Zum Inhalt springen

Krümmerabdeckung


schnecke

Empfohlene Beiträge





Geschrieben

okay, abgesehen von dem schraubenloch unten (könnt ich ja irgendwie zumachen)

weißt auch zufällig....bringt die grössere abdeckung gegenüber der kleineren auch etwas mehr gegen die hitzentwicklung ???????

nur um das gehts mir dabei eigentlich.

++


Geschrieben

Ich hab jetzt keinen direkten Vergleich zur 2012er aber mit der 2013 ist mit Lederkombi auch im Sommer nicht unangenehm heiß. Mit Shorts oder normaler Jeans dagegen wirds an der Ampel schon mal richtig unangenehm,...  (sweat)  da zieht man dann doch lieber vorschriftsmäßige Kleidung an,...  8)

++


Geschrieben

da ja meine carbonabdeckung an einer stelle schon komplett durchgebrannt ist und ich daher ohnehin etwas neues brauch

test ich halt mal den grossen hitzeschutz....

hab auch schon mal mit nem krümmerband experimentiert, unbrauchbar, ausser vll. für die renne wo man nur flott unterwegs ist

falls wer interesse hat  , die "miniabdeckung" aus alu ist zu haben (30€ mitn versand nach de)

post-1129-14629296447602_thumb.jpg

++




Geschrieben

da ja meine carbonabdeckung an einer stelle schon komplett durchgebrannt ist und ich daher ohnehin etwas neues brauch

test ich halt mal den grossen hitzeschutz....

hab auch schon mal mit nem krümmerband experimentiert, unbrauchbar, ausser vll. für die renne wo man nur flott unterwegs ist

falls wer interesse hat  , die "miniabdeckung" aus alu ist zu haben (30€ mitn versand nach de)

Sei mir nicht böse, aber das Ding sieht zum k... aus

++












Geschrieben

soviel ich weiß gibts den nur in "matt" ...

ausserdem seh ich da von der bauweise her keinen unterschied  gegenüber orig od anderen herstellern

warum soll man(n) dann bei dem keine kochenden cojones bekommen ???????????  :^)

++


Geschrieben

Den Unterschied hab ich doch geschrieben.  Der Ilmberger besteht aus Keramik Carbonfaser. Folglich entsteht eine geringere Hitzeabstrahlung. Die Originalen haben ein Kunststoffmaterial mit einen Aluminiumformteil zur Hitzeabschirmung. Hab das Teil auch schon auf der Trico gesehen, sah aufgrund der matten Optik auch geil aus. Kann es echt nur weiterempfehlen.  Mit 380Euro nicht billig, aber für die Panigale Kleingeld  :::::;)

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Du hast doch schon ordentlich Krümmerband gewickelt. Reicht das nicht aus? Ich fahre nun seit einigen Km nur mit dem Thermotec Krümmerband und ich finde es okay. Klar, bei 30 Grad an der Ampel möchte man schon mal absteigen, aber wie oft passiert einem das? In der Innenstadt hat ein SBK nichts verloren  ::::::::P

++


Geschrieben

Zum Thema Ilmberger......

Ich bilde mir ein mitreden zu können  (ok)

Meine Probefahrt hatte ich mit einer 12er. Da war die Hitzeentwickling schon derbe. Jeans und Stadtverkehr unpackbar. Mit Lederklamotten etwas besser, aber auch noch zu heftig.

Meine 14er Maschine hatte den Originalen Schutz welcher schon deutlich besser war. Auch wenn er potthässlich ist > Hitzeentwickling eine andere Liga.

Jetzt mit dem Ilmberger sollte alles besser werden.... Denkste.

Der rechte, innere Oberschenkel wird mehr gekocht gegenüber dem modifizierten Schutz.

Müsste ich eine Rangliste erstellen dann......

1. Platz 13er Schutz

2. Platz Ilmberger

1187. Platz 12er Schutz ::::::D

...... aber ich bleib trotzdem beim Ilmberger  8)

++


Geschrieben

geh, das krümmerband ist sogar doppelt gewickelt und hilft soviel wie gar nichts...

hab auch noch eine carbonabdeckung drüber und trotzdem wennst an die tanke fährst und stehenbleibst

glaubst dir brennts die oberschenkel weg, trotz leder ohne kevlarstretch...

von der hitzeabstrahlung bei einer ortsdurchfahrt im hochsommer will ich erst gar nicht reden

ich werd die grosse abdeckung mal testen

++








×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!