Robi Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Hi, Welche Dichtungsmasse soll ich nehmen beim Kupplungstausch? (wechseln der Kupplungslamellen) Muss ich das Three Bond nehmen oder geht auch ein anderes? bzw welches? Danke
Lanyard Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Loctite 5910 sollte da auch gut gehen...
buxxdehude Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 Hey, würde auch Loctite 5980 Flächendichtung gehen ? Grüße
Robi Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Hi, So viele möchtegern Experten und keiner traut sich zu antworten Danke nochmals
schnecke Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 wasn prob. , hast eh 2. antworten bekommen..wieviel verschiedene dichtungsmassen brauchstn dafür sg. doc.
idaka Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Für die Pussy reicht auch ein Kaugummi oder Knetmasse. :::::
CuxFighter Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Für die Pussy reicht auch ein Kaugummi oder Knetmasse. ::::: Baumarkt Silikon !!! Läuft bei meiner seit 2tkm und hält (ok)
buxxdehude Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Ist vielleicht eine dumme Frage. Aber kost ja nichts. Wohin genau kommt die Flüssigdichtungsmasse? Unter jeden Schraubenkopf?
Lanyard Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 5980 geht auch. Baumarktsilikon ist halt nicht so Temperaturbeständig und Öl-und Benzinresistent :-D Einfach auf die Dichtfläche und sauber rings um die Gewindebohrungen.
Robi Geschrieben 22. Januar 2015 Autor Geschrieben 22. Januar 2015 Habe das Gefühl, nur die 5-10 Eingefleischten Mitglieder geben Ihren dummen Senf dazu, anstatt eine Richtige Antwort zu geben und gut is!!! War das jetzt so eine Beleidigende Frage oder was?
tobi88 Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 Habe das Gefühl, nur die 5-10 Eingefleischten Mitglieder geben Ihren dummen Senf dazu, anstatt eine Richtige Antwort zu geben und gut is!!! War das jetzt so eine Beleidigende Frage oder was? Wieviele Antworten willst denn noch? Um dir die Auswahl noch schwerer zu machen, hier mein Tip http://www.desmoworld.com/shop/marston-universaldichtungsmittel-20ml-tube.html
lusi Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 Ich kann Dir nur Omnivisc 1050 empfehlen, dies benutzen auch viele Duc-Händler es bleibt elastisch und pröckelt nicht ab. Bei vielen Dichtmassen wird die herausgedrückte Dichtmasse hart und du hast sie dann in der Kupplung. Mit Omnivisc kannst du auch die beiden Motorgehäusehälften ohne Dichtung montieren, Gruß Lusi
Kaio Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 ich nehm die marston knete. gibts beim louis glaub ich
buxxdehude Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 Und nochmal ganz genau; wo genau verteilt man die Masse? Dichtungsflächen? Um die Gewinde rum? Unter dem Korb oder im Korb?
adi1204 Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 5980 geht auch. Baumarktsilikon ist halt nicht so Temperaturbeständig und Öl-und Benzinresistent :-D Einfach auf die Dichtfläche und sauber rings um die Gewindebohrungen. Wurde doch schon beantwortet. (hausfrau)
Lanyard Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 Damit das hier mal ein Ende hat und die Frage endgültig für beantwortet erklärt werden kann, stelle ich dir eine nagelneue Tube Luctite 5970 (ja das geht dafür ganz hervorragend) kostenfrei zur Verfügung. Den Versand nach Buxtehude übernimmst du. Verarbeiten musst du es auch selbst. Na ist das ein Deal? :-D
buxxdehude Geschrieben 22. Januar 2015 Geschrieben 22. Januar 2015 Das ist sehr lieb, hab hier aber schon das Loctite 5980 liegen :-).
Robi Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Geschrieben 23. Januar 2015 Danke für die zahlreichen Antworten!!! Habe da loctite 5910 genommen. @buxxe: den Rest kann ich dir schicken damit du die Kette schmierst.
Empfohlene Beiträge