Zum Inhalt springen

Transparenter Bremsreservoirschlauch


Rolle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Info und falls es wen interessiert  :::::)

Hatte mir ja vor kurzem neue 25mm höhere Clip-on's gegönnt. Sehe endlich wieder wohin ich fahren muss und das wesentlich entspannter.

In diesem Zug habe ich den grossen Pissbecher (Vo-Bremse) gegen einen kleineren 15ml getauscht.

Die Urinbecher sind nun beide an den Stummeln befestigt, wie bei einigen Forumsmembern auch.

Hatte dabei die Idee die schwarzen Original Bremsreservoirschläuche gegen Transparente zu tauschen.

Da ich ab un an recht ungeduldig bin, habe ich klaren Schlauch genommen der in meiner Garage rumlag.

Das Ergebnis gefiel mir sehr gut, am folgenden Tag nicht mehr.

Hatte es schon geahnt, das der olle "Bauhaus-Schlauch" Bremsflüssigkeit wahrscheinlich nicht leiden kann (wasntme)

Die Bremsflüssigkeit hatte sich durch den Schlauch "geschwitzt" ... sieht dann so aus -> siehe Foto

Lange Rede kurzer Sinn, man sollte schon den richtigen Schlauch verwenden, einen der wirklich resistent gegen Bremsflüssigkeit ist.

Hier in den USA ist dieser Schlauch unter dem Namen TYGON 2375 geführt -> siehe Foto

Wie gesagt ... "Zur Info"  :::::;)

Geschrieben

Hi, interessantes Upgrade.

Welchen Vorteil bietet dieses ?

Danke

reine Optik, waren damals im Original auch transparent,

ausserdem sieht man den Sprit fließen wenn man den Benzinhahn aufdreht.  (ok)

Geschrieben

Hallo Lucky,

Hab mal etwas gegoogelt  :::::;)

Demnach sind Benzin und Tygon 2375 scheinbar keine Freunde für ein 100 Jahre Leben.

Tygothane C-210-A soll hier besser sein, laut Hersteller.

http://www.professionalplastics.com/professionalplastics/content/downloads/PolyurethaneTubing-Tygothane-C210A.pdf

In verschiedenen Foren scheiden sich die Geister, in Bezug auf klare transparente Benzinleitungen -> Aushärtung, Risse, Verfärbung etc.

Hätte ich einen Oldie oder Mopete mit sichtbarer Benzinleitung, würde ich auch versuchen klare Leitung zu verwenden ... schon der Optik wegen  :::::)

Denke hier macht wohl nur Versuch klug  (blush)

Geschrieben

Ich habe die Tygon Schläuche einem 2 Jahres tests ausgesetzt mit DOT 4 Flüssigkeit. Alles Top, im vergleich zu einem herrkömlichen Benzinschlauch sieht jeder die eintrübung.

Geschrieben

Die Free-line sind bezinbeständig und hörten nicht aus.... Nach ewiger Zeit werden sie irgendwann zwar bisschen fester wie Original aber das sind schon sehr gute.. Ich hatte die 7 Jahre in meinem rennkart verwendet.

Da würden sie aber jedes Jahr getauscht da am Ende der Saison der Motor und alles überholt wurde und da hab ich eben damit alles wieder ganz neu aussieht die auch gleich immer neu gemacht.

http://www.prespo.de/shop/benzinversorgung/benzinleitung-5-x-9-mm-free-line.html

Denke für bremsflüssigkeit sind die nicht geeignet, aber dafür sollen sie ja auch nicht sein.

Falls jemand vor hat durchsichtige bremsleitungen, bzw, die vom ausgleichsbehälter zu verwenden dann verwendet doch ATE super Blue Racing (trocken und nasssiedepunkt sind deutlich besser wie bei originaler SL6) und die Flüssigkeit ist blau. Auch eine DOT 4.

Kann man bedenkenlos verwenden.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!