Zum Inhalt springen

Winterumbauten / Revisionen :) sonstiges -- all about Racing


Josef

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt geht´s wieder los, bzw. es hat schon begonnen... .

Habe mich zur Motorrevision bei 8400km (1098R ) entschlossen, da der ZR und Ventile eh mal fällig waren - jetzt kann ich sagen! Richtige Entscheidung!  :^)

Beide Kolben sind gerissen  |-)  -- seltsamerweise hat ein Kumpel selbiges Problem?!?

Getriebe schaut super aus! Keine defekte oder sonstiges trotz wie alle sagen Schaltautomat! (Tellert aktuell verbaut)

(Die fette Katze ist immer noch gut, also die Beläge - Korb sowieso - sehr weiter zu empflehlen)

Mein Plan für Winter 14:

- Pistal mit KW Feinwuchten... Motor n bissl besser machen :)

- Abstimmen beim Daniel

- Design ist noch nicht ganz klar (RAL 2005 Felgenfarbe steht schon)

- Carbon Sigl hat wieder n bissl was verpackt und zu mir gesendet :)

- RS Motorgehäuse  (blowjob) (love)

(Bilder folgen)

post-16362-14629298264478_thumb.jpg

post-16362-14629298269031_thumb.jpg

post-16362-14629298273589_thumb.jpg

post-16362-14629298278229_thumb.jpg

Geschrieben

Mein Kumpel hatte an seiner 1098R auch einen gerissenen Kolben. Scheint nichts Unbekanntes zu sein.

Fährst du nur Rennstrecke? 8400km ohne Revision wären da schon ordentlich.

VG

Geschrieben

Das ist endlich mal wieder ein vernünftiger Thread.  (ok)

Weiter so und immer schön Bilder reinstellen.

hast du deinen Motorständer selbst zusammengebruzelt? So was such ich auch

Geschrieben

@desmoandi: yupp selber gebaut :) Edelstahl sagt "Hallo" :) -- u need one? Kann mal Material zusammen rechnen... vielleicht will noch einer so was haben :)

@marius: Jupp nur noch Renne mit der 1098R (ok) - Eisdiele mit der 999R Xerox  (ok)

Geschrieben

Hatte zwecks Revision die Woche mal mit n First attack telefoniert.

Revision mit allem drum und dran, feinwuchten, alles überarbeiten, Köpfe, Kanäle, ventilsitze, lagerschalen usw 3,5k bis 4,5k.

Und das erst ab Ende april, vorher nix zu machen.

Geschrieben

Auch überlastet .. hat einige Motoren zu machen ....

Bei mir steht folgendes auf dem Programm:

- Schnellwechselsystem Vorderachse

- TTX36 GP mit linearer Umlenkung

- Neues Racedesign

Geschrieben

Josef, mal wieder eine geniale Idee von Dir. Du kleiner Nudeldunger  :AAE412:

Bei meiner R steht folgendes an:

- Pistal Kolben

- köpfe bearbeiten

- Schwung abdrehen

- Motor komplett neu lagern

- Fahrwerksumbau

- Knobloch Carbon Verkleidung

- zum Daniel gehen und abstimmen

- tc pod

- bissl Carbon

- mag felgen

- 520er Kettenteilung

4400 km derzeit

Geschrieben

Die Kolbenseuche.... aber bei der Leistung, die so eine R abdrückt, ist die Belastung ja auch hoch.

Alain, berichte mal von der "Schnellwechselanlage". Nach der Demontage des Kotflügels die Gabelrohre zu verdrehen um die Bremssättel nicht demontieren zu müssen, ist schwierig, wenn ich mich recht erinnere. Oder was hast Du vor?

Ach ja: Ich werde diesen Winter nicht viel machen, nachdem ja letztes Jahr der Motor umgebaut wurde. Allerdings habe ich meinen neuen "Batterie"-halter noch nicht komplett montiert. Und die Nemesis muss auch endlich dran. Da brauchte ich noch eine Halterlösung, weil ich ja keinen Heckrahmen mehr habe. Das steht aber soweit, muss nur noch Zeit und Ruhe zum montieren haben. Und die Kupplungsbetätigung per Seilzug kommt auch noch dran...

