Manu85 Geschrieben 17. Dezember 2014 Geschrieben 17. Dezember 2014 Servus, Spiele mit dem Gedanken meine Termis Schwarz pulvern zu lassen. Hat das schon mal einer machen lassen? bzw. geht das überhaupt? thx
dslr Geschrieben 17. Dezember 2014 Geschrieben 17. Dezember 2014 Pulvern nein, Keramikbeschichten ja (ok)
Manu85 Geschrieben 17. Dezember 2014 Autor Geschrieben 17. Dezember 2014 und warum nicht? also rein interessehalber!?! wer macht sowas bzw. welche firma?
dslr Geschrieben 17. Dezember 2014 Geschrieben 17. Dezember 2014 Pulvern wird bei etwas über 100 Grad gebacken und hinterlässt eine gewisse Materialdicke. Du würdest die Rohre nicht mehr zusammenbringen. Keramikbeschichtung ist hauchdünn und extrem hitzebeständig, was bei einem Auspuff natürlich entscheidend ist ... http://www.pulver-nord.de/
Chris,desmoworld Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 genau genommen ist die Temperatur sogar noch höher,idR 180° Es gibt spezielle Pulverlacke die mit niedrigerer Einbrenntemperatur um die 150° funtkionieren aber die sind für einen Auspuff eher nix Hitzebeständige Pulver brauchen dagegen zwischen 200-230°, das geht idR nur mit komplett zerlegten Anlagen. Ceramicbeschichtung hat auch da deutlich Vorteile, es ist ja eine Art lackieren und trocknet dann meistens sogar noch ohne erhöhte Temperaturen. stimmt, pulver-nord ist da eine gute Adresse ::::
lunschi Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 ...beim Pulvern dürfte das Problem sein das die Auspufftöpfe selbst für die "hitzebeständige" Pulverbeschichtung einfach zu heiß werden - das brennt einfach runter. Wenn Du keinen Bock auf Sprühdosen-Auspufflack hast dann bleibt glaube ich tatsächlich nur die professionelle Keramikbeschichtung. Gruss Kai
Trevor Philipps Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Wie sieht es aus mit eloxieren? Hält das? Alternativ schwören diverse Harleyfahrer auf VHT Auspufflack. Wenn dieser richtig angewendet wird mit der richtigen Grundierung hält das zeug angeblich auch am Krümmer. Die Hitze am Endtopf ist ja deutlich geringer.
Dr. Nos Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Servus, Spiele mit dem Gedanken meine Termis Schwarz pulvern zu lassen. Hat das schon mal einer machen lassen? bzw. geht das überhaupt? thx D gibt es eine fima im norden die hat vor einem jahr auch meine Fighter krümmer gepulvert und das hällt bombe. die haben sich extra auf sowas spezialisiert. Die krümmer verfärben sich auch nicht. Die Duc-Diana@ weis auch die adresse der firma.
Exce Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Hast mal nen Link Siggi und was hast gezahlt.
Crank Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Hast mal nen Link Siggi und was hast gezahlt. Glaube so um die 250€ such einfach nach ceramic beschichten. Wurde glaube ich hier gemacht http://www.pulver-nord.de/ ist sogar "bei dir um die ecke".
Dr. Nos Geschrieben 6. Januar 2015 Geschrieben 6. Januar 2015 Glaube so um die 250€ such einfach nach ceramic beschichten. Wurde glaube ich hier gemacht http://www.pulver-nord.de/ ist sogar "bei dir um die ecke". ne sind nicht die aus nod.de, die machen Ceramic, die andere Firma hat ein eigenes verfahren für Pulvern entwickelt. kostet für die ganzen krümmer so ca 250.-€ ich weis jetzt echt nicht wie der laden heist.
Dr. Nos Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 @Nos: Und wie lange bist mit der Kiste gefahren, um sicher sagen zu können, dass das Pulver hält? Ich meine mal gelesen zu haben, dass du deine Mopeds nur 50km im Jahr bewegst, bevor du sie wieder schlachtest ::::: das hällt... glaubs mir.
Exce Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Ich weiß ja wer seinen Krümmer gekauft hat da werde ich mal nachfragen.
JoJo Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Hab meinen Auspufftopf und Krümmerrohr und Rastenanlage auch mal Pulverbeschichten lassen. Preis für Topf Krümmerrohr und Rastenanlage 150 Euronen. Gruß JoJo
Trevor Philipps Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Mega geil ? Hoffentlich hält das am Endtopf.
Duke Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 wie geil ist das denn. Hat den haben-will-Effekt
JoJo Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 So erste Testrunde ca. 80km gedreht alles gut keine Verfärbungen oder Abplatzer. Und Sie hat ordentlich Feuer bekommen. Ach zu erwähnen wäre noch ist ein org. Auspuff der Leergeräumt wurde sehr schöner dumpfer Sound ohne extrem Laut zu sein. Nachteil beim Schalten mit Schaltautomat knallt es jetzt halt weil die Kats raus sind. :
JoJo Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Hab wegen der Hitzeentwicklung am hinteren Krümmer noch ein Gimmik verbaut jetzt geht im Stadtverkehr sogar in Jeans ohne Brandblasen am Oberschenkel. Gruß JoJo
DucSauerland Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 So erste Testrunde ca. 80km gedreht alles gut keine Verfärbungen oder Abplatzer. Und Sie hat ordentlich Feuer bekommen. Ach zu erwähnen wäre noch ist ein org. Auspuff der Leergeräumt wurde sehr schöner dumpfer Sound ohne extrem Laut zu sein. Nachteil beim Schalten mit Schaltautomat knallt es jetzt halt weil die Kats raus sind. : Selbst leergeräumt???
