Zum Inhalt springen

Langlebiger Reifen für 1098??


jupp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

das Thema, welcher Reifen für die 1098 zu empfehlen ist, wurde schon diskutiert.

Mich würde allerdings interessieren, welcher Reifen

- hält am längsten

- hat auf der Landstr. ordentlich Grip

- ist handlich

- hat gute Geradeauslaufeigenschaften

- erträgt auch längere Autobahnetappen, ohne gleich extrem in der Mitte abgefahren zu sein

Sind das Ansprüche, die nicht erfüllt werden könne? Muss man immer einen Kompromiss eingehen? Oder gibt es da was?

Gruß jupp

Geschrieben

Hey,

diese Eierlegende Wollmichsau suche ich auch noch :-)

Have fun

Ralf

Gast Colorblind
Geschrieben

Magisches Viereck?!? (BWL)

Finde den BT 016 recht gut.

Habe schon mal einen auf 3800km Laufleistung gebracht.  

Gruß Norman

Geschrieben

Magisches Viereck?!? (BWL)

Finde den BT 016 recht gut.

Habe schon mal einen auf 3800km Laufleistung gebracht.  

Gruß Norman

Hat dann der BT 016 eine zwei Komponenten-Mischung?! Also in der Mitte härter und am Rand weicher?!

Geschrieben

Hat dann der BT 016 eine zwei Komponenten-Mischung?! Also in der Mitte härter und am Rand weicher?!

Hat sogar eine 3 Komponenten Mischung...

http://www.bridgestone-mc.de/index.php?id=165

Werde den Reifen jetzt bald auf meine ST zum 'Sporttouren' machen.

Zu den ganzen Holztourenreifen habe ich überhaupt kein vertrauen in den Grip.

Dann als Konsequenz lieber etwas häufiger die Reifen wechseln....

so long,

Gessi

Geschrieben

Hat dann der BT 016 eine zwei Komponenten-Mischung?! Also in der Mitte härter und am Rand weicher?!

VR hat 3 Zonen

HR hat sogar 5 Zonen

schau halt mal auf der bridgestone website...

EDIT: hmm da war einer schneller *g*

Geschrieben

Wieviel Threads gibts jetzt schon zu Bridgestone?

@Bologna: versuchs mal mit lesen (Forensuche) bevor du schreibst

@jupp: der Conti SportAttack könnte dir gefallen - wurde hier auch schon einiges drüber geschrieben

Geschrieben

moin,

ich fahre jetzt den PiPo, 4000 km und noch Profil.

Bin sehr zufrieden, für zügiges Landstraßenfahren völlig ausreichend und handlich

Der Erstausrüsterreifen hielt ca 2500 Km.

Ach ja, ich schleiche nicht wirklich, um evtl. Fragen zuvorzukommen .-)) *heul*

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Der Pirelli Corsa 3 ist ganz gut....

Geschrieben

Danke für die Tips. Kann man das so auslegen, dass die genannten Reifen ca. die doppelte Laufleistung des originalen Supercorsa erreichen?

Gruß jupp

Geschrieben

Wieviel Threads gibts jetzt schon zu Bridgestone?

@Bologna: versuchs mal mit lesen (Forensuche) bevor du schreibst

@jupp: der Conti SportAttack könnte dir gefallen - wurde hier auch schon einiges drüber geschrieben

Ganz ruhig, aber danke für den Tipp  *thx*

Geschrieben

Da bin ich wohl ein Schleicher mit meinem Supercorsa Pro mit 5000km und immernoch 1mm...

Auf der 1098? Das ist ja super. Ich glaube der hatte anfangs so 4,5 5,5 mm. Wenn du jetzt hochrechnest, dann hast du noch 1 bis 2 Tkm bis du eien Slick hast.  ;D

Gruß jupp

Geschrieben

Moinsen!

Ich hab' noch den Erstausrüsterreifen (Pirelli wasweissich). Hält jetzt schon 5000km und sieht noch ziemlich gut aus.

Auf der 748 habe ich nach etwas mehr als 10.000km den PiPo runtergeschmissen und fahre jetyt PiPo 2CT - mal sehen wie lange der mitmacht.

Zum Thema Autobahn kann ich nix beisteuern ::)

Ciao,

Jan-Helge

Geschrieben

Am allerlängsten von denen, die guten Grip haben, hält der Diablo Rosso ...

... hoffe ich  ;)

Berichte bitte mal.

Ich habe mir den Konzernbruder Sportec M3 bestellt und werde hoffentlich zum WE den ersten Harztest machen können, wenn denn endlich die richtige Größe hier mal ankommt  >:(

Wirklich langsam bin ich auch nicht sooooooooooo und hoffe auf 5000 km+ Laufleistung.

