Zum Inhalt springen

Reifenempfehlung 1098


jürgen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir steht bald der erste Reifenwechsel an. Ich wäre daher dankbar für die eine oder andere Reifenempfehlung für meine 1098.

Sollte man weiterhin den Pirelli Supercorsa fahren oder gibts was besseres ?

Fahre nur Straße, keine Rennstrecke.

Geschrieben

Bin auch am schauen, bis jetzt Supercorsa gefahren, aber haltbarkeit ist natürlich nicht so berauschend.

Bt016/sport attack wären sicher noch eine Alternative, abergefahren bin ich noch keine von denen.

Geschrieben

Hi,

ich kenne den Conti Sport Attack von meiner S4R. Er war da ein Traumreifen *love*

Egal ob naß, kalt, heiß immer sicherer Grip bei Laufleistungen zwischen 5 und 6 Tkm.

Ich werde den Reifen auf der 1198 als nächsten Satz testen. Die Pirelli sind zwar auch ein Traum aber nach einem längeren Wochenende bereits platt und zudem auch noch

teurer wie die Mitbewerber. >:( Der Conti Race Attack braucht wohl mehr Temperatur und hält auch nicht so lange. Die anfängliche Profiltiefe ist einfach zu gering.

Na ja ich nehm dann den Sport Attack *erster* ist einfach auf der Landstraße nicht zu schlagen und machte selbst bei den kranken Typen von "PS" auf der Strecke einen guten Eindruck.

Ich werd dann in ca. 1000km mal berichten....

  • 1 Monat später...
Gast Flying Ducman
Geschrieben

Hab ebenfalls den Sport Attack bestellt, bin gespannt...

Geschrieben

Der 28zigste Reifenthread. Brauchen wir den wirklich?

zum BT016: hab jetzt den 2. Satz runter. Haltbarkeit um die 3-3500km. Eigentlich schon ein guter Reifen nur der vordere gefällt mir nicht so. Macht zu früh schlapp. Bei Nässe schlecht.

zum SportAttack: hatte ich auf der 748. Gutmütiger Landstraßenreifen. Kalt wie warm ok. Auf der 10er kann ich ihn mir nicht so gut vorstellen - Uli fragen!

Gast Flying Ducman
Geschrieben

Ich hole mir den Pirelli Supercorsa SP  (1198 Bereifung)

Gibst bei einigen .... .de jetzt sehr günstig

325 Euro  für vorne und hinten   ;)

Will ich mir im August für den Kringel holen  *teufel*

Wir wollen in ca 4 Wochen nach Galltür fahren und da sind es gut und gerne 500 km Autobahn, von daher wäre der Supercorsa SP zu eckig bis wir am Ziel wären, zudem ist der für solche Touren nur bedingt gedacht ;)

Der Michelin Pilot Power stand noch zur Auswahl, da ich den bereits auf meiner 996 hatte und ich mal was neues probieren wollte, kam ich dann zum Conti.

Geschrieben

Ich hole mir den Pirelli Supercorsa SP  (1198 Bereifung)

Gibst bei einigen .... .de jetzt sehr günstig

325 Euro  für vorne und hinten   ;)

Hab mir heuten diesen Reifen aufziehen lassen.Die ersten 100 km waren ein Traum!!! Bin gespannt aufs Wochenende, dann wird er mal richtig beansprucht

Cheers

Tom

Geschrieben

Hab mir heuten diesen Reifen aufziehen lassen.Die ersten 100 km waren ein Traum!!! Bin gespannt aufs Wochenende, dann wird er mal richtig beansprucht

Cheers

Tom

@ Flying Klaus  ;)    Bitte dann ausgiebigen Bericht zwecks Tourentauglichkeit und Grip !!!

@der Tom    und der Reifen schaut auch noch hammergeil aus  ;D Meine komme morgen !!!!

Gast Flying Ducman
Geschrieben

@ Flying Klaus  ;)    Bitte dann ausgiebigen Bericht zwecks Tourentauglichkeit und Grip !!!

...der ist gut ;)

Jepp, wird gemacht! *prost*

Geschrieben

Will ich mir im August für den Kringel holen  *teufel*

Wir wollen in ca 4 Wochen nach Galltür fahren und da sind es gut und gerne 500 km Autobahn, von daher wäre der Supercorsa SP zu eckig bis wir am Ziel wären, zudem ist der für solche Touren nur bedingt gedacht ;)

Der Michelin Pilot Power stand noch zur Auswahl, da ich den bereits auf meiner 996 hatte und ich mal was neues probieren wollte, kam ich dann zum Conti.

