Zum Inhalt springen

Hinterreifen 180/60 für 848


Ferdinax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bräuchte demnächst wieder mal einen neuen Hinterreifen und wollte mal was neues ausprobieren. Hat schon jemand Erfahrungen sammeln dürfen, mit einem 180/60 Hinterreifen?

Bin mal die 899 probe gefahren, die ja auch einen 60ziger Querschnitt hinten hat und das Handling war um weiten besser als bei meiner 848 (liegt natürlich nicht nur am Reifen)

Kann man aber gut vorstellen, dass es sich positiv aufs Fahrverhalten ausübt.

Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar  (ok)

Geschrieben

Hallo,

zwei Probleme sehe ich da.

1. ist diese Dimension für die 848 nicht zugelassen. Kommt daher für Strassenbetrieb nicht in Frage, es sei denn Du nimmst in Kauf nach einer Kontrolle ggf. mit dem Taxi nach Hause zu fahren und

2. würde ich denken das es mit dem Freigang in der Schwinge extrem eng wird. Der 180/60er ist nämlich im Durchmesser nochmals eine Ecke größer als der auf der 1198er serienmässige 190/55er, und mit dem ist es schon ziemlich eng.

Hast Du denn die normalen Möglichkeiten das Handling zu verbessern schon ausgeschöpft ( Heck anheben usw.)? Welchen Reifen fährst Du?

Gruss

Kai

Geschrieben

Ich fahr den 60er Rosso Corsa auf meiner 8er evo.

Ist doch freigegeben für die 8er.

Bei mir schleift da nichts,da ist alles woe es sein soll!

Eins noch den 60er auf Kante zu fahren ist IMHO sehr schwer vor allem im Straßenverkehr.

Du musst dann mit 1 cm Angststreifen leben.

Geschrieben

Also zur Zeit fahre ich den CSA2. Bin eigentlich zufrieden mit dem Reifen, gerade weil er das Handling zum Supercorsa m.M.n. nochmal verbessert hat.

Im Onlineshop ist mir auch aufgefallen, dass der Rosso Corsa (mit Querschnitt 60) eine Freigabe für die 848 hat. Deswegen frage ich ja.

Wie verhält sich denn der Reifen vom Handling her, gegenüber einen mit 55ziger Querschnitt?

PS: Der Angststreifen sollte besser Angst vor mir haben  :::::;)

Geschrieben

Also der 180/60 geht problemlos rein.

Fährt meine kleine Schwester auch auf ihrer 1100evo Monster.

Händling wird kippeliger oder handlicher, wie du es eben nennen magst.

Freigabe interessiert keine sau, nicht mal den TÜV.

Der glotzt eh nur auf das Profil. Genauso wie die cops.

Bin sogar den 180/60 Stick in der einarmschwinge gefahren.

Ohne Probleme, super handlich und hält ewig!

Is aber in Wirklichkeit 195 breit obwohl 180 drauf steht  ::::::::P

Geschrieben

Hallo und sorry,

da hab ich mich tatsächlich vertan, der 60er ist in der Tat freigegeben. Also nehme ich alles zurück was ich geschrieben habe. Der 60er Reifen hat 1. mehr Durchmesser (was das Heck etwas anhebt) und 2. eine etwas "spitzere" Kontur was das Moped handlicher / kippeliger macht.

Ausprobieren.

Gruss

Kai

Geschrieben

Also der 180/60 geht problemlos rein.

Fährt meine kleine Schwester auch auf ihrer 1100evo Monster.

Händling wird kippeliger oder handlicher, wie du es eben nennen magst.

Freigabe interessiert keine sau, nicht mal den TÜV.

Der glotzt eh nur auf das Profil. Genauso wie die cops.

Bin sogar den 180/60 Stick in der einarmschwinge gefahren.

Ohne Probleme, super handlich und hält ewig!

