maik007 Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Wie oben schon gesagt welche Schalldämpfer passen auf die 70er Termi Krümmer??? Danke schon mal Gruss Maik ++
der_Tom Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Alle Ducati Slip-On's, also Carbon und Titan. Bei anderen Marken weiss ich nicht genau, die Mivv Suono sollten aber auch passen Cheers Tom ++
maik007 Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 fahre ja die carbon aber würde gerne was anderes probieren ++
Dr. Nos Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 fahre ja die carbon aber würde gerne was anderes probieren Der Anschluss für die Dämpfer der 70er Anlage ist 56mm, Du kannst so gut wie jeden Dämpfer aufweiden lassen, als beispiel; Die Mivv Suono's haben 55mm, das eine mm ist ruck zuck aufgeweidet und fertig. man kann so gut wie alles montieren, sag einfach bescheid, ich kenne in Nürnberg eine Firma die das für ca 10€ für beide Dämpfer macht. ++
Gast Colorblind Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hatte Kontakt mit der Rennleitung und möchte mir gern Endtöpfe (nein, nicht die Titan-Termis) mit ABE auf die 70er Rohre packen. Gibt es da inzwischen etwas "off-the-shelf"? Sers Norman ++
maik007 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Geschrieben 20. Mai 2009 ja die Galassetti passen 1 zu 1 auf den Krümmer sehen aus wie die carbontermis . leider warte ich immer noch auf bilder und neuigkeiten von Dr.Nos der wollte welche bestellen aber hat sich nix mehr getan schade eigendlich. die Mivv sollen auch passen wenn man das rohr etwas weitet aber die stehen dann zu weit raus als wenn sie als slip on auf den serienkrümmer sitzen. ++
Dr. Nos Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 ja die Galassetti passen 1 zu 1 auf den Krümmer sehen aus wie die carbontermis . leider warte ich immer noch auf bilder und neuigkeiten von Dr.Nos der wollte welche bestellen aber hat sich nix mehr getan schade eigendlich. Das dauert zu lange bis die in die hufe kommen... die Mivv sollen auch passen wenn man das rohr etwas weitet aber die stehen dann zu weit raus als wenn sie als slip on auf den serienkrümmer sitzen. Das kann ich mir nicht vorstellen das die Mivv's hinten raus schauen auf einer 70er anlage.. ++
maik007 Geschrieben 22. Mai 2009 Autor Geschrieben 22. Mai 2009 Doch die gucken hinten raus bei nem 70er termi krümmer ++
Zyro* Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Moin, ich würde am liebsten mir die Termi Krümmer holen mit ECU und Lufti und dann die Originalen Töpfe draufschrauben Schon jemand gemacht ?, braucht sicherlich ein Adapter damit es passt ?! (von 56 auf irgendwas) dann alles schön abstimmen lasser Vorteil: Klappe is raus, mehr Leistung, mehr Sound die Rennleitung hats schwierig, Nachteil: wenn man kein TÜV ér seines Vertrauen findet, vor dem TÜV alles wieder in original umwandeln (Probleme beim Wechsel der ECU? Behalten sie die Einstellungen?) Wo liegt der Kat, im Dämpfer? geht der kaputt oder kein Problem? was meint ihr? Schöne Grüße ++
Dr. Nos Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Moin, ich würde am liebsten mir die Termi Krümmer holen mit ECU und Lufti und dann die Originalen Töpfe draufschrauben Schon jemand gemacht ?, braucht sicherlich ein Adapter damit es passt ?! (von 56 auf irgendwas) dann alles schön abstimmen lasser Vorteil: Klappe is raus, mehr Leistung, mehr Sound die Rennleitung hats schwierig, Nachteil: wenn man kein TÜV ér seines Vertrauen findet, vor dem TÜV alles wieder in original umwandeln (Probleme beim Wechsel der ECU? Behalten sie die Einstellungen?) Wo liegt der Kat, im Dämpfer? geht der kaputt oder kein Problem? was meint ihr? Schöne Grüße willst du dann offene 70er krümmer mit Orig Dämpfer in Reflektionsbauweise fahren..??? ich würde zu 90% sagen das deine leistung in die hose geht... ++
netto Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Habe die orig. Akras von der R umbauen lassen. Die Kats befinden sich in den Rohrenden zum Dämpfer: Diese müssen komplett entfernt werden und es muss ein neuer Anschluß für die 70er Krümmer dran: Lautstärke ist nur leicht erhöht - 5 PS Mehrleistung hat es gebracht. Geht also keine Leistung verloren. Ist aber viel Aufwand! ++
-Ben- Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 hi, passen an eine 848 eigentlich auch die 70er Krümmer oder passt da wirklich nur die 56er Krümmeranlage? Das Steuergerät ist anscheinend anders, aber wie lieht es mit den Rohren aus? Würde mich interessieren, weil die 70er sieht schon nach mehr aus. Grüße Ben ++
Gast Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 hi, passen an eine 848 eigentlich auch die 70er Krümmer oder passt da wirklich nur die 56er Krümmeranlage? Das Steuergerät ist anscheinend anders, aber wie lieht es mit den Rohren aus? Würde mich interessieren, weil die 70er sieht schon nach mehr aus. Grüße Ben Das würde mich auch mal interessieren! An der Zupin 848 ist eine Akra mit 70er Krümmer verbaut, habe ich mal auf ´ner Messe gesehen. Aber passt die Termi auch? Mir wurde mal gesagt, dass sie nicht passt. ++
maik007 Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Geschrieben 10. Juni 2009 @netto Das anschlusstück der r dämpfer haste das in Titan schweissen lassen oder ist nur die Hülle vom Dämpfer titan und der rest v4a ++
netto Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 @netto Das anschlusstück der r dämpfer haste das in Titan schweissen lassen oder ist nur die Hülle vom Dämpfer titan und der rest v4a Kein Titan - sind die Anschlüsse von den Carbon Termis. ++
maik007 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Geschrieben 11. Juni 2009 also quasi Endkappen der termis draufgemacht ++
Dr. Nos Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Das ist schon ein heftiger aufwand... weil die einlass kappen sind verschweisst mit dem innen rohr und nicht gesteckt wie die auslass kappen... ++
duc-roger Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Kein Titan - sind die Anschlüsse von den Carbon Termis. Hallo Netto ich Tippe mal du hast die Endkappen der Termis dabei nicht verwendet vielleicht gibst du sie ja her, wenn ja dann für wiewenig 8) ++
maik007 Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 um jetzt noch mal drauf einzugehen. ind die R Dämpfer komplett aus Titan oder nur die Hülle? ++
Dr. Nos Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Wenn jemand Interesse hat.. Ich habe zwei Akra Titan Dämpfer, passend auf die 70er termi. (56mm Anschluss) Die Dämpfer sind Nagel neu. Inkl zwei carbon Schellen und Federn. Die Dämpfer haben eine E* Nummer. Oder eben als Ersatz Dämpfer für die komplette 2-2 akra. ++
Empfohlene Beiträge