Geschrieben

Moin

meine persönliche Reihenfolge in puncto Haltbarkeit:

1. Michelin PiPo 2CT. Hält so zwischen 4000 bis 5000 Km hinten. Vorne vielleicht noch 500 Km mehr.

2. Pirelli Supercorsa Pro. Hinten 3000-4000 Km,eher 4000 Km. Für einen Metzeler/Pirelli erstaunlich lange! Vorne auch so 500 Km mehr.

3. Bridgestone BT016. Hinten wohl auch ca 4000 Km. Konnte ich allerdings nie erfahren,weil der vorne schon bei 2500 Km! runter war! *bad*

Seit 700 Km läuft bei mir jetzt der Pirelli Diablo Supercorsa SP. Der wird wohl ähnlich lange halten,wie der Dragon SC.

Früher hielten bei mir die VR-Reifen doppelt so lange wie HR-Reifen. Heute muss ich immer den Komplettsatz wechseln. Ob´s an den Reifen,den Bremsen oder an mir liegt,keine Ahnung?

Mein persönliches Fazit:

Der PiPo war bisher der Beste! Der Reifen fuhr sich fast bis zur Verschleissgrenze sehr harmonisch. Gerade der BT016 verhielt sich nach 2000 km sehr merkwürdig!

Der Nachteil am PiPo ist dieses Wegschmieren beim Abbiegen aber damit kann man eigentlich gut leben,wenn man sich darauf eingeschossen hat. Mein nächster Reifen wird dann der normale PiPo,ohne 2CT. Den soll es jetzt auch in 190/55er geben.

Gruß Siggi

Geschrieben

...Früher hielten bei mir die VR-Reifen doppelt so lange wie HR-Reifen. Heute muss ich immer den Komplettsatz wechseln. Ob´s an den Reifen,den Bremsen oder an mir liegt,keine Ahnung?....

Falls es Dich beruhigt: Ist bei mir auch so  :-\ Liegt vielleicht an der höheren Kurveneingansgeschwindigkeit, die man sich mit der Bella zutraut oder auch nur an den Brembos  ::)

Gast Tina1098
Geschrieben

Früher hielten bei mir die VR-Reifen doppelt so lange wie HR-Reifen. Heute muss ich immer den Komplettsatz wechseln. Ob´s an den Reifen,den Bremsen oder an mir liegt,keine Ahnung?

War bei all unseren Ducs so, selbst früher bei der ST4s war immer der ganze Satz hin. Bei der Mille hielt der Vorderreifen auch immer doppelt so lang wie hinten. Ich denke, es liegt an der Fahrwerksgeometrie, denn soviel anders bin ich mit der Mille auch nicht gefahren.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Pirelli Corsa 3 ist ganz gut....

Das kann ich bestätigen - und der ist zudem ebenfalls ein 2CT Reifen. Also der Hinterreifen nur, natürlich. Obwohl da Pirelli nicht so einen großen Senf drum macht, wie es die Franzosen tun. 2CT ist Anno 2009 ja nichts besonderes mehr...

Empfehlenswert ist vor allem der gute Grip und das Vertrauen, was man somit in den Reifen hat.

Ich hab lieber optimalen Grip und bisschen höheren Verschleiß als andersrum.

Alles geht nicht und auch ein 2CT-Reifen hält keine 10Tkm...aber vielleicht so 4-5Tkm sind mit dem Pirelli drin.

Geschrieben

Moin

meine persönliche Reihenfolge in puncto Haltbarkeit:

1. Michelin PiPo 2CT. Hält so zwischen 4000 bis 5000 Km hinten. Vorne vielleicht noch 500 Km mehr.

2. Pirelli Supercorsa Pro. Hinten 3000-4000 Km,eher 4000 Km. Für einen Metzeler/Pirelli erstaunlich lange! Vorne auch so 500 Km mehr.

3. Bridgestone BT016. Hinten wohl auch ca 4000 Km. Konnte ich allerdings nie erfahren,weil der vorne schon bei 2500 Km! runter war! *bad*  

Seit 700 Km läuft bei mir jetzt der Pirelli Diablo Supercorsa SP. Der wird wohl ähnlich lange halten,wie der Dragon SC.

Früher hielten bei mir die VR-Reifen doppelt so lange wie HR-Reifen. Heute muss ich immer den Komplettsatz wechseln. Ob´s an den Reifen,den Bremsen oder an mir liegt,keine Ahnung?

Mein persönliches Fazit:

Der PiPo war bisher der Beste! Der Reifen fuhr sich fast bis zur Verschleissgrenze sehr harmonisch. Gerade der BT016 verhielt sich nach 2000 km sehr merkwürdig!

Der Nachteil am PiPo ist dieses Wegschmieren beim Abbiegen aber damit kann man eigentlich gut leben,wenn man sich darauf eingeschossen hat. Mein nächster Reifen wird dann der normale PiPo,ohne 2CT. Den soll es jetzt auch in 190/55er geben.

Gruß Siggi

Den Michelin PiPo 2CT kann ich auch wärmstens empfehlen. Bei mir hat der jedoch nicht mal 2'500km gehalten.

Pirelli Super Corsa ein Top-Reifen und für gelegentliche Fahrten auf der Rennstrecke sicher besser als der Michelin aber dafür ist das Teil schon mit knapp 2'000km am Ende.

BT16 von Bridgstone ein guter Reifen ähnlich PiPo oder Corsa III von Pirelli aber der vordere Reifen hält ja nicht mal 1'500km  >:(  *bad*

Zum ersten Mal in meiner Motorrad-Geschichte muss ich einen vorderen Reifen wechseln weil der hintere noch gut ist.

Der hintere Reifen könnte allerdings gut 3'000km machen, lohnt sich aber auch nicht wenn man dafür 2 vordere braucht  :-\  ???

Pirelli Corsa III durchwegs solider sehr guter Reifen ohne Schwächen aber hält auch nicht länger als 2'500km.

Dunlop Qualifier RR auf dem gleichen Niveau wie der Michelin PiPo 2CT und hält gegen 2'600km. Bin gespannt wie der neue Dunlop Qualifier QII sein wird  :o

Ach ja hab auch mal den Michelin PiPo in 50er Querschnitt probiert, weil der mir falsch geliefert wurde. Funktioniert einwandfrei und ist kein Nachteil aber bringt auch keine Vorteile eher etwas Handling Verlust.

Die nächsten Gurken werden wieder Michelin sein und vielleicht probiere ich mal die normalen PiPo aus. Rossi fährt ja auch gerne mit harten Reifen also kanns bei uns auch nicht schaden  ;)  ;D

Geschrieben

Hab zur Zeit ebenfalls den normalen PiPo drauf, ohne 2CT. Hält super, reicht für meinen Fahrstil auf der Landstrasse, in den Alpen & im Schwarzwald voll aus und ist v.a. auch bei nasser Fahrbahn hervorragend. Meiner Meinung nach der beste Allrounder für die 1098 (hatte bisher 2mal Supercorsa und 2mal BT16 drauf). Werde ihn mir schon bald wieder holen. Gruss Hannes

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Sers miteinand!

Also mal vorne weg, was Reifen und KM- Leistung an geht wird geflunkert was das Zeug hält. Egal ob Privat oder Presse (Tests).

Jeder fährt anders!

Ich bin ca. 40000km auf meine 996 gefahren und hab einige Reifen gebraucht.

Pirelli ist ein geiler Reifen, klebt wie tsau, aber macht net lange mit ca.3500km, bis zur Verschleisgrenze.

Da ich aber recht viel fahre bin ich auf Michelin Pilot Power umgestiegen. Hält bei mir ca. 6500km, auch auf meiner neuen Kiste 1098s.

Er hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen-> er hält und hat grip. => kann ich sehr empfehlen!

greetz,frankie

PS: PiPo 2CT hält laut meinen Kumpels net was er verspricht nur zur Info!

Geschrieben

Ja, wie ich gesagt habe, jeder seine eigene Erfahrung und sein eigenen Reifen.

"Jedem Hund sein Knochen!"

PS: eigentlich ging es ja um Haltbarkeit, aber egal, vielleicht bin zu alt für Neue Reifen!

Greetz,frankie

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich finde auch dass die neuen reifen mit der 2 3 oder 5 zonen technik voll der verhau mit der haltbarkeit sind,als erstes sind die reifen an den seiten weg vor allem vorne.. an den seiten sind die viel zu weich--ich rede aber von der haltbarkeit nicht vom grip!!!!!

Geschrieben

Moin,

gerade habe ich mir mal den Reifenverschleiß der Motorrad-Dauertest-1098 angesehen (--> Wartung + Reparaturkosten).

Der Conti Race Attac wurde von 11451 bis 13898 und von 22230 bis 27004 km gefahren.

Das sind 7221 km mit einem Reifensatz  ???

Habe ich da was falsch verstanden? Ist das etwa der langlebige Reifen?

Gruß jupp

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@Jupp

7221km mit einen Satz ist sehr viel... das kann man als langlebigen Reifen bezeichnen..

Bei mir hielt ein Satz Supercorsa Sp (1098) 2500km und manchmal noch weniger...aber die Dinger werden ja schon mit fast Mindestprofiltiefe ausgeliefert...lol

Ich hab jetzt ne Hypermotard und bei der sieht es genauso aus...

