Zum Inhalt springen

Verkleidungsteile korrekt einlagern


paul_h1982

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Eine Frage an die Spezialisten:

Ich habe eine Kanzel, Seitenteile und ein Heck quasi "als Reserve". Wie lagere ich die Teile korrekt und für längere Zeit ein, ohne dass sie schaden nehmen?

Sind derzeit in Kartons und Folie eingepackt und liegen trocken im Keller. Wäre Zimmertemperatur besser?

Danke und liebe Grüße

Geschrieben

Also Zigarren werden bei 20° bis 22° Lufttemperatur und 65-67% Luftfeuchtigkeit gelagert, das weiß ich!

Ob das allerdings auch auf Verkleidungsteile anwendbar ist, kann ich dir nicht sagen. 8)

wünsche dir einen schönen 3. Advent.

Der @NOS hätte wahrscheinlich ne andere Antwort parat gehabt. (ok)

Geschrieben

Der @NOS hätte wahrscheinlich ne andere Antwort parat gehabt. (ok)

Bestimmt: "Wie ..... ich meine Frau?"  ::::::D ::::::D ::::::D

Zum Thema: In Folie im Karton im Keller, besser geht es wohl nicht. Kannste so lassen.

Und natürlich auch von mir an Alle, einen schönen 3. Advent bzw. für die Nicht-Christen einen schönen Tag.

Ralf :::::;)

Geschrieben

Servus paul.

Ich habe meine NICHT in Folie im Karton.

Die Folie - auch und besonders Lupofo - gibt auf Dauer deutlich Veränderungen und Abdrücke auf der Lackoberfläche.

Das sind keine oberflächlichen "Auflagerungen".

Wie wenn der Weichmacher auf den Lack übergeht und die Verändeungen kriegst Du nur schwer bis gar nicht wieder rauspoliert.

Meine Teile hängen auf einer Leine mit jeweils individuellen kleinen Schnurstücken durch "unkritische" Löcher und Befestigungsteile schön dunkel in einem Eck vom Keller. Und ich habe sie mit Folienstücken locker abgedeckt (drübergehängt).

Meine Erfahrung zur längerfristigen Einlagerung von Kunststoffteilen...

VG bug

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!