Zum Inhalt springen

MotoGP Valencia


jupp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Moto3 fällt in Valencia die Entscheidung zwischen Alex Marquez und Jack Miller.

Valentino Rossi und Jorge Lorenzo fahren um den Vizetitel in der Fahrerwertung, während Dani Pedrosa nach seinem Sepang-Sturz schon als WM-Vierter feststeht.

Marc Marquez steht bereits seit dem Grand Prix von Japan als Weltmeister fest. Auf dem Circuit Ricardo Tormo hat der nun zweimalige MotoGP-Champion, der zudem der jüngste Zweifach-Weltmeister aller Zeiten ist, die Chance auf einen weiteren Rekord – 13. Siege in einer Saison.

2pyts4hx.jpg

5qbbaaw9.jpg

Geschrieben

In Valencia fährt doch auch suzuki mit ner wildcard mit um ihre Kiste unter rennvedingungen zu testen.

Bin mal gespannt wie die sich vom Fleck weg fährt und wer sie bei dem renne pilotiert.

Geschrieben

Bevor Randy de Puniet in der kommenden Saison für Crescent-Suzuki in der Superbike-Weltmeisterschaft an den Start geht, wird er noch ein MotoGP-Rennen absolvieren. Beim Saisonfinale in Valencia geht der Franzose am kommenden Wochenende mit einer Wildcard für Suzuki an den Start. Es handelt sich um die Rennpremiere der GSX-RR, mit der Aleix Espargaro und Maverick Vinales in der MotoGP-Saison 2015 ausrücken werden.

Dank seiner Tätigkeit als Suzuki-Testfahrer kennt de Puniet die GSX-RR bestens. Entsprechend groß ist beim 33-jährigen Franzosen die Vorfreude auf den ersten Renneinsatz. Suzukis bisher letztes MotoGP-Rennen war der Grand Prix von Valencia 2011 mit Alvaro Bautista. De Puniets bisher letzter Einsatz war der Grand Prix von Valencia 2013 für Aspar.

De Puniet: Vorfreude auf Suzuki Comeback in Valencia

“Ich bin bereit, denn ich habe die Rennen vermisst. Jetzt freue ich mich darauf, loslegen zu können. Konkrete Ziele in Form einer Platzierung setzen wir uns aber nicht”, erklärt de Puniet gegenüber ‘MotoGP.com’ und stellt klar, dass er den Wildcard-Start als “Belohnung” betrachtet, bevor er den Wechsel in die Superbike-WM vollzieht: “Ganz gleich wie ich abschneide, es wird auf meine Zukunft keinen Einfluss haben.”

Wie gut die GSX-RR auf dem 4,005 Kilometer langen Circuit Ricardo Tormo in Valencia funktionieren wird, bleibt abzuwarten. De Puniet ist zumindest vorsichtig optimistisch: “Ich mag die Strecke. Das ist schon mal gut. Ob auch die Suzuki die Strecke mögen wird, werden wir sehen.”

Neben seinem Hauptengagement für Crescent-Suzuki in der Superbike-WM wird de Puniet auch 2015 in den Lenker der GSX-RR greifen – dann allerdings nur zu Testzwecken, um das Bike auf das für 2016 angekündigte Comeback von Reifenlieferant Michelin abzustimmen. Der Großteil der Entwicklungsarbeit wird beginnend mit dem Valencia-Test in der kommenden Woche von den Stammfahrern Espargaro und Vinales verrichtet.

Geschrieben

Ich freue mich wirklich für Rossi,

auch wenn ich nicht glaube, dass er es ins Ziel bringen wird.

Dafür sind die kleinen Spanier einfach zu stark - zumal es ja ein Heimrennen für die Hälfte des Starterfelds ist.

Den Auftritt von Suzuki fand ich gar nicht mal soooo schlecht.

Bin gespannt was der Espagaro nächstes Jahr damit leisten kann - der Franzose ist mMn kein echter Gradmesser.

Die Ducs werden realistisch wohl mit ach und krach in die Top 5 fahren können.

Geschrieben

Also ich bin echt gespannt was Suzuki auf die Beine stellt nächstes Jahr, die Fahrer die sie haben sind echt top und Jung und die werden Suzuki schon antreiben.

