Akinusha Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Wieso hat die R eigentlich mehr PS als die normale 11er ? Bohrung/Hub under Max RPM ist doch gleich ++
Gegi Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 steuerzeiten werden anders sein und dass 4 düsen system,ev. die form der kolben und dass gewicht der kw... ++
Crank Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Hat sie nicht auch ein höhere Verdichtung. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Gegi Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 verdichtung ist 12,7 bei der S und 12,8 bei der R ++
Crank Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Sag ich ja Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
ciduca Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Ohh jeee Titanventile Ventilsitz mit Berylliumbronze Welle mit Wolframeinsaetzen fein gewuchtet Titan Pankl Pleul Motor im Sandgussverfahren Spezielle Materialien bei Kolben Groessere Drosselklappen Etc.etc.etc ++
Crank Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Haben das sandgussgehäuse alle R manche meine das es nur bei bestimmten bj der Fall ist. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Akinusha Geschrieben 3. November 2014 Autor Geschrieben 3. November 2014 Ohh jeee Titanventile Ventilsitz mit Berylliumbronze Welle mit Wolframeinsaetzen fein gewuchtet Titan Pankl Pleul Motor im Sandgussverfahren Spezielle Materialien bei Kolben Groessere Drosselklappen Etc.etc.etc die Unterschiede kenne ich schon aber ich wollte wissen, welche davon mehr Leistung bringen. Ob das Gehäuse im Sandgußverfahren hergestellt ist oder nicht hat mit der Leistung nichts zu tun. @Crank MY08 Motorgehäuse+Zylinderkopf im Sandguß und MY09 nur das Gehäuse, so weit ich weiß... ++
Michael Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Die Nockenwellen werden für 90 % der Leistungssteigerung verantwortlich sein. Das mit den größeren Drosselklappen stimmt nicht. ++
Ecotec Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Wenns auf die Renne geht, auf jeden Fall den 1098R Motor nehmen Der 1198S Motor hält nicht. ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Mein 1198S Motor hält seit 8000km Rennstrecke problemlos mit 183PS an der Kupplung! ::::: ::::: ::::: ::::: ::::: ++
Leitwolf Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Und mein R motor hält so lange mit der Leistung am Hinterrad (rock) ++
Ecotec Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Mein 1198S Motor hält seit 8000km Rennstrecke problemlos mit 183PS an der Kupplung! ::::: ::::: ::::: ::::: ::::: Mein Motor hatte nach 3000KM einen Gehäuseriss, dann habe ich das Mopped verkauft. Duc Enrico hatte bei 3000 das gleiche und bei 6000 nochmal das gleiche..... Wer den Motor unter Rennbedingungen fordert, kriegt genau die gleichen Probleme, das Vacural Gehäuse ist scheisse, weil viel zu dünn.... ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 @V2 Leitwolf - schau ma mal im Frühjahr! 8) 8) ::::: ::::: 8) 8) @Ecotec - wieviele "R"-Motoren sind hier alleine im Forum schon verreckt trotz Sandguß - keiner? Wünsch euch einen guten Rutsch! (ok) ++
Michael Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Mein 1198S Motor hält seit 8000km Rennstrecke problemlos mit 183PS an der Kupplung! ::::: ::::: ::::: ::::: ::::: Vielleicht solltest du auch mal Vollgas geben ;-) ++
Ecotec Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Wieviele R Motoren sind denn verreckt? Auf jeden Fall nicht nach 3000KM wegen dem blöden Gehäuse.... Lothar, der S Motor mit dem Sandgussgehäuse, das wäre perfekt, alles andere KANN man nicht weg diskutieren. Wie Michael schon sagte, wer den Motor fordert, kriegt ihn schnell klein, das ist FAKT. Wünsche euch auch einen Guten Rutsch ++
Michael Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Im Frühjahr 2011 war ich mir drei zum Teil sehr fixen 1198 Fahrern in Cartagena, die hatten zusammen 16.000 km auf der Uhr und zusammen 6 Motorschäden. Drei Gehäuse, zweimal Getriebe, einmal Kolben. Bestwert beim Gehäuse waren glaube ich 4.000 km. ++
Josef Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 R Gehäuse hätte ich noch eines - so rein zufällig über (außer Gegi antwortet jetzt mal - das der 1198 endlich wieder Österreich verlässt) ::::: (ok) ) ++
Gegi Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 ja jeza bin i eh do-muss ja orbeitn dass i mir des gehäuse leisten kann ::::: ::::: ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 @Sepp dei oid's R-Gehäuse vom lezden Modorschaden, drum host au a RS-Gehäuse hergnumma! Die RS-Gehäuse sind des selb Graffel! 8) ::::: ++
lucky7 Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Wieviele R Motoren sind denn verreckt? Auf jeden Fall nicht nach 3000KM wegen dem blöden Gehäuse.... Lothar, der S Motor mit dem Sandgussgehäuse, das wäre perfekt, alles andere KANN man nicht weg diskutieren. Wie Michael schon sagte, wer den Motor fordert, kriegt ihn schnell klein, das ist FAKT. Wünsche euch auch einen Guten Rutsch Hab auf meiner 2010er über 5.000 gefahren, viel davon in Brno und Mugello, die ist schon gefordert worden und hat's ausgehalten. Ist aber immer pfleglich behandelt worden. Zb. sorgfältig aufgewärmt! Dafür kenn ich einige rrrr mit Kolbenrissen! Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk ++
Leitwolf Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 @V2 Leitwolf - schau ma mal im Frühjahr! 8) 8) ::::: ::::: 8) 8) Jo bin auch schon sehr gespannt. Neue kolben sind aber schon parat, um mehr mach ich mir keine Sorgen. ++
Josef Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 ::::: (ok) ::::: @ lothar und Lucky Der bessere Ducati Fahrer hat immer Kolben oder Ersatzgehäuse in der Garage liegen (ok) Wenn die Kisten nedd sooooo viel Spass machen würden (rock) Somit - guten Rutsch euch allen!!!! ++
lucky7 Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Oder gleich komplette Ersatzgeräte [emoji16] Guten Rutsch an ALLE [emoji844] Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk ++
Leitwolf Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Was kann/hat denn das rs Gehäuse anders/besser außer das 2. schauglaß? ++
Josef Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Was kann/hat denn das rs Gehäuse anders/besser außer das 2. schauglaß? Steht ein F drinn (ok) ::::: 8) ++
Duc-Racedriver Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Wieviele R Motoren sind denn verreckt? Auf jeden Fall nicht nach 3000KM wegen dem blöden Gehäuse.... Lothar, der S Motor mit dem Sandgussgehäuse, das wäre perfekt, alles andere KANN man nicht weg diskutieren. Wie Michael schon sagte, wer den Motor fordert, kriegt ihn schnell klein, das ist FAKT. Wünsche euch auch einen Guten Rutsch Meine hat 22000km drauf, davon mindestens 10000km Rennstrecke kein Gehäuse gerissen ,sowie bei Wernerbrösel auch. Denke eher falsch zusammen gebaut. Wenn bei einem permanent das Gehäuse reisst. ++
Leitwolf Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Steht ein F drinn (ok) ::::: 8) Wenn das alles is, dann gravier ich mir das auch noch irgendwo ein ::::: ++
Empfohlene Beiträge