Zum Inhalt springen

Rückruf auf Continental-Vorderreifen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17


jupp

Empfohlene Beiträge



Geschrieben

sowas muß doch über das KBA laufen oder, und nicht in irgendwelchen Fa. Homepage! oder mindestens in TV+ Presse Nachrichten, oder muß das nur Toyota und Co machen.

Das KBA weiss ja nicht wo überall genau die Reifen verbaut und verkauft wurden, ist ja nicht Hersteller oder modellabhängig  :::::)

Gruss Richi

++




Geschrieben

Vielen Dank für die Information!

Ich habe natürlich gleich 2 betroffene Reifen  :(

Bislang gab es jedoch keinerlei Anzeichen auf irgendwelche Probleme. 

Bin mal gespannt, wann mein  :::::) davon Wind bekommt und ob er sich stur stellt.... 

Ausgerechnet jetzt wo ich den neuen Bridgestone Battlax S20 EVO testen wollte, sitze ich auf 2 neue Vorderreifen....

Ausserdem ist nun die Öhlinsgabel undicht  :@

++


Geschrieben

Danke auch von mir, Jupp!

Bin auch "betroffen". Habe gerade an Conti geschrieben, ob man das Teil überhaupt noch so bewegen darf... Zu sehen ist nix.

Mein Reifenhändler hat ab morgen drei Wochen Betriebsurlaub! Super. Mal sehen, was Conti sagt.

VG bug

++




Geschrieben

Hab auch zwei betroffene Reifen  :(

Die Abwicklung läuft folgendermaßen: Ich muss zwei neue Reifen kaufen und montieren lassen, mein Reifenhändler schickt die alten Pneus zu Continental und die schicken meinem Händler dann eine Gutschrift über den Betrag. Der muss mir die Kohle dann nur noch auszahlen...  |-(

Gruß Peter

++


Geschrieben

Heute morgen meinen Reifenmann um 08.00 Uhr angerufen und folgende Info bekommen (rock) (rock)Er bestellt sofort einen neuen Reifen und dieser wird Freitag montiert (ok) (ok)

++




Geschrieben

Bin auch betroffen. Neue Reifen schön und gut, und wer zahlt mir die 40 Euro Montage beim Händler und den Versand des alten Reifens?

Hallo

Du kriegst neue Reifen kostenlos und zahlst dafür maximal 50€...? Das ist wohl kein schlechtes Angebot  :X (ok) :D

Gruss, Richi

++




Geschrieben

Info auf der Conti HP: Das Austauschprogramm ist für Sie kostenlos. Continental wird die Kosten für den Ersatz-reifen und die mit dem Austausch verbundenen Services des Reifenhändlers übernehmen.

++


Geschrieben

Antwort von Conti:

Sehr geehrter Herr Fischer,

wir bestätigen den Eingang Ihrer E-Mail. Der Austausch des Reifens erfolgt über Ihren Vertragspartner, also dem Fachhändler, bei dem Sie den Reifen gekauft haben. Die Fachhändler sind über die Austauschabwicklung unterrichtet und werden für eine Weiterleitung sorgen. Bitte legen Sie dem Reifen die Rechnung über den von Ihnen, als Ersatz, erworbenen Neureifen bei. Die Kosten für den Neureifen sowie eine Handlingskostenpauschale in Höhe von 15 Euro wird von uns an den Händler erstattet. Weitere Informationen zu unserem freiwilligen Austauschprogramm finden Sie unter:

http://www.conti-online.com/www/motorrad_de_de/allgemein/ov_austauschprogramm_de/

++


Geschrieben

Hallo

Du kriegst neue Reifen kostenlos und zahlst dafür maximal 50€...? Das ist wohl kein schlechtes Angebot  :X (ok) :D

Gruss, Richi

Ja nur ist mein "betroffener" Reifen 6 Wochen alt und hat 500km drauf. Der ist also quasi neu. Wenn er schon abgefahren wäre würd ich eh nichts sagen und mich über einen neuen Reifen freuen.

++


Geschrieben

Ich bekomme von Conti zwei neue Sätze meiner Wahl für lau, da der Sport Attack2 aktuell nicht mehr lieferbar ist  (ok) (ok)

Der Hintere währe eh bald fällig gewesen  8) (rock) Dann fahr ich jetzt eben Bridgestone.

Gruß Peter

++


Geschrieben

Ich bekomme von Conti zwei neue Sätze meiner Wahl für lau, da der Sport Attack2 aktuell nicht mehr lieferbar ist  (ok) (ok)

Der Hintere währe eh bald fällig gewesen  8) (rock) Dann fahr ich jetzt eben Bridgestone.

Gruß Peter

Das wäre mir auch am liebsten.

