Akinusha Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 Hi zusammen, Eben ist mir unter Volllast der Motor ausgegangen. Der Kiste läuft Kühlflüssigkeit aus und aus dem Auspuff kam auch Qualm raus (riecht auch nach Kühlflüssigkeit. Zu dem ist das Schauglas weiß beschlagen von innen. Jmd ne Idee was da passiert sein könnte? ++
Trevor Philipps Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 Vermute Kopfdichtung und das Kühlsystem dadurch gleich leergeblasen. ++
Akinusha Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Geschrieben 24. Mai 2015 War auch meine erste Vermutung. Meinst du, der Kolben und/oder der Zylinder können Was abbekommen haben? ++
ktwkor Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 ich tippe auch auf kopfdichtung, wahrscheinlich ist nichts anderes kaputt. ciao robert ++
Josef Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 Wie viel Mon$ter Energy muss man trinken um grün zu pullern? ::::: Sorry Akin, ist mir grad bei dem Bild durch den Kopf gegangen Wenn nicht zu heiß geworden, ist den Teilen nichts passiert (ok) denke und hoffe ich So denn... ++
Gegi Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 ich glaub nicht dass die kopfdichtung kaputt ist,die sind sehr gut.. ich glaub eher dass eine schelle aufging und dadurch ein schlauch runterging... ++
ktwkor Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 ich glaub nicht dass die kopfdichtung kaputt ist,die sind sehr gut.. ich glaub eher dass eine schelle aufging und dadurch ein schlauch runterging... der verdacht auf kopdichtung ist wegen der luftfeuchte im oelschauglas. aber besser waere natürlich die schelle. hatte bei einer s4r die gleichen Symptome und es war die kopfdichtung. ciao robert ++
Akinusha Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 habe vor 1000km die Kühlflüssigkeit wechseln lassen. Kann da vielleicht irgendwas schief gegangen sein? Vielleicht die falsche Flüssigkeit oder so? Gab es ja bei den Multis. @Gegi es muss die Dichtung sein, da das Zeug aus meinem Auspuff kam bin ja hier bei den Panis. Vielleicht kann jemand das Thema verschieben ? ++
ThorstenVR Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Grüne Flüssigkeit ist schonmal schlecht. Sollte rot oder violett sein. Ducati schreibt" Agip Permanent special" vor. Davon hab ich noch 4liter wenns ist. Das da nach 1000km schon die Dichtungen angefressen sind (bei falscher Flüssigkeit) wäre schon etwas heftig. ++
testastretta_998 Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Also ich hab schon immer die gelbe oder grüne flüssigkeit drin gehabt.... wichtig ist das die Kühlflüssigkeiten für Alu Motoren geeignet sind...ansonsten hatte ich da weder mit der gelben noch der grünen kühlflüssigkeit dahingehend probleme!! Von daher glaube ich kaum das es da irgendwas angefressen hat und sie deswegen kühlmittelverlust hat. ++
Gegi Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 es sind ja beschichtete metalldichtungen dass die schon aufgefressen wären wäre sehr verwunderlich.. ++
Akinusha Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 ich geh gleich mal runter und mache die Verkleidung ab. Mal gucken was da alles ans Tageslicht kommt ] ++
Stader78 Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Steinigt mich wenn ich mich Irre aber sind die 1198 Motoren nicht im Unterdruck Verfahren gegossen worden mit extrem dünner Wandstärke zwischen Zylinder und Kühlflüssigkeitskanäle? Ich hab da mal gelesen das es zu Problemen mit der falschen Kühlflüssigkeit gekommen war da sie sich durch das dünne Alu gefressen hatte. Wie gesagt ich meine mich daran zu erinnern aber kann mich auch irren ++
Trevor Philipps Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Möglich ist ja beinahe alles, aber das klingt schon sehr heftig. Da du den Motor direkt ausgemacht hast bzw. er selbst ausging denke ich nicht dass etwas kaputt gegangen ist. Ist wer hinter dir gefahren der beobachten konnte wie lang das schon aus deinem Auspuff rausgedampft hat? ++
Akinusha Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Also Löcher oder sowas am Zylinderkopf habe ich nicht. Die ganze Suppe scheint in der Airbox zu sein. Zu dem dreht der Anlasser nicht durch ++
Trevor Philipps Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Ouch.. Kannst du das rad drehen wenn ein Gang drin ist? ++
