Zum Inhalt springen

Metzeler Sportec M7rr


Benkop

Empfohlene Beiträge



Geschrieben

Bin ich neulich mal gefahren. Fährt sich klasse, hatte kaum einen Unterschied zum Conti Sport Attack 2. Der M7 soll ja im Regen noch besser sein.

++




Geschrieben

Und noch mal deutlich länger halten. Also ich habe ihn drauf und bin einfach nur begeistert.

Kann eigentlich alles so gut wieder der CSA 2. Nur im Regen soll er besser sein und längere Laufleistung haben. Habe ihn jetzt glaube gut 2000km drauf

und der sieht noch fast aus wie neu. Bin auch schon 3h im Regen gefahren. Aber da fahr ich immer wie eine Pussy. Bin aber mal kurz paar Schlangenlinien gefahren und das hat sich eigentlich sehr sicher angefühlt. Also von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und kommt denk ich auch wieder drauf.

Wenn Rosso II der Original ist und du zufrieden bist kann es nur noch viel besser werden :D Ich dachte ich habe ein neues Moped. Die erst paar km ein wenig merkwürdig aber dann einfach nur extrem Geil !

++


Geschrieben

Der M7RR funktioniert auf der 1198 sehr gut - allerdings musste ich den Lenkungsdämpfer etwas aufdrehen und das Heck etwas absenken bis ich zufrieden war. Ich habe den Eindruck das der Hinterreifen mehr Durchmesser hat als der Supercorsa der vorher drauf war.

Aber ansonsten: Kaufempfehlung! Braucht eigentlich keine Warmlaufphase, für die Landstrasse voll ausreichend Grip und die Haltbarkeit scheint wirklich ok zu sein (bis jetzt ca. 3000 km gefahren).

Gruss

Kai

++


Geschrieben

Ich hab den M7 RR drauf, die Streetfighter ist im Vergleich zu den Serienpirellis etwas agiler geworden, sehr stabil in der Kurve, mir kommts vor als wenn ich auch etwas weniger drücken muss um sie ganz tief in Schräglage zu bringen. Für die Landstrasse gefällt mir der Reifen ganz gut. Kommt wirklich superschnell auf Temperatur. Regen versuche ich ziemlich erfolgreich zu vermeiden, das macht mir keinen Spaß. Darum kann ich dazu nichts sagen.

Auf der Rennstrecke gefällt mir der M7 RR ganz gut, man muss vorsichtig mit dem Reifendruck sein, der Hinterreifen überhitzt recht leicht und macht Blumenkohl aus den Reifenflanken, vielleicht da er so leicht auf Temperatur kommt. Mit noch niedrigerem Druck gabs aber kein Problem mehr.

In 4 Wochen in Dijon mach ich aber den Racetec RR drauf. Mir hat der Racetec Interact K3 schon immer gut gepasst, bin auf den Racetec RR gespannt.

Und für mich als Trocken- und Rennstreckenfahrer ist der Nassgrip sowieso nicht entscheidend.

Aber vorsicht, ich bin kein Motorrad Reifentester, das ist alles sehr subjektiv.

Gruß Frank

++


Geschrieben

Moin

Top Reifen habe jetzt 5700 KM damit gefahren und sieht immer noch gut aus

im Regen geht der Reifen richtig gut der grip ist voll da

hab jetzt schon den 2 Satz hier liegen

Gruss Guido

++


Geschrieben

Servus!

Der Metzeler M7 ist, wie ich finde, ein absoluter Top Reifen!

Habe einen Satz auf meiner Buell drauf.

In der Kurve hat man einen super Grip und die Haltbarkeit des Reifens ist hoch.

++


  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin

Top Reifen habe jetzt 5700 KM damit gefahren und sieht immer noch gut aus

im Regen geht der Reifen richtig gut der grip ist voll da

hab jetzt schon den 2 Satz hier liegen

Gruss Guido

Das wundert mich jetzt ehrlich gesagt. Ich fahre aktuell den Angel GT und musste den HR nach 5300 wechseln. Vorn ist auch schon wieder fällig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der M7 länger halten soll als der Angel GT.

Klar, benötigt der Angel GT mehr Arbeit um die SF auch artgerecht zu führen. Aber dafür kann man sich ab der ersten Kurve reinlegen, egal wie kalt es ist. Sogar bei -2 Grad im April auf der Passhöhe keine "besonderen Vorkommnisse" was den Reifen angeht.  ::::::D

++


  • 4 Wochen später...
Geschrieben

War jetzt damit in den Alpen.

Reifen ist mir ab und zu gerutscht, wenn auch kontrollierbar.

Nach ca. 1700km hab ich noch ca. 50% restprofil

++


Geschrieben

Ich habe gestern meine ersten 500 km (CH-IT-AT) mit den M7 RR abgespult. Ich bin begeistert.  (ok) 

Kein Vergleich zu den Angel GTs. Bin auf das Langzeitergebnis gespannt.

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi, hab den M7 seit Freitag auf meiner Fighter, volles Vertrauen vom 1. km. Der Hinterreifen ist schlichtweg genial, hab eine kurze aber flotte Runde bei 15 Grad (verflixtes Wetter) zum testen gedreht. Nicht ein Rutscher! Der Vorderreifen zeigt etwas Aufstellmoment beim Bremsen, Grip ist aber auch sensationell. Er ist am VR auch etwas "exakter" im Vergleich zum S20. In Summe ist der M7 auch etwas handlicher. Am VR muss ich noch mit dem Luftdruck experimentieren um das Aufstellen wegzubekommen, bin jetzt vorne und hinten mal mit 2,2 gefahren.

Wenn der M7 auch noch länger hält wie der S20EVO, kommt der wieder drauf!

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hatte vorher auch den Rosso II drauf, jetzt ne Woche mit dem M7RR unterwegs gewesen. Dem bereits gesagten gibts nix hinzuzufuegen. Ganz klare Empfehlung. Haette ich so nicht gedacht.  (ok)

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe mir den auf die Felgen ziehen lassen, komsicherweise schrammt nun der Reifen an der Schwinge. Habe schon versucht, über den Excenter auf Abstand zu kommen, aber die Kette macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Mit dem alten Reifen (der Originalbereifung), dem Pirelli Rosso III kam das Problem nicht auf. Hatten das Problem schon andere?!?

++










Geschrieben

@ktwkor Schätzungsweise hast Du recht, der Excenter ist nicht bis zum äußersten Punkt drehbar, weil die Kette Schluß macht. Welche Kette ist bei Euch dafür drauf? Habe derzeit die DID 525 ZVM-X drauf, 15/38er Zahnräder. Wieviele Glieder die Kette genau hat weiß ich nicht, war schon drauf. Welche Kettenlänge und Übersetzung ist es denn bei Euch drauf, damit es paßt? Ist der Excenter fast am äußersten Punkt?

++




Geschrieben

Nimm ein 14er Ritzel..... falls du die Kette nicht wechseln möchtest. Dann schleift da auch nix mehr.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

++




Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tripleX:

@ktwkor Schätzungsweise hast Du recht, der Excenter ist nicht bis zum äußersten Punkt drehbar, weil die Kette Schluß macht. Welche Kette ist bei Euch dafür drauf? Habe derzeit die DID 525 ZVM-X drauf, 15/38er Zahnräder. Wieviele Glieder die Kette genau hat weiß ich nicht, war schon drauf. Welche Kettenlänge und Übersetzung ist es denn bei Euch drauf, damit es paßt? Ist der Excenter fast am äußersten Punkt?

Aber dann müsste das ja alles original sein genau wie bei mir ? Merkwürdig.

++


Geschrieben

Danke schon mal für die Antworte. Nun ist die Frage nach Huhn oder Ei. Kette mit zwei Gliedern verlängern oder neuen Kettensatz gleich mit 40er hinten?!? Kosten sind mir scheixx egal, ein Kettensatz reicht ja auch für ein paar Jahre, da erinnert man sich ja nicht mal mehr an den Verkäufer...

++




Geschrieben

Ich habe heute bei meinem moped den abstand von reifen zur Schwinge angeschaut.

M7RR kette Original aber 14er Ritzel : über 1cm vorne und seitlich.

ciao

robert

 

 

++


Geschrieben

@crank6868 Die Gute hat gerade mal 6000km und ein paar Zerquetschte runter. Kette ist noch sehr gut. Ich überlege, auf 15/40 zu wechseln mit 104er Kette wie es pool schrieb.

@ktwkor 1cm bis zur Schwinge ist ne Menge, dachte nicht, dass vorne nur ein Zahn weniger hinten gleich soviel ausmachen kann. Aber ich weiß nicht, was das Ritzel vorne mit der Kette veranstaltet. Die allgemeine Aussage ist doch, dass die Kette dadurch sehr leidet und das will ich nicht provozieren. Wie lange fährst Du so?

++


Geschrieben

@tripleX:

Also die Argumentation verstehe ich nicht. Da überlegst Du auf der einen Seite, zusammen mit Deiner Wunsch-Übersetzung eine neue, längere Kette zu verbauen. Also die vorhandene quasi wegzuschmeißen.

Die Alternative, einfach ein 14er Ritzel zu montieren um auf praktisch dieselbe Übersetzung zu kommen willst Du dann aber nicht weil die Kette leiden könnte?!? Mag sein dass die Lebensdauer der Kette mit 14er Ritzel nicht mehr 20000, sondern nur noch 16000 km wäre. Das wären dann aber immer noch 10000 km die Du noch damit fahren könntest. Wo ist das Problem?

Wenn Du Dich für Details hinsichtlich der Kettenlänge und der Auswirkungen auf die Stellung der Achse interessierst - bei Kedo auf der Website gibts einen schönen Übersetzungs-Rechner (unter "Tipps und Tricks" "Ubersetzungsrechner" auswählen) da kannst Du alles mal durchprobieren.

Gruss

Kai

++


Geschrieben

ich bin früher mit den 520er ketten (S4r) immer 10.000 km gefahren jetzt mit der SF 525 kette 20.000 km.

Immer 14er Ritzel.

Ich fahre sehr viele kehren ( südtirol) und da bringt es das 14er weil du sie im 2ten gang fahren kannst ohne mit der kupplung zu spielen. Auf der Autobahn ist es natürlich nicht optimal.

ciao

robert

++


Geschrieben

@lunschi Brauchst auch nicht verstehen. Denn es ist keine Argumentation, sondern ein Sammeln von Fakten, um für mich eine anständige Lösung zu finden, mit der ich auc hzufrieden bin. Da ich nie 14er Ritzel gefahren bin, mußt Du mir meine Unwissenheit verzeihen. Ich lebe von dem, was hier so aus eigenen Erfahrungen anderer gepostet wird. Aber danke für den Tip, die Seite ist vorgemerkt.

@ktwkor Danke, das ist doch mal eine Aussage. Dann werde ich mal die einfachere Variante ins Auge fassen, ein 14er Ritzel ordern und hoffentlich mit den Metzeler M7RR viel Spaß haben.

++


Geschrieben
Gerade eben schrieb tripleX:

...

Dann werde ich mal die einfachere Variante ins Auge fassen, ein 14er Ritzel ordern und hoffentlich mit den Metzeler M7RR viel Spaß haben.

...das sollte klappen (ok)

Gruss

Kai

++


  • 3 Wochen später...


Geschrieben

Wirst sehen, das funzt super gut mit 14/38 für die LS und wenn's ins bergische geht. Hab bei mir gleich von Anfang an ein 14er montiert und bin mit der ersten Übersetzung dank guter Pflege ( Dry Lube)  über 20000 KM gekommen. 

Aber jetzt mal zurück zu den Reifen. Ich bin ja bis jetzt überzeugter S 020 Evo Fan und nun steht bei mir auch ein Gummiwechsel an. Obwohl ich mit dem super Allrounder sehr zufrieden bin möcht ich auch mal was anderes probieren. Bin nur noch nicht schlüssig was ? Hatte früher mal schlechte Erfahrung mit Metzeler gemacht und hab eigentlich mit dem Hersteller abgeschlossen gehabt .... Was haben wir noch für Alternativen ausser dem M 7 RR ? 

++


Geschrieben

@Stephan:

...wo und wann fährst Du? Landstrasse, AB, Kringel? Allwetterfahrer oder wenns geht nur wenns trocken ist? Ganzjährig oder nur ab 15°C?

Den S20 EVO hatte ich auf dem SBK drauf, war nicht schlecht aber nach 3000 km blank. Dem M7 traue ich das doppelte zu und der funzt imho auf der Strasse genauso gut.

Kai

++


Geschrieben

@Stephan Klar wird die gepflegt. Ich werde es im Schwarzwald testen, anderes Forum, anderes Treffen. Jetzt geht die erstmal zum Spezi, Schlüssel nachmachen weil ich Depp einen verloren habe und dann um ruhigen Motorlauf kümmern. Die Kiste kränkelt gerade bischen rum, kann aber nix Dickes sein, Motor läuft ja, hat halt ab und zu minimale Ausetzer.

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lunschi:

@Stephan:

...wo und wann fährst Du? Landstrasse, AB, Kringel? Allwetterfahrer oder wenns geht nur wenns trocken ist? Ganzjährig oder nur ab 15°C?

Den S20 EVO hatte ich auf dem SBK drauf, war nicht schlecht aber nach 3000 km blank. Dem M7 traue ich das doppelte zu und der funzt imho auf der Strasse genauso gut.

Kai

Aaalso

- 100% Landstraße, AB versuch ich immer zu vermeiden und Kringel hat sich schon seit ein paar Jahren nichts mehr ergeben.

- Versuche nur zu fahren wenn`s trocken ist. Regen lässt sich aber auch nicht immer vermeiden, deswegen hat der S 020 auch da seinen Dienst gut verrichtet wobei ich da eh wie auf rohen Eiern fahre.

- Ja, ich sag mal so ab 14 Grad setz ich mich drauf.

Also ich hatte noch nie ein Reifen drauf der länger wie 3000-3500 KM gehalten hat, Der S 020 war/ist diesbezüglich der beste was die Laufleistung angeht. Der S21 ist ja nun 3 Komponentik und ist wohl in der Mitte härter, somit höhere Laufleistung. Aber wie die andere Eigenschaften sind weis ich nicht. Hab den jetzt mal bei meiner Freundin ihrer 696 montiert.

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tripleX:

@Stephan Klar wird die gepflegt. Ich werde es im Schwarzwald testen, anderes Forum, anderes Treffen. Jetzt geht die erstmal zum Spezi, Schlüssel nachmachen weil ich Depp einen verloren habe und dann um ruhigen Motorlauf kümmern. Die Kiste kränkelt gerade bischen rum, kann aber nix Dickes sein, Motor läuft ja, hat halt ab und zu minimale Ausetzer.

Schwarzwald ist gut, und Du wirst sehen das Du viele Kurven/Kehren im 2. Gang fahren kannst wo Du vorher im 1. Gang fahren musstest. Ihr (A....Forum) fahrt dort ja öffter dann hast Du vielleicht ja ein Vergleich ?

++


Geschrieben

@Stephan:

...was hast Du denn schon alles durch an Reifen? Ich denk der M7 könnte für Dein Einsatzprofil passen. Hab den auch gerade beim SBK drauf.

Zum 14er Ritzel: Ich hab mir das bisher nicht zugetraut da ich befürchte dass sie im 2. dann noch vehementer steigt und im 3. dann auch noch wenn man richtig Gas gibt... Grundsätzlich wärs sicher sinnvoll weil man dann auch den 3. Gang viel besser zum Überholen auf der LS einsetzen kann - der fängt ja so erst ab 120 richtig zu ziehen an.

Gruss

Kai

++


Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb lunschi:

@Stephan:

...was hast Du denn schon alles durch an Reifen? Ich denk der M7 könnte für Dein Einsatzprofil passen. Hab den auch gerade beim SBK drauf.

Zum 14er Ritzel: Ich hab mir das bisher nicht zugetraut da ich befürchte dass sie im 2. dann noch vehementer steigt und im 3. dann auch noch wenn man richtig Gas gibt... Grundsätzlich wärs sicher sinnvoll weil man dann auch den 3. Gang viel besser zum Überholen auf der LS einsetzen kann - der fängt ja so erst ab 120 richtig zu ziehen an.

Gruss

Kai

Hatte einen Metzeler drauf als ich sie gekauft hab, frag mich aber nicht was für einen, war auf jeden Fall ne Katastrophe und ich dachte ich kann nicht mehr Moped fahren. Seitdem den S 020 und dannach den Evo und die Welt war in Ordnung.  Für mich hatte es zu Anfang (2013) einen ganz anderen Hintergrund mit dem 14 Ritzel. Ich dachte mir einfach in meinem jugendlichen Leichtsinn " was will ich mit V max. ferner 250 KM/h auf der Landstraße ? " , das war einstmals meine Denke und weil ich so gut damit klar kam habe ich die jetzige Übersetzung genauso gewählt, Aber Du hast vollkommen Recht, mit der Gashand muss man schon anders dosieren :::::;) Ich bin jetzt aber keiner von denjenigen die permanent auf dem Hinterrad fährt und ein auf dicke Hose macht, klar hat man ab und an seine 5 Minuten aber bei der heutigen Verkehrsdichte muss man saumässig vorrausschauend fahren ! Also ich komm damit bestens klar, selbst ohne DTC was meiner Meinung sowieso nicht 100%ig funktioniert bei dem Hobel. 

Gibt auch neues in Sachen Fahrwerksabstimmung, schick Dir dazu ne pn :::::)

++


Geschrieben

@Stephan Jep, im Amici-Forum gibt es Alteingesessene, die kennen die üblichen und die unüblichen Strecken wie aus dem FF. Aber leider bin ich dort immer mit meiner 996 und einmal mit der 999S unterwegs gewesen. Also eher weniger Vergleichsmöglichkeiten, was die SF angeht. Aber ich gehe mal davon aus, dass ich vorsichtiger ans Gas gehen muß. Die DTC habe ich erstmal auf 4 eingestellt, mal sehen, wann und ob die bei dem höher bauenden Metzeler anfängt zu regeln.

Empfehlen kann ich Dir auch den Continental Sport Attack 2 (Evo). Den fahren sehr viele Kumpels und ne Menge SF-Fahrer und sind mit Laufleistung und vor allem Performance sehr zufrieden. Aber hier geht es um den M7RR und egal, wer was sagt, der hält definitiv länger als die Üblichen Verdächtigen. Im letzten Test stand, Metzeler habe einfach mehr Gummi draufgeklatscht und somit tieferes Anfangsprofil.

 

 

++


Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb tripleX:

@Stephan Jep, im Amici-Forum gibt es Alteingesessene, die kennen die üblichen und die unüblichen Strecken wie aus dem FF. Aber leider bin ich dort immer mit meiner 996 und einmal mit der 999S unterwegs gewesen. Also eher weniger Vergleichsmöglichkeiten, was die SF angeht. Aber ich gehe mal davon aus, dass ich vorsichtiger ans Gas gehen muß. Die DTC habe ich erstmal auf 4 eingestellt, mal sehen, wann und ob die bei dem höher bauenden Metzeler anfängt zu regeln.

Empfehlen kann ich Dir auch den Continental Sport Attack 2 (Evo). Den fahren sehr viele Kumpels und ne Menge SF-Fahrer und sind mit Laufleistung und vor allem Performance sehr zufrieden. Aber hier geht es um den M7RR und egal, wer was sagt, der hält definitiv länger als die Üblichen Verdächtigen. Im letzten Test stand, Metzeler habe einfach mehr Gummi draufgeklatscht und somit tieferes Anfangsprofil.

 

 

Ja wenn`s funktioniert, warum nicht ? Hauptsache der Reifen streift nicht in der Schwinge nä ? ::::::D Vom Continental Sport Attack 2 hab ich auch schon gutes gehört, gibt`s da nicht schon sogar ein 3er ?

++


Geschrieben

Ich fahre schon einige garnituren m7 rr ist meiner meinung nach ein super kompromiss.

Hat zwar nicht die stabilität eines pirelli wahnsinns corsa, aber für die LS absolut ausreichend.

Die Dtc stelle ich bei mir in der umgebung (tirol) auf 3 ein, da merke ich absolut nichts mehr von ihr.

In Sardinien ist stufe 1 angesagt, weil man sonst merkt, dass sie einen bremst.

Einmal nach der Fähre zurück war ich mir sicher, dass mir die luft im hinterreifen ausgeht weil ich dauernd rutschte.

In wirklichkeit war es die DTC auf Stufe 1.

so verdummt man mit den helferlein ?

ciao

robert

 

++


Geschrieben

@Stephan Der ist jetzt über einen Zentimeter wech von der Schwinge.

@ktwkor Das ist mal eine Ansage. Ich bin aber auch kein Knieschleifer, ich denke Level 3 bzw. 4 sind erstmal für moderate Fahrweise okay. Ich denke bei Deiner Eisntellung für Sardinien, da Du die TC auf die niedrigste Regelstufe gestellt hast, regelt sie nicht gleich und somit sind Rutscher möglich. Stufe höher nimmt Power weg und somit sind dann auch keine Rutscher mehr möglich. Oder sehe ich das falsch?

++


Geschrieben

Siehst Du richtig, wenn`s funktioniert :::::;)

Hmm, soll ich`s doch nochmal nach 2 x Griff ins Klo erneut was riskieren und mir ein Metzeler antun ? Keine Ahnung ? Die schlechte Erfahrung liegt natürlich schon Jahre zurück und ich sollte vielleicht nicht mehr so voreingenommen sein.

++


Geschrieben

Ja so ist es,

stelle die höchste stufe ein, wo du nichts mehr merkst.

Aber da regelt sie doch, nur merkst und siehst es nicht weil du da keine zeit hast aufs lämpchen zu schauen ?

(zumindesr ICH nicht)

Bei stufe eins regelt sie nur mehr wenn das hinterrad durchreisst und das ist aber seeehhr wichtig.

ciao

robert

 

++


Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Stephan:

Siehst Du richtig, wenn`s funktioniert :::::;)

Hmm, soll ich`s doch nochmal nach 2 x Griff ins Klo erneut was riskieren und mir ein Metzeler antun ? Keine Ahnung ? Die schlechte Erfahrung liegt natürlich schon Jahre zurück und ich sollte vielleicht nicht mehr so voreingenommen sein.

Ich glaube nicht, dass du es bereust.

ciao

robert

++


Geschrieben

Okay, ich achte auch nie auf die DTC. Wenn ich heil zu Hause ankomme, bilde ich mir ein, dass die Helferleins meinen Schutzengel eine Raucherpause gegönnt haben.

Stephan, mach es einfach. Erfahrung kommt von Erfahren!!!!

++


Geschrieben

Ja Raucherpause ist immer wichtig (ok) Und wie ist er so, fährt er sich auch so schön raus wie der S020, ich meine ist der Aufbau bzw. Der Radius ähnlich ? Ich weis, ist schwer zu beantworten :::::)

++


Geschrieben

kann ich nicht sagen weil ich den S020 nie gefahren bin.

Aber ich bin in den letzten 10 jahren nur einen schlechten reifen gefahren und das war der pilot pure.

Ich glaube es gibt keine wirklich schlechten reifen mehr, ob einer gut oder super ist hängt viel

vom moped und fahrweise  ab.

Bei mir Funktioniert der m7rr sehr gut und lange, er wird also auch gegen ende nicht kippelig

und fährt sich gleichmäßig ab.

Wobei,  vorne wirst du  immer einen chicken-strip haben.

Wenn nicht,  Hut ab (ok)

ciao

robert

++


Geschrieben

Die, die ihn haben, sagen, ab ersten Kilometer Vertrauen. Kaltlaufverhalten soll top sein, Laufielstung für so einen weichen Reifen auch. Ist heutzutage eh Geschmackssache und Markenverliebtheit, wenn man bei einem bleibt.

Was zum Lesen:

Test Reifen

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!