detmi Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Schade - zwar nicht immer mein Geschmack, aber dennoch immer für Inspirationen gut. http://www.morgenweb.de/region/schwetzinger-zeitung-hockenheimer-tageszeitung/hockenheim/bau-edler-motorrader-eingestellt-1.2032592
detmi Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 aber: Zitat: Aus gegebenem Anlass und um Spekulationen und Gerüchten vorzubeugen, veröffentliche ich hiermit folgende Stellungnahme: Im Dezember 2010 habe ich die von mir 1993 gegründete und als alleiniger Inhaber geführte Firma WALZ HARDCORE CYCLES und sämtliche damit verbundenen Marken- und Namensrechte zu 100% an eine Investorengruppe und einen Privatinvestor verkauft. In 2013 meldeten einige der zu der Investorengruppe gehörenden Fondshäuser Insolvenz an. Dies blieb für den verbleibenden Privatinvestor leider nicht ohne Folgen, so dass dieser sich nun veranlasst sah, Anfang Dezember 2014 mit der WALZ HARDCORE CYCLES GmbH einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mannheim zu stellen. Somit wird es die Firma WALZ HARDCORE CYCLES nach 21 erfolgreichen Geschäftsjahren ab sofort nicht mehr geben! Völlig unberührt und absolut unabhängig davon wird die WalzWerk GmbH, deren alleiniger Besitzer und Gesellschafter ich bin, weiterhin und unverändert im mittlerweile siebten Geschäftsjahr fortbestehen und weiterhin Motorräder bauen! Hockenheim im Dezember 2014 Marcus Walz
Stressfaktor Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Die Nachricht geht ja schon seit ein paar Tagen durchs Netz, aber was genau das zu bedeuten hat, ist mir noch immer ein Rätsel. Heißt das, dass es keine "Hardcore-Bikes" mehr geben wird? Nur noch die umgebauten Walzwerk Teile?
Klausi Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Die Nachricht geht ja schon seit ein paar Tagen durchs Netz, aber was genau das zu bedeuten hat, ist mir noch immer ein Rätsel. Heißt das, dass es keine "Hardcore-Bikes" mehr geben wird? Nur noch die umgebauten Walzwerk Teile? Sieht so aus ! Sollte vertraglich festgehalten sein, dass "Walz" keine Hardcore-Chopper unter eigenem Namen auf den Markt bringen darf, und sollten diese Rechte nicht weiter verkauft werden, kann er das selbst wieder machen, wenn der Laden dicht ist. Denke ich. Bin kein Jurist. Gruß, Klausi !
Tomaso Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Da kriegt das Kind einen neuen Namen und fertich! ::::
Schwarzwälder Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschäftlich betrachtet wird's ihn wohl kaum jucken. Verkauft ist verkauft und bis auf den Namen hat er mit dem Unternehmen ja nichts mehr am Hut gehabt.
Stressfaktor Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Die letzten Bikes die aber von WHC kamen wurden ja prominent von ihm vermarktet. So ganz "gar nix" damit zu tun konnte er ja somit auch nicht haben... Wie dem auch sei - ich hoffe, dass es weiterhin coole Bikes von ihm geben wird.!
Tomaso Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Find ich auch. Leckeres Bike von ihm auf der Glemseck vorgestellt. Moto Guzzi LeMans 8)
YPVS Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Hi Zusammen, Ich finde die Walz Werk Ducs und auch Yamaha Umbauten usw echt cool. Und das er beim Triumph Street Triple Cup und in Glemseck immer dabei ist auch klasse (ok) Das nun das WHC, dass er verkauft hat jetzt Insolvent ist, juckt mich ned.... Die Teile kann sich eh kein normal Sterblicher leisten, vll war auch das ein Problem. Er hat seinen Namen und auch vermutlich die Ideen mit dem Dragstyle Rahmen etc alles abgeben... Denke er wird genug Kohle mit dem verkauf gemacht haben. Ich hoffe er bleibt sich treu und macht einfach so weiter wie bisher. Mit dem Racen und dem Walz Werk. Grüße
Schwarzwälder Geschrieben 4. Januar 2015 Geschrieben 4. Januar 2015 Vor der Duc hätte ich mir fast eine Brutale von ihm gekauft. Ist leider an den zwei überflüssigen Zylindern gescheitert aber schön war die wahrlich. Unmengen an Carbon und i.d.R. ist alles sauber verbaut.
Empfohlene Beiträge