Huntsman Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Also Löcher oder sowas am Zylinderkopf habe ich nicht. Die ganze Suppe scheint in der Airbox zu sein. Zu dem dreht der Anlasser nicht durch Du kannst doch nicht tatsächlich versuchen, den Anlasser zu betätigen, wenn du ggf. Kühlflüssigkeit im Brennraum hast :S Ich hoffe, ich hab das falsch verstanden. ++
r3wDy Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 Also wenn er nichtmehr durchdreht (versucht ers? Was sagt die Batterie?) klingt das erstmal nicht so gut. Könnte ja durchaus schon ne weile Flüssigkeit durch die Kopfdichtung gedrückt worden sein und die Karre entsprechend viel zu heiß gelaufen sein... Dann könnt das schon richtung Kolbenklemmer gehen. Hatte die Warnlampe bzw. temperaturwarnung was angezeigt? Alles nur Spekulation, aber ich denke auch nicht dass sich der Motor einfach so abschaltet.... Du kannst doch nicht tatsächlich versuchen, den Anlasser zu betätigen, wenn du ggf. Kühlflüssigkeit im Brennraum hast :S Ich hoffe, ich hab das falsch verstanden. Rein interesse halber: Was wäre das Problem? Kann mir da ehrlich gesagt keine größeren Konsequenzen ausmalen... ++
Stressfaktor Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 Rein interesse halber: Was wäre das Problem? Kann mir da ehrlich gesagt keine größeren Konsequenzen ausmalen... Die Tatsache, dass sich Flüssigkeit nicht komprimieren lässt ist das Problem! Und da das so ist, muss eben etwas anderes nachgeben... ++
lunschi Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 ...sollte tatsächlich ein Brennraum voll Wasser stehen dann sollte der Motor baldmöglichst auseinander (sonst Korrosion...). Und bitte nicht mit dem Anlasser oder noch mehr Gewalt durchdrehen. Wenn dann nur wenn die Zündkerzen draußen sind. Gruss Kai ++
duc-heli Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 Rein interesse halber: Was wäre das Problem? Kann mir da ehrlich gesagt keine größeren Konsequenzen ausmalen... nennt sich wasserschlag,und der kann teuer werden! ++
Akinusha Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Geschrieben 27. Mai 2015 Das Rad kann ich im eingelegten Gang bis zu einem bestimmten Punkt hin und her drehen. Dabei drehen auch der Zahnriemen mit. Ich wollte nur mal sehen was der Motor macht ,weil wenn es nur die Kopfdichtung ist, sollte der wenigstens versuchen anzuspringen. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da irgendwas dadurch kaputt was nicht kaputt ist. Nachdem der Motor ausgegangen war, bin ca 20-30m eingekuppelt gerollt ohne das irgendetwas blockiert hat. Heute habe ich mal mit den Mech gesprochen. Er meint, dass ich wahrscheinlich ein Riss im Zylinder habe. Ich denke, er hat Recht :| Geplant ist jetzt, dass ich erstmal alles auseinander baue (wollte eh schon immer mal so ein Ding auseinander nehmen :::::) Anderseits habe ich noch Gewährleistung aber nach sechs Monaten wird das immer schwierig, denke ich. @Lunschi soll ich erstmal die ganze Suppe rauslassen? Auf Korrosion habe ich echt keine Lust. Ich kann den Motor erst in in einer Woche ausbauen. ++
r3wDy Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Wenn du irgendwas selber machst ist die Gewährleistung auf jeden Fall hin.... Son Motor ist an sich kein Hexenwerk, also durchaus machbar. Aber ich würde trotzdem erstmal auf Gewährleistung pochen Sofern noch vorhanden... Bei sonem schaden kann man sich schwer rausreden ++
Josef Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 brauchst nen 1198 Motor? ::::: da liegt was im Busch bei nem Kumpel der nicht weiss was er machen soll... . @ Akin: würde gar nicht´s machen... - wenn Du wegen Gewährleistung zum Händler gehst / musst. Wie lange ist der Kauf her? unter oder über 6 Monate? ++
Akinusha Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Geschrieben 27. Mai 2015 Über sechs Monate... Natürlich werde ich es erstmal versuchen aber Hoffnung habe ich wenig. ++
dslr Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 sehr wahrscheinlich hast du einen Kolbenriss, also lass das mit dem Motor drehen, wenn du nicht mehr Schaden anrichten willst. Wenn du einen Kolbenriss hast, dann baut sich Druck im Kühlkreislauf auf und dabei ist dir höchstwahrscheinlich ein Kühlschlauch verreist oder gerissen, daher die ganze Sauce. Köpfe runter, dann siehste das sofort ... wenn du neuen Motor willst, dann versuchen zu starten und drehen lassen ++
Akinusha Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Geschrieben 27. Mai 2015 Oh mann ey ::::: ist ja nicht so, dass ich da wie ein Idiot die ganze Zeit den Anlasser gedrückt habe. Nur mal kurz ausprobiert und das wars. Die Köpfe kommen bald runter. Am liebsten wäre mir der Kolbenriss (ok) Pistals mit Carillos hatte ich sowieso immer im Hinterkopf ++
