jupp Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Moin und noch frohe Weihnachten. Habe ein paar Fragen bzgl. der Mivv Suono. Wie sieht es denn mit der Leistung gegenüber den Standard-Endtöpfern aus? Spitzenleistung mit dB-Killern sollte erhalten bleiben. Möglichst untenrum etwas mehr wäre ok. Ist sie deutlich lauter als die Standard-Töpfe (mit dB-Killern)? Die Endtöpfe werden mit ABE geliefert (e-Nummer), aber ohne Kat. Vor dem TÜV-Termin wieder auf die Standardtöpfe wechseln? Gruß jupp PS. Die Suchfunktion kenne ich, habe aber auf die Schnelle nicht alles gefunden, was ich suche. (rock)
Exce Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Mit Eater lauter als Standard. Ohne bricht die Hölle los. Leistung kann ich nichts zu sagen, habe ich nie gemessen. TÜV egal, wenn er freundlich ist. Ansonsten nochmal nach Hause und wechseln.
jupp Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 Danke. Habe ein Leistungsdiagramm gefunden. Wenns so wäre, könnte man mit dB-Killer zufrieden sein. Gruß jupp
lukazzo Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Auf die Leistungsdiagramme der Hersteller würde ich verdammt wenig geben Mivv ist total preiswert und ausnahmslos jeder Topf, auf jedem verfügbaren Motorrad, hat mehr Bums und Leistung mit deren slip ons, ohne weitere Umbaumaßnahmen. Bei einem slip-on kannst du froh sein, wenn du keine Leistungseinbußen hast. Die einzigen Vorteile sind Sound und Optik 8)
jupp Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Geschrieben 28. Dezember 2014 Auf die Leistungsdiagramme der Hersteller würde ich verdammt wenig geben Mivv ist total preiswert und ausnahmslos jeder Topf, auf jedem verfügbaren Motorrad, hat mehr Bums und Leistung mit deren slip ons, ohne weitere Umbaumaßnahmen. Bei einem slip-on kannst du froh sein, wenn du keine Leistungseinbußen hast. Die einzigen Vorteile sind Sound und Optik 8) Ja, so ein Leistungsdiagramm kann sich jeder "malen" ? Wenn es so ist, wie du schreibst, kann man zufrieden sein. Gruß jupp
jupp Geschrieben 5. Februar 2015 Autor Geschrieben 5. Februar 2015 Moin, die Pötte sind angekommen. Die dB-Killer, die dabei waren, sind die "lauteren". Also, frei Durchsicht. ? Befestigt sind sie mit je einer Innensechskantschraube. Gruß jupp
Dr. Nos Geschrieben 6. Februar 2015 Geschrieben 6. Februar 2015 Moin, die Pötte sind angekommen. Die dB-Killer, die dabei waren, sind die "lauteren". Also, frei Durchsicht. ? Befestigt sind sie mit je einer Innensechskantschraube. Gruß jupp es gibt von Mivv für die 1098 modelle keine Lautere oder Leisere, es gibt nur offen oder mit Sieb, die mit Sieb sind die ganz alten und auch nicht leiser oder lauter... Mit Gekürzten Killer hatte meine 1098 laut Polizei messung 101 db das war haarscharf an der Grenze..., weil eingetragen hat die 1098 nur 96 db. (3+2db Toleranz) also kannst an deinen killer noch etwas rumspielen.. :::: Die suonos sind mit killer schon sehr gut, da stehst schon weit oben was die Lautstärke angeht... Ohne Killer; der blanke Horror..., Hammer geil und scheiss laut. (rock)
jupp Geschrieben 6. Februar 2015 Autor Geschrieben 6. Februar 2015 es gibt von Mivv für die 1098 modelle keine Lautere oder Leisere, es gibt nur offen oder mit Sieb, die mit Sieb sind die ganz alten und auch nicht leiser oder lauter... Mit Gekürzten Killer hatte meine 1098 laut Polizei messung 101 db das war haarscharf an der Grenze..., weil eingetragen hat die 1098 nur 96 db. (3+2db Toleranz) also kannst an deinen killer noch etwas rumspielen.. :::: Die suonos sind mit killer schon sehr gut, da stehst schon weit oben was die Lautstärke angeht... Ohne Killer; der blanke Horror..., Hammer geil und scheiss laut. (rock) Moin, hab mir paar alte Threads dazu reingezogen. (ok) Vom Sound waren demnach alle "beeindruckt". Bin gespannt. (rock) Gruß jupp
Exce Geschrieben 6. Februar 2015 Geschrieben 6. Februar 2015 Hatte die MiVV Full Carbon auf dem 70er Termi Krümmer. War absolut pervers der Sound. Ohne Killer richtig übel da gab es nichts lauteres.