Warum fahrt ihr über die Autobahn??? Landstraße???  ;)

@Thorsten

Also ich finde den Reifen hammer goil!!!  *erster* Werde mir keinen anderen kaufen.

[glow=red,2,300]Aber aufpassen!!! [/glow]

Bei spätestens 2700 km echt immer ein Auge auf dem Reifen lassen. Da er in der

mitte, wo er leider am meisten gefahren wird eigentlich kein Profil hat, ist es ein bischen blöd zu

erkennen wann er am ende ist.  :o

Mir ist es passiert wie wir in München bei der Ducstore eröffnung waren. In München hat er noch ganz

super ausgesehen (2800km mit "einfahren"), hab dann ganz kurz vor Ingolstadt getankt und

festegestellt das der Reifen in der Mitte das abbröckeln anfängt.

Ca. 30 km nach Ing. machte ich dann nochmal einen kurzen Stopp und siehe da, das Gewebe kam hervor.

Als ich daheim war, schaute der Reifen echt schlimm aus.

Aber viel Spaß mit dem Ding, ist so ansich ein echt geiler Pneu, Grip ohne ende.  ;D

Gruß Stefan

Gast Flying Ducman
Geschrieben

Warum fahrt ihr über die Autobahn??? Landstraße???  ;)

Von uns bis Galtür sind es gut und gerne 550 km. Bei unserem ersten Urlaub sind wir bis an den Bodensee nur über Land gefahren, wir haben 8 Std. gebraucht und es war wirklich anstrengend, weil man mit einem Auge immer auf die Karte schauen muss.

Da ist es über die Autobahn schon bequemer, man wird halt älter  ::);)

Nein, im ernst, die Mädels nehmen das Auto und anschließend wollen wir gemeinsam eine kleine Tour machen, von daher wollen wir recht flott unten sein.

Gast Flying Ducman
Geschrieben

super ausgesehen (2800km mit "einfahren"), hab dann ganz kurz vor Ingolstadt getankt und

festegestellt das der Reifen in der Mitte das abbröckeln anfängt.

2.800 km hält der RESPEKT!!! Ich dachte der wär spätestens nach 1.500 km runter!?!? OK, kommt immer auf den Fahrer und die Örtlichkeiten an, aber trotzdem  *prost*

Geschrieben

2.800 km hält der RESPEKT!!! Ich dachte der wär spätestens nach 1.500 km runter!?!? OK, kommt immer auf den Fahrer und die Örtlichkeiten an, aber trotzdem  *prost*

Mit Einfahren!! Bin mal gespannt wie lange er jetzt ohne hält.

Ja klar, ich fahre lieber Kurven, da fährt er sich nicht so schnell in der Mitte ab.  :)

Gruß Stefan

Geschrieben

Also nachdem ich gestern den neuen Supercorsa SP ausgiebig getestet habe komme ich zu folgendem Ergebnis:

Vom Grip her sicher der beste Reifen den ich je gefahren habe, super handlich, und vor allem beim harten Anbremsen einen Tick stabiler als der Supercorsa Pro. Allerdings sind damit max. 2000-3000 km möglich, die gehen runter wie Butter!!

Cheers

Tom

Geschrieben

hab jetzt den conti sport attack auf meiner 10er und ich finde den reifen wie davor auf der RSV 1000 R einfach nur erste sahne!

gruß Domi

Geschrieben

Fahre den Metzeler Racetec K3,der klebt auf der Strasse hammer Rückmeldung,

kleiner nachteil hält nicht lange bei mir 1500-2000 km vorne wie hinten,halt je nach fahrweise.

Geschrieben

@DoDo

Hast du die Gabel auch einen Ring weiter durchstecken müssen, wie Uli es für den Sport Attac  beschrieben hat (s.u.)?

Gruß jupp

"Moin Stephano,

kenn den Reifen gut von diversen Renntrainings letztes Jahr - allerings auf der Aprilia Mille. Auf der Duc fahre ich zur Zeit den ContiSportAttack und bin zufrieden damit!

Eine etwas ungewöhnliche Tatsache ist allerdings, dass der Reifen einen anderen Umfang hat als andere 190/55 und die Gabel einen Ring weiter durchgesteckt werden muss! - Einen Ring mehr nach oben. War auf der Mille so und bei der Duc auch!