Und für rossi natürlich Top freu mich schon auf nächstes Jahr wenn es wieder los geht und sachsenring natürlich [emoji106]

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Dem Tito wäre auf der Zielgeraden der Sprit ausgegangen, weil im Rennen die Ideallinie oft verlassen hätte.

Ja ne is klar.

Dann fährt er noch die Auslaufrunde.

Der denkt wohl wir sind bescheuert.

Der hat sich einfach zu früh gefreut und Lüthi hat durchgezogen.

Geschrieben

Was war denn mit Lorenzo los?

Geistig abwesend?

Der hat "keine Eier" und bei fünf Regentropfen das Bike getauscht.

Fehlentscheidung und pro Runde dann 10sek langsamer gefahren. Dann aufgegeben.  :AAE107:

Geschrieben

Ich vermute, dass der Tito den falschen Zielstrich genommen hat  ::::::D

Der Lorenzo hat sich wohl eingeschissen...

Seitdem er im Regen sein Schlüsselbein demoliert hat,

ist der ziemlich handzahm sobald es zu tröpfeln beginnt.

Schade, dass Ianonne nicht durchgehalten hat.

Wenigstens Podest wäre schön gewesen - trotzdem saubere Leistung zu Beginn.

Und Rossi  :AAE106: :AAE106: :AAE106:

Geiles Finale  (ok)

Geschrieben

ich denk mal der lorenzo ist geknickt a. wegen marques und b. wegen rossi

und er nicht mehr die absolute 1 ist...

seh ich auch so... wenn man schon seine Fresse nach dem Rossi-Sieg in Australien gesehen hat.

Er sucht vergeblich nach einer cleveren Entscheidung um einen Sieg zu holen u. auf sich aufmerksam zu machen und so den anderen den Mittelfinger zu zeigen. Geht halt nur immer nach hinten los. Ob,s ne andere Reifenwahl ist o. Wechsel auf Regenmotorrad.

Geschrieben

Also, Leute, ich frage mich, was wohl diejenigen jetzt sagen, die vor zwei Jahren davon überzeugt waren, dass der Lorenzo den Rossi ja "sowas von demütigen wird"...

Ich war ja nie ein Rossi-Fan, aber das war wirklich eine saubere Leistung in diesem Jahr. Und ich glaube, der Vale wird im nächsten Jahr den Marc mal richtig herausfordern. Das wünsche ich mir jedenfalls.

Und natürlich ein gutes Abschneiden unserer Ducs...

Ralf

Geschrieben

Yepp,ich denke das auch.

Beim Interview mit dem Alex, hat er es dann auch so ungefähr gesagt.

Wollte aufs Hinterrad und da gabs ein Problem mit der Spritzufuhr.

Geschrieben

Hoffentlich geht es nächstes Jahr weiter bergauf mit den Duc's. Wenn man sich mal ansieht wo sie letztes Jahr waren und wie sie dieses Jahr abgeschnitten haben ist das dann doch ermutigend, denke da kann nächstes Jahr einiges gehen.

Nur der Crutchlow hat für mich keine gute Entscheidung getroffen jetzt wo er mit der Ducati klar kommt geht er wieder zu nem Kundenteam..

Geschrieben

Blick in die Zukunft!

Honda gab dem Alex die Möglichkeit mit einer MotoGP seines Bruders zu fahren (ok)

post-1553-14629297984632_thumb.jpg

Geschrieben

Wer hat ihm nur dazu geraten? :^) ACHTZEHNDER!!!!!! im Test in Valencia (puke)

Soweit der Mielke und der Hofmann mal im TV verlauten ließen,

ist Bradls persönlicher Berater dieser unsägliche Schreiberling von Speedweek (Günther Wiesinger).

Bradls Vater hat ja auch mal durchblicken lassen, dass er eher überrascht von der Entscheidung war

und damit nichts zu tun hatte...

Nichts desto trotz  - heute hat der Bradl doch die Kayaba Teile getestet...

Ich hoffe für ihn, dass er sich das nächstes Jahr selbst aussuchen darf mit was er fährt...

