hairpin Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo, hier mal ein paar Bilder von unserem Underseat Auspuff, der in das Selbsttragende Heck integriert ist. Diesen hatten wir vor ein paar Wochen in Brünn schon mal getestet, war aber noch die ein oder andere Änderung nötig. Mal sehen was sich beim nächsten Test so ergibt. Eine komplette Krümmeranlage zum Schalldämpfer ist auch in Planung, wird aber noch einige zeit dauern. Gruß Andy
SPIDI Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 WIE GEIL IST DAS DENN??? *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* Wann wie wo, kann ichs bekommen? *love* *love* *love* *love* *love* *love* *love*
dante Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 heißes teil ! echt interessant, ist aber wohl rein für den kringel oder?
maik007 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 hammer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! endlich mal leute die was denken beim Auspuffbau wie geil ist das bitte *echt?* aber ich befürchte wieder mal alles nur für die Renne . Wie siehts mit Kennzeichenhalter aus? Fahrt ihr da den Arrow Krümmer auf dem Bild?
SPIDI Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 denke da wird sich bestimmt was mit den kellermänner machen lassen *stark* blinker und rücklicht in einem
maik007 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 wenn die auch noch laufschrift könnten ,könnte mann das kennzeichen ja glatt durchlaufen lassen *teufel*
hairpin Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 Hi, im Moment leider nur für die Renne, ist aber auch noch in der Testphase. Tüv für den Schalldämpfer wäre prinzipiell möglich, mit Kats und DB Eater, aber bei dem selbsttragendem Kohlefaser Heck wird dies nicht so einfach. Dieses ist aber zwingend für diesen Auspuff nötig, da ja im originalen Heck dafür kein Platz ist. Für die Racing Fraktion wird ein solcher Kit, bestehend aus selbsttragendem Heck und Schalldämpfer, bald lieferbar sein. Hierzu muß auch noch unser Krümmer fertig werden, dieser ist im Moment noch ein Prototyp (kein Arrow) und muß mit Sicherheit noch die ein oder andere Änderung über sich ergehen lassen. Neue Bilder mache ich dann am 29/30.06 in Brünn, da sind wir wieder beim Testen. Nach unserem momentanen Planungsstand, sollte die Komplettanlage mit Selbsttragendem Kohlefaser Heck (dieses ist auch schon jetzt erhältlich für orig.Auspuff, natülich in Sichtcarbon) bis Mitte/Ende August fertig sein und kann dann als Kit angeboten werden. (Racing) Bei mehr Interesse wendet Euch bitte an tom@carbon-sigl.de www.carbon-sigl.de Bis dann Gruß Andy
maik007 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 wenn das was mit tüv kommen soll bestell ich mal als erster *erster*
Gast whiplash Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Nur für die Renne? Schade,genau so ein freies Heck find ich total geil! *love*
der_Tom Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 @hairpin Macht ihr auch (komplette) Verkleidungen?
hairpin Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 Im Moment haben wir noch keine Verkleidung im Angebot, könnte sich aber evtl. bald Ändern. Wenn Du Kohle hast, machen wir (fast) alles für Dich! Gruß Andy
Dr. Nos Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Im Moment haben wir noch keine Verkleidung im Angebot, könnte sich aber evtl. bald Ändern. Wenn Du Kohle hast, machen wir (fast) alles für Dich! Gruß Andy hi Andy, du hast doch so ein geilen schwingen schutz aus carbon...?!! schreib mir mal ein Preis per PN!!! Dein auspuff kommt geil... klatsch ne E* numer drauf und fertig... oder such dir ein hersteller der den topf für dich schweisst..., Klasse Titan schweisser hätte ich... Jedenfalls wird es echt zeit das die Gourmet anlagen für die 1098 auftauchen...