Is aber in Wirklichkeit 195 breit obwohl 180 drauf steht  ::::::::P

Passt der 180/60 mit der DTC???

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Luft zur Schwinge fehlte (=0 Luft) beim Montageversuch mit 180/60 Pirelli Superbike SC2 bei meiner 848 evo.

Im Fahrbetrieb wölbe sich der Reifen nach aussen. das bedeuted der Reifen kann im Fahrbetrieb bei höherer Geschwindigkeit an der Schwinge schleifen.

( 5mm Abstand zwischen Reifen und Schwinge sollten es schon sein).  Wieviel Abstand zwischen Reifen und Schwinge habt Ihr registriert ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.1.2017, 13:02:45 schrieb Lutz Schüßler:

Luft zur Schwinge fehlte (=0 Luft) beim Montageversuch mit 180/60 Pirelli Superbike SC2 bei meiner 848 evo.

Im Fahrbetrieb wölbe sich der Reifen nach aussen. das bedeuted der Reifen kann im Fahrbetrieb bei höherer Geschwindigkeit an der Schwinge schleifen.

( 5mm Abstand zwischen Reifen und Schwinge sollten es schon sein).  Wieviel Abstand zwischen Reifen und Schwinge habt Ihr registriert ?

 

Ich hab ne 15/41er übersetzung mit 100kettenlänge und ich hab mitn 180/60 so 12mm luft

Bearbeitet von duc_848evo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb duc_848evo:

Ich hab ne 15/41er übersetzung mit 110kettenlänge und ich hab mitn 180/60 so 12mm luft

Tschulligung,

aber wenn Du eine 848 EVO fährst, hat die Kette niemals 110 Glieder. Ich denk, Du wolltest wohl 100 Glieder schreiben, denn daß geht sich mit der Übersetzung 15/41 gut auf.

Die Übersetzung 15/41 fahr ich auch so auf meiner Rennstrecken EVO und mit 180/60 Metzeler K2 schleift dann nichts, Abstand Schwinge zu Reifen ebenfalls ca. 12mm.

Erst wenn ich mit der Übersetzung auf 15/42 gehe, hat der Reifen beim Fahren in der Mitte der Lauffläche Kontakt mit der Schwinge. 

Gruß

Uli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wer fährt schon Serienübersetzung:X

Hat bei mir aber selbst mit 1 Zahn am Ritzel weniger schon leicht an der Schwinge gestriffen.

War ein Conti Race Attack, evtl. ist der Pirelli etwas kleiner.

Lustigerweise hat mir der TÜV den sogar freigegeben(blowjob)

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Wer fährt schon Serienübersetzung:X

Hat bei mir aber selbst mit 1 Zahn am Ritzel weniger schon leicht an der Schwinge gestriffen.

War ein Conti Race Attack, evtl. ist der Pirelli etwas kleiner.

Lustigerweise hat mir der TÜV den sogar freigegeben(blowjob)

Ich habe 15/41 und 100 glieder. Mit mezeler slicks keine probs

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 6.4.2018 um 18:26 schrieb Kaputtschino:

Ich habe 15/41 und 100 glieder. Mit mezeler slicks keine probs

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

 

Am 17.1.2017 um 14:18 schrieb duc_848evo:

Ich hab ne 15/41er übersetzung mit 100kettenlänge und ich hab mitn 180/60 so 12mm luft

Welche Kettenteilung fährt ihr 520 oder 525?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Köhny:

 

Welche Kettenteilung fährt ihr 520 oder 525?

...was hat das mit den Reifen zu tun? 520er und 525er Ketten unterscheiden sich nur in der Breite, nicht in der Länge...

Kai

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb lunschi:

...was hat das mit den Reifen zu tun? 520er und 525er Ketten unterscheiden sich nur in der Breite, nicht in der Länge...

Kai

Das wollte ich wissen ob eine 520 und eine 525 Kette mit 100 Glieder gleich lang sind. 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!