Zum Inhalt springen

848 Evo Corse SE vs. Pirelli Angel GT


flusn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jemand Erfahrungen gemacht mit dem Pirelli Angel GT auf einer 848/1098/1198 mit TC ?

Haben ja angeblich die gleichen Dimensionen allerdings weis man ja nie wies auf der Felge später wirklich ist. 

Würde mich interessieren ob die TC an meiner 848 evo corse se mit dem Reifen noch so funktioniert wie sie soll.

 

...und NEIN ich will mir mit Absicht keinen Tourensportreifen aufziehen, den hat der depperte Vorbesitzer aufgezogen. Wäre nur interessant zu wissen ob die TC noch funktioniert oder ich gleich ganz die TC ausmachen kann. Erfahrungswerte wie es sich mit korrekt regelnder TC anfühlt habe ich natürlich keine vorzuweisen. 

++


Geschrieben

An der 1098 funktioniert noch alles wie es soll. Die 848 hat aber ja so eine komische Reifendimension ab Werk da kann es natürlich anders sein. Btw ein top Reifen, es muss kein Supersport Gummi sein für die meisten würde ich behaupten.

++








Geschrieben

Dieses Forum ist echt speziell ? Eine antwort auf meine Frage und der Rest will nur den Reifen verteidigen ? 

Trotzdem vielen dank euch. 

Reifendimension sollte laut Hp von pirelli wie bereits geschrieben genau gleich sein aber theorie vs. Praxis is immer so ne sache..

++


Geschrieben

Wenn du den Vorbesitzer deppert nennst musst halt mit der Verteidigung anderer Deppen rechnen. (dance)

TC funktioniert wenn die Reifenkontur und Umfang gleich ist, da wird ein Unterschied sein zwischen SP und Angel.

++


Geschrieben

Zieh Dir den u.a. Artikel rein und Deine Frage sollte beantwortet sein. Mein Rat: fahre den erstmal, scheiß auf das unberechtigt schlechte Image von Tourenreifen. Die Grenze zum Sportreifen verschwindet immer mehr, weil die Anforderungen auch an eben diese Tourenreifen deutlich in das sportliche Segment geht. Rennstrecke ist tabu, aber auf der LS ist das auch eher nicht von Relevanz. Gefällt er Dir nicht, kannst du ihn immer noch runterschmeißen und einen Hypersportreifen raufziehen lassen. Der Vorbesitzer wollte halt nicht jedes Jahr neue Reifen raufziehen...

DTC 1198S

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tripleX:

Zieh Dir den u.a. Artikel rein und Deine Frage sollte beantwortet sein. Mein Rat: fahre den erstmal, scheiß auf das unberechtigt schlechte Image von Tourenreifen. Die Grenze zum Sportreifen verschwindet immer mehr, weil die Anforderungen auch an eben diese Tourenreifen deutlich in das sportliche Segment geht. Rennstrecke ist tabu, aber auf der LS ist das auch eher nicht von Relevanz. Gefällt er Dir nicht, kannst du ihn immer noch runterschmeißen und einen Hypersportreifen raufziehen lassen. Der Vorbesitzer wollte halt nicht jedes Jahr neue Reifen raufziehen...

DTC 1198S

Hatte sowieso so vor den Reifen runter zu fahren und mich damit erstmal an die duc zu gewöhnen. Wäre nur interessant gewesen ob die TC damit auch funktioniert. Wäre von Vorteil bevor ich mich ans Limit vom Reifen taste ;) 

Danke dir  @tripleX für den Link. 

++


Geschrieben

Absoluter Bullshit der Artikel, die 1198s hatte wie die1199s ein fix auf die Pirelli Supercorsa programmierte TC, 

bei anderen Reifen und Dimensionen funktioniert die nicht mehr richtig.

Erst an der 1299s gibt es die Funktion die TC auf den Reifen zu Kalibrieren.

Mit der Erkenntnis aus dem Link und den falschen Reifen liegst du gleich mal auf dem Pinsel beim Limit tasten. (duden)

++


Geschrieben

Korrekt - die DTC der 1198S ist kein adaptives System - andere Reifen (auch wenn sie nominell die gleiche Größe haben) machen da gern Probleme. Die 1198S-DTC wurde übrigens ursprünglich nicht auf Supercorsa SP sondern auf Supercorsa Pro abgestimmt - ein kleiner aber doch spürbarer Unterschied. Kann sein dass spätere Baujahre bzw. die SP-Modelle aktualisierte Software mit Anpassung an den Supercorsa SP bekommen haben.