Für mein Empfinden dauert das ganze bei meinem Händler ganz schön lange. Bevor ich ihn darüber in Kenntnis gesetzt habe (er wusste von nichts) habe ich mich persönlich beim Importeur informiert und nach 10min. Antwort erhalten. Bei meinem Händler warte ich nun schon 3 Tage auf Antwort über die Vorgehensweise.

Komm in die Gänge Junge  :@

++


Geschrieben

Das ist ärgerlich! Ich habe aber auch erst beim zweiten Händler den Service bekommen den ich erwartet habe! Nächsten Mittwoch ist bei mir alles erledigt! Mal sehen wie lange Continental braucht um den Fall zu bearbeiten und mir mein Geld zu erstatten.

Gruß Peter

++


Geschrieben

Mitte letzter Woche noch schnell Reifen gewechselt, da mein Händler in Urlaub gegangen ist und etz hab ich nen betroffenen Reifen drauf.

Echt toll gelaufen.  :AE108:

Hab davor auch nen conti drauf gehabt und ist nix passiert obwohl der wahrscheinlich auch einer der betroffen Reifen war...

Warte etz bis mein Händler wieder da ist und werd ihn dann darüber informieren....

++


Geschrieben

Hi

da der neue Conti Reifen nicht Lieferbar ist hat mir mein Händler einen Satz Conti Road für V und H angeboten für lau

am Samstag fahr ich dort hin und bekomme ein Satz Metzler Reifen Race Tack K3 ohne Mehrpreis brauchte eh neue

Gruss (ok)

++








Geschrieben

die können froh sein, dass niemand zu Schaden gekommen ist, dafür würde ich nix bez.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das sehe ich aber ganz genau so!! Ich hab den Schaixx mit Zangen demontieren, Transport und Montage. Meinen freundlichen Reifenhändler (ist der wirklich!) lass ich das einfach nicht machen. Und mein Reifen hatte genau 427 km drauf! Nix wird bezahlt, ausser die zahlen mir die Zeit der Montage...

VG bug!

++


Geschrieben

Also ich habe mit meinen händler telefoniet und er meinte da passiert nix das ist wohl schon seit 2007 bis 2014 und jetzt so eine aktion und man hat zeit bis april 2015 zeit die sache geltend zu machen also fahre ich meine die saison runter und hole mir im winter neue für lau  (ok), wenn conti das so möchte selbst schuld.

Und es kam wohl zu erst in die Presse bevor es die Reifenhändler erfahren haben wie die Rückrufaktion ablaufen soll.

Also von daher mache ich mir keine sorgen :)

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Conti bekleckert sich unheimlich mit Ruhm...

Acht Reifen hat mein Händler zum Austausch bestellt. Nur sieben Neureifen wurden geliefert - und waren allesamt wieder aus der betroffenen Charge. Alles retour.

Dann hat er einen für mich nachbekommen. Der hat an der Flanke eine Beschädigung - sieht aus wie verbrannt. Den werde ich gaaanz bestimmt montieren lassen.

Nun hat er den dritten für mich per Express nachbestellt (kriegt ihn offensichtlich auch morgen). Mal sehen.

Was ist denn das für ein Vorgehen?

Wie ist Conti aufgestellt, dass die Austauschreifen aus der selben Charge senden, wie die defekten? Und dann einen beschädigten?

Einmal mach ich das noch mit, dann ist Schluß mit Conti.

Habe gerade auch eine Mail an den Motorradreifenvertrieb bei Conti geschrieben.

VG bug

++


Geschrieben

Gerade per Mail gekommen:

Sehr geehrter Herr XX.

Wir bestätigen den Eingang ihrer letzten Mail.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards,

Hans-Jürgen XX

Gewährleistung

Kundendienst Reifen

++




Geschrieben

Die Mail habe ich auch schon zwei Mal bekommen...

Ich versteh das so, dass Du die Sache auch mit "Vergoelst" abwicklen kannst, obwohl Du dort nicht gekauft hast.

Und offensichtlich wird, nachdem Du für den Neureifen in Vorleistung gehst, dem Händler das Geld dann erstattet (samt Montagepauschale), wenn Du den Altreifen zusammen mit der Rechnung des Neureifens einsendest.

Und das lässt für mich nur den Schluß zu, dass Du auch von dem am Ende Deine Erstattung erhältst.

Conti hat in der ganzen Sache schließlich den Namen zu verlieren...

VG bug

++


Geschrieben

Ich habe jetzt den gratis Austauschreifen Sport Attack 2K montiert, den sie mir geschickt haben und bin damit gefahren. Ich war geschockt, ich wäre im Kreisverkehr fast gestürzt weil der sich nicht

in die Kurve legen lässt sondern immer den Drang hat gerade zu sein und nach "oben zieht"

Als ich daheim war hab ich gegoogelt und hab gelesen das der Sport Attack2K speziell für die Kawasaki 1400 und Hayabusa entwickelt wurde,

also für Motorräder mit über 230kg Eigengewicht.

