Zum Inhalt springen

Welche Reifenwärmer?


wernerbroesl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich frage das allwissende Forum, welche Reifenwärmer empfehlt ihr mir.

Ich probiere im April das erste Mal die Dunlop KR106/108 aus.

Ich hab bis jetzt eher günstigere Reifenwärmer verwendet, und möchte mir jetzt was ordentliches zulegen.

Vor allem sollen sie in weiser Vorraussicht auch auf 200er Slicks passen.

Danke für eure Meldungen.

Geschrieben

Ich brenn dich mit meinen billigen Heingericke Reifenwärmer her  :AAE409: :AAE412:

Du solltest dir für deine GoPro ein 400er Teleobjektiv besorgen, damit du mein Heck zumindest von Weitem siehst. (ok) ::::::D

Geschrieben

Ich dachte die Dunlops werden mit einer anderen Temperatur geheizt?

Herbrennen tu ich dich sowieso, brauchst ein 600er Tele um den kleinen Arsch der Panigale zu sehen  (ok)

Dunlops brauchen 85 - 90 Grad, die billigen haben eher um die 70 - 75 Grad, mit denen musst Du

eine Runde mindestens warten bis man angasen kann.  :(

Geschrieben

KLS Comp kann ich nur empfehlen. Top Reifenwärmer. Mit der neuen Befestigungsklammer  werden die Wärmer nur draufgesteckt. Für die Dunlop (fahre ich auch) bestens geeignet. Die Kohlefasertechnik heizt den  Gummi schön gleichmässig auf.

Geschrieben

sind die KLS eigentlich immer noch aus stoff?

hab ein paar kollegen die hatten ältere KLS und die sind dann teilweise aufgerissen  (sweat)

Geschrieben

Herbrennen tu ich dich sowieso, brauchst ein 600er Tele um den kleinen Arsch der Panigale zu sehen  (ok)

Dunlops brauchen 85 - 90 Grad, die billigen haben eher um die 70 - 75 Grad, mit denen musst Du

eine Runde mindestens warten bis man angasen kann.  :(

Das sollten wir mal ausprobieren.

Vielleicht komm ich ja mit dem 400er aus (ok)

Geschrieben

KLS Pro X brauchst du nur, wenn du Regenpneus vewendest. Regenpneus brauchen weniger Temperatur. KLS Comp reichen völlig aus. Gemäss Homepage kosten die 575 €. Also genau in deinem Budget. Die Kohlefasertechnik ist supper. Schau mal unter KLS.de

Geschrieben

Benutze die Kls pro x jetzt schon seit 5 Jahren ohne Probleme.

Egal ob 180er, 190er oder 200er Reifen, passt alles.

Zusätzlich hab ich noch dieses nomax Zeugs oder wie das heißt, womit der reifenwärmer gegen die Hitze vom Auspuff resistent wird und nicht von außen ankokelt wenn man nach nem Turn in die Box kommt und die wärmer wieder auszieht.

Denn bei der 10er is der Sammler ja doch recht nah am Reifen.

Geschrieben

Gute Punkt.. wäre meine Frage bezüglich Reifenwärmer - benötigt man nun wirklich die Fire Version (bei Capit z.B) bei einer 848? Und sollte man dann eher nicht zu den Einsteiger RW ala RaceFoxx/Renngrip greifen?

Geschrieben

Also ich hab keine Nomex oder Fire Version und nie Probleme gehabt. Ich habe die TTSL Decken.

Bei der Fighter mit QD verläuft der Krümmer fast identisch zur 10er.

Beim Warmlaufen vor den Turn drehe ich die Heizdecke immer mal ein wenig um die punktuelle Hitze zu vermeiden, aber so heiß wird das gar nicht. Nach dem Turn einfach 5min warten...

Geschrieben

Wer billig kauft, kauft 2 mal... .

Ich würde gleich gute kaufen... TTSL und KLS bekommst auch im Wiederverkauf wieder deutlich mehr als bei den "günstigen".

TTSL oder KLS in der Regel bei guter Pflege immer Geld und Freuden wert  (ok)

Geschrieben

Wer billig kauft, kauft 2 mal... .

Ich würde gleich gute kaufen... TTSL und KLS bekommst auch im Wiederverkauf wieder deutlich mehr als bei den "günstigen".

TTSL oder KLS in der Regel bei guter Pflege immer Geld und Freuden wert  (ok)

Richtig Micha! Habe auch die TTSL, sind absolut empfehlenswert!!
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Habt Ihr die KLS PRO X mal gemessen?
----> also bezüglich gleichmäßige Wärmeverteilung an den Flanken und in der Mitte sowie tatsächliche Gummi-Temperatur?
Würde mich extrem interessieren.
lg



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!