Josef Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 1299: 20.490 EUR 1299 S: 25.490 EUR 1199 R: 32.990 EUR (ok) ++
Sprint Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Bei der R fehlen Carbonteile und hat kein DES !!!! ++
sirrichi Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Bei der R fehlen Carbonteile und hat kein DES !!!! Und? Dafür ist ein SL Motor drin (ok) ++
murks Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 http://www.ducati-sbk.de/allgemeines/panigale-r-2015/msg402679/#msg402679 ++
Leitwolf Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Auf das DES, das LED und das carbongeraffel könnte ich verzichten. Würde eh alles für die renne raus fliegen. Der SL Motor wäre mir wichtiger. Von daher könnte ich mit der neuen R ganz gut leben. ++
Sprint Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Und? Dafür ist ein SL Motor drin (ok) Ja aber was ist denn anderster wie panigale R Motor ? Ich denke das ist der selbe Motor wie vom 2014 panigale R ++
Ducator Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Kurbelwelle mit Wolframgewichten. ++
9to10 Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Ja aber was ist denn anderster wie panigale R Motor ? Ich denke das ist der selbe Motor wie vom 2014 panigale R Nein, es ist im Prinzip der Motor der Superleggera! ++
Sprint Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Nein, es ist im Prinzip der Motor der Superleggera! Also ich weis es nicht aber ich denke das ist das selbe Motor vielleicht bis auf Wolfram Gewichte Wie auch immer der 2014 panigale würde ich den Neuer R vorziehen hat viele Carbonteile und DES zum Spielen und sieht vieeeeeel besser aus wie der neue (ok) ++
9to10 Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Na ja, geht ja nicht darum, was du denkst, sondern was Fakt ist ;-) Das zumindest die Aussage von meinem Händler bez. Motor. Kommt halt am Ende drauf an, was du damit willst. ++
Sprint Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Na ja, geht ja nicht darum, was du denkst, sondern was Fakt ist ;-) Das zumindest die Aussage von meinem Händler bez. Motor. Kommt halt am Ende drauf an, was du damit willst. Hi mir Gins nur darum das zwischen der neuer R Und der alten R keiner Unterschied gibt's da haben sie was weggenommen und da haben sie was dazu getan ... Also so zu sagen die 2014 R gekauft haben sind nicht verarscht worden wie die S gekauft haben ich denke sogar die wo 2014 R haben sind besser bedient wie bei der neuer R das einzige was mehr drin ist ist der blipper und denn kann Mann ja bestimm für paar euren nach rüsten Dann behaupte ich mal 2014 R ist geiler wie der neuer R (ok) (ok) Aber nichts für ungut jedem das Seine und mir meineeeeee :::: (ok) ++
Sprint Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Was ist DES? DES :::elektronische Fahrwerk (ok) ++
sirrichi Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Was ist DES? Kann es sein dass du gar keine 1199 hast wenn dir DES nichts sagt? (party) ++
Leitwolf Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Hi mir Gins nur darum das zwischen der neuer R Und der alten R keiner Unterschied gibt's da haben sie was weggenommen und da haben sie was dazu getan ... Also so zu sagen die 2014 R gekauft haben sind nicht verarscht worden wie die S gekauft haben ich denke sogar die wo 2014 R haben sind besser bedient wie bei der neuer R das einzige was mehr drin ist ist der blipper und denn kann Mann ja bestimm für paar euren nach rüsten Dann behaupte ich mal 2014 R ist geiler wie der neuer R (ok) (ok) Aber nichts für ungut jedem das Seine und mir meineeeeee :::: (ok) Naja neben der mit wolframgewichten feingewuchteten Kurbelwellen, hat sie zu den "alte" titanpleul auch noch die Kolben der SL und die Titan ein- und auslassventile bekommen. Also da is schon noch mehr dazu gekommen als nur die kurbelwelle. Denke den Motor der 2014er R und der neuen 2015er R kann man nicht so einfach gleich stellen. Ich persönlich würde def. die neuere R nehmen. ++
Gegi Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 ich hab bis jetzt noch nichts auf der ducati seite gefunden dass die R motorteile von der sl hat... ++
Leitwolf Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Es "hieß" alles bis auf die geschm. Kurbelwelle wird übernommen. Was nun bei raus kommt wird man sehen. Das sie auf der ducati Homepage nicht soo derb ins Detail gehen "muss" erstmal nix heißen. Gegi, wenn du dir sicher sein willst, musst du halt doch die sl nehmen ::::: ++
Josef Geschrieben 10. November 2014 Autor Geschrieben 10. November 2014 Ist sicher das der SL Motor drinn ist... Techn. Außendienst von Ducati hat das auf der Eicma von sich gegeben ++
ph1l Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Das wäre ein übler Schlag für die SL Käufer.. 30 tausend in den Wind geschossen.. ++