Gruß

Uli"

Geschrieben

@ Jupp

ne ich hab bei meiner 08er am fahrwerk nichts verändert, wollte es mir aber eh mal einstellen lassen von einem der das beherrscht :)

gruß Domi

Geschrieben

Ich fahr schon immer Michelin, will auch gar nichts anderes ausprobieren  *echt?*

Hab die Pilot Power 2CT drauf...in der Nächsten MOTORRAD-Zeitung und PS gibts einen großen Reifenvergleich bei den Supersportlern!

- aber egal was die schreiben, ich bleib bei den Franzosen  ;)

  • 2 Wochen später...
Gast Flying Ducman
Geschrieben

Gestern hab ich 200 km mit den neuen Conti Sport-Attack abgespult. Wir waren im sportlichem Touringmodus unterwegs. ;)

Was ich bisher rausgefunden/erfühlt habe:

Posivit:

- kaum Aufstellmoment in Kurven

- lässt sich schön bis zur Kante fahren

- sehr kurze Aufwärmphase

- kurz Highspeedtest klaglos weggesteckt

Negativ:

- meiner Meinung nach ist die Profiltiefe nicht so tief wie die beim Michelin PiPo, von daher kann der Reifen evtl. schneller verschliessen sein, als sein Kontrahent. Das werd' ich aber in 3 Wochen wissen, da wir nach Galtür fahren und mein Kumpel einen Michelin draugezogen hat.

Werde Berichten...

Das Nassverhalten hab ich noch nicht getestet, ich vermute aber, dass ich nach dem Urlaub auch schlauer sein werde. Schau'n wer mal...

Edit:

Ach so, meiner Meinung nach ist der Conti einen Tick handlicher als die Erstbereifung. Die Duc lässt sich leichter umlegen.

Geschrieben

Und ich bin gestern die ersten km mit dem Pirelli Supercorsa Sp gefahren.. 

OK es hatte 24 Grad aber der Grip ist der Hammer. Auch sonnst knn er alles einen Tick besser als der PRO.

Im nassen will ich ihn aber lieber nicht testen.. Profil fast nicht vorhanden  ;D

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@Pirelli Supercorsa Sp

Einmal richtig vollgas und die dinger sind hin...Die kommen ja fast mit Mindestprofiltiefe auf den Markt.. Für einen schönen Sommertag eben!

Geschrieben

Nach gefahrenen Supercorsa Pro, Power Race, Racetec K3 und Sportec M3 kann ich für die LaStra uneingeschränkt den M3 empfehlen. Er funktioniert bisher am besten auf der 10er mit prima Feedback gerade vom Vorderrad. Und bei der sehr guten Profiltiefe wird er auch die längste Standzeit haben. Was mir bisher auffiel:

- kein Aufstellmoment beim Bremsen

- sehr direktes Einlenkverhalten

- Stabil in Kurven, gibt viel Vertrauen

- hält die anvisierte Linie auch beim härteren Rausbeschleunigen

- Softer Grenzbereich, sehr gut zu kontrollieren/korrigieren

- beim härteren Rausbeschleunigen  hoher Verschleiß an den Profilflanken

Nun heißt es Erfahrungen sammeln, wie er sich über die Distanz so schlägt................manche haben mit ihm 9500km geschafft  ;)

Geschrieben

also ich werde mir den Pirelli Supercorsa Sp wieder drauf machen ist echt einer der besten reifen die ich fuer mich persoenlich je gefahren habe aber gut sind natuerlich schnell auf die teile  *echt?*

Geschrieben

also ich werde mir den Pirelli Supercorsa Sp wieder drauf machen ist echt einer der besten reifen die ich fuer mich persoenlich je gefahren habe aber gut sind natuerlich schnell auf die teile  *echt?*

Gute Wahl !!  Hab sie gestern ausführlich in Hockenheim getestet  ;D  brauchten null Warmlaufzeit bei 18 Grad Lufttemp...

Nach 4 Turns a 20 Min schauen sie zwar zerfetzt aus aber Profil ist noch genügend vorhanden.. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich fahr schon immer Michelin, will auch gar nichts anderes ausprobieren  *echt?*

Hab die Pilot Power 2CT drauf...in der Nächsten MOTORRAD-Zeitung und PS gibts einen großen Reifenvergleich bei den Supersportlern!

- aber egal was die schreiben, ich bleib bei den Franzosen  ;)

War scheinbar eine gute Wahl, den Test im MOTORRAD hat der PiPo 2CT jedenfalls gewonnen  *erster*



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!