Zum Inhalt springen

Mit welchem Gummi seid ihr unterwegs?


Hockeyspeedyy

Was habt ihr für Reifen auf eurer Panigale?  

152 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi folks!  (rock)

Mich interessiert was ihr so auf euren Pans drauf habt und ob ihr zufrieden seid.

Hoffe der ein oder andere schreibt einen kleinen Erfahrungsbericht (Landstraße, Rennstrecke, Luftdruck, Haltbarkeit, feedback usw usw).

Ich hab zur Zeit noch den Supercorsa SP V2 auf meiner Panigale drauf.

Leider kann ich noch keinen Erfahrungsbericht schreiben, da ich erst die 1000 Einfahrkilometer abgerissen hab.  |-(

Gruß

Ben

++




Geschrieben

Den Metzeler K3 hatte ich die vergangenen Jahre. Auf trockener Strecke ein Traum aber miserables Nassfahrverhalten. Und Nassfahrten lassen sich ja leider nie ganz vermeiden. Wie auf Eis, ehrlich. Dieses Jahr haben die aber einen neuen Sportreifen M7 RR im Programm, der deutlich besser ist. Der wird es wohl im Frühjahr für die Fighter werden.

http://www.metzeler.com/site/de/mobile/products/tyres-catalogue/Sportec-M7RR.html?version=935653

Gruß

++




Geschrieben

Mich würde mal interessieren, welche Reifen für die 899 freigegeben sind.

Bin bisher nur den Pirelli Diablo Rosso Corsa gefahren und bin recht zufrieden damit!

Inkl. 1-2 Turns Rennstrecke hält ein Satz bei mir ca 3.000KM

++








Geschrieben

CSA 2, super Kaltlaufverhalten, sehr handlich, zielgenau, stabil, sehr guter Grip, Verschleiß ok. Nässe kann ich nicht beurteilen, Schönwetterfahrer. Für ein Renntraining geht er auch mal, wenn man viel Rennstrecke fährt ist der Supercorsa in Sachen Traktion bestimmt besser.

Für meine Ansprüche als Rollerfahrer eine gute Wahl.

++






Geschrieben

Leider kann ich noch keinen Erfahrungsbericht schreiben, da ich erst die 1000 Einfahrkilometer abgerissen hab.  |-(

Gruß

Ben

wieso nicht, da ist der doch so gut wie platt!!  ::::::D

++




Geschrieben

Ich werde den Supercorsa V2 drauf lssen. Hatte den auf der Aprilia 2 Jahre drauf. Reifen klebt bis die Ohrläpchen schleifen. Leider nicht so lange Laufleistung und wenn man nahe der Verschleissgrenze ist verliert er leider aprupt an Gripp..

Conti SA2 hatte ich auch drauf, cool ist das man ab dem Hof fahren kann und gleich das Knie an den Boden bringt. Der Grip ist sofort da. Im konstanten kurvenfahren auch sehr guter Grip. Allerdings beim starken beschleunigen in Schräglage hatte ich immer wieder Rutscher. Und auf der Rennstrecke nach 3 Runden überhitzt.. Also nicht geeignet bei höheren Temperaturen auf der Renne. LS für viele aber top und ausreichend. Idealer Frühjahrs und Herbstpneu..

++


Geschrieben

Mich würde mal interessieren, welche Reifen für die 899 freigegeben sind.

von Pirelli gibt es inzwischen 3 Reifen mit 180/60 hinten die für die 899 freigegeben sind

Diablo Rosso Corsa (original ab Werk drauf)

Diablo Rosso II

Diablo Supercorsa SP

...den Supercorsa SP werde ich dieses Jahr vor allem für die RS mal probieren.

++


Geschrieben

Ich habe auch den Supercorsa SP V2 drauf und hatte damit keine Probleme. Fahre ihn ja mit erhöhtem Druck da ich die Pani als Cruiser und Langstreckentierchen brauche  :AAE107: :P

6300km drauf, wird so bis 7500 reichen, dann werde ich den Metzeler M7RR aufziehen da ich schon mit dem Vorgänger (M5 hiess der glaub) auf der S1000RR sehr zufrieden war  (ok)

Gruss

Richi

++


Geschrieben

Ich habe auch den Supercorsa SP V2 drauf und hatte damit keine Probleme. Fahre ihn ja mit erhöhtem Druck da ich die Pani als Cruiser und Langstreckentierchen brauche  :AAE107: :P

6300km drauf, wird so bis 7500 reichen, dann werde ich den Metzeler M7RR aufziehen da ich schon mit dem Vorgänger (M5 hiess der glaub) auf der S1000RR sehr zufrieden war  (ok)

Gruss

Richi

Na da biste ja im Extrem Touring Modus unterwegs.