Leitwolf Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Naja die sl hat ja trotzdem noch die bessere Gabel, federbein, rastenanlage, bremspumpen, Hauptrahmen. Dazu noch komplette Carbonverkleidung, magnesiumfelgen, selbsttragendes Heck, titanschrauben hier und da, leichtere Kette und Kettenrad, Akra streetlegal, akra Race, und und und. In den Wind geschossen würde ich nicht sagen. Es schmälert höchstens die Exklusivität. ++
Stressfaktor Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Aber geht es einem SL Käufer nicht genau darum - Exklusivität?? ++
Cityfoxxx Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Die SL wird weiterhin ein heisses Eisen sein. Leitwolf hat alles nötige aufgezählt plus gibs die nur 500 mal ist auch geil. ++
murks Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Nicht zu vergessen: die Lackierung ::::: ++
MasterAZE Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Also die neue r ist der alten meiner Meinung! Nach schon klar überlegen, hätte ich die Kohle sofort die neue. Gerade für die schnellen racer unter uns... Aber die Sl ist was anderes. Schwer in Worte zu fassen aber ist man sie gefahren versteht man wasvich meine (rock) ist keine s keine r ist einfach naja nochmal geiler ::::: ++
tripleX Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Neues löst eben Altes ab. So wird es immer sein. Aber das es gleich so ein massives Upgrade bei 1199, "S" und "R" werden würde, hättee ich nicht gedacht. Bleibt nun zu überlegen, ob man die 1199 für eine 1299 in Zahlung gibt, oder sein Ego und Technikverliebtheit unterdrückt und die "Alte" 1199 behält. Also mich würde es dermaßen jucken. Ducati hat es einem noch nie einfach gemacht. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Entscheidung, ich wüßte echt nicht, was ich machen sollte. Ich kaufe ja eh nur Altmetall... Zum Glück. ++
Josef Geschrieben 11. November 2014 Autor Geschrieben 11. November 2014 Superleggera ist und bleibt was besonderes... Die wird sich ähnlich wie die Desmo irgendwo um die 40 - 50 t € einpendeln... Ein Verlust war beim Kauf ja schon klar?! Oder etwa nicht? Die "normale" R wird jetzt immer mehr auf die Renne kommen (ok) - dann kann ich mir endlich ne Pani leisten ::::: 8) (ok) Ne "alte" R steht in mobile für 22900,- € mit irgenwas um 2500km - OIDA!! Wer kauft da noch ne gebrauchte S ::::::: (blush) Die Entwicklung schauen wir mal gespannt entgegen. PS: Jammern, das können wir auf einem echt brutalem Niveau (und ich meine nicht die Hautcreme) - denn die 1299 oder neue R wird sicher ihre Käufer finden... ++
Crank Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Ist schon heftig in Mobile gibt's schon 2: 1199 S teils mit Termi und Carbon mit 7000 und 3000km für 16.000€ ... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
rfuchs007 Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Ist schon heftig in Mobile gibt's schon 2: 1199 S teils mit Termi und Carbon mit 7000 und 3000km für 16.000€ ... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (ok) ich warte bis Die auf 13-14 kommen... spätestens Mitte 2015 ++
Bergaufbremser Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Die SL wird weiterhin ein heisses Eisen sein. Leitwolf hat alles nötige aufgezählt plus gibs die nur 500 mal ist auch geil. Meine 1198 SP ist aber exklusiver,gabs nur knapp 400 Stück und kostete Orginal ca 40000.- weniger... ;-) ++
Bergaufbremser Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Und wenn ich die Kohle hätte,dann würde ich so oder so die SL jeder R vorziehen. Die SL ist ein Technologie träger,nur das beste was es auf dem Markt gibt und finde nicht das die SL Käufer von Ducati beschiessen wurden. R ist halt eine SL für Arme;-) Meine Armut kozt mich so an... Gruß Bergaufbremser ++
Cityfoxxx Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Meine 1198 SP ist aber exklusiver,gabs nur knapp 400 Stück und kostete Orginal ca 40000.- weniger... ;-) Jetzt musst Du nur noch lernen schneller zu fahren mit deiner sp [emoji6] ++
Crank Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Jetzt musst Du nur noch lernen schneller zu fahren mit deiner sp [emoji6] Wenn du was exklusives willst musst du 1198 R Corse fahren davon gibt's nur 42 oder sowas um den dreht auf jedenfall unter 50 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Dr. Nos Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Das wäre ein übler Schlag für die SL Käufer.. 30 tausend in den Wind geschossen.. naja,,, so tragisch ist das nicht... auf der WDW hatte man die möglichkeit das FW der SL anzufassen, Rahmen, Felgen usw usw, das zeug wiegt nix mehr. Da sind schon paar feine teile der unterschied... weil wegen dem motor alleine gibt keiner 60.000.-€ aus..., Das ist doch das gleiche wie bei der R. am ende geht es doch nur darum was ich habe und was ich nicht habe. ::::: ++
