Zum Inhalt springen

1199 Ducati Performance KZ Halter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Jungs,

kurze frage: hier haben doch bestimmt mehrere den original ducati Performance kennzeichhalter verbaut......hat der bei euch auch dieses spiel? also lässt sich so etwas nach links und rechts bewegen? habe ja schon gesehen das er gummi gelagert ist aber war mir jetzt net mehr sicher ob das spiel so normal ist.....nicht das ich nen fehler gemacht habe bei Montage....oder sollte der sogar garkein spiel haben?????

Danke schonmal für eure Hilfe ;)

 

 

++


Geschrieben

moin,

meiner hat gar kein Spiel.

Der sitzt relativ fest.

Ach und mach dir über den Winkel mal gedanken.

Ich hab den einfach mal mit roher Gewalt unter die 45 Grad gebracht.

Scheint in good old Germany in manchen Gegenden im originalen Layout mit der Rennleitung zu größeren Problemen zu füheren, da >=45°

Holger

++




Geschrieben

Hi, ist bei mir auch so, is aber nicht so schlimm, hab es einmal nur mit den vier Schrauben(längere und von unten nur Beilagsch. + Mutter) ohne den Plastikteil unten montiert dann ist das Spiel komplett weg, aber die Kabel sieht man halt mehr.

++




Geschrieben

Habe nochmal alles gecheckt und mir die Explosions Zeichnung angeschaut. Alles normal, soll so sein damit nix kaputt Vibriert wird. Die Corse Abteilung  hat mir ebenfalls in einer email mit geteilt das die Halterung im Rahmen extra Vibrationshemmend gelagert ist, dadurch das Spiel.

Danke für eure Antworten :)

++


  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hätte mal bezüglich DP Kennzeichenhalter mal eine Frage:

ist es denn normal, dass die Original Blinker von 899 oder 1199 in diesen Halter (Blinkerloch) viel zu viel Spiel haben, dass man die sogar hin- und herschieben, und deutlich hoch- und runterdrehen kann ?? 

Danke 

++


Geschrieben

Yup!

Das Teil war meine erste, große Enttäuschung in Bezug auf original Tuningteile im Motorradbereich:@

Aus dem PKW-Bereich kenn' ich solche Ungenauigkeiten nicht, liegt wohl an der Masse.

Zudem ist das hiesige Teil auch nicht "StVO-konform", sprich illegal, da der Kennzeichenwinkel mehr als 30 Grad nach vorne geneigt ist!

Bei mir gammelt der DP rum, da ich Legalität über Rizoma hergestellt habe8)

Gruß Bo

++




Geschrieben

Yo!

Die von der Carbon-Kappe musste ich bereits bei der Montage nachschneiden(devil). In Ermangelung einer Montageanleitung oder Teileliste habe ich die letzten übrigen Schrauben (Verwechslung unmöglich) verbaut & das waren anstatt M-Schrauben, Blechschrauben. Wie die Buchse innen beschaffen ist, konnte man so ohne Argwohn net erkennen!

Falls du ein Ersatzteil brauchst, alles weitere dann über PN

++






Geschrieben

Hi Tfi04,

das mit dem Blinken wie Audi interessiert mich (und bestimmt noch viele hier ) sehr:::::;)

Hab die sequentiellen Blinker auch schon bei Ebay und im Web gesehen. Habe bisher zwei Typen gefunden.

Welche hast du verbaut? und braucht man ein Blinkrelais oder irgendwelche Widerstände.

Wäre sehr dankbar für ein paar Fakten, Tipps und natürlich FOTOS (ok)

Gruß und schönes WE

Bartman

 

 

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen Bartman, 

meine erste Variante waren ein Eigenbau aus wirklich minimalen & dunklen Blinkern dazu das dunkle Zubehör Rücklicht. Problem, bei gemeinsamen Ausfahrten mit meiner Frau gabs heikle Situationen weil weder Bremslicht noch Blinker wahrnehmbar waren (dafür optisch schön;)

daher der Umbau auf die Lauflicht Blinker. Gekauft bei Luis, dazu die ovalen Abdeckungen für die original Gummi plus Widerstände. Bilder folgen,  

++




Geschrieben

Biegen ohne aufzutrennen wird eher nicht funktionieren, da bereits ein Knick vorhanden ist & nach Röhrich: "Nach fest kommt ab!", insbesondere bei Alu. Oben (unterm Heck) zu unterlegen hatte ich mir damals überlegt, ist ja aber wg dem Schmodder vom Hinterrad keine Dauerlösung. Am K.z. siehts wohl diletantisch aus. TÜV ist zudem eine Sache, die Rennleitung ne andere rtfm

Entweder zeitintensiv auftrennen, biegen & lacken oder das Ding in die Tonne hauen & auf Rizoma, Light-Tec & Co zurückgreifen und Ruhe is!

Mein DP verstaubt jedenfalls, denn ruhigen Gewissens kann man den net weiterverkaufen:@

PS: Hier war mal ein Bild gepostet worden, auf welchem der Bruch eines DP abgebildet war. Evtl. durch so ne Biegeaktion bedingt!

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!