DeussenEngines Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Oh mann ey ::::: ist ja nicht so, dass ich da wie ein Idiot die ganze Zeit den Anlasser gedrückt habe. Nur mal kurz ausprobiert und das wars. Die Köpfe kommen bald runter. Am liebsten wäre mir der Kolbenriss (ok) Pistals mit Carillos hatte ich sowieso immer im Hinterkopf Hey Alain, du meinst wohl eine Zylinderriss!!! Wenn der Kolben einen Riss hat kommt nur Öl in den Brennraum und Abgase in das Kurbelgehäuse. ++
mastershorty Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Leider muss ich Daniel beipflichten, beim Kolbenriss merkst du zu Anfang nicht mal ein Leistungsloch, nur das sie immer schlechter anspringt. Und dann geht alles ganz Schnell .... Räuchern wie ne alte Diesel Lok und 1 Liter Öl auf 10 Km. Ich hoffe für dich mal das es nur die Kopfdichtung ist. Gruß Shorty ++
Akinusha Geschrieben 28. Mai 2015 Autor Geschrieben 28. Mai 2015 Also bald weiß ich mehr. Die Neugier ist auch riesengroß ehrlich gesagt :::::. Ich hoffe auf einen Kolbenriss aber ich befürchte einen Zylinderriss. ++
DeussenEngines Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Nene, Daniel, meine schon Kolberriss ... Bei einem Kolbenriss kommt das Kühlwasser nicht in den Brennraum. Nur bei einem Zylinderriss. ++
dslr Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Dass ist schon klar, Daniel, wie auch .... aber bei einem Riss im Kolben kommt Druck auf den Kühlkreislauf .... vielleicht ist ihm desshalb die Sauce ausgelaufen ... ++
Crank Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Aber meinte er nicht das die Suppe aus dem Auspuff kam? ++
dslr Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Bei dem Motor, wo ich einen Kolbenriss erlebt habe, hat es vorne und hinten rausgeraucht. Die Kühlschläuche hatten richtig Druck drauf .... Als das Ganze abgekühlt war, haste im Kühler die graue Masse gefunden Klar, wenn die Kopfdichtung durchlässt, dann kann's natürlich auch Abgase in den Kühlkreislauf drücken, aber in weit geringerem Umstand ... ++
Akinusha Geschrieben 27. September 2015 Autor Geschrieben 27. September 2015 Bin dabei die Kiste auseinander zu nehmen :AAE404: In dem Filter sind kleine Alu Bröckelchen drin. ++
Akinusha Geschrieben 27. September 2015 Autor Geschrieben 27. September 2015 Ventil und Kolben haben sich geküsst (devil) ++
Trevor Philipps Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 Heute erst zerlegt den Bock? ++
lunschi Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 Ach du Sch... Das sieht gar nicht gut aus... Stimmen die Steuerzeiten noch? Sowas geht eigentlich nur wenn entweder ein Ventil abreißt (was gerade für Einlassventile ungewöhnlich wäre) oder wenn der Zahnriemen überspringt... Das wird bitter. Mein Beileid. Die einfachste Lösung wäre wohl in der Tat ein anderer Motor. Gruss Kai ++
Akinusha Geschrieben 27. September 2015 Autor Geschrieben 27. September 2015 @trevor ja Wenn der ZR springt, sollten doch beide Ventile beschädigt sein oder? Kann bei der Ventilspielkontrolle was falsch gelaufen sein? ++
lunschi Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 @Aki: Jo, hast eigentlich recht. Wäre mal interessant den Ventildeckel runterzumachen und nachzuschauen wie es darunter aussieht. Trotzdem würde ich mal nach den Markierungen schauen bevor Du die Riemen runtermachst. Da die Teile aber sowieso fratze sind ist es eigentlich eher akademischer Natur... Gruss Kai ++
Gegi Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 ich hab sowas schon mal gesehen bei einer zx 10 da ist die ventilfeder gebrochen ... ++
DeussenEngines Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 ich hab sowas schon mal gesehen bei einer zx 10 da ist die ventilfeder gebrochen ... Genau das wird es hier auch sein. ::::: ::::: ::::: Aber Spaß beiseite. Hatte ich diese Jahr auch schon. Das Ventil hatte einen Haarriss und dann ist ein Teil vom Teller abgebrochen. Kann immer passieren. ++
Gegi Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 ::::: ::::: mir ist schon klar dass wir keine federn haben aber der schaden schaute genau so aus... ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 29. September 2015 Geschrieben 29. September 2015 ::::: ::::: mir ist schon klar dass wir keine federn haben aber der schaden schaute genau so aus... Stimmt nicht ganz, es sind schon Ventilrückholfedern drinnen, aber an anderer Stelle. ++
Empfohlene Beiträge