Zum Inhalt springen

Welchen Schaltautomaten würdet ihr empfehlen?


Daniel 8.1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte gern einen an meiner 1198, bin aber hin und hergerissen welchen und ob überhaupt. Die Meinungen gehen ja da weit auseinander  (sweat)

Was könnt ihr empfehlen und wovon sollte man die Finger lassen?

mfg

Daniel

++




Geschrieben

angeblich soll der dynojet ohne pc sehr gut funktionieren, weil man den genauer einstellen kann und direkt vor den

zündspulen montiert..

ob stimmt kann ich aner nicht sagen....

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich hab mich auch schon mal mit mein Händler unterhalten wegen einen Schaltautomat.

Er meinte für die 1198 würde er keinen Schaltautomat kaufen bzw. verbauen weil die alle nicht richtig funktioniert haben.

++


  • 1 Monat später...


Geschrieben

...der Tellert ist der einzige mir bekannte der den Schaltweg (also das Einrasten des Gangs) überwacht. Die Zündung kommt also erst wieder wenn der Gang tatsächlich auch drin ist. Müsste theoretisch für das Getriebe die schonendste Variante sein...

Gruss

Kai

++


Geschrieben

angeblich soll der dynojet ohne pc sehr gut funktionieren, weil man den genauer einstellen kann und direkt vor den

zündspulen montiert..

ob stimmt kann ich aner nicht sagen....

Stimmt! Fahr ich an meiner Rrr. Schaltet schnell und weich. Bis jetzt keine Problem. Der Erste, der nach 1000Km nicht die Schaltgabel verbogen hat ;)

Besser wie Panigale! Der hatte für meinen Geschmack viel zu lange Unterbrechungszeiten.

LG

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiß auch nicht, die Meinungen gehen ja gefühlt 9:1 GEGEN den SA  :'(

Bin heut wieder ne S1000RR gefahren und danach mit meiner..... Man gewöhnt sich so schnell daran das ich anfangs gleich das Kuppeln vergessen habe  (blush)

Mist, wäre so geil, aber ich glaube ich lass es lieber  :'(

++


Geschrieben

Brauchst Du den Schaltautomaten wirklich an Deiner 1198?

Ich finde einen Schaltautomaten nur sinnvoll, wenn man die letzten Zehntel auf der Renne jagt. Beim Runterschalten nutzt der Dir bei der 1198 ja nichts. Und wer kuppelt denn beim hochschalten? Das habe ich mir jedenfalls schon vor Jahrzehnten abgewöhnt.

Wenn Schaltautomat, dann nur mit einem Blipper, dann kann man sowohl rauf als auch runter ohne Kupplung schalten. Das ist aber beim "Alteisen" nicht möglich.

Ganz oder gar nicht, das ist meine Meinung dazu.

Ralf

++


Geschrieben

Brauchen???? Brauchen tu ich vieles nicht!!! Aber es gibt Dinge die Spaß machen und darüber lässt sich streiten und auch da gehen die Meinungen auseinander, oder? Um die letzten Zehntel gehts mir nicht und ich kann auch ohne kuppeln schalten! Aber cool find ichs trotzdem! Ausserdem ist der süße kleine Knall soooooo schön! SA hin oder her, hergeben werd ich sie deswegen trotzdem nicht und weniger Spaß machts deswegen auch nicht! Man kann Kuchen auch ohne Sahne essen, aber mit ists einfach süßer  :::::;)

++




Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!