Geschrieben

Moin,

gerade habe ich mir mal den Reifenverschleiß der Motorrad-Dauertest-1098 angesehen (--> Wartung + Reparaturkosten).

Der Conti Race Attac wurde von 11451 bis 13898 und von 22230 bis 27004 km gefahren.

Das sind 7221 km mit einem Reifensatz  ???

Habe ich da was falsch verstanden? Ist das etwa der langlebige Reifen?

Gruß jupp

Drum ist sie nur auf Platz 27 im Dauertest weil diese Tourenfahrer-Vollpfosten mit 80 - 100 durch die Landschaft cruisen, wenn man die Duc

artgerecht einsetzt ist bei max. 4000 km Schluss  ::)

Geschrieben

Moin,

gerade habe ich mir mal den Reifenverschleiß der Motorrad-Dauertest-1098 angesehen (--> Wartung + Reparaturkosten).

Der Conti Race Attac wurde von 11451 bis 13898 und von 22230 bis 27004 km gefahren.

Das sind 7221 km mit einem Reifensatz  ???

Habe ich da was falsch verstanden? Ist das etwa der langlebige Reifen?

Gruß jupp

Hey,

den Conti Sport Attack fahre ich hinten mit ~ 7000 km und vorne ~ 11000 km - nur Landstrasse und AB, auf der Rennstrecke Metzeler Racetek K3, der wird dann im Sommer auf der LS aufgefahren.

Ich denke im Test waren das 2 Satz, müsste man mal genau nachlesen ?

Have fun

Ralf

Geschrieben

Drum ist sie nur auf Platz 27 im Dauertest weil diese Tourenfahrer-Vollpfosten mit 80 - 100 durch die Landschaft cruisen, wenn man die Duc

artgerecht einsetzt ist bei max. 4000 km Schluss  ::)

Hey,

Neeh da wiederspreche ich mal :-)

Have fun

Ralf

Geschrieben

Hey,

den Conti Sport Attack fahre ich hinten mit ~ 7000 km und vorne ~ 11000 km - nur Landstrasse und AB, ...

Ich denke wir würden uns, ausser wartend an der Ampel, keine 5 Sekunden auf der BS/BAB sehen.  *angel*

Gast gelbe biene
Geschrieben

Also ehrlich gesagt 7000km am Hinterreifen ???? Wie geht das denn ????

Ich hatte den Conti zwar noch nicht auf der Duc drauf, aber auf meiner Honda SP2, die auch nicht gerade träge ist! Aber bei 3500km war schluß und das nur auf der Landstrasse!

Geschrieben

Ich denke wir würden uns, ausser wartend an der Ampel, keine 5 Sekunden auf der BS/BAB sehen.  *angel*

*dito* keine 3 sec

hab mal mit einem Roadtec Z6 5.500 km geschafft aber nie mit einem Sportreifen 11.000

übrigens - der Gasgriff ist rechts  *angel*

Geschrieben

Hallo,

mein Senf dazu:

dieses Jahr keine Renne, aber vielleicht Dolos und ganz normal Landstraße. Den M3 hatte ich auf der SP 2, wesentlich unhandlicher als der PIPO. Serienbereifung der 1098 nicht schlecht, aber ruckzuck runter. Hab damals auf der TNT und 996 nur gute Erfahrungen mit dem PIPO gemacht, deshalb für den Alltag, bei Regen und evtl . niedrigen Temperaturen in den Bergen immer wieder Michelin.

Hab bei Reifen.com nen Satz 2 CT für 180,00 € bekommen, der Nachfolger steht in den Startlöchern und die Restbestände müssen wohl raus.... *erster*

Geschrieben

Ich denke wir würden uns, ausser wartend an der Ampel, keine 5 Sekunden auf der BS/BAB sehen.  *angel*

Hey,

können wir ja mal testen :-)  *prost*

Have fun :-)

Ralf

Geschrieben

Moinsen

hab mal mit einem Roadtec Z6 5.500 km geschafft aber nie mit einem Sportreifen 11.000

Das geht sogar mit einem Reifen Sportreifen hinten

übrigens - der Gasgriff ist rechts  *angel*

Geht selbst dann noch  ;D

Ciao,

Jan-Helge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moinsen,

heute habe ich meine Pirellis (wie erwähnt noch Erstbereifung) endgültig in den Ruhestand geschickt:

http://sportbikes.meetup.com/191/photos/881718/14265753/#14265754

http://sportbikes.meetup.com/191/photos/881718/14265753/#14265757

8250km - ein wenig wäre wohl noch gegangen. Aber da sich die Duc nun eh schonmal beim Händler zur Inspektion befindet, können neue Pellen nicht wirklich schaden :-)

Warten wir mal ab, ob die Power Pure da mithalten können ...

Ciao,

Jan-Helge



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!