Bei mir war der Vorderreifen nach 1400 km weg und der Hintere nicht viel später.

6000 km schaffe ich auf meiner Multi mit dem Angel GT.

++


Geschrieben

Ich habe auch den Supercorsa SP V2 drauf und hatte damit keine Probleme. Fahre ihn ja mit erhöhtem Druck da ich die Pani als Cruiser und Langstreckentierchen brauche  :AAE107: :P

6300km drauf, wird so bis 7500 reichen, dann werde ich den Metzeler M7RR aufziehen da ich schon mit dem Vorgänger (M5 hiess der glaub) auf der S1000RR sehr zufrieden war  (ok)

Gruss

Richi

Wie geht das?????????? In der gleichen Zeit habe ich 4 Sätze gebraucht. Ich verstehe echt nicht, wozu man sich dann nen Supersportler kauft?? Da gibt es bessere Cruiser. Auch bei Ducati

++


Geschrieben

Wie geht das?????????? In der gleichen Zeit habe ich 4 Sätze gebraucht. Ich verstehe echt nicht, wozu man sich dann nen Supersportler kauft?? Da gibt es bessere Cruiser. Auch bei Ducati

Wie ????

Fährste mit deiner Pani etwa nicht 50 innerorts, 80 ausserorts und 120 auf der Autobahn ???  :::::)

++


Geschrieben

Wie ????

Fährste mit deiner Pani etwa nicht 50 innerorts, 80 ausserorts und 120 auf der Autobahn ???  :::::)

Bingo, das ist mit ein Grund. Ich brauche die Fahrerlaubnis, somit muss ich hier brav fahren.

Wieso muss ich nen Cruiser kaufen wenn mir die Pani als solches zusagt?  :AAE106: (ok)

++




Geschrieben

Den M7RR hab ich nach dem Diablo Rosso2 auf meine 1098 gezogen.

Mir gefällt der M7RR wesentlich besser. Gefühl is subjektiv wesentlich besser, fährt sich stabiler und mit wesentlich mehr Feedback. Außerdem malt der M7 im Gegensatz zum Rosso2 nicht ständig schwarze Striche auf die Straße.

Für mich momentan nix anderes als den Metzeler.

++




Geschrieben

Bingo, das ist mit ein Grund. Ich brauche die Fahrerlaubnis, somit muss ich hier brav fahren.

Wieso muss ich nen Cruiser kaufen wenn mir die Pani als solches zusagt?  :AAE106: (ok)

:^)
++


Geschrieben

Schon mal den CSA 2 gefahren um den mit zu vergleichen ?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Servus,

nein den CSA2 habe ich noch nicht gefahren.

Hast du den Vergleich zwischen beiden?

++






Geschrieben

Den M7RR hab ich nach dem Diablo Rosso2 auf meine 1098 gezogen.

Mir gefällt der M7RR wesentlich besser. Gefühl is subjektiv wesentlich besser, fährt sich stabiler und mit wesentlich mehr Feedback. Außerdem malt der M7 im Gegensatz zum Rosso2 nicht ständig schwarze Striche auf die Straße.

Für mich momentan nix anderes als den Metzeler.

Hattest du das gute Stück auch schon auf der Renne bewegt?

++




Geschrieben

Servus,

nein den CSA2 habe ich noch nicht gefahren.

Hast du den Vergleich zwischen beiden?

Nein darum Frage ich. Bin bis jetzt nur PP2CT auf der Suzuki gefahren und den original Reifen der 1198. Und wollte mir für die Fighter jetzt den CSA 2 holen da man so viel gutes ließt.

++


Geschrieben

Ich bin mit Durex unterwegs, mal mit Noppen, mal mit Erdbeerges hmack [emoji1][emoji1]

Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk

[/quote

Zwei Blöde......Ein Gedanke........

++












  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab auf meiner jetzt knapp 17000 drauf und nach SCv2 und DR 2 . Letztes Jahr im AUgust mal den Bridgestone S20 evo aufgezogen. Find ich jetzt bei kälteren Temperaturen und Regen um Welten besser als der SCv2. Über das Limit im trockenen habe ich leider keinen Vergleich zum SC, denn da spielte mir das Wetter immer einen Strich durch die Rechnung, aber definitiv besser als der Rosso2. Dazu kommt 1/3 bessere Laufleistung (ca. 5000 zu 3500) und günstigerer Preis. Werde den im Frühjahr auf alle Fälle nochmal aufziehen.

