Tuneboy Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Hallo Leute, hat jemand von Euch schon mal kürzere Ansaugtrichter verbaut? Erfahrungen damit? 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Ich hab mal welche verbaut, aber ob's was gebracht hat??? Leichter ist's geworden, nachdem ich auch eine CFK-Trägerplatte montiert habe! ::::: ::::: ::::: 0 Zitieren ++
Tuneboy Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 Hallo, ja so hätte ich das bei mir auch vorgestellt, woher hast Du den die Teile, wie war die Qualität und was hat es gekostet? Kommt Deine Duc noch auf dem prüfstand zum abstimmen? Steppermotor noch verbaut? 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Hallo, ja so hätte ich das bei mir auch vorgestellt, woher hast Du den die Teile, wie war die Qualität und was hat es gekostet? Kommt Deine Duc noch auf dem prüfstand zum abstimmen? Steppermotor noch verbaut? 1.) Hat mir ein Freund laminiert, Qualität Spitze, Preis auch (ok) 2.) Ja, aber erst wenn ich den Rest auch fertig habe. 3.) Nö! 0 Zitieren ++
Tortellini Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Theoretisch sollten kurze Trichter mehr Spitzenleistung bringen. 0 Zitieren ++
ducatist Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Und dann noch gläserne Airbox und Tank, damit man die schönen Teile auch sieht! (rock) Ralf 0 Zitieren ++
CalvinDeLuxe Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Leichter ist's geworden, nachdem ich auch eine CFK-Trägerplatte montiert habe! ::::: ::::: ::::: Wenn man den Steppermotor komplett rausschmeist, braucht man doch eigentlich gar keine Trägerplatte mehr oder ? Die Trichter halten doch jeweils mit den Gummi-Stützen auf der Airbox bzw. dem Zylinder ?! 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Doch die Platte brauchst zur Stabilisierung. Die Drosselklappenkörper sind nur außen mit jeweils 2 Schrauben mit der Airbox verschraubt. 0 Zitieren ++
lunschi Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 ...ohne die Platte kriegste keine gescheite Drosselklappensynchronisierung hin - die beiden DK-Wellen sind doch über die Schubstange verbunden! Gruss Kai 0 Zitieren ++
Tuneboy Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 Hast Du nach dem Ausbau des Steppermotor auch die Luftschrauben verstellt? 0 Zitieren ++
Leitwolf Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Hast Du nach dem Ausbau des Steppermotor auch die Luftschrauben verstellt? Würde mich auch interessieren... 0 Zitieren ++
Gegi Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Theoretisch sollten kurze Trichter mehr Spitzenleistung bringen. also ich hab ab ca 8000 umin extrem mehr leistung bekommen (wurde auch durch den d.deussen bestätigt) durch die kurzen trichter spitzenleistung war etwas mehr 0 Zitieren ++
DeussenEngines Geschrieben 1. Januar 2015 Geschrieben 1. Januar 2015 @Gegi, aber du hast doch auch noch die große Airbox verbaut, oder? Sent from my iPhone using Tapatalk 0 Zitieren ++
Gegi Geschrieben 1. Januar 2015 Geschrieben 1. Januar 2015 ja hab auch die große airbox,macht dass so viel aus ?? 0 Zitieren ++
Akinusha Geschrieben 1. Januar 2015 Geschrieben 1. Januar 2015 Bd Performance hatte doch mal ein Vergleich gemacht. http://www.ducati-sbk.de/tuning-10/optimierte-1098-s-und-r-teil-2/ 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 1. Januar 2015 Geschrieben 1. Januar 2015 Hast Du nach dem Ausbau des Steppermotor auch die Luftschrauben verstellt? Ja, die mußt du aufdrehen da sie mit Stepper nicht genutzt werden. 0 Zitieren ++
Tuneboy Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Geschrieben 2. Januar 2015 wie weit? 2 1/2 Umdrehungen gibt Kämna an! 0 Zitieren ++
Leitwolf Geschrieben 4. Januar 2015 Geschrieben 4. Januar 2015 Wo is denn die Luftschraube genau? 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 4. Januar 2015 Geschrieben 4. Januar 2015 Theoretisch sollten kurze Trichter mehr Spitzenleistung bringen. Bei meiner 1098R haben sie 3PS gebracht. Hatte auch die grosse EVR-Airbox verbaut. 0 Zitieren ++
Leitwolf Geschrieben 4. Januar 2015 Geschrieben 4. Januar 2015 Große Airbox soll rausgeworfenes Geld sein. Alleine die großen Kanälen bringen deutlich mehr als die große airbox. 0 Zitieren ++
Rolle Geschrieben 4. Januar 2015 Geschrieben 4. Januar 2015 Wo is denn die Luftschraube genau? Das hab ich mich auch gefragt (doh) 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 5. Januar 2015 Geschrieben 5. Januar 2015 Gibt an der Drosselklappe doch nur eine Schraube. 0 Zitieren ++
Leitwolf Geschrieben 5. Januar 2015 Geschrieben 5. Januar 2015 Dann war ich ja richtig, wollte nur sicher gehen. 0 Zitieren ++
Rolle Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Ah ... wieder was gelernt :::: 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge