Zum Inhalt springen

Auspuff versaut


Trevor Philipps

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Roller ist irgendwo Öl ausgetreten und über den Endtopf gelaufen. Das hat sich jetzt schön reingebrannt und schaut richtig bescheuert aus. Ist ein ca 8x8cm großer Fleck. Ich hab versucht es abzubekommen hat leider nicht geklappt. Habe ich da irgend einen Anspruch dass mein Händler das beseitigt?

Geschrieben

Wie alt ist dein Roller ?

Wenn du öl verlierst würde ich doch meinen das es eh ein Garantiefall ist.

Ich würde sagen ja, da es ein Folgeschaden aus einem Garantieschaden ist.

Äußerst hast beim Öl nachfüllen gekläckert! Dann gibt's natürlich keine Garantie  ::::::D

Geschrieben

Hatte heute dasselbe Problem. Dachte auch es wäre Öl. Tatsächlich war es Kettenfett welches von der unteren Kettenführung auf die Auspuffseite draufgelaufen ist. Ging heute heiß her, da hat sich die scheiße schön festgebrannt. Ich dachte mich trifft der Schlag. Hab versucht es sauber zu machen, besser gehts nicht mehr.

Evtll. kaufe ich mir mal die Ausouffabdeckung von Ilmberger und mach die drauf. Der Freundliche wird dir den "Schaden" nicht wiederherstellen.

post-15528-14629292956225_thumb.jpg

Geschrieben

Habe es mit Mog gereinigt. Letztes Mal ging es hervorragend ab,  ohne weitere Rückstände. Aber heute war dermaßen viel drauf, dazu kommt noch das sie heute gefordert wurde und sehr heiß war. Jetzt muss ich mit der scheiße leben  :(

Geschrieben

So wie es bei dir aussieht wär es für mich völlig okay. Bei mir schaut es echt wüst aus.

Was ist dieses Mog? Kannst du mir das verlinken bitte.

Edit: Die Abdeckung für die Endtöpfe gefällt mir auch super, bei dem Preis musste ich aber kurz schmunzeln..

Geschrieben

Stell mal ein Bild von dir rein. Die Ilmberger Abdeckung  ist schon teuer aber bringt nochmal was bzgl. der Hitzeentwicklung, nur dieser Ausschnitt am Auspuffloch ahhhh. Das sieht so draufgeklatscht aus. Mit der Scheuermilch/Mog bekommst du es auf jeden Fall fast ab. Nehm nen Lappen und schrupp wie ein Weltmeister. Hab auch nen Topfschwamm verwendet, kann dann aber passieren das es glänzend wird.

Bei meiner matt schwarzen passt der dirty lock aber  ::::::D trotzdem irgendwie ärgerlich

post-15528-14629292973577_thumb.jpg

Geschrieben

Ich sag ja, bei der Konstruktion geht eigentlich nur PDL. So bleibt der Auspuff sauber. Und mal Ehrlich, klar hält die Kette nicht so lange aber zum Sparen kauft man sich ja keine Ducati.

Geschrieben

Ich sag ja, bei der Konstruktion geht eigentlich nur PDL. So bleibt der Auspuff sauber. Und mal Ehrlich, klar hält die Kette nicht so lange aber zum Sparen kauft man sich ja keine Ducati.

So ein Quatsch, wenn du S100 alle 300 km nicht so dick aufsprühst und die Kette und das Gummistück am Ritzel zwischendurch mal mit WD40 reinigst bleibt der Auspuff bis auf ein paar kleine Spritzer an der linken Seite sauber. Und die lassen sich mit Never-Dull problemlos entfernen.

PDL ist Mist.

Jochen

Geschrieben

warum ist PDL mist?

verwende es seit 20 jahren und hatte nie probleme damit, auch nicht auf der rennstrecke.

funktioniert einwandfrei.

alle 300-400 km drauf über nacht stehn lassen und du hast wenig dreck an der kette, auf der felge, am ritzel.

wichtig ist halt nur dass man die kette ab und an mal richtig säubert und PDL auf die warme kette nachm fahren spritzt.

am besten zwischen schwinge und kette von oben draufsprühen, das rad drehn und die kette 2x komplett durchdrehn.

mit dem langen plastikröhrchen was beim pdl dabei ist ideal, gibt auch beim sprühen keinen dreck weil man es wunderbar dosieren kann wo man hinspritzt.

gibt aber mit sicherheit auch andere kettensprays die sehr gut funktionieren will ja nix schlecht machen, bin halt vom PDL überzeugt weils funktioniert und wennst mal in regen gekommen bist, kette mit tuch trocken reiben und pdl drauf und gut.

Geschrieben

Naja zumindest wenn man Tests dazu googelt hat es ganz schlecht in Schmierwirkung und Abschleuderverhalten abgeschnitten.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Das war der Vergleichstest aus der Motorrad, ich meine mal, dass ich im Forum was über die Aussagekraft mancher Tests der genannten Zeitschrift gelesen hätte...  (blush)

Ich für meinen Teil benutze ebenfalls PDL und bin auch zufrieden.

Mag ja wirklich sein, dass es nicht soooo gut ist wie andere Schmiermittel, aber die Lebensdauer der Kette scheint ja nicht stark in Mitleidenschaft gezogen zu werden (s.o. 20 tkm).

Für meinen Teil finde ich die Sauberkeitsgeschichte mit PDL schon Weltklasse. Mein  :::::) hatte mir beim Service auf die Kette auch Fett oder sonst was geschmiert... Das war eine Sauerei, habe danach sofort ausgebessert - jetzt ist wieder alles in Ordnung :)

Gruß Mystify

Geschrieben

Sieht echt übel aus. Irgendwie überschmiert würde ich sagen. Ich verstehe den ganzen Hype um das Kette schmieren eh nicht. Ob die nun 3000km länger hält ober nicht, ist mir ziemlich wumpe. Um die 20.000 machen meine Ketten immer. Manchmal auch mehr. Gelegntlich mal gereinigt mit WD-40 und immer das weiße S100 drauf. Immer nach dem fahren, dann schleudert auch nichts weg. Und das bißchen Fett bekomme ich mit WD-40 auch weg. Ansonsten mal Backofenspray probieren

Geschrieben

Mache es ähnlich wie Ede.

Ab und an mal (je nachdem etwa 1-2x die Saison) einmal Kette etwas reinigen. Einsprühen nach jeder zweiten fahrt.

Wenn mal was auf den Auspuff kommt, ist es ruck zuck abgewischt.

Wie es bei dir soweit kommt konnte kann ich irgendwie nicht verstehen...

Geschrieben

alter verwalter, wie schaut das denn aus?! das rückstandslos wegzubekommen wird eine challenge

an deiner stelle würd ich 150€ investieren und mir einen neuen endtopf holen

oder 4500€ für die akra komplettanlage  (beischlaf) (love) (blowjob)

und mach mal die kette sauber  (wait)

Geschrieben

Sieht echt übel aus. Irgendwie überschmiert würde ich sagen. Ich verstehe den ganzen Hype um das Kette schmieren eh nicht. Ob die nun 3000km länger hält ober nicht, ist mir ziemlich wumpe. Um die 20.000 machen meine Ketten immer. Manchmal auch mehr. Gelegntlich mal gereinigt mit WD-40 und immer das weiße S100 drauf. Immer nach dem fahren, dann schleudert auch nichts weg. Und das bißchen Fett bekomme ich mit WD-40 auch weg. Ansonsten mal Backofenspray probieren

genau (rock) nicht anders 8)

lg stefan

Geschrieben

:AAE107: :AAE107: :AAE107:

Wow, das nenne ich mal verkokelt und eingesaut  :AAE413:

Da hilft wirklich keine Politur mehr, demontier den ESD doch und geh ihn in einem Betrieb sandstrahlen lassen oder glasperlstrahlen. Dauert 5min und ist wieder okay. Zur Kette muss ich nichts weiter sagen  :AE407:

Und ich hoffe die Tropfen auf dem Bild sind kein Öl  (wasntme)

Gruss Richi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Auspuff schaut echt übel aus. Aber die Verblendung ist m.M. nach gebürstetes Alu, was man relativ einfach wie neu machen kann.