Sandro Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Und für mich Bitte einen Super Arsch Geilen Preis für die Tankhaube aus Feinstem Carbon ;D Hast du eine auf Lager? PN Bitte *erster* evt auch für den Combi Schwingenschutz
Philipp v Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Ich finde den Auspuff auf der Hompage noch geiler!! *echt?* *echt?* *echt?* *echt?* *guck*
hairpin Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 So wie auf der Homepage war der Auspuff auch ürsprünglich gedacht, aber hier mußten wir aus Platz.- und Lautstärketechnischen Gründen unseren Erstentwurf etwas abändern. Denke das er trotzdem geil geworden ist. Gruß Andy
Stally Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 *love* Wenn man den Umbau irgendwie durch den TÜV kriegen würde, hätte ich für den Winter schon ein Ziel *dafuer*
sethy Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Sehr feine Sache habt ihr da gemacht. Ich hab mal 2 Fragen. Was ist denn Sichtkarbon.... Ist das jetzt Karbon oder sieht es nur so aus ? uuuunnnndd Wie sieht es denn bei nem Abflug aus. Das Chassis geht ja oft recht schnell zu Bruch. Ist es dann sehr Aufwendig die Hülle zu tauschen? Achja ihr habt bestimmt dran gedacht, wer auf westeurpas Rennestecken unterwegs ist, der wird auf jeden Fall DB Eater brauchen >
Philipp v Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Dann macht das Bild von der Hompage lieber raus!!! denn wenn man(n) mal das geilere gesehen hat..... *dafuer*
Gast Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Boah, iss das genial *love*!!! Besser geht´s nicht (ausser vielleicht unter´m Motor 8))! Mit E-Nummer drauf, kannste eine Bestellung für mich notieren Gruß René.
SPIDI Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Darf ich mal ganz scheu fragen was das übergeniale teil komplett kosten wird, nur so +,–...? damit ich schon mal planen kann...
Ecotec Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Hmm.... Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Sicherlich ein Meisterwerk von der Herstellung her, aber wir fahren eine 1098/1198 und keine D16RR oder 999, daran erinnert mich die Anlage nämlich. Ich mag lieber zwei Tröten unterm Arsch ala 916, genau DAS ist bei allen Leuten angekommen, sonst hätten nicht so viele Leute so ein Motorrad Das Carbonheck ist allerdings wirklich hammer, wenn es dann sogar selbsttragend ist und ohne Heckrahmen auskommt ist das schon eine riesige Gewichtsersparnis. MFG Ecotec
hairpin Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 @sethy: Sichtcarbon ist echtes Carbongewebe das man auch sieht, also nicht Lackiert oder mit einer Deckschicht versehen. Unser Heck hat unter anderem Chris Zaiser 2007 in der IDM gefahren (nur das Heck, nicht den Auspuff) und hatte damit auch 2 mal einen Abflug, nun ja, das Heck blieb heil. Im Falle einer Beschädigung, kommt halt darauf an wie und was, kann man dies auch wieder reparieren. Der Schalldämpfer ist separat und es kann auch die Hülle jederzeit ersetzt werden. DB Eater sind das kleinere Problem, da kann man immer was zaubern. @Spidi: einen genauen Preis kann ich Dir noch nicht nennen, es muß erst noch der Krümmer fertig werden und die Auspuffanlage kann nur in Verbindung mit dem Heck verwendet werden, in etwa wird sich der ganze Kit wohl preislich in der Gegend einer Akrapovic Titan Evo Komplettanlage bewegen, in etwa wohl bemerkt. @Ecotec: Wir wollten einfach was Anderes machen wie all die anderen Auspuffhersteller und unser selbsttragendes Heck hat sich hierfür förmlich angeboten. Eingefallen ist uns das mal an einem kalten Winterabend bei dem ein oder anderen Glühwein und wie man sieht ist die Resonanz doch erheblich, hätte nicht damit gerechnet. Mal sehen, vielleicht kann mann da doch etwas mit dem Tüv machen, zumindest ein Materialgutschten oder so. Das Heck wiegt so um die 2kg und ist natürlich selbsttragend, also Gewichtsersparnis gegenüber dem originalen Stahlheck ca. 8 kg. Dieses Heck ist natürlich auch für die original Auspuff-Führung/ Halterung erhältlich. Mehr Infos könnt Ihr bei Tom erhalten. Email : tom@carbon-sigl.de www.carbon-sigl.de So, bin nun mal für eine Woche weg ! Gruß Andy
Empfohlene Beiträge