ThorstenVR Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Wie sieht das bei euch aus ?! Laut meinen Mechaniker (PIA Motors) den ich Fachlich absolut Top finde ist der CO Wert mit Slip-ons bei 4,5 % und mit der Komplettanlage wie bei mir sogar auf 6% !!! einzustellen. Für mich klang das extrem hoch weil ich schon von 2% usw gehört habe. Er meinte das man natürlich auch mit weniger fahren kann aber die Haltbarkeit usw eventl drunter leiden könnte. Mit weiniger CO geht sie obenraus besser mit mehr Co hat sie mehr Druck im mittleren Bereich... Er betonte das er schon mehrere Mechanikerkurse bei Ducati im Werk hatte und das auch schon 20Jahre mache..
Gast gelbe biene Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Servus Thorsten,bei mir hat er ihn auf 4 eingestellt ! Muß aber sagen, das die MIVV mit db subjektiv besser läuft als ohne! Bei meinen Kumpel mit der 1000 GSX-R ist der CO bei 0,3 !!! bei der Abgasmessung !
ThorstenVR Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Geschrieben 10. Mai 2009 0,3 ??! Ist aber sehr wenig.. 4 denk ich ist ok.. Ducati gibt ja 4,5% - 6% an
maik007 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 kann ich mir bei g-kat absolut nicht vorstellen das sind ja nicht mal vergaserwerte.0,3 bei der gixxer ist korrekt . aber 4 oder höher da hätten die sich das kat gedöns sparen können. viel zu hoch der wert bei euro 3!!!
Ecotec Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Da ich ja selber auch AUK`s mache (Abgasuntersuchung Krad) kann ich schon mal sagen, das Werte um CO 3-4 Prozent bei Motorrädern OHNE KATALYSATOR gemessen werden, wenn das eine Mopete mit Kat und Euro3 hätte würde sie gnadenlos durchfallen. MFG ECotec 1
ThorstenVR Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Geschrieben 10. Mai 2009 Also ich ha ja geschrieben das ich die Komplettanlage drauf habe. Termignoni 70er mit Carbonpotts und dem Race ECU .. ohne Kat ohne Lamda. Und wollte wissen ob da ein Wert von 6% io ist
Ecotec Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Doppelt so hoch wie meiner zumindest. Ich habe eine 1198S mit der gleichen Konfiguration wie du und habe CO 3% laut meinem Ducatihändler nach der Einstellung. MFG Ecotec
DoDo Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 bei mir wurde garkeine CO beim montieren eingestellt.. wie geht denn das vonstatten ? gruß Domi
Ecotec Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 CO muss angepasst werden, das machen die mit dem Ducati Tester. Wenn CO bei einer anderen Auspuffanlage nicht angepasst wird läuft das Motorrad viel zu mager. Meine war nach der Montage beim Gas wegnehmen nur am knallen als sie noch nicht eingestellt war. MFG Ecotec
DoDo Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 ok und viel dank mit dem tester bzw. auslesegerät haben se was gemacht, aber kann sein das se nur die klappe genullt haben.. hab nächsten monat eh kundendienst, dann werd ich das mal sagen, denn meine schiesst jetzt nach der längeren zeit auch ein wenig. gruß Domi
Ecotec Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Ja dann ist sie zu Mager! Das muss ein Ducati-Händler aber wissen das CO noch eingestellt werden muss, ich denke das sie bei dir nur die Drosselklappe genullt haben. MFG Ecotec
Speedy@1098 Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Hallo, also ich weiß zwar nicht auf welche Werte mein Mech eingestellt hat, aber ich finde meine hat mit Carbon-Termi-SlipOn und Race ECU einfach einen zu hohen Verbrauch (9l bei zügiger Landstraßenfahrt ist denk ich zu viel), außerdem riecht Sie immer ein bisschen nach Sprit. Jetzt wollt ich mal fragen, wie hoch Eure Verbräuche mit SlipOns sind, und was ihr mir bezgl. CO Wert raten würdet. Gruß Daniel
mr.toast Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 muss der CO Wert auch eingestellt werden wenn nur die Slip ons gewechselt werden? also mit Original Steuergerät und Luftfilter?? danke. Harry
Ecotec Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Ja klar, du machst ja die Katalysatoren raus, dementsprechend muss die Kiste etwas fetter laufen. MFG Ecotec
mr.toast Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Ja und bei Töpfen mit Kat?? z.b. Termis in Titan ohen Steuergerät und Lufi? mfg. Harry
Ecotec Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Da muss nix gemacht werden. im Prinzip muss immer der CO Wert angepasst werden wenn man ein Steuergerät bei der Anlage dabei hat. MFG Ecotec
italianstallion Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Hallo zusammen, hab mir vor ca. 2 Wochen die Carbon Termi Slip on mit Steuergerät und Luftfilter montieren lassen. Seit dem gehts sie ab und zu mal aus. Wenn ich im Leerlauf bin oder die Kupplung ziehe. Hab sie auch schon 2 mal einstellen lassen. Vor dem einstellen waren die CO werte bei 6%, jetzt auf 3%.Trotzdem noch das gleiche Poblem. Hat vielleicht von euch jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Was kann noch die ursache sein. Ist sie jetzt vielleicht zu mager eingestellt?
hoerny Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Wurden die Zylinder synchronisiert? Gruß hoerny
Gast Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Hey, Ausgehen kannte ich nicht mit der OEM Konfiguration und kenne ich auch nicht mit den (offenen) TiTermi, Luftfilter und ECU. Das wird eine andere Baustelle sein Have fun Ralf PS: Frag mich bitte nach den eingestellten Werten, weiß ich nicht mehr...... Sorry :'(
Jochen M. Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, schau mal hier: www.1098forum.de/index.php?topic=1215.0 Jochen
italianstallion Geschrieben 27. Mai 2009 Geschrieben 27. Mai 2009 Danke, aber da hab ich auch schon reingeschaut. Nur da stehen keine Werte drin. Hab heute auch schon mit meinem Ducati hädler telefoniert. Ich werd später nochmal hingehn und einstellen lassen. Lass diesmla die CO Werte auf 4,5 % einstellen. Viellciht läuft sie dann besser
Empfohlene Beiträge