jupp Geschrieben 8. Februar 2015 Autor Geschrieben 8. Februar 2015 So die Pötte sind dran. Ist ja auch kein großer Akt. Aber :AE411: der Rechte ist mir leider zuvor runtergefallen. Auf das Carbon-Endstück. Ich Döspaddel!!! Was kann man da machen, außer Nieten aufbohren, neue Kappe dran und wieder vernieten. Darauf habe ich keinen Bock. Gruß Hilfesuchender jupp
Crank Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Gibt nur 2 Möglichkeiten. Neu oder so lasse. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CalvinDeLuxe Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Was kann man da machen, außer Nieten aufbohren, neue Kappe dran und wieder vernieten. Darauf habe ich keinen Bock. Gruß Hilfesuchender jupp Alle anderen Tipps wäre wohl Anstiftung zu Illegalem 8) "Ein Freund mit Haftpflicht hat´s runterfallen lassen", "es kam beschädigt bei mir an" usw :AAE107: Ich würde neu vernieten - ist garnicht so schlimm denke ich !
Alex81 Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Kappe nachkaufen und nieten, ist doch kein Thema
Dr. Nos Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 So die Pötte sind dran. Ist ja auch kein großer Akt. Aber :AE411: der Rechte ist mir leider zuvor runtergefallen. Auf das Carbon-Endstück. Ich Döspaddel!!! Was kann man da machen, außer Nieten aufbohren, neue Kappe dran und wieder vernieten. Darauf habe ich keinen Bock. Gruß Hilfesuchender jupp (devil) Kappe neu kaufen, bohren, Nieten, fertig. ansonsten müssen wir alle auf die eindreschen... (ok)
Akinusha Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 So die Pötte sind dran. Ist ja auch kein großer Akt. Aber :AE411: der Rechte ist mir leider zuvor runtergefallen. Auf das Carbon-Endstück. Ich Döspaddel!!! Was kann man da machen, außer Nieten aufbohren, neue Kappe dran und wieder vernieten. Darauf habe ich keinen Bock. Gruß Hilfesuchender jupp Ist mir auch mal passiert
jupp Geschrieben 8. Februar 2015 Autor Geschrieben 8. Februar 2015 Hab zwar gehofft, dass jemand noch einen anderen Vorschlag hat (Carbonfolie drüber kleben oder was weiß ich noch ...). Aber erst mal danke. Übrigens sind die Pötte komplett ca. 1,5 kg leichter als die originalen. Der Sound ist dumpfer (ok) und etwas lauter, soll sich aber nach paar Hundert km noch entwickeln, Gruß jupp
jupp Geschrieben 8. Februar 2015 Autor Geschrieben 8. Februar 2015 Ist mir auch mal passiert Dann bin ich wenigstens nicht der einzige Döspaddel. ::::: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Gruß jupp
eftapsychos Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Folie? Also im besten Fall wird die wegbrennen. Neue Kappe kaufen und vernieten. Das kannst du doch so nicht lassen, was heist da kein Bock. Alles andere wäre nur Pfusch. ☺
jupp Geschrieben 16. März 2015 Autor Geschrieben 16. März 2015 Moin, Kappe gewechselt. Die Nieten waren echt hart und die Kappe mal abmachen und neue einfach wieder draufstecken hat auch nchit funktioniert. Der Pott musste auf der Innenseite leicht geweitet (dort ist ein kleiner Schlitz) und anschließend wieder beigebogen werden. Sieht natürlich jetzt viel besser aus als mit der alten Kappe. Vielleicht sollte ich den linken Pott auch mal fallen lassen, um die Kappe erneuern zu müssen. (party) Gruß jupp
jupp Geschrieben 6. April 2015 Autor Geschrieben 6. April 2015 So, ca. 200 km mit den Suono-Pötten gefahren. Geiler Sound. Jetzt hör ich mich auch noch neben einer 1199 Panigale und das mit dB-Killern. (rock) Gruß jupp
Frisi Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Hast du Bilder von den fertig montierten Töpfen? :::::::
Gast Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 So, ca. 200 km mit den Suono-Pötten gefahren. Geiler Sound. Jetzt hör ich mich auch noch neben einer 1199 Panigale und das mit dB-Killern. (rock) Gruß jupp Ist denn wenigstens etwas zu spüren im Vergleich zu den original töppen?
Akinusha Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Ist denn wenigstens etwas zu spüren im Vergleich zu den original töppen? Was möchtest du den spüren :AAE404:
Gast Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Kla ich erwarte keine Wunder aber wenn kats fehlen das sie Vllt etwas leichter hochdreht. ;-)aber der Sound ist schon gut.
