Olli m 155 Geschrieben 7. März 2017 Geschrieben 7. März 2017 Hallo , weiss wer der Neopren Sitz Kissen neu bzw. dicker Polstern kann.? Hatte meine vor Weihnachten zum Burcati Concorso geschickt. Leider klappt das da NICHT. ? Suche nach Alternativen 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 7. März 2017 Autor Geschrieben 7. März 2017 Also nicht beziehen sondern das Neopren ersetzen bzw. Verändern. 0 Zitieren ++
amade Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Meinst du das von Ducati Performance? 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 8. März 2017 Autor Geschrieben 8. März 2017 Keine Ahnung wo die her sind. Kann sein. Sollen halt beide neu und etwas höher/dicker. 0 Zitieren ++
amade Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Brauchst du das für die RS oder Straße? 0 Zitieren ++
Josef Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Was brauchst Du da genau? PS: Bist Du nicht "Guenters" Schrauber... ? 0 Zitieren ++
Klausi Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 http://ducati-sbk.de/topic/41512-sitze-auf-und-ab-polstern/ 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 8. März 2017 Autor Geschrieben 8. März 2017 Nein ich bin nicht Günters schrauber. Meine beiden Neopren Sitzbänke Fransen langsam seitlich aus. Ich brauche neues Neopren dafür. Wenn es eh runter kommt wollte ich es etwas dicker haben. Hallo Klausi, nein hilft mir nicht weiter da ich kein Polster habe. Neopren. 1 Zitieren ++
amade Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Glaube nicht das du Neopren suchst, sondern Moosgummi. Das Thema hatten wir schon mal. Kannst du selber machen. Alternativ bietet CRC Racing auch schöne Lösungen an. Da kann man aber glaube ich nicht die Höhe bestimmen. 0 Zitieren ++
Josef Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 @amade was n deine Duc für ein Gerät Yo Moosgummi - sollte ich haben in verschiedenen stärken - Ausschneiden geht da relativ gut - und mit Schmirgelpapier die Ränder abrunden. Sprühkleber und mehrere Schichten zu verbinden :-) 0 Zitieren ++
amade Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 vor 9 Minuten schrieb Josef: @amade was n deine Duc für ein Gerät Yo Moosgummi - sollte ich haben in verschiedenen stärken - Ausschneiden geht da relativ gut - und mit Schmirgelpapier die Ränder abrunden. Sprühkleber und mehrere Schichten zu verbinden :-) ?. Dabei sieht man deinen alten Motor ja gar nicht. Ich habe den kompletten Bearbeitungsvorgang zur Sitzbearbeitung mal im Detail beschrieben. Musst nur die Suche bemühen. Und wie Josef schon geschrieben hat, kann man die Dicke durch Kleben selber gestalten. 0 Zitieren ++
adi1204 Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Mal nen Foto vom Sitz wäre nicht schlecht, Olli. Und mal genau was du nun haben willst. Mit was soll aufgepolstert werden? Schaumstoff oder Moosgummi? 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 8. März 2017 Autor Geschrieben 8. März 2017 Ich komme morgen nach Hause. Dann mache ich Bilder von den Sitzen. Moosgummie ist es glaube ich nicht da es nicht nass wird. Das saugt sich doch voll wenn es die Oberfläche kaputt hat. Das soll genauso sein wie es war nur etwas dicker damit ich höher sitze. Mehre Schichten übereinander will ich nicht haben. Das hält nicht lange. Es müsste aus einem dickeren Stück gefertigt werden und dann die Kanten abrunden. Ich denke ich kann das selber machen wenn ich das Material dazu habe. Hatte ja nur die Frage gestellt ob das wer schonmal hat machen lassen. Natürlich kann ich google fragen wo es das Gummie gibt. Aber evt kann das wer machen. 0 Zitieren ++
adi1204 Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Dann warte ich mal auf Bilder. 0 Zitieren ++
