MD 1198 Geschrieben 22. Februar 2017 Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eure Hilfe weiss jemand wie der Farbton richtig heißt von Ducati aus. Ich kann das leider nicht rausfinden. oder anders gefragt wie schimmert das eher blau oder lila Ich weis bald nicht mehr wie ich gucken soll. wäre schön wenn einer das weiß und mir weiter helfen kann Gruß Marc
Flotter Otto Geschrieben 22. Februar 2017 Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo Marc, brauchst Du die originale Bezeichnung? Die lautet Perlweiß Art.-Nr. 490.019 (PPG) Oder eine Analogie zum Ral-Farbsystem? Gruß David
MD 1198 Geschrieben 22. Februar 2017 Autor Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo David, oh das ist klasse das hilft schon mal weiter, aber wenn du die Ral Nummer hättest wäre das noch besser für mich ???????? Gruß Marc
lunschi Geschrieben 22. Februar 2017 Geschrieben 22. Februar 2017 @MD 1198: ..grundsätzlich: es gibt nicht für jeden Farbton eine RAL-Nummer. Es gibt zwar eine ganze Reihe RAL-Farbtöne die mit Nummern identifiziert werden. Die Farbmischungen, die sich Auto- und Motorradhersteller zusammenmischen passen da aber grundsätzlich nicht rein - sollte es da Übereinstimmungen geben wäre das Zufall. Wenn Du genau einen bestimmten Original-Farbton nachlackieren willst bist Du auf den Fachhandel angewiesen der die genau passenden Farbtöne eventuell anbieten oder wenigstens zusammenmixen kann. Gruss Kai
Tortellini Geschrieben 24. Februar 2017 Geschrieben 24. Februar 2017 Sonst schau mal bei RH- Motorradlacke
Flotter Otto Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 Hallo @MD 1198, hat leider etwas gedauert, aber heute habe ich es mal geschafft an eine perlmutt weiße 1198 Verkleidung die Ral Farbkarte zu halten. Schwierig ist, dass der Farbton eine Lackierung mit Effekt ist, also kein einfach draugepinselter Farbton ist. Aber wenn du Dir die Bilder anschaust bekommst Du einen Eindruck von dem Farbton. Nach meinem Dafürhalten ist der RAL 9003 Signalweiß nah dran, leider habe ich auf dem Bild mit dem RAL 9016 einen Schatten, so dass man es nicht so gut erkennt, dass er auch einigermaßen nah dran ist. Der RAL 903 passt jedoch besser. Für Reparaturen im nicht-Sichtbereich kann es mit den Farbtönen genügen, Ersatz ist es keiner. Trotzdem viel Erfolg Gruß David
MD 1198 Geschrieben 17. April 2017 Autor Geschrieben 17. April 2017 Hallo David, danke für das nach gucken der RAL Farben jetzt hab ich ja alle Möglichkeiten ???? Gruß Marc
Empfohlene Beiträge