Zum Inhalt springen

Ducati 1098 Goldene Felgen Farbnummer ????


Mati88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

möchte die Felgen meiner Diva in Gold lackieren, aber nicht ein Gold wie die 1098R sondern so ein Gold wie die auf den Fotos.

Kann mir jemand ne Farbe empfehlen oder hat sogar ne Farbnummer für so ne Farbe ??

Wäre dankbar für jede Hilfe...

Grüße

Matthias

post-20811-1462929507141_thumb.jpg

post-20811-14629295072245_thumb.jpg

++




Geschrieben

Das Gold so wie auf den Bildern bekommst du weder lackiert noch gepulvert.

Das musst du eloxieren lassen.

Hab gestern auf m Italo treffen einen gesehen, der hat die Felgen seiner Pan versucht Gold zu machen.

Das gelackte Gold sah einfach scheisse aus!

Die Felgen auf deinen Bildern sind die marchesini mag Felgen und die sind auf jeden fall eloxiert!

++


Geschrieben

Hmm also wieso sollte sich so eine Gold Farbe denn nicht einfach auch lackieren lassen ??? Musst halt nur die richte Farbe finden und dachte vielleicht kennt jemand so nen Farbton

++


Geschrieben

weil du im lack nie den glanz hinbekommst wie beim eloxieren.

eloxierte felgen werden erst kugelpoliert und dann eloxiert.

ergibt n glanz den du mit lack nicht erreichst.

++


Geschrieben

@ Mati88

Der Leitwolf hat Recht. Wenn du den selben Farbton wie auf deinem Bild haben willst musst du definitiv die Felge eloxieren lassen. Da kommt kein Lack hin.

Ich hab mal einen Satz eloxieren lassen weil ich mir das unbedingt eingebildet hab. Das Ergebnis ist perfekt geworden aber auch ein Mords Aufwand.

Lager und Scheiben raus

Entlacken im Pigmentbad

Kugelpolieren

Eloxieren im Wunschton

Neue Lager

Reife drauf und fertig

Ach ja

Das funktioniert natürlich nicht mit den Gussfelgen. Die Oberfläche bei dem Gussfelgen ist zu porös. Erst mit den geschmiedeten Felgen oder Mag's möglich

Meine Eloxierten Felgen schauen immer noch aus wie neu. Der Eloxier-Fuzzi meinte auch, dass das goldene Eloxal die stabilste Farbe wäre. Jeder kennt doch die ausgeblichenen roten Anbauteile

++


Geschrieben

Hmm Scheisse, danke für eure Antworten, die Originalen Felgen auf der 1098 sind ja Gußfelgen oder?

Irgendwie muss ich ne Farbe finden und die einfach lackieren lassen... mal schauen :D

++




Geschrieben

Ave Matti88

meine wurden gemäss folgendem Vorgehen "goldig":

Untergrund mit RAL 7032 und dann Gold-perl.: Opel 40D

Kommende sollen aber eher in Bronze gehen.

post-15500-14629295102513_thumb.jpg

post-15500-14629295102513_thumb.jpg

++








Geschrieben

Hängt wohl mit den Fähigkeit des Reifenwechselers zusammen. Ich habe mal ne Schwinge und ein paar Kleinteile gedippt. Wenn du mit einem spitzigen Gegenstand o.A. drankommst, hast auch einen Schaden in der Oberfläche des Plastidips. Das ausbessern durch drübersprühen hat zwar funktioniert. Aber die Reperaturstelle konnte man noch sehen.

Bei einem "Ranzbock" ist das vll. eine kostengünstige Übergangslösung. Für eine 10er würd ich das nicht wollen.

++








Geschrieben

Meine schöner Schatz ???... Ein bekannter (Ehemaliger Suzuki Werksfahrer) sagt lass mal kurz fahren... Gibt Vollgas 1. Gang und den legst sowas von hin... Tja da sieht man mal wieder das man 4 Zylinder nicht mit 2 Zylinder vergleichen kann... Und er ist auch ein Super Rennfahrer gewesen... Also ich glaub meine Saison ist leider schon vorbei  :AE411:

++




Geschrieben

Er ist überall aufgeschürft und musste auch ins Krankenhaus und hat Morphium bekommen... Also relativ glimpflich eigentlich aber stark aufgeschürft halt ...

++


Geschrieben

Da kann ich so Rennfahrer sein wie ich will aber ohne mindestens eine Jacke und Helm und Handschuhe steig ich net auf den Bock. Wenn es nicht gerade 50m in die Garage ist und da reiz ich auch nicht voll am Gas. Aber naja. Wie sieht es versicherungstechnisch aus ?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

++




Geschrieben

Ja das stimmt. Helm hatte er auf und wollte eigentlich nur kurz um die Firma fahren. Versicherungstechnisch keine Ahnung aber bezahlen muss er es ja :)

++


Geschrieben

Ja das stimmt. Helm hatte er auf und wollte eigentlich nur kurz um die Firma fahren. Versicherungstechnisch keine Ahnung aber bezahlen muss er es ja :)

++




Geschrieben

soweit ich das weiß ist da nichts mit versicherung etc. die zahlen da nicht!

Da gehts glaube ich an seinen eigenen Geldbeutel  :AAE107:

Hoffe ihr seit gute Bekannte und das geht dann reibungslos.

++






Geschrieben

Ja das ist sogar ein großes Problem. Das Ding geht zu Ducati und der soll auch ein Wertverlust ermitteln und das muss natürlich auch bezahlt werden. Von mir aus kann er es mir abkaufen und ich hol mir n neues ganz einfach. Ich würde nicht mal eins kaufen wo nen umfaller hatte...

++
















Geschrieben

Ich hatte auch mal matt schwarze Marchesini Magnesium. Die waren nicht eloxiert. Desweiteren ist Magnesium extrem empfindlich wenn er mit Sauerstoff in Berührung kommt. Deshab sollte mal kleine Applatzer und Kratzer sofort verschliessen. Daher schliesse ich eine Eloxalschicht aus. Aber ich will mich auch nicht festlegen jetzt

++








×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!