Zum Inhalt springen

Highsider


maxx79

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit ein wenig öfter aufm "Kringel" unterwegs war, habe ich irgendwie auch angefangen mich mal zu informieren bzw. habe ich auf den jeweiligen Strecken auch Unfälle gesehen, welche nicht ganz so schön ausgesehen haben. Bei meinen Recherchen stosse ich irgendwie immer wieder und öfter auf den berühmeten Highsider (bei Youtube & Co gibt es ja auch genügend Stoff).

Jedenfalls um so mehr ich darüber lese und schaue, desto mehr Bammel (man könnte es auch Manie nennen) bekomme ich davor.

Deshalb würde ich gern mal Eure Erfahrungen dazu kennenlernen und evtl. auch Wege, Techniken oder Methoden es gar nicht erst so weit kommen zu lassen bzw. einen beginnenden Rutscher ohne Highsider zu beenden (bitte nicht schreiben, dass ich das Moppi stehen lassen soll :-))

Also bitte lasst mir Informationen zukommen !!!

mfg

Marc

++


Geschrieben

Das habe ich auch schon gehört - mit dem Gas stehen lassen. Ich glaube aber, dass das richtig schwer ist (wahrscheinlich so eine Art Reflex).

Und was passiert dann (mit Gas offen) ??

Quer aus der Kurve raus ? Oder den Karren ganz gepflegt und sanft auf die Seite legen ?

Marc

++


Geschrieben

Das verlieren des Grips ist noch kein Highsider.

Wenn Du zuviel Gas anlegst und somit zuviel Antriebskraft auf den Reifen einwirkt, kann sich dieser nicht mehr mit dem Asphalt verzahnen und beginnt damit wegzurutschen.

Da aus der Kurve beschleunigt wird, also auch Seitenführungskräfte auftreten, rutscht das Heck also in die Richtung, die die Massenträgheit vorgibt ... nach aussen.

Solang das im Rahmen bleibt, man das Gas nicht übertrieben stehen lässt, fängt sich das System wieder langsam. Wenn es nicht auf eine Gerade gehen würde, würde man damit quasi einen schönen Drift hinlegen ginge die Kurve weiter.

Schließt man im Moment des durchdrehenden Reifens das Gas reflexartig, verzahnt sich der Reifen plötzlich wieder und kann seine maximale Kraft übertragen.

Das Problem dabei ... man ist ja vorher seitlich weggedriftet. Die Masse bewegt sich zwar in Fahrtrichtung aber leider quer. Da der Reifen jetzt wieder voll die Seitenführungskräfte übertragen kann und sich die Masse in eine andere Richtung bewegt, hauts die Kiste in Fahrtrichtung weg.

Highsider gibts ja auch in Varianten. Die schlimme, spektakuläre ist die, wenn man so quer ist, das im Moment des wiederarlangten Grips man quasi quer bremst, die Ferderung hinten eintaucht und man spektakulär (wie letzten bei Nicky Hayden in Quatar) aus dem Sattel geschleudert wird.

Soviel von mir.

Hab gehört, im Moment des Driftens außer Gas stehen lassen, noch das Gewicht auf die äußere Fussraste der Maschiene bringen, wenn man das nicht ohnehin schon tut.  ;)

++




Geschrieben

Danke erstmal.

Traktionskontrolle ist glaube ich auch kein Allerheilmittel, weil man auch da in der "richtigen" Stufe einen Highsider provozieren kann...

Marc

++


Geschrieben

Ja klar ein "Allheilmittel" gibt es nicht!!

Es gab im Rennsport mal Versuche das Federbein zu blockieren, sprich das es eingefedert bleibt und den Fahrer nicht abwirft, wurde aber auch wieder verworfen

++




Geschrieben

Ahoi,

tja, das wichtigste wurde schon gesagt.

Counteractions also, Gas stehen lassen und Gewicht nach vorn verlegen....

Soweit die Theorie!

Aber wenn das so einfach wäre, würden die großen Jungs ja weniger hinfallen.

