ossibossi Geschrieben 24. August 2014 Geschrieben 24. August 2014 Freund hat mit 1098 das Problem, dass sein Motor bei Hitze schwerer anstartet. Was kann dahinter stecken?
Speedi Geschrieben 28. August 2014 Geschrieben 28. August 2014 Hi das mit dem schlechten starten kenne ich, hat meine 1198 auch, aber bei meiner ist es selbst im kalten Zustand manchmal so schlimm das sie ewig dreht und dann komplett runterfährt und wieder neu hoch fährt.
Michael Geschrieben 29. August 2014 Geschrieben 29. August 2014 Bei mir war es der Anlasserfreilauf, 713 Euro beim Freundlichen gelassen und dann ging es wieder
wernerbroesl Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Bei mir war es der Anlasserfreilauf, 713 Euro beim Freundlichen gelassen und dann ging es wieder 713 für den Freilauf? (puke) der könnt mich am A...h lecken.
Speedi Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Hi kann es sein das die Ventile neu eingestellt werden sollten? Habe ich gerade als Tipp bekommen.
Gegi Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 713 für den Freilauf? (puke) der könnt mich am A...h lecken. wennst selber kein schrauber bist bleibt eh nix anderes übrig auch wenn der 1000 verlangt.. dass freilauf lager ist ja auch nicht gerade billig ca 140 euround ein bischen arbeit ist es schon
ossibossi Geschrieben 30. August 2014 Autor Geschrieben 30. August 2014 Freilauf..Lager? (wasntme) Mal unter uns... was is'n das für ein Teil - was tut das? Wo sitzt das?
Gegi Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 dass der anlasser greifen kann und danach nicht mitläuft.... sitzt hinter dem lima rotor....
Empfohlene Beiträge