Für mich ist der Austausch vom normalen SportAttack2 zum SportAttack2K somit einfach nicht vertretbar, nur um die Kunden zu beruhigen,

einen Reifen herzugeben der für ganz andere Motorräder gemacht wurde.

Ich wäre fast gestürzt, was mir  in 14 Jahren Motorrad fahren und unzähligen Reifen diverser Marken noch nie passiert ist.

Ich bin am überlegen wieder den "alten" Sport Attack 2 zu montieren, und Conti den SportAttack2k zurückzuschicken, den kann sich Continental behalten. Der alte war noch fast neu und perfekt zu fahren, der "k" ist ein Rückschritt und eine Gefährdung.

++


Geschrieben

Antwort von Reifenonline.at, SUPER SERVICE

Sehr geehrter Herr    ,

ich kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr wir die Umstände bedauern, die Ihnen (wie allen unseren Kunden) durch diese Rückrufaktion entstehen.

Die Techniker von Conti haben uns versichert, dass der Reifen mit K-Kennung, der an sich für (kopf-) schwere Maschinen entwickelt wurde, auf so gut wie allen Motorrädern gefahren werden kann, auch wenn diese eigentlich den Reifen ohne Kennung benötigen. Nun: Es gibt Ausnahmen, wie wir sehen.

Bezüglich der Versicherung kann ich Sie vorerst beruhigen: In Österreich ist die in Deutschland vorgeschriebene Reifenfreigabe für Motorräder nicht verpflichtend, das heißt, so lange Sie einen Reifen fahren, der von Größe, Last- und Geschwindigkeitsindex der Eintragung im Typenschein entspricht, sind Sie "legal" und damit versichert unterwegs.

Dass das Bike mit dem Reifen nicht fahrbar ist, bleibt dennoch eine unverrückbare Tatsache. Daher werden wir den K-Reifen selbstverständlich für Sie kostenlos zurück holen. Und es gibt auch noch eine gute Nachricht: Entgegen unserer Befürchtungen erwarten wir die Anlieferung der neuen SportAttack 2 ohne Kennung bereits im Lauf der nächsten Woche. Sie müssen also weder den "alten" Reifen nochmals montieren lassen noch mit dem neuen, ungeeigneten weiterfahren: Sobald die Reifen eingetroffen sind, senden wir Ihnen einen davon zu und werden anschließend die beiden anderen gemeinsam von der Werkstätte abholen.

Für die Montagekosten kommen wir - egal was Conti dazu sagen wird - selbstverständlich in voller Höhe auf: Senden Sie uns dazu bitte nach der zweiten Ummontage Kopien der beiden Rechnungen.

Ich hoffe, Sie sind mit dieser Lösung einverstanden und wünsche - trotz allem - ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Christine Wculek

Support – ReifenOnline

----------------------

T: 0664/8548801

M: info@reifenonline.at

W: www.reifenonline.at

++


Geschrieben

Antwort von Reifenonline.at, SUPER SERVICE

Das IST mal eine Ansage. Wie Du schreibst: Super Service. Davon ist Conti selbst aber derzeit meilenweit entfernt!!

Ich habe bis heute nicht einmal etwas von dem per "Express" bestellten Ersatz-Ersatz-Reifen vernommen.

Diese ganze Sache ist wirklich unprofessionell von Conti.

VG bug

++




Geschrieben

Ich fürchte mit "letzten Mail" wollen sie sagen, dass du nun auf dem Mailserver gesperrt bist ;-)

Kurzes Update:

Und das war es dann auch. Seit eineinhalb Wochen keine Reaktion mehr.

Mein Reifenhändler meinte, das seien computergenerierte Antwortmails...

Miserables Kundenmanagement von Conti. Werd ich mir merken.

VG bug

++


Geschrieben

Ich warte auch schon fast 4 Wochen auf die Rückerstattung von meinem Geld, welches ich für die 2 neuen Sätze Reifen ausgelegt habe.

Gruß Peter

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus Männer,

bei mir hat es nun schlussendlich (nach zwei missglückten Versuchen durch falsch gelieferte Reifen: 1x aus der betroffenen Charge, 1x beschädigt) mit Unterstützung meines freundlichen Reifenhändlers geklappt. Aufwand war es, weil ich die Demontage selbst machen wollte, ansonsten aber gar nicht, da mein Reifenhändler komplett alles für mich abgewickelt hat. Der hat aber auch gestöhnt, wie kompliziert Conti das abgwickelt haben will...