Geschrieben

Die Szene ist schon schnelllebig. Die Entscheidung Bradls ist in meinen Augen eine "Notlösung", um in der MotoGP bleiben zu können. Ich weiß zwar nicht genau, welche Angebote er gehabt hat, aber dass er in dieser Saison die Erwartungen von Lucio Cecchinello nicht gerade erfüllt hat, liegt auf der Hand. Er ist locker ein Top10-Fahrer, aber das sind andere hinter ihm auch. Er hatte das Material für das beste Kundenbike, sowie in der Tabelle sogar vor den Ducatis und vor allem vor dem Tech3-Fahrern sein zu können. Beides hat nicht funktioniert. Na ja, nun versinkt er halt in der Versenkung wie #69. Wie hieß der noch mal?!? Und der war schon Weltmeister in der Klasse.

Geschrieben

Ihr glaubt doch nicht im ernst das der Bradl groß eine Wahl hatte.

Der kann froh sein das forward ihn genommen hat.

Nicht bradl ist von lcr gegangen!  Er musste gehen.

Und ja er wird in der Versenkung verschwinden.

Grüße

Geschrieben

Ihr glaubt doch nicht im ernst das der Bradl groß eine Wahl hatte.

Der kann froh sein das forward ihn genommen hat.

Nicht bradl ist von lcr gegangen!  Er musste gehen.

Und ja er wird in der Versenkung verschwinden.

Grüße

Nicht ganz. Nakamoto sprich Honda hat Bradl fallen gelassen.Cecinello hat versucht,die Finanzierung des LCR Teams ohne Honda Support zu stemmen.

Dies hat gedauert,hätte aber geklappt.Bradl ist nervös geworden,vermutlich auch durch Einfluss von dem seltsamen Wiesinger.

Darum die Kurzschlussreaktion,schade,ich denke,er hätte einen abgebrühten Manager gebraucht,der hätte gepokert.

Ansonsten denke ich auch: Versenkung-nochmals schade,immerhin der beste GP Fahrer,den D je hatte.

Gruss

Geschrieben

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Der beste MotoGP-Fahrer, den Deutschland bisher hatte. Aber wer auch immer bei LCR die Fäden in der Hand hält, hat doch von einer Weiterverpflichtung Bradls von vorne herein abgesehen. Die hätten sich doch nicht auf einen Finanzpoker mit anderen Ställen eingelassen und frühstmöglich den Sack zu gemacht. Außerdem wie sieht das aus, wenn Fahrer wie Crutchlow, Miller und andere Verhandlungen mit LCR beginnen und er nicht?!?

Gespräche hätten schon sein müssen, bzw. Schriftliches aufgesetzt. Irgendwann muß auch ein Herr Bradl sehen, dass er noch irgendwo Platz findet, sonst ist es mit der MotoGP schneller vorbei, als er hier rufen kann. Vielleicht war das auch gar nicht mal so unclever... Lest mal hier:

http://www.speedweek.com/motogp/news/61204/Stefan-Bradl-Warum-er-sich-fuer-Forward-entschied.html

Geschrieben

Und? Der Wiesinger hat mit keinem Wort die Möglichkeit Ducati erwähnt! Mit Abgang von CC hätte er bei Duc anheuern können. Und hätte einen ähnlichen Status wie bei LCR bekommen! Mit weichen Reifen und Motorenentwicklung und Testmöglichkeiten!

Geschrieben

Will jetzt echt nicht wie der Powerslide daherkommen, aber ich meine das ist Bullshit was der Wiesinger sich da zusammen geschrieben hat.

Sieht für mich aus, das man das alles schön schreiben muss.....

LCR hat kein Geld für den Bradl...... klar aber dann den Crutchlow holen, der kostet wesentlich mehr als der Stefan.

Bei Ducati wollte ihn auch keiner, das Werk nicht und Pramac etc auch nicht.

Freiweilig geht einer der auf dem besten Bike mit Werksunterstzüng kommt sicher nicht zu einem Open Bike mit bastel Chassis und keinem Öhlins Fahrwerk.

Also alles billig billig weil keine Kohle da ist.