Sonst nur noch Kleinigkeiten, wie Verkleidung bischen aufhübschen. Eventuell lasse ich noch die Felgen lackieren...

Bilder folgen dann. Postet Ihr mal auch ordentlich "Wintermaterial".

Ralf

A

Geschrieben

Hallo

wenn ich meine Kolben gegen Pistal HC Kolben tausche sollte ich die Pleul auch auf Titan wechseln oder kann ich die Serienpleul weiterfahren?

Gruß

Michael

Geschrieben

Hallo

wenn ich meine Kolben gegen Pistal HC Kolben tausche sollte ich die Pleul auch auf Titan wechseln oder kann ich die Serienpleul weiterfahren?

Gruß

Michael

Kurbelwelle fein wuchten! Das ist sehr wichtig! Da die Kolben leichter sind - wegen Belastung der KW und somit auch die Lager.

Ploil - wenn dein Budget Titan hergibt! Sure... machen...  (ok) Ist aber ich glaube kein muss

Geschrieben

Hallo

wenn ich meine Kolben gegen Pistal HC Kolben tausche sollte ich die Pleul auch auf Titan wechseln oder kann ich die Serienpleul weiterfahren?

Gruß

Michael

da würd ich carillo pleuel verbauen da die serien pleuel eh so empfindlich sind.. titan nur wenn die kohle reicht....

Geschrieben

Hatte zwecks Revision die Woche mal mit n First attack telefoniert.

Revision mit allem drum und dran, feinwuchten, alles überarbeiten, Köpfe, Kanäle, ventilsitze, lagerschalen usw 3,5k bis 4,5k.

Und das erst ab Ende april, vorher nix zu machen.

find ich etwas teuer-- hab für ne komplett revision mit allen lagern und kanäle polieren,leichten schwung,1 schaltgabel 1800 bezahlt...

Geschrieben

find ich etwas teuer-- hab für ne komplett revision mit allen lagern und kanäle polieren,leichten schwung,1 schaltgabel 1800 bezahlt...

naja bei dem paket was er mir angeboten hat, waren alleine min. 1500€ material drin.

das passt dann denke schon mit dem preis.

Geschrieben

4.500€ finde ich schon heftig auch wenn 1.500€ Materialkosten dabei sind.

Es stehen immer noch 3.000€ im Raum, das sind in Stunden gerechnet nahezu 2 Wochen Arbeitszeit ......ob das noch gerechtfertigt ist, stelle ich unwissend in Frage!

Wobei der Händler alleine am Material noch min. 30% daran verdient

Aber vllt. liege ich komplett falsch, wenn der Händler einen Stundensatz von 200€ hat, dann stimmt die Rechnung.  :::::;)

Geschrieben

Ich kann nächste Woche mal meinen Rechnungsbetrag für Motorrad zerlegen, Gangräder 3 4 5 tauschen, Ein/Auslasskanäle polieren, KW und alles feinwuchten, Steuerzeiten einstellen, Riemen, Öl etc und wieder zusammenbauen hier präsentieren - gemacht bei Motomania in Bad Wurzach.

Geschrieben

4.500€ finde ich schon heftig auch wenn 1.500€ Materialkosten dabei sind.

Es stehen immer noch 3.000€ im Raum, das sind in Stunden gerechnet nahezu 2 Wochen Arbeitszeit ......

Rechne doch 'mal bitte vor!  :::::;)

Ohne den von Dr. S. kalkulierten Stundensatz zu kennen, lande ich eher bei 3 Tagen.

3000,-  /  125,-  =  24 h  =  3 d

Geschrieben

Keine Ahnung wie ihr auf diese Stundenlöhne kommt.

Aber hier mal was u.a. gemacht werden würde, damit ihr mal ein Bild davon habt:

Zylinder auf beiden Seiten planen mit danach angepassten Dichtungen.

Evtl leichtere Lichtmaschiene.

Planen aller dichtflächen.

Tauschen der Hauptlagerschilde durch eigens entwickelte und gedrehte Schilde.

Bei Bedarf planen der kupplungsscheiben.

Pleulauge der titanpleul bearbeiten und Runden.

Ventile reinigen und bei Bedarf nachschleifen.