Und trainieren kann man so was ja auch nicht. Selbst die Supermoto- und Motocross-Leute haut es deswegen oft genug hin...

Deshalb alles tun, um als Normalo den Highsider zu vermeiden:

Gute Reifen, ordendlich anwärmen und nicht so früh den Gashahn aufreisen.

Oder einen Eimer mit DTC kaufen...

Joe

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

.....und die hinterradbremse beim beschleunigen schleifen lassen...da hast du zum gas noch ein zweites instrument für die kontrolle des hinterrads

++




Geschrieben

.....und die hinterradbremse beim beschleunigen schleifen lassen...da hast du zum gas noch ein zweites instrument für die kontrolle des hinterrads

Na klar und am besten noch die Beine auf den Boden um wirklich alles an Grip raus zu holen was geht  *heul*

Das einzigste was es bringt ist die Beschleunigung zu bremsen  *erster* und man wird Nachts besser gesehen weil die Scheibe hinten glüht  ;D

++




Geschrieben

ob wir dem Kollegen Hr.H.Odensäckchen mal erklären sollten das die Hinterradbremse dabei erheblich an Wirkung verliert , durch die Hitze die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt und sich dabei Luftbläschen bilden die im Bremssystem äußerst negativ wirken  :o ::) Ich will ja nichts böses herbeireden aber wenn du die H-Bremse dann wirklich mal brauchst bist vielleicht ein wenig enttäuscht über deren Bremskraft  ??? Das könnte der entscheidende Zentimeter Verzögerung sein  *amen*

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@Mike

Hör bloss auf mit der scheiss Bremse...ich war schon fast 10mal zum entlüften...ich hatte das problem nie mit anderen Motorrädern..

++


Gast whiplash
Geschrieben

Das was der Odensack meint ist vieleicht das was der Stoner macht.

Das hat aber glaub ich nix mit der Verhinderung von Highsidern zu tun,sondern

der stabilisiert damit das Bike beim beschleunigen.

So das die nicht so pumpt und zappelt.

++


Geschrieben

@Mike

Hör bloss auf mit der scheiss Bremse...ich war schon fast 10mal zum entlüften...ich hatte das problem nie mit anderen Motorrädern..

Na siehste , jetzt weißt auch warum  *erster*

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

(Zitat)Das was der Odensack meint ist vieleicht das was der Stoner macht.

Das hat aber glaub ich nix mit der Verhinderung von Highsidern zu tun,sondern

der stabilisiert damit das Bike beim beschleunigen.

So das die nicht so pumpt und zappelt.

Ja das ist alte Motocross schule...kann ich einigen empfehlen...ob das Heck nun pumpt, zappelt oder highsided ist wurscht...du hast einfach mehr Kontrolle über den Wheelspin...

++


Geschrieben

Aber Schatzele beim Motorcrossen da hast ja auch keinen festen Untergrund. Sind da die Verhältnisse nicht a bissi anders gesetzt ???  ::)  ;D

++


Geschrieben

"sondern der stabilisiert damit das Bike beim beschleunigen"  -  Blödsinn

Melandri hat voriges Jahr wohl die Duc zuviel stabilisiert...und der Haydn dieses Jahr auch

++


Geschrieben

"sondern der stabilisiert damit das Bike beim beschleunigen"  -  Blödsinn

Melandri hat voriges Jahr wohl die Duc zuviel stabilisiert...und der Haydn dieses Jahr auch

Ich glaub das der Haydn sogar noch mit der Vorderradbremse mit stabilisiert so langsam wie der fährt  *angel*

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Aber nochmal zum Thema....ich würde einen zu langen Federweg in kombination mit einer zu strammen Zugstufe und einer geringen Druckstufeeinstellung vermeiden...sonst wird aus einem pumpenden Hinterrad irgendwann ein Highsider

