Zum Inhalt springen

Luftkanäle abdichten


Akinusha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

habe mir vor kurzem schöne Carbonkanäle geschossen. Ich habe jedoch bedenken, ob die Dinger richtig dicht sind. Innen mache ich mir keine Sorgen, da ich zum einen ein K&N Lufi mit Abdichtungen habe und zum anderen, sieht das innen auch ganz gut verarbeitet aus.

Meine Sorge ist nur außen an der dünnen Kante. Sollte ich hier auch iwie abdichten oder reicht die Dichtung innen aus  :S

Danke schonmal im Voraus

post-15592-14629300038281_thumb.jpg

++






Geschrieben

Wie schaut es kanzelseitig aus? dichtet ihr dort auch ab? Bei mir sind die kanalenden etwas größer als die einlasstrichter des scheinwerfers.

ich mach mir etwas Gedanken, dass es sich negativ aufs ramair auswirkt, da die Luft dort entweichen kann und sich somit der staudruck senkt..

post-21480-14629300217656_thumb.jpg

++




Geschrieben

Na das was übersteht liegt ja im windgeschützten Bereich. Luft rein kommt nur durch den Trichter..daher kann es dort halt wieder herausdrücken.

aber kann schon sein, dass es zu vernachlässigen ist

++


Geschrieben

Na das was übersteht liegt ja im windgeschützten Bereich. Luft rein kommt nur durch den Trichter..daher kann es dort halt wieder herausdrücken.

aber kann schon sein, dass es zu vernachlässigen ist

Ich würde am Scheinwerfer das verlinkte Moosgummi verkleben ... sollte den Spalt schließen

++


Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!