Tauschen der ventilführungen durch eigens entwickelte und gedrehte Führungen.

Hierbei werden diese erst nach dem Einbau auf das exakte endmass aufgerieben

und auch die ventiltaschen werden danach neu geschliffen.

Dann wird erleichtert und feingewuchteten was geht.

Getriebe- und andere Zahnräder werden entgradet und schleifen.

Kanäle schleifen und polieren.

Alles entgraden was nötig.

Und die normalen arbeiten wie Zahnreihen Steuerleuten usw werden natürlich auch gemacht.

Motor würde in meinem Fall nicht einzeln angeliefert sondern das ganze Moped.

Das sind alles arbeiten die nicht mal eben an 5 Werktagen erledigt werden.

Nichts desto trotz bin ich mir noch unschlüssig ob ich 1. so viel in den Motor investieren will/soll und 2. ob das alles für meine Zwecke überhaupt Sinn macht.

Der Motor würde dadurch zwar sehr an Lebensdauer gewinnen, da danach alles viel exakter zusammen läuft, aber das is schon ne Investition für jemanden der im Jahr 2-3 mal Zeit findet um auf die renne zu gehen.

Geschrieben

Rechne doch 'mal bitte vor!  :::::;)

Ohne den von Dr. S. kalkulierten Stundensatz zu kennen, lande ich eher bei 3 Tagen.

3000,-  /  125,-  =  24 h  =  3 d

Ich kann nicht rechnen ich weiß nur das mein Händler 50€ Std. abrechnet  :::::;)

Geschrieben

@leitwolf..

ist schon super was die alles machen aber trotzdem bleibt die schwachstelle die kw lager und da kommen die schäden daher..

wenn die mal eine bessere lagerung anbieten dass wäre super!!!!!

Geschrieben

Ducati wollte damals nur fürs neu lagern 2500€ haben von mir ... 4500€ ist natürlich viel Kohle aber ich finde es gerechtfertigt zumal du das ganze Mopped da abgibst. Was ist eigentlich mit deinen Pleuelschrauben?

Geschrieben

Gegi,

Sakowitz von First attack meinte das das Problem der Lager sei, das die Lagersitze zu groß sind und die lagerschalen sich im Gehäuse mitdrehen.

Das behebt er indem die lagersitze nacharbeitet und dann eigene lagerschalen einpasst.

Dadurch halten und laufen dann die Lager deutlich besser.

Aku

Pleulschrauben würde Sakowitz neue nehmen.

Geschrieben

Ich hab letzten Winter den Motor meiner 1198s machen lassen.

Kurze Übersicht was gemacht wurde.

Alle Lager wurden getäuscht; die Anlaufringe im Getriebe neu; geschmiedete HC-Kolben; Kanäle bearbeitet; Leichter Schwung; kürzere Übersetzung; und alles neu abgestimmt.

Das Ergebnis: 186 PS und 144 NM, das Ansprechverhalten hat sich wesentlich verbessert; die Drehfreudigkeit ist um wesentliches besser geworden.

Das Gesamtpaket hat € 3.200,-- gekostet.

Meiner Meinung nach, jeden Cent wert.

Geschrieben

Gegi,

Sakowitz von First attack meinte das das Problem der Lager sei, das die Lagersitze zu groß sind und die lagerschalen sich im Gehäuse mitdrehen.

Das behebt er indem die lagersitze nacharbeitet und dann eigene lagerschalen einpasst.

Dadurch halten und laufen dann die Lager deutlich besser.

Aku

Pleulschrauben würde Sakowitz neue nehmen.

dass macht natürlich sinn !!!!

pleuelschrauben schlagen mit 235 € pro stück sich nieder!!! die der 1198 kosten 8 €  :o :o

Geschrieben

Gegi,

Sakowitz von First attack meinte das das Problem der Lager sei, das die Lagersitze zu groß sind und die lagerschalen sich im Gehäuse mitdrehen.

Das behebt er indem die lagersitze nacharbeitet und dann eigene lagerschalen einpasst.

Dadurch halten und laufen dann die Lager deutlich besser.

Wenn du die Originalen (natürlich neu) hernimmst und sie außen 2/100 beschichten lässt ist das Problem beseitigt.

Geschrieben

Am Rad oder an der KW ?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

An der KW.

Am Rad, da müsste mehr gemacht werden.

Mir ginge aber nicht primär um Leistung, sondern um Drehmoment.

Nach dem bei 3200U/min schon 120 NM anliegen, brauch ich selbst auf der Renne nicht mehr über 9000 drehen. Das schont den Motor schon erheblich

Geschrieben

Ich kann nächste Woche mal meinen Rechnungsbetrag hier präsentieren

mach mal bitte  :AAAE056:

Wenn du die Originalen (natürlich neu) hernimmst und sie außen 2/100 beschichten lässt

wer macht das?

und baut dir die jemand auch ein (wegen der Gewährleitung)?

Geschrieben

Gegi,

Sakowitz von First attack meinte das das Problem der Lager sei, das die Lagersitze zu groß sind und die lagerschalen sich im Gehäuse mitdrehen.

Das behebt er indem die lagersitze nacharbeitet und dann eigene lagerschalen einpasst.

Dadurch halten und laufen dann die Lager deutlich besser.

Aku

Pleulschrauben würde Sakowitz neue nehmen.

also wenn die Pleuelschrauben inkl. sind, würde ich den Preis sogar als Schnäppchen bezeichnen

Geschrieben
Nichts desto trotz bin ich mir noch unschlüssig ob ich 1. so viel in den Motor investieren will/soll und 2. ob das alles für meine Zwecke überhaupt Sinn macht.

Nein, macht es nicht. Auch nicht, wenn du 3 x so viel unterwegs bist.

Aber das war ja bisher auch nie das Kriterium für deine Umbauten.

Geschrieben

Die Kalkulation von round about 4500 Euro ist für ne komplette Revision durchaus preiswert.

Damit hat man dann Erfahrungsgemäß etwa 3500-4000KM Rennstrecke vor sich bevor das Spiel von neuem beginnt.

Das mit den Hartmetall-Lagerschilden für die KW Hauptlager hab ich bei der 996 ebenfalls machen lassen, Bilder von Umbau der Gehäuse sind bei First-Attack mit auf der Homepage.

Der Aufbau des defekten Motors der 996 (Titan Einlassventile hatten sich aufgelöst und die rumkreisenden Titansplitter haben alles kaputtbekommen) benötigte ein wenig mehr an Aufwand und Teilen da ausser dem Gehäuse mit Magnesium Ölsumpf und den nackten Köpfen sowie der Kurbelwelle alle Teile ersetzt werden mussten. Die Köpfe konnten glücklicherweise instandgesetzt werden und die beiden Pankl-Titan H-Schaft Pleuel waren nur angerissen, nicht gebrochen. Mussten trotzdem neu.

In den Aufbau ist dann incl. Teile ein niedriger 5-stelliger Betrag geflossen.

Chris

Geschrieben

@ 9to10

gerade wenn er 3mal soviel fahren würde würde es keinen sinn machen, da die gurken selbst mit perversesten Tuning nicht halten. und dann wäre das bisschen zeit das die duc lebt in einem jahr wieder verbraucht

meine Meinung

Rennsport geht nicht mit ducs

ausser man hat nen geldscheisser

Geschrieben

wenn dass mit den lager schalen stimmt dann lohnt es sich denn wenn dir der motor hochgeht dann kommst mit 4500 nicht mehr

aus!!!! (party) (party)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so Männers...

nach viel Bier, Glühwein und ein paar "Würstle" geht´s weiter... .

Motor so weit wieder komplett.

Getriebe war trotz 5000km Schaltautomat wie ein Baby :)  8) Also bis auf die Kolben nichts defekt. Gehäuse von RS (= RACING SHIT) ist drinn  (rock)

Ventile & Steuerzeiten passen auch wieder Top! Pistal inside, Lager alle neu, KW feingewuchtet, CNC Motorentlüftung und das alles in sauber.

Felgen wurden auch mal neu gelackt.

Jetzt noch Kiste zusammenbauen, Prüfstand einfahren -> Dann zum Daniel

Verkleidung bleibt vorerst mal schwarz  (angle)

post-16362-14629299236656_thumb.jpg

post-16362-14629299237139_thumb.jpg

post-16362-14629299237529_thumb.jpg



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!