++


Geschrieben

hey..

hab den conti race attack comp enduro (strassentauglich) drauf. war damit auch in OSL unterwegs. bin da aber eher ne schnecke (so um 159); satz hat 3x 2 tage gehalten; mit reifenwärmer. sauberes reifenbild bis zum rand (ohne angstreifen).

cheers

fleX

++


Geschrieben

Ich werde heuer den Conti Sport Attac nehmen oder den Rosso dann 60er Querschnitt.

Der Pirelli SCv2 geht nur bei Temparaturen über 20° ganz gut.

Auf er kleinen 848evo sowiso recht schwer auf der LS in das Temparaturfenster zu kommen.

Darum wird es vermutlich der Conti

++


Geschrieben

Habe mal hier im Forum Bilder einer 899 Pani neben einer 1199 gesehn, waren glaube Vater und Sohn.

Auf der kleinen waren am Hinterrad so richtige...wie soll ich das erklären? "Ballons" drauf. Sah richtig gut aus, aber weiß leider nicht mehr wieder Fred hieß.

Viellecht fällt es einem von euch ein...die sollen auch sehr gut gewesen sein lt. dem Bildposter.

++


  • 1 Monat später...
Gast handstreich
Geschrieben

Da ich mich derzeit bez. neuer Reifen für die 1199 orientiere, habe ich mir die Reifenfreigaben besorgt und mußte feststellen, das es keine für Conti und Michelin für die 1199 gibt.

Ist euch das "wurscht" oder habe ich Freigaben für die Reifen gefunden?

++


Geschrieben

Da ich mich derzeit bez. neuer Reifen für die 1199 orientiere, habe ich mir die Reifenfreigaben besorgt und mußte feststellen, das es keine für Conti und Michelin für die 1199 gibt.

Ist euch das "wurscht" oder habe ich Freigaben für die Reifen gefunden?

Es gibt schon lange keine Fabrikats-/Typbindung für die Bereifung mehr, genauer seit Einführung der EG-Typgenehmigung (COC-Paper). Darin sind nur die Größe, Last- und Speedindex vorgeschrieben, du kannst also alles fahren, was dem entspricht. Man braucht die Freigaben der Reifenhersteller nicht.

++


Gast handstreich
Geschrieben

Es gibt schon lange keine Fabrikats-/Typbindung für die Bereifung mehr, genauer seit Einführung der EG-Typgenehmigung (COC-Paper). Darin sind nur die Größe, Last- und Speedindex vorgeschrieben, du kannst also alles fahren, was dem entspricht. Man braucht die Freigaben der Reifenhersteller nicht.

...man lernt doch immer was dazu. (ok)

++


Geschrieben

Es gibt schon lange keine Fabrikats-/Typbindung für die Bereifung mehr, genauer seit Einführung der EG-Typgenehmigung (COC-Paper). Darin sind nur die Größe, Last- und Speedindex vorgeschrieben, du kannst also alles fahren, was dem entspricht. Man braucht die Freigaben der Reifenhersteller nicht.

Die Fabrikatsbindung gibt es nach wie vor, allerdings nur für Bikes, bei denen in Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" steht.

++


Geschrieben

Am Bike den Conti Sport Attack 2. Beste Reifen den ich bisher hatte, Wahnsinns Grip! Im Nassen keine Ahnung, fahre nur bei blauen Himmel und wenns regnet schieb ich sie heim  :::::)

Privat den Durex Kingsize. Sitzt schön straff, super Kaltstartverhalten, wenig Abnützung. Auf Vorderer und Hinterer Fahrbahn benutzbar  ::::::D

++


Gast handstreich
Geschrieben

Es gibt schon lange keine Fabrikats-/Typbindung für die Bereifung mehr, genauer seit Einführung der EG-Typgenehmigung (COC-Paper). Darin sind nur die Größe, Last- und Speedindex vorgeschrieben, du kannst also alles fahren, was dem entspricht. Man braucht die Freigaben der Reifenhersteller nicht.

Hallo Jochen,

bei der Reifensuche bin ich auf dieses Papier gestoßen.

https://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich hab mir gestern meinen neuen Satz Gummis bestellt.....

Conti Race Attack Comp Endurance.

Bin gespannt!

Bisher bin ich nur Gutes von Conti gewohnt.

Auf der 675 läuft der CSA2 und mit dem bin ich auf der LS superzufrieden!

246€ für beide.... Kann man nix sagen finde ich.

Gruß ben

++


  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Forum,

die Saison ist ja nun schon doch ein paar Kilometer alt

und somit sollte es doch die eine oder andere Erfahrung mit den Reifen geben.

Welchen Reifen würdet ihr jederzeit wieder, bzw. nicht wieder auf der 1199 fahren?

Grüße,

andreas.

++








×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!