Akinusha Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Kla ich erwarte keine Wunder aber wenn kats fehlen das sie Vllt etwas leichter hochdreht. ;-)aber der Sound ist schon gut. wenn du nur die ESD's wechselst, hast du in erster Linie weniger Hitze am Hintern. Leistung bekommst du auch ein paar PS mehr aber dafür brauchst du eine Abstimmung oder zumindest eine Termi ECU. Wenn du es vernünftig haben möchtest, dann haust du dir eine Komplettanlage dran. Kann sein, dass ich meine Akra Komplettanlage samt zylinderselektiv abgestimmtem PCV bald verkaufe Edit : Leichter Hochdrehen = leichte Schwungscheibe (ca 270€ + Einbau)
Gast Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Ok super (ok) zum Anfang fand ich meine ja recht angenehm "laut" mittlerweile könnte sie schon lauter sein ?
steelstyler Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 ***Datenleiche*** :-) Also ich habe nun das Internet durchwühlt nach Pötten für meine 10er... Die, die jeder will sind irgendwie alle Ohne Tüv, was hier bei uns gar nicht geht, die Guten Herren sind hier wie scharfe Rottweiler... Also den MIVV in Black,, schaut so ja ganz gut aus und vom Klang wurde auch etwas bereichtet. Aber kann hier noch jemand tiefer eingehen in Erfahrungen?? - Klang nach ein paar 100 km -Passgenauigkeit -Leistung ( Fehlt da was?) -Und evtl Bilder die nicht beschönigt sind ( Im Netz sind die Posen alle so das sie gut aussehen, doch die stehen ganz schön weit aus einander oder?? Gruß Rene
Grande Peppi Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 Weit aus dem Keller rausgezogen, mache ich wieder aktuell... Ich habe mir im Sommer zwei Endtöpfe des MIVV Suono Carbon gegönnt. Sie waren recht günstig da Sie gebraucht waren und leichte Beschädigungen aufweisen. Scheint wohl die regel zu sein, dass man Sie runterfallen lassen muss, wenn ma Sie einbaut. Dafür könnte ich ein Finger opfern!! Trotz allem, würde gerne wissen ob es noch mehr Leute gibt mit Auspuffs von dieser Marke. Die Carbonflächen sehen zwar sehr gut aus, sind aber unterschiedlich was die Tönung angeht. Weiß auch nicht ob ich jemals neue Abdeckungen kaufen werde da diese verdammt teuer sind. Leistung erwarte ich definitiv keine durch diese Veränderung. Es geht mir rein um den Sound. Trotz K&N Sportluftfilter Mit dem Sound bin ich äußerst zufrieden. Schön dumpf, etwas lauter als original jedoch nix zu brutales. Polizei hatte leider keinerlei Chancen mich zu belangen, da ich letztes Jahr nur 500 Km gefahren bin. Gerne bekommen Sie mich kommende Saison öfter zu hören mit meiner geliebten 848 Bisher habe ich Sie noch nicht ohne DB-Killer gehört. Hole ich aber sicher noch nach!
adi1204 Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 Hab die MIVV an meiner Renne. Ohne Killer sind die schon extrem laut. Werde sicher die Killer wieder rein machen.
Grande Peppi Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 vor 19 Minuten schrieb adi1204: Hab die MIVV an meiner Renne. Ohne Killer sind die schon extrem laut. Werde sicher die Killer wieder rein machen.
Grande Peppi Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 @adi1204 Super geiles Bild! Warum glänzen deine so toll? Hast Sie behandelt? Oder waren Sie einfach nur neu? Gibts denn eine Behandlung die für das Carbon gut, wichtiger jedoch schonend ist?
adi1204 Geschrieben 5. Januar 2018 Geschrieben 5. Januar 2018 Hab nix gemacht. hab ich schon so bekommen.
Grande Peppi Geschrieben 8. Januar 2018 Geschrieben 8. Januar 2018 @adi1204 Am 5.1.2018, 18:34:46 schrieb adi1204: Hab nix gemacht. hab ich schon so bekommen. Sehen sehr geil aus! Da ich mein Zündungsproblem jetzt behoben habe, werde ich meine Krümmer und die Endtöpfe auch mal runter machen um Sie wieder auf Vordermann zu bringen. Wäre geil wenn Sie nur halb so toll raus kämen wie bei dir denn auf neue Teile hab ich wenig Lust! Kosten eine Menge Kohle, dafür bekommst fast einen neuen!
Empfohlene Beiträge