweiten der Rohre.

Der Limaregler sitzt bei der SF im Heck. Deshalb muss das Kabel verlängert werden. In dem Zug, kann man auch gleich den Stecker im Heck der SF ersetzen und die Kabel ebenfalls fest verlöten, der schmort eh immer durch. Abstimmung ist eh klar.

Wenn der Motor eh draußen ist, sollten noch Carillos und Pistals rein, Kurbelwelle feinwuchten, Schwung erleichtern, Quetschkanten anpassen, Gehäuse richtig ausdistanzieren, Köpfe bearbeiten, dann wärs komplett.

Vorher allerdings noch das Fahrwerk optimieren.

Dann könnte es so aussehen. 

DSC_0444.JPG

Geschrieben

Bist du Dir da mit der Airbox scher,

weil Ducati die kleinere Airbox der SF als Grund für die Leistungsminderung gegenüber der der 1098 angab.

Oder meinst du die kleinere Airbox der SF passt auf die Drosselklappen des 1098er / 1198er  Motor.

ciao

robert

Geschrieben

Die Airbox ist die GLEICHE. Die SF AB ist nicht kleiner als die der 10ner/11er. Der Hauptgrund für die "Minderleistung" der SF wird der kürzere Auspuff sein.

Ja, wir waren auf der WDW. Aber als Hotel würde ich die Unterkunft nicht bezeichnen.

Mit Fahrwerk meine ich in der Hauptsache das Federbein und die Gabel. Die beiden passen serienmäßig nicht zusammen. Der LKD wird überschätzt.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sportler:

Die Airbox ist die GLEICHE. Die SF AB ist nicht kleiner als die der 10ner/11er. Der Hauptgrund für die "Minderleistung" der SF wird der kürzere Auspuff sein.

Ja, wir waren auf der WDW. Aber als Hotel würde ich die Unterkunft nicht bezeichnen.

Mit Fahrwerk meine ich in der Hauptsache das Federbein und die Gabel. Die beiden passen serienmäßig nicht zusammen. Der LKD wird überschätzt.

Danke für die Info.

ciao

robert

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sportler:

Die Airbox ist die GLEICHE. Die SF AB ist nicht kleiner als die der 10ner/11er. Der Hauptgrund für die "Minderleistung" der SF wird der kürzere Auspuff sein.

Ja, wir waren auf der WDW. Aber als Hotel würde ich die Unterkunft nicht bezeichnen.

Mit Fahrwerk meine ich in der Hauptsache das Federbein und die Gabel. Die beiden passen serienmäßig nicht zusammen. Der LKD wird überschätzt.

Ja aber war doch alles da was man brauchte. Bett,Bad, Küche, Pool und ein gescheiter Platz für die Mopeds :)

Geschrieben
Hallo zusammen 

Giebt es Erfahrungen in Sachen Motor Tuning für eine 1098?

Wie zum Beispiel Kopf Bearbeitung, Verdichtung erhöhen, Kurbelwelle feinwuchten

 

Hat jemand schon etwas gemacht?

und was ist empfehlenswert am Motor zu machen?

 

Mit freundlichen Grüßen Robby

An meinem Motor wurde gemacht:

Kurze Trichter

Große Ansaugkanäle

DP Luftfilter

Steuerzeiten verstellt

Quetschkanten justiert

Kanäle bearbeitet

70er Termignoni

Passende ECU dazu und noch geflasht

Bazzaz

Carillo-Pleuel

Erleichterte und feingewuchtete Kurbelwelle

Primärantrieb erleichtert.

Fuhr sehr gut. 166 PS am Hinterrad mit Slick =180PS an der Kurbelwelle. Lief sehr weich und Vibrationsarm. Hatte eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und drehte auch gut. So auf dem Niveau von K6 und SC59.

Eine Serien-BMW hat trotzdem am Motor 20 PS mehr.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!