Ich lass auch das Gas stehen aber nur wenn ich das rutschende Hinterrad erwarte kommt es unerwartet macht jeder das Gas zu... kann mir keiner erzählen das er seine Reflexe unter kontrolle hat...wenn ja, ist das ein anzeichen für eine Psychologische erkrankung(gabe)"LOL" kein witz

@Mike

Ja aber da rutscht das Hinterrad noch mehr und ich hab auch nur ne Hinterradbremse... die Technik ist bei allen rutschenden Räder die selbe

Ist wie beim Autofahren mit dem übersteuern im Gelände... ein drift geht leichter wegen mangelnder Traktion und das ist der einzige Unterschied die "Traktion"

Ach und übrigens nach vorne lehnen tut man sich nur wenn man ein drift provozieren will...in aller regel lehnt man sich etwas nach hinten um das Hinterrad zu belasten damit es nicht so schnell durchdreht...

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Hayden und Melandri würde ich an eurer stelle mal richtig aufklären...LOL

++




Gast whiplash
Geschrieben

"sondern der stabilisiert damit das Bike beim beschleunigen"   -   Blödsinn

Melandri hat voriges Jahr wohl die Duc zuviel stabilisiert...und der Haydn dieses Jahr auch

Ne,is kein Blödsinn.

Hat er selber so erklärt.

Viele Moto GP Fahrer bzw.die, die Desmosedici gefahren sind dachten das wäre Stoner's Geheimniss um mit dem Biest schnell zu sein.

Nur das war es nicht!

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@hoerny

er gibt nur gas...weil die kurve für seine linie zu macht ....es gibt verschiedene techniken für die jeweilige situtation... ich gebe oft auch nur stoff...aber es gibt langezogene kurven wo man länger driftet und die drehzahl nicht zu schnell steigen darf, dann benutzt man die hinterradbremse um eine noch bessere Konrolle über die Drehzahl zu haben...

Es gibt auch leute mit fahrstilen auf asphalt welche überhaupt nicht die H.bremse benutzen das ist auch nicht falsch oder welche die schon am kurveneingang mit der h.bremse einen dirft provozieren...drift ist nicht gleich drift...Gary Mc Coy könnte man vorwerfen das er immer zu schnell in die Kurve reingegangen ist...dann eine beschissene linie hatte...und sie dann mit einem Drift immer korrigieren musste

++


Geschrieben

....Gute Reifen, ordendlich anwärmen und nicht so früh den Gashahn aufreisen....

*dito* grünau, dann kann auch nix passieren und schon lange nicht beim Erstkontakt mit der Rennerei, also laß Dich nicht verrückt machen. Ideal wären natürlich Reifenwärmer und ein perfekt eingestelltes Fahrwerk. Beides hatte ich 2007 beim 1098-Erstkontakt mit der Renne noch nicht und bin per Highsider böse abgeflogen. Mit Reagieren ist da auch nicht mehr viel, weil das so dermaßen schnell geht und Wahnsinns Kräfte wirken (Die Bella hat mir beim Abwurf gen Himmel so einen Tritt verpaßt, daß mein Sprungbein gebrochen ist), die man nicht mehr kontrollieren kann.

Mit DTC wär's natürlich ideal, aber die gibt's leider nicht als Nachrüstkit.

++


Geschrieben

Ich hatte auch schon zwei schmerzhafte Highsider, ich konnte danach ein paar Tage nicht laufen. Eine Verstauchung im Fuß kann schon mal langwieriger sein als ein Bruch, ich hatte echt lange davon.

Der zweite Highsider war mit ca 160KM/H am Lausitzring in einer schnellen Rechtskurve,  ich sag euch, das geht so schnell, dann liegt man schon da und sieht erstmal Sterne. 

Dank DTC hoffe ich, das das nicht mehr so schnell passiert ;)

MFG

Ecotec

++








Geschrieben

naja, finde dein kumpel hinten dran mit der kamera onboard hat gut reagiert, bist ihm ja genau vor die ERBSE gefallen.. und nix passiert nehme ich an, hoffentlich?