VG bug

++






  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich sollte jetzt einen neuen Reifen zahlen und wenn Conti die Reklamation bestaetigt, mein Geld zuruechbekommen. Ganz schoen frech, wie ich finde. War das bei Euch auch so, oder liegt das an meinem Reifenhaendler?

++


Geschrieben

Ist bei mir auch so. Die Reklamation ist zwar durchwind genehmigt, warte aber trotzdem seit 8 Wochen auf mein Geld

Sent from my iPhone using Tapatalk

++




Geschrieben

Hallo, ich hatte meinen Reifen Anfang August bei meinem Reifenhändler beanstandet. Innerhalb einer Woche war ein neuer Reifen bei meinem Reifenhändler. Dort habe ich ihn bis gestern deponiert und heute montieren lassen, weil der Hinterreifen schon fast am Ende war und ihn jetzt bis aufs Gewebe dünn geschliffen habe. Das Antragsformular für die Rückgabe vom Vorderreifen hat alles mein Händler ohne irgendwelche Zicken oder Probleme erledigt und es ist nie ein Zweifel aufgekommen, daß ich diesen neuen Vorderreifen vorfinanzieren sollte. Von meiner Seite aus optimal gelaufen.

++


Geschrieben

Warum soll ich den Reifen vorfinanzieren?

Ich habe einen Reifen gekauft, der anschliessend durch den Hersteller Conti als defekt zurueckgerufen wurde.

Jetzt darf ich 4 Wochen warten bis ein neuer Reifen verfuegbar ist und soll diesen dann nochmal kaufen bis Conti irgendwann vielleicht die Reklamation anerkennt.

Die spinnen komplett. Ich kauf doch keinen 2. Reifen von denen, dafuer dass sie mir beim 1. mal Schrott verkauft haben. Wer weis ob ich das Geld jemals wiedersehe.

++


Geschrieben

Da bei mir kein Vorderreifen lieferbar war, habe ich von Conti einen bzw. Zwei komplett neue Sätze eines Reifens meiner Wahl erhalten ( weil Zwei Mopeds betroffen waren) Darum müsste ich in Vorleistung gehen.

Sent from my iPhone using Tapatalk

++


Geschrieben

Hi

Also bei mir gabs keine Probleme ich habe über 2000 km Gefahren mit der reifen

Dann habe ich bei dem Händler angerufen bezüglich der rūckrufaktion der Conti.

Habe die Dot Nr durch gegeben , die haben das geklärt inerhalb von 30 Minuten das ich ein neuer reifen Kriege sobald der reifen da ist werde ich benachrichtigt inerhalb einer Woche reifen da !!!!!

Jetzt fahre ich mit dem nagelneuen vorderreifen und ich habe nichts bezahlt auch kein Vorleistung gemacht....

PS : der reifenprofil war sogar 75  Prozent schon weg!!!!!!

Also ich bin mit allem voll und ganz zufrieden  (ok) (ok) Reifen Super Service Super (ok)

MfG Sprint

++








  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So Freunde der Nacht und der Reifen,

ich hole das Thema aus gegebenem Anlass nochmal hoch.

Von Conti hiess es ja immer: NUR der Vorderreifen betroffen.

Gestern die Bilder im Anhang vom aktuellen HR meiner Pani, Laufleistung ca. 2600 km.

Die Nachricht darauf von Conti:

Sehr geehrter Herr XXX,

Die Hinterräder waren nicht von der Austauschaktion betroffen.

Um eine genaue Ursache für den von ihnen benannten Fehler untersuchen zu können, müssen sie uns den Reifen über ihren Händler an uns zur Untersuchung einsenden.

Leider können und dürfen wir aber auf diesem Weg Beanstandungen nicht beurteilen, bzw. kommentie-ren.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards,

Ja nee, is klar, oder... KEINE Probleme mit Conti?!  (ok) (rock) :AE40C: :*

Schaut Euch mal Eure Sport Attack 2 sorgfältigst an.

VG bug

P.S. Sagt mal, eine Frage, darf ich eigentlich Mischfabrikate fahren? Conti am VR, Metzeler am HR?

++


Geschrieben

Soweit ich weiß darfst du mischen wenn kein Reifenfabrikat im Schein angegeben ist. Du musst dann lediglich die angegebene Größe kaufen die im Schein steht.

Früher standen immer Reifenmodelle drin, da brauchte man dann immer eine Reifenfreigabe vom Hersteller um den Reifen überhaupt fahren zu können. Da war dann auch angegeben womit man mischen darf oder auch nicht.

Da die Pani aber sicher nichts in den Papieren stehen hat außer der Größe kannst du fahren was du willst solange die Größe stimmt. Ob das Sinn macht zu mischen und nicht vielleicht doch besser ist bei einem Modell/Hersteller zu bleiben ist dann natürlich eine andere Geschichte. Ich fahre jedenfalls gemischt.

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!