Abhilfe schafft ein TC-Pod oder die Umprogrammierung der ECU (Eingabe eines Korrekturfaktors für den Tacho).

Ich würde allerdings nicht annehmen dass die DTC mit anderen Reifenprofilen gleich gar nicht mehr funktioniert. Der einfachste Test ob sie überhaupt tut ist, über einen Sandfleck (oder einen Sand- /Feldweg) zu fahren und dabei im 2. oder 3. Gang kräftig zu beschleunigen. Dann müsste im Dash der Weihnachtsbaum angehen und das Moped müsste deutlich ruckelnd weiterfahren, aber in der Spur bleiben. Keilt das Hinterrad wild durchdrehend aus und die Lämpchen bleiben dunkel, funktioniert die DTC nicht.

Dann erstmal auf Stufe 8 stellen und ausprobieren ob sich beim Fahren was tut (also ob beim Beschleunigen in Schräglage die Lämpchen ab und zu angehen bzw. man merkt wie die Leistung zurückgenommen wird (leichtes Ruckeln). Tut sich da auch bei engagiertem Angasen nichts sollte man über eine Anpassung der DTC via TC-Pod oder Umprogrammierung nachdenken. Tut sich was dann stellt man nach Geschmack die Stufe runter bis man mit dem erreichten Kompromiss zwischen wegschmierenden Hinterrad und nervenden Eingriffen (Ruckeln+Leistungsrücknahme) zufrieden ist. Ist das Eingreifen auf Stufe 1 immer noch zu früh bzw. nervig dann sollte man wieder mit Anpassen anfangen.

Sehr gut kann man die DTC-Eingriffe übrigens in DDA-Logs sehen - bevor man es beim Fahren richtig merkt.

Gruss

Kai

++


Geschrieben

@lucky7 dacht ich mir auch als ich den Artikel gelesen hab. Überall sonst hab ich gelesen dass die TC der 848 evo corse se (ist ja die gleiche wie in der 1198s) nur auf den ab Werk verbauten Reifen konfiguriert ist. Danke dir nochmal für die Klarstellung 

vor 15 Minuten schrieb lunschi:

 Die 1198S-DTC wurde übrigens ursprünglich nicht auf Supercorsa SP sondern auf Supercorsa Pro abgestimmt - ein kleiner aber doch spürbarer Unterschied. Kann sein dass spätere Baujahre bzw. die SP-Modelle aktualisierte Software mit Anpassung an den Supercorsa SP bekommen haben.

Abhilfe schafft ein TC-Pod oder die Umprogrammierung der ECU (Eingabe eines Korrekturfaktors für den Tacho).

Gruss

Kai

@lunschi Laut ducati.de hat die 1198s den Supercorsa SC ab Werk aufgezogen, falls du den meinst. Ich will doch mal schwer hoffen dass der Supercorsa SP montiert die gleichen Dimensionen aufweist oder die TC der 848 umprogrammiert wurde.... alles andere wäre absolut lächerlich von ducati. Wobei die Verarbeitungsqualität alleine der Lackierung mir schon bei der Besichtigung fast die Tränen ins Auge getrieben hat. Dachte da steckt mehr Herzblut wie in anderen Produkten aus Italien aber denkste...:angry:

++


Geschrieben

@flusn:

Ja die werden die TC schon an die anderen Reifendimensionen angepasst haben weil sonst funktioniert die ja gar nicht mehr richtig. Da gibts auch -zig Versionen von der Motor-ECU (wo der TC-Code mit integriert ist).

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass die TC für ein strassenzugelassenes Motorrad auf nicht strassenzugelassene Reifen wie den Supercorsa SC abgestimmt wird. Der war auch bei der 1198S ganz sicher nicht ab Werk drauf sondern Supercorsa SP (oder eben beim Baujahr 2009 Supercorsa Pro weil da gabs den SP noch nicht). Manche kürzen natürlich Supercorsa mit SC ab...

Gruss

Kai

++


Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb lunschi:

 

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass die TC für ein strassenzugelassenes Motorrad auf nicht strassenzugelassene Reifen wie den Supercorsa SC abgestimmt wird. Der war auch bei der 1198S ganz sicher nicht ab Werk drauf sondern Supercorsa SP (oder eben beim Baujahr 2009 Supercorsa Pro weil da gabs den SP noch nicht). Manche kürzen natürlich Supercorsa mit SC ab...