Zum Schmieren nehme ich auch das PDL und Kette/Ritzel sind mit über 12000km in tadellosem Zustand.

Das Problem an hohem Verschleiß von Ketten ist zum einen der feine Sand und Regen und zum anderen

"schlechte" Pflege. Denn viel Kettenspray hilft nicht viel sondern saut nur alles viel ein.

Wie Mike43 schon schrieb sprühe ich normal alle 4-500km die Kette mindestens 2-3h vor der Ausfahrt sauber ein, oder besser gleich am Abend wenns

in die Garage geht. Sollte es geregnet haben oder die Straße feucht sprüh ich die Kette sofort nach Heimkehr mit Rostlöser/Kettenreiniger ein und zieh paar mal sauberen lappen drüber ( gehen auch alte Socken ;-) ). Am wichtigsten ist, daß die O-ring nie trocken laufen und spröde werden,...

Das normale Kettenspray sammelt mir einfach zu viel Dreck ein und dann ist die Sandpampe auch ein schönes Schmirgelpapier, von den unschönen, schwer zu entfernenden Flecken überall mal ganz abgesehen.

Wer wert auf lange Kettenlebenszeit legt sollte sich einen Permanentöler ( Scott, Mccoi,... ) holen. Da kann man normales Motoren oder Getriebeöl reintun und hat optimale Schmierung. Das spritzelt zwar auch ein bisschen die Maschine voll, aber ist nicht klebrig und leicht abzuwaschen. Mccoi habe ich an meiner alten Tourenmaschine dran und funktioniert tadellos.

vg

Chris

PS: Wenn Maschine wirklich sauber machen willst, dann mußt die Verkleidung am Ritzel abbauen und den Gummikettenschutz abbauen, da sammelt sich auch schöner Schlonz,....

Geschrieben

Probier mal mit Backofenspray... warm fahren den Kübel und einwirken lassen, hatte mal an meine Duke ne Aldi Tüte.. Rückstandslos runtergagangen ...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hatte das Problem auch gehabt, hab es angekommen, erst mit WD 40 damit ging das gröbste ab, und den Rest mit Magic Wonder von Caramba

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

Für mich schaut das aus wie wenn ich meine mit dem Kettenmax reinige, da rinnt dann auch immer so eine Pampe während der Fahrt runter.

Ich nehme einfach einen Fetzen mit etwas Nitroverdünnung und weg ist es

Geschrieben

Für mich schaut das aus wie wenn ich meine mit dem Kettenmax reinige, da rinnt dann auch immer so eine Pampe während der Fahrt runter.

Ich nehme einfach einen Fetzen mit etwas Nitroverdünnung und weg ist es

Das mit dem Fetzen könnte bei unseren nördlichen Nachbarn zu Verständigungsschwierigkeiten führen. :::::;)

Fetzen=Lappen ::::::D

Geschrieben

Das mit dem Fetzen könnte bei unseren nördlichen Nachbarn zu Verständigungsschwierigkeiten führen. :::::;)

Fetzen=Lappen ::::::D

Okay Punkt geht an dich (ok) Ja nehme einen Lappen mit Nitroverdünnung und dann geht es ganz leicht ab

Geschrieben

Das mit dem Fetzen könnte bei unseren nördlichen Nachbarn zu Verständigungsschwierigkeiten führen. :::::;)

Fetzen=Lappen ::::::D

Bild 1 = Fetzen

Bild 2 = Lappen

So schaut's aus meine Herren  ]:)

post-16900-1462929541471_thumb.jpeg

post-16900-14629295414848_thumb.jpeg



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!