amade Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 vor 4 Stunden schrieb Olli m 155: Ich komme morgen nach Hause. Dann mache ich Bilder von den Sitzen. Moosgummie ist es glaube ich nicht da es nicht nass wird. Das saugt sich doch voll wenn es die Oberfläche kaputt hat. Das soll genauso sein wie es war nur etwas dicker damit ich höher sitze. Mehre Schichten übereinander will ich nicht haben. Das hält nicht lange. Es müsste aus einem dickeren Stück gefertigt werden und dann die Kanten abrunden. Ich denke ich kann das selber machen wenn ich das Material dazu habe. Hatte ja nur die Frage gestellt ob das wer schonmal hat machen lassen. Natürlich kann ich google fragen wo es das Gummie gibt. Aber evt kann das wer machen. Moosgummi saugt sich nicht an. Fahre schon seit Jahren so auf der RS und hatte noch nie Probleme. Auch wenn mal was ausreißt, da die Zellstruktur überall gleich ist. Matten übereinander kleben ist eine gänge Variante. Wird auch im GP so gemacht. Musst mal genau hinschauen. Die Moosgummimatten gibt es übrigens in verschiedenen Stärken. Das gewünschte Maß zu erreichen, sollte bicht allzu schwierig sein. Wie dick willst du das überhaupt machen? Zu dick sollte das nämlich nicht sein, sonst spürst du nicht mehr was dein Heck macht. P.s.: Mein Verweis auf die Suche wäre für die Forrnsuche gedacht, nachdem ich in einem Thread schon mal ausführlich darüber berichtet habe. Gruß amade 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 11. März 2017 Autor Geschrieben 11. März 2017 Hab alles gefunden. Thema erledigt. 0 Zitieren ++
bug145 Geschrieben 11. März 2017 Geschrieben 11. März 2017 Toller Fred! Wirre Fragen in Stakkatostil (vermutlich irgendwie schnell mit dem Mobilphone "reingehackt...), Versuche das zu verstehen - und dann hat es sich einfach erledigt... Was bringt sowas (ausser Schwarmintelligenz anzapfen) für den, der das irgendwann später mal liest oder den die Suche hierher bringt? Nicht der Sinn von nem Forum, oder? VG bug 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 11. März 2017 Autor Geschrieben 11. März 2017 Hallo bug, weiss jetzt nicht was das soll? Ich hatte eine Frage gestellt , siehe oben, wer schonmal wo einen Neopren/ Moosgummi Sitz hat neu beziehen lassen. Da keiner darauf eine klare Antwort geben konnte oder wollte entsteht halt in so einem Forum so ein hin und her. Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden und habe den tread geschlossen, wenn du gerne weiter diskutieren möchtes mach das. Für mich ist es beendet gerne kann ich dir die Lösung inkl Bild per pin schicken wenn du Interesse hast schönes we 0 Zitieren ++
adi1204 Geschrieben 11. März 2017 Geschrieben 11. März 2017 Warum jetzt die Lösung per PN schicken? Verstehe ich nicht. Hilfe erwarten und die Lösung dann für sich behalten. Da ich nebenbei auch Sitze für User aufpolstere oder neu beziehe, hätte mich die Lösung auch sehr interessiert. 0 Zitieren ++
bug145 Geschrieben 11. März 2017 Geschrieben 11. März 2017 Ist doch klar geschrieben. Nö danke, brauch das nich per PN. Hier wär aber fein! Ist nen Diskussionsforum, das allen was bringt. Zumindest Erfahrungen - auch gemacht von anderen, oder? VG bug 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 11. März 2017 Autor Geschrieben 11. März 2017 Moosgummi besorgt doppelt geklebt. Kanten abgerundet. 0 Zitieren ++
bug145 Geschrieben 11. März 2017 Geschrieben 11. März 2017 Hast ja offensichtlich ganz schön gemacht. Scheint eher geschlossenporiger Moosgummi zu sein. Sauber, danke! bug 0 Zitieren ++
Olli m 155 Geschrieben 11. März 2017 Autor Geschrieben 11. März 2017 Gut, dann können wir ja wenn alle zufrieden sind den tread schließen. 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge