Gegi Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 bei der 1098 soll ja die startautomatik verbaut sein,ein kurzer druck auf den starterknopf soll genügen.. bei meinem neffen seiner 1098 bj 07 funzt es bei meiner R gehts nicht.. funktioniert die startautomatik bei euch?? ++
ThorstenVR Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Also bei mir funzt das schon ... Kurz dücken dann macht der Anlasser von alleine weiter bis sie läuft. Bei der 11er soll des aber nichtmehr so sein.. ++
RoliZ Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Vieleicht haben sie das ja wegen Gewichtsersparnis bei der "R" weggelassen. ??? ??? ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 bei mir funktioniert der startermitnehmermotor??(heißt das so) wunderbar ++
fochista Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Bei meiner 848 ist die Starter-Automatik auch nicht mehr verbaut! Gruß Jens ++
Klausi Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Bei der 1198 gibt es das nicht mehr. Die Schreiberlinge in den Fachzeitschriften begrüssen das, warum auch immer. Ich fands cool ! Hatte es bei meiner Sport 1000 S Sportclassic ! Einmal drücken, finger weg, und ich staune . . . ;D . . . wie von Geisterhand ! Es soll wohl verhindern, dass in Einzelfällen der Motor beim Anlassen durch Fehlbedienung schneller dreht, als der Anlasser, wenn man z.B. Gas gibt, und den Finger nicht schnell genug vom Knopf nimmt. Aber das kommt doch für einen R-Fahrer eh nicht in Frage ! Ihr Sportskanonen ! *helm* Bussi Klausi ++
Marco Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Bei meiner 848 ist die Starter-Automatik auch nicht mehr verbaut! Gab es das denn überhaupt bei der 848? ++
maik007 Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 funzt auch bei mir wunderbar so wie bei meinem A6 *erster* ++
Klausi Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Gab es das denn überhaupt bei der 848? Ich würde sagen nein ! Die Jungs machen sich doch nicht die Mühe, das Ding wieder "rauszuentwickeln" ! Ausserdem kost dat Ding wohl auch Geld ! Also gar nicht erst eingebaut - Schade ! ++
fochista Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Gab es das denn überhaupt bei der 848? Soweit ich weiß wurde es von Ducati ab Zeitpunkt "X"an allen Modellen verbaut und ab Zeitpunkt "Y" wieder eingestellt. Die 848 fiel nicht in diesen Zeitraum. Gruß Jens ++
asah Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Meine testastretta Monster hatte auch die Startautomatik, aber die neue streetfighter auch nicht mehr. ++
Idefix#9 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Ich bin neidisch auf die Startautomatik ... grmbl ... absolut geniale Sache. Aber ist so, R hats ned ++
Gast rouaiha Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Ja, fand die Startautomatik auch witzig... in der HYM (nicht in allen Jahrgängen) ist die auch. Aber ich habe auch gelesen, dass Ducati diese nicht mehr verbaut. Die 1198 oder die M1100 haben sie nicht. Warum würde ich auch gern mal wissen. rou ++
Klausi Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Ja, fand die Startautomatik auch witzig... in der HYM (nicht in allen Jahrgängen) ist die auch. Aber ich habe auch gelesen, dass Ducati diese nicht mehr verbaut. Die 1198 oder die M1100 haben sie nicht. Warum würde ich auch gern mal wissen. rou Ganz einfach ! KOSTENEINSPARUNG ! ++
DoDo Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 meine 2008er 10er hat´s auch und funzt auch, wenn auch manchmal nur beim zweitenmal oder mit bissl gas geben, wenn sie kalt aus der garage ins freie gelassen wird gruß Domi ++
nos-hubse Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Stimmt an der 1198 ist der Servostarter (so heist das Teil) nicht mehr verbaut. Kostenersparrnis 0.- Euro ist nur ein Stück Software im Steuergerät. Warum nicht mehr ????? und was hat er gebracht als es ihn noch gab???? ob du eine Sekunde den Knopf drückst oder 2 Sekunden ist doch ziemlich egal. Hauptsache sie springt an und läuft. Persönliche Meinung: Ich find ihn schwul ++
Bologna Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Stimmt an der 1198 ist der Servostarter (so heist das Teil) nicht mehr verbaut. Kostenersparrnis 0.- Euro ist nur ein Stück Software im Steuergerät. Warum nicht mehr ????? und was hat er gebracht als es ihn noch gab???? ob du eine Sekunde den Knopf drückst oder 2 Sekunden ist doch ziemlich egal. Hauptsache sie springt an und läuft. Persönliche Meinung: Ich find ihn schwul @Hubse: Das heißt Homosexuell ++
Gast rouaiha Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Hmm. Da ich nie so einen Servo-Dings an meinem Mopped habe, kann ich über die sexuelle Ausrichtung des Teils nichts sagen... aber bei der HYM vom Kumpel sah das lustig aus, einmal klicken und die Kiste kümmert sich. Fällt sicher in die Kategorie "Spielkram", aber ich hätte nix dagegen. rou ++
nos-hubse Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 @bologna Die schreiben hier immer von der Bella, aber das wäre ja dann weiblich und somit der Starter lesbisch. Oder?????????? *prost* ++
Gast whiplash Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Schwul sollen doch irgendwelche Felgen sein,oder? ;D ++
Gast rouaiha Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Die schreiben hier immer von der Bella, aber das wäre ja dann weiblich und somit der Starter lesbisch. Oder?????????? *prost* Hmmm. Der Starter macht den Motor an... rou ++
Mike Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Ich fands auch gut , einmal tippen und während des Startvorgangs lässig die Handschuhe anziehen !! Meine Jetzige hats nicht mehr und es fehlt mir, vor allem weil ich jetzt gewohnheitsbedingt nur kurz drauf drücke, da hustet sie halt einmal und das wars : !! ++
Idefix#9 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Ich fands auch gut , einmal tippen und während des Startvorgangs lässig die Handschuhe anziehen !! Meine Jetzige hats nicht mehr und es fehlt mir, vor allem weil ich jetzt gewohnheitsbedingt nur kurz drauf drücke, da hustet sie halt einmal und das wars : !! hihi, da kenn ich. Vermiss es auch ++
maik007 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 wenns nur reine Software ist könnte man ja das Dashbord der 10er verbauen falls die Software dafür im Dashbord sitzt : ++
jhf Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Moinsen, bei meiner 1098 muss ich meistens 2x aufs Starter-Knoepfchen druecken, bei meiner 748 nur einmal - da ist mir dann doch das Mopped lieber, das einfach nur anspringt - Servostarter hin oder her ... Ciao, Jan-Helge ++
jupp Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Jan-Helge, als es im März noch kalt war, musste ich auch 2mal starten. Dann habe ich den Tip von meinem Duc-Händler bekommem, ein wenig Gas zu geben, wenn es sehr kalt ist. Das hat geholfen. Wenn es warm ist genügt ein Druck auf den Sarterknopf. Gruß jupp ++
konastab Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Es gab große Probleme mit dem Autostart. Es kommt vor das der Motor so zu stehen kommt, dass der Starter ihn beim ersten Impuls nicht durchdrehen kann. Die Servostarteinrichtung merkt das nicht, und der Starter zieht den Kurzschlussstrom. Händisch gestartet passiert das nicht, denn man lässt den Starter gleich mal los, wenn sich der Motor nicht dreht. Durch den erneuten Startimpuls reicht es dann meist zu 90% das der Motor durchdreht! Bei der R aufgrund des größeren Hubraums, gleich weggelassen. ++
der_Tom Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 Es gab große Probleme mit dem Autostart. Es kommt vor das der Motor so zu stehen kommt, dass der Starter ihn beim ersten Impuls nicht durchdrehen kann. Die Servostarteinrichtung merkt das nicht, und der Starter zieht den Kurzschlussstrom. Händisch gestartet passiert das nicht, denn man lässt den Starter gleich mal los, wenn sich der Motor nicht dreht. Durch den erneuten Startimpuls reicht es dann meist zu 90% das der Motor durchdreht! Bei der R aufgrund des größeren Hubraums, gleich weggelassen. Für mich die einzig logische Erklärung. Finds aber sehr praktisch bei meiner 1098 Cheers Tom ++
Donald Duc Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Hey Leute Coole Sache. Habe ich heut gleich mal getestet. Funktioniert einwandfrei die sog. " Startautomatik" . Danke für´n Tipp. Gruß Martin ++
Empfohlene Beiträge