@lunschi hab einfach mal die Angaben auf ducati.de genommen, kann auch gut sein dass die Italiener da geschlampt haben (siehe http://www.ducati.de/compare/index.do?op=add&year1=2010&year1_new_value=false&bikeFamily1=Superbike&bikeFamily1_new_value=false&bikeModel1=1489&bikeModel1_new_value=false  - hoff mal das klappt mit der Verlinkung)

 

Edit: okay die haben au nedmal die TC bei der 848 erwähnt... laut motorradonline waren beim test auch SP drauf. Muss ich dir wohl recht geben. 

++


Geschrieben

@flusn:

...eindeutig ein Fehler in der Ducati-Website. Der SC hat gar keine Strassenzulassung. Und soweit ich weiß hat nur die 848 EVO Corse DTC; die "Standard"-Modelle nicht.

Bei der 1198 hatten die S- und SP-Modelle DTC, außerdem die Standard-Modelle vom Modelljahr 2011. Bei der 848 bin ich aber nicht so gut informiert.

Gruss

Kai

++


Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb lunschi:

@flusn:

...eindeutig ein Fehler in der Ducati-Website. Der SC hat gar keine Strassenzulassung. Und soweit ich weiß hat nur die 848 EVO Corse DTC; die "Standard"-Modelle nicht.

Bei der 1198 hatten die S- und SP-Modelle DTC, außerdem die Standard-Modelle vom Modelljahr 2011. Bei der 848 bin ich aber nicht so gut informiert.

Gruss

Kai

Kenn mich mit den Pirellireifen ned wirklich aus. Erkenn nur bei Michelin und Bridgestone was Straßenreifen sind, also bisher. 

Hast schon recht mit der TC nur an der Evo Corse SE. Dacht das geht ist aus den Beiträgen davor klar dass ich die meine :D War zu faul den ganzen Namen zu schreiben.

++


Geschrieben

Wo steht das geschrieben dass die SC Profilreifen keine Straßenzulassung haben? Auf den Slicks steht "not for highway use"

auf den Profilreifen kein Hinweis. War gerade in der Werkstatt und hab einen SC1 begutachtet.

++


Geschrieben

@lucky7: ...also wenn man mal bei mopedreifen.de schaut stehen die Supercorsa SC alle mit Hinweis "ohne Strassenzulassung" drin. Ich hab bei Pirelli selbst mal nachgesehen da ist es schon nicht mehr so eindeutig, irgendwie widerspricht sich der Text zum Supercorsa SC sogar selbst:

"Dieses Produkt gilt in der internationalen Rennsportwelt als Referenzreifen und eignet sich auch für die Straße. Alle Motorradreifen mit der Kennzeichnung "NHS" (Not for Highway service) sind Produkte für den reinen Rennstreckeneinsatz und dürfen nicht auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Renndienstes."

In der Suchfunktion ist der Supercorsa SC allerdings nicht bei Strassenreifen gelistet, sondern nur bei "Rennstrecke". Auch wenn man dort modellabhängig (für die 848 oder die 1198) nach Reifenfreigaben schaut, wird der Supercorsa SC nicht gelistet.

Wäre mir auch wirklich neu dass man die auf der Strasse fahren darf. Also ich gehe weiterhin davon aus dass er keine Strassenzulassung hat.

Gruss

Kai

 

++


Geschrieben

Auf mopedreifen.de gebe ich nichts, genausowenig wie auf Motorrad, PS ....... Bild Zeitung.

NHS ist nirgends zu finden auf den SC Reifen, auf der Pirelli Homepage steht das geschrieben bei den Supercorsa SC Reifen

                           

index.php?idelement=14736
  •  

Für die Weltmeisterschaften der Supersport- und Superstock-Kategorien entwickelt, bietet dieser Reifen dank den verbesserten Mischungsvariationen ausgezeichnete Performance auf jeder Strecke

 

  • Neue Profilgeneration für eine verbesserte Aufstandsfläche in Breite und Länge.
  • Optimierte Karkasse für beste Stabilität beim Bremsen, verbesserte Präzision und Geschwindigkeit beim Bewältigen von Kurven.
  • Breiterer Slick-Bereich in den Reifenschultern für verbesserte Beschleunigung und Stabilität beim Bewältigen von Kurven.
  • Dieses Produkt gilt in der internationalen Rennsportwelt als Referenzreifen und eignet sich auch für die Straße.

    Das macht mich irgendwie unsicher. :(
++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!