Dr. Nos Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Und wenn ich die Kohle hätte,dann würde ich so oder so die SL jeder R vorziehen. Die SL ist ein Technologie träger,nur das beste was es auf dem Markt gibt und finde nicht das die SL Käufer von Ducati beschiessen wurden. R ist halt eine SL für Arme;-) Meine Armut kozt mich so an... Gruß Bergaufbremser für 60.000.- kauf ich bestimmt kein Motorrad was sich jeder trottel auch kaufen kann... bei soviel kohle würde ich mir selber was aufbauen und nichts von der stange kaufen was beim händler zum verkauf steht. :::: zum glück geht es mir wie dir..., Die not sitzt bei mir am Fensterbrett und frisst die dichtung auf. ++
ducatist Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Für 60 Mille würde ich mal nach einer RS suchen. DAS ist dann exklusiv und auch noch funktional! Natürlich nur für die Renne. Leider bin ich auch zu arm... Ralf ++
Bergaufbremser Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Jetzt musst Du nur noch lernen schneller zu fahren mit deiner sp [emoji6] Ciao Cityfoxxx Bin dran,bis jetzt nur 260KM/H in AdR aber die Strecke war nass... ;-) Schnellfahren ist keine Sache aber richtig bremsen,macht noch schneller :-) Freue mich schon auf nächstes Jahr,musst mal mitkommen,gehe immer mit Max Riedo nach AdR. Gruss Bergaufbremser ++
Cityfoxxx Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ciao Cityfoxxx Bin dran,bis jetzt nur 260KM/H in AdR aber die Strecke war nass... ;-) Schnellfahren ist keine Sache aber richtig bremsen,macht noch schneller :-) Freue mich schon auf nächstes Jahr,musst mal mitkommen,gehe immer mit Max Riedo nach AdR. Gruss Bergaufbremser Ciao Marcin Bin ich definitiv dabei. Seit misano bin ich recht angefressen von der RS und habe gar keien lust mer im strassenverkehr zu fahren.. Gruss ++
Leitwolf Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ciao Marcin Bin ich definitiv dabei. Seit misano bin ich recht angefressen von der RS und habe gar keien lust mer im strassenverkehr zu fahren.. Gruss Da hat der Virus wieder zugeschlagen (ok) ++
Klausi Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ihr seid Missionare der HeizerIndustrie !!! 8) ++
daves Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Dann noch pro Modell 5000-6000 Euro drauf und fertig sind die Preise für Österreich |-( ++
Gegi Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 nur mal so zum vergleich im ösi land kostet die R1M 27000 und die R1 23000..... ++
daves Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 nur mal so zum vergleich im ösi land kostet die R1M 27000 und die R1 23000..... Und was sagt uns das jetzt? ::::: Was kostet bei euch die R1M und die R1? ++
lucky7 Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 nur mal so zum vergleich im ösi land kostet die R1M 27000 und die R1 23000..... Da ist ja die 1299 fast ein Schnäppchen ::::: ++
paul_h1982 Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Ich liebe die Nova Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
lucky7 Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Und ich erst [emoji7] irgendwer muss ja für die Hypo zahlen [emoji84] Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk ++
paul_h1982 Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Ja! Die Bayern!! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Sprint Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Hi Jungs wie ich mir doch schon gedacht habe hat sich bei der 1199 R Auser der gewuchteten kurbelwelle und der ausbalancierten Kolben nichts geändert !!!!! dafür haben sie halt DES und paar carbonteile weggelassen also die 2014 R gekauft haben können sie ihre behalten die sind nicht verarscht worden wie die 1199 S fahre (ok) hiier die link..http://autophorie.de/2014/11/05/eicma-2014-neue-ducati-1299-panigale/ mfg sprint ++
Akinusha Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Hi Jungs wie ich mir doch schon gedacht habe hat sich bei der 1199 R Auser der gewuchteten kurbelwelle und der ausbalancierten Kolben nichts geändert !!!!! dafür haben sie halt DES und paar carbonteile weggelassen also die 2014 R gekauft haben können sie ihre behalten die sind nicht verarscht worden wie die 1199 S fahre (ok) hiier die link..http://autophorie.de/2014/11/05/eicma-2014-neue-ducati-1299-panigale/ mfg sprint Da steht doch unter anderem |-( ++
Sprint Geschrieben 19. November 2014 Geschrieben 19. November 2014 Ich denke das wahrs auch unteranderem (ok) gibt's nichts mehr den blipper noch nun ist auch Ende der fahnenstange Ich denke die 2014 R haben sollen wirklich behalten und warten ob es im 2016 1299'R kommt dann an wechsele denkeeee Ich würde es jedem R Fahrer empfhelen Sprint ++
Empfohlene Beiträge