++


Geschrieben

naja, finde dein kumpel hinten dran mit der kamera onboard hat gut reagiert, bist ihm ja genau vor die ERBSE gefallen.. und nix passiert nehme ich an, hoffentlich?

Nix passiert,war vorher abgesprochen. Natürlich nicht der Sturz!

Bin noch mit dem Motorrad in die Box gefahren.

Gruß Heinz

++






Geschrieben

Jaja der Pann,

da bin ich in Kurve 7 auch schon mal am ersten Tag gehighsidet. 

Endete darin das ich da zwei Tage rumgehumpelt bin.

Mag die Strecke nicht sonderlich.

MFG

Ecotec

++






Geschrieben

Na, wo ihr gerade am Pannonia-Ring seit,mal ein Video von mir,wie ich gerade

highside!

http://www.hanebub.de/videos/Pann_200505%20.wmv

Fahre ich am Donnerstag wieder hin,da eine tolle Strecke.

Gruß Heinz

Klappt doch, der Link. Wer ist das mit der Yam und der Kamera? Ich glaube diese Cockpitperspektive habe ich schon auf einigen Videos gesehen und mir jedesmal gedacht: Leck mich am A..., der ist schnell!

++




Geschrieben

Ahoi Heinz-Unsinkbar!!!

Du machst Sachen, zerstörst so Deinen eigenen Mythos...

Auf bald...

Joe

P.S.: Die Dame des Hauses wird immer flotter. Jetzt setzt sie schon mit der Fussraste der Daytona auf.

++


Geschrieben

Klappt doch, der Link. Wer ist das mit der Yam und der Kamera? Ich glaube diese Cockpitperspektive habe ich schon auf einigen Videos gesehen und mir jedesmal gedacht: Leck mich am A..., der ist schnell!

Nickname Hanebub,Yamaha RN12 mit Motor von Emonts Köln.Macht oft Video's.Hatte jetzt aber

wegen Hausbau 2 Jahre Pause,am 25.06. fahre ich wieder mit ihm am NBR.

Gruß Heinz

++


Geschrieben

Heinz, nicht nur mit ihm ;)

Gruß

Eco

PS..  ich pass diesmal auf das du nicht umfällst in der Box, und du passt auf das ich nicht wieder Mist auf der Strecke mache  *dafuer*

++




Geschrieben

Ahoi Heinz-Unsinkbar!!!

Du machst Sachen, zerstörst so Deinen eigenen Mythos...

Auf bald...

Joe

P.S.: Die Dame des Hauses wird immer flotter. Jetzt setzt sie schon mit der Fussraste der Daytona auf.

Moin Joe,

sind doch alte Geschichten,schon 4 Jahre alt.Kommt nicht oft vor,aber kommt vor.

Das mit den Fußrasten muß ich mir mal ansehen! :)

Gruß Heinz

++


Geschrieben

Heinz, nicht nur mit ihm ;)

Gruß

Eco

PS..  ich pass diesmal auf das du nicht umfällst in der Box, und du passt auf das ich nicht wieder Mist auf der Strecke mache  *dafuer*

Mache ich gern,fühle mich immer etwas verantwortlich für die jungen Wilden!

Du wirst es auch noch erleben,im Alter lässt halt die (Fein)-Motorik zu wünschen! ;)

Gruß Heinz

++








Geschrieben

und was ist nun die lösung zum problem: to highside or not to highside?  ;)

außer nem sensiblem hintern der früh genug ein leichtes rutschen von dem bedrohlichen highsider rutschen unterscheiden kann?

weiche reifen? ;) nicht versuchen beim rausbeschleunigen zeit gut zu machen und lieber etwas warten?

ich bevorzuge die hintern variante, klappt bei mir ganz gut =)

++


Geschrieben

@Tead

Du hast ja auch nur halb so viel Hubraum  ;D  Da musst du dich schon anstrengen zu Highsiden  :P

Ne Spaß bei seite, irgendwann fühlt auch mal der Popo nix mehr, dann ist es zu spät. 

MFG

Ecotec

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!