Zum Inhalt springen

Reifenwahl für die 899


Bohne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, meine 899 steht jetzt fertig für Jerez (im Januar) in der Werkstatt, nur die passenden Reifen fehlen noch.

Neben einigen Slick`s bin ich bislang immer ganz gut mit dem Metzler K3 gefahren, den gibt es aber hinten nicht

in 180/60 also mal bei Pirelli geschaut.

Supercorsa SP gibt es in 180/60, der soll aber nicht ganz an den K3 herranreichen bzw. im ersten Turn identischen Gripp aufbauen aber dann

stärker und schneller als der K3 nachlassen.

Lt. Wollen (von GP Reifen) soll ich den Pirelli Diabolo Superbike Slick oder den Supercorsa SC nehmen.

Die sind aber beide deutlich teurer als ein Satz Metzler, ok. ist ja nicht so schlimm, wenn ich dann aber auf dem Pirellidatenblatt eine

Laufleistung von ca. 400Km sehe, wird es mehr als deutlich teurer, also nicht mehr o.k.

Jetzt überlege ich einen Satz K3 mit dem 190/55 zu montieren. Der original Diabolo Rosso ist auf der 5,5" Felge auch schon 190mm breit und

auf meiner anderen Karre mit 6" Felge ist der Metzler auch 190mm breit.

Gibt es Probleme mit der Traktionskontrolle wenn ich vom 180/60 abweiche ?

Oder hat noch jemand eine Reifenempfehlung ?

Gruß Bernd

Geschrieben

Du willst einen reifen für die rennstrecke der eine straßenzulassung hat?

Falls nicht würde ich mal den k2 slick in 190/60 probieren.

Der ist baugleich mit dem 180/60 von Pirelli (frag wolle :) und

günstiger als der Pirelli.

Geschrieben

Strassenzulassung ist nicht das Kriterium.

Sondern ehr unkompliziert und eine gewisse Haltbarkeit.

Der Satz K2 ist auch nur ca. 20€ günstiger.

Aber die ganzen reinrassigen Rennreifen halten nun mal deutlich weniger und reagieren recht

empfindlich auf richtiges Fahrwerk, Luftdruck und Temperatur.

Da ich die 899 neu habe, ist das Fahrwerk sicherlich noch nicht optimal eingestellt und mir fehlen da noc hein paar

Erfahrungen mit dem Hobel. Ich will mich,  besonders am Anfang, hauptsächlich ums Motorrad kümmern und nicht um die Reifen.

Wichtig wäre noch ob die Traktionskontrolle "spinnt" wenn ein 190/55 montiert wird. Passen wird ein 190er, der derzeitige Diabolo Rosse hat ja

schon 190mm und da ist noch Luft.

Gruß Bernd

Geschrieben

Die DTC würde u.U. garnicht oder schlecht arbeiten - das muss nicht, kann aber!

Es gibt keine Garantie dafür. Streng gesehen muss Du die Reifen aufziehen welche Dir Ducati vorgibt alles andere ist Roulet spielen. Das ist leider bei den Ducati TC so - Du brauchst zusätzlich einen TC Pod Kostenpunkt ca. 500€ dann kannst Du viel mehr Reifen aufziehen.

Aber warum willst Du einen 190er aufziehen? Was versprichst Du Dir davon?

Geschrieben

ich habe mich evtl. etwas unglücklich ausgedrückt.

Ich will nicht zwingend einen 190er aufziehen.

Im Bereich 180/60 gibt es jedoch nicht so eine große Auswahl, da bleiben fast nur noch die

Pirellis Supercorsa SC oder die Slickvariante.

Die sind aber mit der Angabe zur Einsatzdauer mit ca. 400Km recht gering

Das würde für 4 Tage Jerez 2-3 Sätze Reifen bedeuten  :(  = ca. 700-1000€  :( :(

Und wie gesagt in Sachen Haltbarkeit und Grip war ich mit dem K3 immer gut zufrieden, gibs aber leider nur

in 190.

evtl. kommt noch der K2 von Metzler in Frage...

Muß doch noch einmal Wolle anrufen

Gruß

Geschrieben

Ein HR hält zwischen 1 bis 4 Renn-Tage je nachdem welchen Speed man hat und auf welchen Belag man fährt. Ein VR hält ewig u.U. auch ne ganze Saison.

Die Frage was Du Dir stellen solltest ist, will ich Slicks oder Profilreifen fahren und weniger wie lange die halten. Auf den RS brauchst Du Grip hast Du den nicht, brauchst dann ein neues Moped.

Geschrieben

der neue 180/60 slick von pirelli hält bei mir 3-4 tage in brno bei zeiten zwischen 2:15-2:13

is ne sehr anständige laufleistung für nen slick.

da machst du nix verkehrt.

wenn du was willst was länger hält muss du den superbike pro nehmen. der hat allerdings nicht den grip wie der normale slick.

kommt halt drauf an wie schnell du unterwegs bist und ob dir der pro lang.