Grüße

Geschrieben

Seh ich auch so.

Hauptsache noch n Jahr gp fahren auch wenn es scheiss Material is.

Er hatte wohl kaum eine andere Wahl wenn er in der Klasse bleiben will.

Nächstes oder übernächstes Jahr is dann Schluss, dann kann er in der idm allen davon fahren.

Geschrieben

Seh ich auch so.

Hauptsache noch n Jahr gp fahren auch wenn es scheiss Material is.

Er hatte wohl kaum eine andere Wahl wenn er in der Klasse bleiben will.

Nächstes oder übernächstes Jahr is dann Schluss, dann kann er in der idm allen davon fahren.

Was ein Quatsch...

Stefan hatte Angebote von Forward, Pramac Ducati und vom Aprilia Werksteam!

Warum er mit wehenden Fahnen zu Yamaha gegangen ist kann man schwer nachvollziehen.

Dennoch gehört er in die MotoGP, das hat er mehrfach bewiesen. Auch wenn es dieses Jahr nicht gut gelaufen ist. Die Werks Honda ist auch nicht so einfach zu fahren wie sich das jeder vorstellt, gerade bei einem Team wie LCR die das Setup nicht wirklich 100% für Stefan hingebracht hat.

Finds gut das er gestern auf den Tisch gehauen hat nach dem Kayaba Alptraum: http://www.speedweek.com/motogp/news/66689/Stefan-Bradl-ueber-Kayaba-Ein-absoluter-Schmarrn.html

Das er es wie A.E. nicht so "einfach" haben wird 2015 in der Open Class, sollte auch einleuchten. Die Hondas haben richtig zugelegt im Topspeed. Mal sehen ob er der Aufgabe dennoch gewachsen ist. Ich hoffe es für ihn.

Geschrieben

Was ein Quatsch...

Stefan hatte Angebote von Forward, Pramac Ducati und vom Aprilia Werksteam!

Warum er mit wehenden Fahnen zu Yamaha gegangen ist kann man schwer nachvollziehen.

Hi Phil,

Sorry aber ist nicht bestätigt das er Angebote oder gar einen Vertrag von Ducati oder Aprillia auf dem Tisch liegen hatte.

Wenn es doch irgendwo im Netz zu finden ist nehme ich das gerne zurück!

Es wurden Gespräche geführt das war das aber auch schon.

Er geht ja nicht zu Yamaha sondern zu einem open Bike was 3. Liga ist, Tec3 hätte man verstehen können....

Und ich würde oder werde lachen wenn die trotzdem KYB fahren in der 2015er Saison.

Grüße

Geschrieben

Es ist so.. Stand auch paar mal im Speedweek.. Stefan hat da selber von gesprochen das er vom Rennchef von Aprilia und Besitzer von Pramac angefragt wurde. Da hatte er aber bereits bei Forward "zugesagt". Was diese mündlichen Zusagen allerdings bedeuten im GP sieht man an Baz..

Aprilia hatte langen keine Fahrer und sicher hätte Pramac lieber Bradl auf das Bike gehockt als den Hinterbänkler Petrucci.

Geschrieben

Seh ich auch so.

Hauptsache noch n Jahr gp fahren auch wenn es scheiss Material is.

Er hatte wohl kaum eine andere Wahl wenn er in der Klasse bleiben will.

Nächstes oder übernächstes Jahr is dann Schluss, dann kann er in der idm allen davon fahren.

Grundspeed hat der Stefan... Ihm fehlen einfach manchmal die Eier... - hoffe das lern er in Saison 2015 mit dem "kleineren" Bike.

Und vor IDM kommt noch die SBK, da denke ich könnte es gut klappen - jedoch ist Stefan viel zu jung für die SBK. Ducati (Pramac) ist vielleicht nächstes Jahr ne echte Alternative

Geschrieben

Welche Leistung hatten denn bisher die CRT Bikes so? Wenn jetzt Honda ihre 238PS Mühle mehr oder weniger günstig auf den Markt wirft sollte es ja eigtl keine Bikes mit unter 240PS mehr geben, oder? Sollte damit das Feld nicht auch langsam mal etwas mehr zusammenrutschen?



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!