JoJo Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Ja mit einem Kumpel der ein Edelstahlschweißgerät hat, war ne ein ganz schöner Aufwand die Innereien sauber raus zu Flexen. Haben dann noch gelochtes Zwischenrohr eingeschweißt für eine saubere Luftführung im Topf.
Berliner71 Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 @JoJo Und wo hast Du das nun machen lassen?
CalvinDeLuxe Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Kann das Gimmick nicht wirklich erkennen - ist das so ein 120mm PC-Lüfter ? Und wo wird die Temperatur gemessen ?
herr.soeren Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 @ JoJo gibts mehr bilder von deiner? (ok) :AAE414:
JoJo Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Das ist ja der Sinn das man es nicht nicht sofort sieht? Werde heute Abend mal schauen und ein paar detail Bilder machen. Gruß JoJo
DucSauerland Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Ja mit einem Kumpel der ein Edelstahlschweißgerät hat, war ne ein ganz schöner Aufwand die Innereien sauber raus zu Flexen. Haben dann noch gelochtes Zwischenrohr eingeschweißt für eine saubere Luftführung im Topf. Hast du zufällig Fotos davon gemacht. Damit ich mal sehe wo auf zu flexen wäre.
Trevor Philipps Geschrieben 31. März 2015 Geschrieben 31. März 2015 Sind doch die Originaltöpfe. Sollte kein Problem sein wenn man die nicht mehr sieht - wovon ich ausgehe.
Einsteiger Geschrieben 31. März 2015 Geschrieben 31. März 2015 Naja wenn der ahnungslose Cop noch nie eine so laute Serienmaschine gehört hat und der Meinung ist, da wäre was manipuliert oder eine Racinganlage verbaut... Könnte ja auch zB eine schwarze Termi Anlage sein
Trevor Philipps Geschrieben 1. April 2015 Geschrieben 1. April 2015 Das was er hört steht doch im Schein eingetragen. Evtl. zum vorbeugen ein Foto der E Nummer im originalzustand auf dem Handy mitführen.
JoJo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Moin, die Nummer auf der Hülle ist nur noch schwach zu erkennen aber das ist ja nebensächlich solange die Lautstärke um Messbaren Tolranzbereich liegt und das eine original Anlage ist.
JoJo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Noch mal zu dem Gimmik mit dem Lüfter, habe jetzt schon mehrere Fahrten in der Stadt mit Stop and Go absolviert und muss sagen es funktioniert besser als erwartet. Die Temperatur auhabe ich auf 45°C eingestellt. Bin extra nur mit Jeans gefahren keine Probleme mehr mit heißen Oberschenkel. Das beste der Spaß hat mal gerade 10€ gekostet und ca 1,5 Std Arbeitszeit. Der Lüfter hat die Maße 8x8x1 und passt so super in den Heckrahmen. Der Fühler sitzt rechts oberhalb des Krümmers ca 4cm Abstand Die Steuereinheit habe ich in eine PVC Verteilerdose 8x8x4 verbaut diese Schwarz lackiert und oberhalb des Batteriekastens positioniert. Werde ich dann wenn die Testphase beendet ist an einer nicht mehr einsehbaren Stelle verbauen. Achja was ich noch erwähnen sollte ist kein original Heckrahmen auf den Fotos zu sehen. Sollte aber auch mit org. Heckrahmen umsetzbar sein. Gruß JoJo
JoJo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 @ Berliner 71 habe ich hier pulvern lassen---> http://www.pulver-sh.de oder bei Fazebook---> https://de-de.facebook.com/pulversh Er macht super Arbeit. Gruß JoJo
JoJo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Hier noch ein paar Fotos vom Krümmer und Topf nach deen ersten Belastungsproben. Bis jetzt keine Mängel entdeckt was mit Steinschlag ist kann man wohl erst nach ein paar Monaten sagen. So jetzt genug Gespamt. Gruß JoJo
desmo996 Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Noch mal zu dem Gimmik mit dem Lüfter, Der Lüfter hat die Maße 8x8x1 und passt so super in den Heckrahmen. Der Fühler sitzt rechts oberhalb des Krümmers ca 4cm Abstand Die Steuereinheit habe ich in eine PVC Verteilerdose 8x8x4 verbaut diese Schwarz lackiert und oberhalb des Batteriekastens positioniert. Werde ich dann wenn die Testphase beendet ist an einer nicht mehr einsehbaren Stelle verbauen. Gruß JoJo Hallo JoJo .... hallo Mods Können wir das in nem eigenen fred in der Auspuffrubrik legen??? Das könnt nen ""cooles Thema" werden Danke
Pornogale Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Hier noch ein paar Fotos vom Krümmer und Topf nach deen ersten Belastungsproben. Bis jetzt keine Mängel entdeckt was mit Steinschlag ist kann man wohl erst nach ein paar Monaten sagen. So jetzt genug Gespamt. Gruß JoJo Du hast die Stompgrip Seitenverkehrt angeklebt. Dein rechter gehört Links und umgekehrt. Dann folgen sie auch der Kontur des Tanks. Sorry für off topic aber ich bin wie Monk.
JoJo Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 (sweat)gar nicht drauf geachtet, danke für den Hinweis (ok)
Empfohlene Beiträge