Geschrieben

Ok, das  ist mal ne Aussage  :::::)

Brno bin ich noch nicht gefahren kann daher Verschleiß und Zeiten nicht bewerten.

Bist damit auch OSL gefahren ..

Gruß Bernd

Geschrieben

Der Slick in SC2 hält bei mir (848) in OSL bei Zeiten zw. 1:40-1:44 auch min. 4 Tage (ehr mehr).

Gut, das ist ungefähr mein Niveau, mit dem K3 etwas langsamer, ich meine 1:45

Das liegt aber nicht am Reifen, ein Freund von mir fährt dort mit "nur" 115Ps und K3 1:39 !

Danke

Geschrieben

Nach ausführlicher Beratung mit Wolle

habe ich jetzt Bridgestone V02 vorne und V01 190/650 hinten geordert

Mal sehen wie es wird...

Gruß Bernd

Geschrieben

Na ja, Wolle hatte mehr den Pirelli SC oder Slick im Sinn

Bridgestone hatte ich mal in den Ring geworfen, den V02 hatte ich schon mal

gefahren, aber im erst einmal nict auf dem Schirm gehabt, da es V02 und V01 nict in 180/60 gibt.

Lt. Aussage von Wolle ist aber der 190/650 von Bridgestone für 5,5" Felgen gemacht.

Gruß

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin zusammen,

ich will das Thema noch mal aufrollen...

 

Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen bzgl. richtiger Reifenwahl und Funktion der TC?

Ich bin zuletzt den Michelin Power Cup Evo gefahren und leider nicht so gut zurecht gekommen...

 

Cheers Alex 

Geschrieben

ok ok... da es den Metzeler mittlerweile auch in 180/60 gibt dachte ich der sei auch noch eine gute Alternative.. der ist auch noch mal ne Kante günstiger!

Geschrieben

Ist er nicht, hatte früher auf der R6 immer den 190/60 K2 TipTop Reifen!

Den gibt es seit diesem Jahr nicht mehr, dann habe ich den neuen K2 in 180/60 probiert und der hatte irgendwie weniger Grip und ist hässlich aufgrissen.!

Selbe Strecke und am Moped nichts verändert. Den kann ich NICHT empfehlen

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin jetzt auf der Renne vorne SC1 und hinten SC2 und SC1 gefahren.

Alles TipTop ! Reifenbild sehr gut! Grip war okay da die Reifen nicht neu waren.

 

190/60 K2 auch ein super Reifen! Den gibt es aber nicht mehr.

der 180/60K2 reißt wie schon von prombillo geschrieben auf! War auf der R6 auch so!

echt beschissen! das es den 190/60 K2 nicht mehr gibt.

Geschrieben

Ich habe bisher auch Metzeler K2 hinten gefahren. war immer okay, nur letzten September am NBR ist er mir aufgerissen. Lag aber wohl an den niedrigen Temperaturen.

Ich habe jetzt den SC2 drauf gezogen, werde ich Ende des Monats mal testen.

Ach ja: Ich fahre 180/55 auf der 848..

Ralf

Geschrieben

Warum viel besser? Wie unterscheiden sich die Maße in der Praxis? Ist der 60er auch praktisch um den theoretischen Wert größer im Umfang? Hab' momentan nicht viel Platz an der Schwinge...

Ich würde ja mal gerne die V02 probieren, die sollen ja sehr gut sein. Die gibt es hinten aber wohl nur als 200er, da müsste ich dann die Achse umbauen und brauchte andere Felgen...

Ralf

Geschrieben

Ich hab den V01 in 190 auf der 848 drauf, ist der Vorgänger. Für hinten passt das scho uns is noch günstiger. Vorne V02!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich werde diesen Frühling das erste mal mit meiner 899 mit Slicks unterwegs sein. Wie bereits geschrieben, werde ich entweder Pirelli oder Bridgestone montieren. Meine Frage nun zu den Bridgestone:

Welche Mischung fährt ihr am Hinterrad des V01? Medium oder Soft?

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, nun habe ich zwei Wochenende in Mugello verbracht und den V01 in Soft und Medium getestet. Wie ph1l erwähnt, würde ich zum Medium greifen. Der spricht direkter an und ich hatte das bessere Gefühl.

Zum Thema V02 (200) wurde mir überall abgeraten. Die Auflagefläche in der Schräglage ist bedeutend kleiner auf einer 5.5" Felge.

Ich bin nun mit dem V01 Medium absolut glücklich. Vorne fahre ich den V02 Soft. Auch perfekt.

  • 3 Jahre später...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!