Zum Inhalt springen

Schwarze Gabel für die PF


KugelfischEsser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

würd auf meiner PF gerne eine schwarze Gabel haben. Hab auf meiner großen die FGRT 815 drauf, aber für die kleine wär das in meinen Augen absoluter Over-Kill, da sie ausschließlich für die LS genutzt wird und das sogar relativ human. Mir geht es rein um die Optik, da ich sie in Matt-Schwarz habe und die Gabeln einfach unpassend sind.

Folgende Möglichkeiten ziehe ich also in Betracht:

- Lackieren

- Folieren (hat das mal jemand gemacht/machen lassen? Bei Einbau dürfte es schwierig werden, die Folie nicht zu beschädigen. Oder geht das sogar im eingebauten Zustand?)

- Plasti Dip (s. Folieren)

- Pulvern (alles zerlegen... |-( )

- Eloxieren (will ich nicht, da bis jetzt alles eloxierte den Farbton geändert hat -.-)

- FGRT 815/213 (für meinen gebrauch vermutlich zu extrem)

Bin auf eure Vorschläge gespannt  :::::)

Gruß

KugelfischEsser

++


Geschrieben

Lackieren kriegt Steinschläge

Folieren/PlastiDip hat die Opel-Manta Hinterhoftuning Optik  :::::)

Pulvern,naja

ELOXIEREN!!  (ok)

Hatte ich bei meiner SF original Öhlins gemacht,und es hat super ausgesehen.

Mittlerweile steckt aber ne 815er drin..  ::::::D

Gruss

++


Geschrieben
Folieren/PlastiDip hat die Opel-Manta Hinterhoftuning Optik  :::::)
  Dacht ich mir fast  (puke) (puke) (puke) (puke)

Wie gesagt, meine eloxierten Teile haben alle ihren Farbton verändert. Da hab ich garkein Bock drauf -.-

Wie wird die dann Eloxiert? Tauchrohre rausbauen und nur Standrohre abgeben, oder ginge das in einem Stück?

Gruß

++


Geschrieben

geht nur eloxieren, alles andere ist nicht standhaft/kratzfest genug  ist um die Gabelbrücke drauf ziehen zu können.

Pulver und Lack wird einfach abgekratzt wenn du Pech hast...

Da die Gabel von Haus aus eloxiert sind, muss dass erstmal ab damit die wieder eloxiert werden können, so mein Wissensstand.

Greetz

++


Geschrieben

Dann kann ich mir ja gleich ne 815 holen, bei dem Aufwand -.-

Oder gibts noch eine andere schwarze Austauschgabel für die PF die nicht gleich mit 2nochwas Teuros zu Buche schlägt?

Bei der großen hab ich nicht lang überlegt, was die Gabel anging :D da gabs nur das Beste :), aber bei der kleinen denk ich mir immer: "Mäh, weniger würds auch tun..."

++


Geschrieben

Da die Gabel von Haus aus eloxiert sind, muss dass erstmal ab damit die wieder eloxiert werden können, so mein Wissensstand.

Ja,so war das auch bei meiner.War aber kein Problem.

Zerlegt muss sie halt sein.

Gruss

++










Geschrieben

Danke an alle für die Infos.

Ich denk, ich werd mir eine neue Gabel holen. Dann hab ich was gescheits.

Passt die FGRT 213 auf die PF? Brauch ich neue Brücken?

Ich denk für die 815 brauch ich neue Brücken (auf meiner S hab ichs nicht gebraucht, aber die hat ja von Haus aus die Brücken für Schwedengold  :D ) und würde - wenn möglich- die 213 vorziehen:

- Von Werk aus schwarz (815 ist ja "Sonderanfertigung")

- angeblich passend für 848 d.h. vllt. sogar passend auf der PF ohne Brücken

Weiß da jemand was genaueres?

++


Geschrieben

Wow! Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht (ok)

Ich trau mir schon zu, die Gabel zu zerlegen,  ich hoff ich kann sie auch wieder zusammenbauen :D

Die DLC Beschichtung macht mich tierisch an! Würd echt Bombe auf der Matten kommen :)

Ich find eigentlich auch, dass die FGRT's Over-Kill für dir kleine sind. Ich bring sie noch nichtmal bei der dicken an ihre Grenzen (sweat)

So wie ich das seh, kostet mich dann das ganze zw. 300€ und 500€. Dann leist ich kir doch noch die M4 Monos in schwarz  (rock)

Ich meld mich dann im Frühjahr mit dem Ergebniss :D

++


Geschrieben

Die Monos gibts immer wieder mal für gutes Geld, da mach ich mir keine sorgen (ok)

Was hast du mit deiner Gabel noch vor? Du meintest ja, du willst sie überarbeiten.

Wilbers-Federn rein?

Danke für die Info mit dem Monstertreiber. Ich werd mir das mal anschauen :)

++


Geschrieben

Gabeln sind für mich absolutes Neuland. Auseinander und zusammenbauen trau ich mir zu. Wird halt lange dauern, da ichs sehr gründlich machen werde. Aber überarbeiten würd ich dann machen lassen, wobei ich die Gabel auf der kleinen echt OK find. Bei einigen scheint sie ja im LS Betrieb auf Block zu gehen, was mir aber noch nie passiert ist. Allerdings frag ich mich auch, wie man denn fahren muss um das zu schaffen.  Bestimmt nicht im lebensbejahendem Bereich :^)

++


Geschrieben
Ich würde mal sagen, dass bei deiner Kilometer-Reifenleistung auch keine Gabel auf Block gehen wird  ::::::D

Da könntest du recht haben  ::::::D ::::::D

Aber ich fahr sicher nicht so, dass man einschläft, vermeide aber gerade Strecken und bin eher im kurvigen geläuf zu Haus. Gerne auch mit dem Knie unten (was aber kein indikator für Geschwindigkeit ist...)  :::::;)

Ich versteh aber auch nicht, wieso meine Reifen so lang halten. Besondere Straßen im Umkreis? Denk eher nicht :D Falsche Mischung? Seeeeeeehr unwahrscheinlich bis unmöglich bei 2 Sätzen :::::)

Hab wahrscheinlich einfach den goldenen Mittelweg zwischen Angasen, Heizen und Bolzen gefunden. Und alles ohne reifenmordende Aktionen wie Wheelies, Burnouts und Drifts.

Auf meiner dicken halten die Reifen allerdings auf der LS auch nur 2-3K km  (wasntme), auf dem Kringel einen Bruchteil dessen  (rock)

Ich wieg fahrfertig 80 kg. (Aber nur wenn ich vorher gut gegessen hab  ::::::::P)

++




  • 2 Jahre später...


Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!